• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gebackenes

Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen

von Bine | was eigenes 11. Juni 2024
11. Juni 2024

Habt Ihr Lust auf einen wunderbaren Sommerkuchen mit einer cremigen Schmandfüllung und mit saftigen Früchten? Mit Erdbeeren und Aprikosen, die zusammen mit etwas Gelierzucker auf dem Herd aufgekocht und dann über den Schmandkuchen gegossen werden? Lecker, sage ich Euch! Heute gibt’s: Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen!

Springe zu Rezept
Rezept: Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen | Köstlicher Mürbeiteig, Schmandfüllung und Fruchtaufstrich, waseigenes.com

Das hat jetzt nichts mit Eigenlob zu tun, aber dieser Kuchen ist nicht nur eine Köstlichkeit für den Gaumen, er ist auch ein bildhübscher Augenschmaus.

Einfach köstlich & ein Augenschmaus obendrein

Als ich letzte Woche, in meiner Küche, am offenen Fenster, den Kuchen von allen Seiten fotografierte, kam meine Nachbarin vorbei, linste durchs Fenster, fragte, was ich da Leckeres knipsen würde und sagte, als sie den Kuchen sah: Oh, ist der hübsch! Der sieht toll und lecker aus.

Und das stimmt. Dieser köstliche Fruchtaufstrich aus knallroten Erdbeeren und orangeroten Aprikosen macht sowas von Lust auf den Sommer. Ach, Sommer. Wir hätten Dich zu gerne hier.

Rezept: Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen | Köstlicher Mürbeiteig, Schmandfüllung und Fruchtaufstrich, waseigenes.com

Ich habe eine große Schwäche für Käsekuchen – also Kuchen, die mit Quark oder Frischkäse, mit Schmand oder Mascarpone gebacken werden. Der klassische deutsche Käsekuchen wird in der Regel mit Quark gebacken, die Amerikaner mögen ihren Cheesecake mit Frischkäse und ich mag das alles sehr gerne und gerne auch mal kombiniert. Bei meinem heuten Kuchenrezept habe ich zu Schmand und Magerquark gegriffen.

Mürbeteig, Schmandfüllung, Fruchtaufstrich!

Mein Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen besteht aus einem einfachen und leckeren, buttrigen und knusprigen Mürbeteig-Boden. Es soll auch Leute geben, die lieben Käsekuchen ganz ohne Boden, ich persönlich mag aber einen dünnen knuspirgen Boden. Der darf gerne auch mal aus kernigen Keksen und flüssiger Butter oder auch aus Zwieback und Butter zubereitet sein.

Aus Mürbeteig werden of Torten-, bzw. Kuchenböden oder auch Kekse gebacken. Mürbe bedeutet weich oder zart. Der Teig ist eher fest, zieht sich nicht zusammen, läßt sich i.d.R. gut ausrollen. Durch das Backen bekommt er seine typische zarte, buttrig-schmelzende, auch knusprige Konsistenz.

Bevor ich ihn in die Sprinform drücke, wird diese mit weicher Butter gut ausgefettet und mit Mehl oder Semmelbrösel ausgekleidet, damit sich der Boden, bzw. der Kuchen nach dem Backen gut lösen.

Die Schmandfüllung wird aus Schmand, Quark und Zucker und Vanillepudding gekocht und gerührt. Sie hat eine tolle cremige Textur – am nächsten Tag dreimal so gut. Bei meinem Perfekten Käsekuchenrezept (ich verlinke es Euch am Ende) kommen fünf ganze Eier in die Quarkmasse, dafür nur eine Tüte Vanillepuddingpulver. Die Eier sorgen für die Bindung. Bei diesem Schmandkuchen hier, kommt nur ein Ei, dafür zweit Tüten Vanillepudding rein. Beide Varianten schmecken mir gut.

Dieser Kuchen ist kein ruck-zuck-Kuchen! Er muss gut auskühlen!

Käsekuchen generell braucht Zeit zum Auskühlen und dabei auch zum Fest-werden. Als ich meinen Schmandkuchen für diesen Artikel fotografiert habe, war er fast noch etwas zu weich… aber leider hatte ich zeitlich keine andere Möglichkeit. Nach der Fotosession habe ich ihn in den Kühlschrank gestellt und als wir am nächsten Tag noch ein Stückchen gegessen haben, hatte er die absolut perfekte Konsistenz und Textur. Herrlich cremig, so wie ein Schmandkuchen sein sollte.

Ich rate also eindringlich: Wenn Ihr den vollen Käse- oder Schmandkuchen-Moment haben möchtet, dann gönnt ihm genügend Zeit zum Abkühlen.

Das Beste zum Schluss: Ein Fruchaufstrich aus Erdbeeren und Aprikosen

Der Kuchen wird mit einer Schicht aus Erdbeeren und Aprikosen belegt, die zuvor mit etwas Gelierzucker im Topf auf dem Herd aufgekocht werden. Nicht all zu lang, damit die Fruchtstücke nicht komplett zerkochen. Wir mögen echte Fruchtstücke auf dem Kuchen. Deswegen habe ich die Hälfte der vorbereiteten Fruchtstücke mit Gelierzucker aufgekocht und die restlichen Fruchtstücke erst nach der Kochzeit in den Topf geben, nur leicht umgerührt und ziehen lassen. Der Fruchtaufstrich verleiht dem Kuchen dieses glänzende Aussehen.

Rezept: Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen | Köstlicher Mürbeiteig, Schmandfüllung und Fruchtaufstrich, waseigenes.com

Rezept für eine 24er Springfom

Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen

Zutaten für die Schmandfüllung:

  • 500 ml Milch
  • 2 Tüten Vanillepudding-Pulver zum Kochen
  • 100 g + 50 g Zucker
  • 250 g Magerquark
  • 400 g Schmand

Für den Mürbeteig

  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 220 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Fruchtauftrich

  • 200 g Erdbeeren
  • 200 g Aprikosen
  • 100 g Gelierzucker 2:1
Rezept: Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen | Köstlicher Mürbeiteig, Schmandfüllung und Fruchtaufstrich, waseigenes.com

Anleitung:

100 ml Milch mit dem Vanillepuddingpulver mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren. 400 ml Milch in einem Topf auf dem Herd aufkochen. Die Vanillepudding-Milch in den Topf geben, unterrühren, 100 g Zucker hinzufügen, alles gut verrühren, ganz kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd ziehen und lauwarm abkühlen lassen. Dabei immer mal wieder umrühren.

In einer weiteren Schüssel den Magerquark, den Schmand und 50 g Zucker verrühren. Dann den gut abgekühlten Vanillepudding esslöffelweise unter die Quark-Schmand-Michung ziehen und verrühren. Kalt stellen.

Für den Mürbeteig-Boden alle Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Diesen Teig in eine gefettete und bemehlte Springform drücken, dabei einen Rand hochziehen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und für rund 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Nun die Springform aus dem Kühlschrank holen und den Vanillepudding-Schmand auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190° Grad Ober/ Unterhitze ca. 1:30 Stunde backen.

Danach den Schmandkuchen gut abkühlen lassen.

Die Erdbeeren und Aprikosen waschen, vom Grün befreien, vierteln, bzw. achteln. Die Hälfte der vorbereitete Früchte in einen Topf geben, den Gelierzucker hinzufügen und unter Rühren auf dem Herd mindestens 4 Minuten aufkochen lassen. Danach die restlichen Früchte in den Topf geben und nur vorsichtig unterrühren, damit sie nicht komplett einkochen und zerfallen.

Den Fruchtaufstrich auf den fertig gebackenen und gut abgekühlten Schmandkuchen verteilen, anschneiden, Kaffee kochen, genießen! :-)

Rezept: Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen | Köstlicher Mürbeiteig, Schmandfüllung und Fruchtaufstrich, waseigenes.com

Die Kombination aus cremiger Schmandfüllung und fruchtig-süßem Belag oder Fruchtaufstrich, die ist einfach unschlagbar.

Köstliche Käsekuchen Rezepte mit und ohne Obst

REZEPT: Mein perfektes Käsekuchen Rezept ->KLICK

Wir sind ja sowieso große Käsekuchen-Fans – ich möchte hier mal kurz mein perfektes Käsekuchen-Rezept anpreisen, empfehle aber auch zu gerne den Schmetterlingskuchen, ein Käsekuchen mit Mandarinchen. Käsekuchen und Obst sind einfach immer eine gute Wahl.

REZEPT: Schmetterlingskuchen – cremiger Käsekuchen mit Mandarinchen -> KLICK

Und Käsekuchen und Obst und dann noch Butterstreusel ist der kunlinarische Oberhammer! Wenn es bald wieder Johannisbeeren gibt, dann müßt Ihr unbedingt den Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel backen und probieren. Himmlisch gut!

REZEPT: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel -> KLICK

Rezept: Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen | Köstlicher Mürbeiteig, Schmandfüllung und Fruchtaufstrich, waseigenes.com

Was sagt Ihr? Das wäre doch ein toller Sommerkuchen für das kommende Wochenende? Vielleicht locken wir damit die Sonne und Wärme hervor? Ich freue mich, wenn Ihr den Kuchen backt und mir schreibt, wie er Euch geschmeckt hat. Die Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern folgt nun…

Habt einen schönen Dienstag! Wir lesen und morgen wieder, denn dann gibt es hier 12 von 12! :-)

Alles Liebe, alles Gute
Bine

Möchtest Du keinen Artikel mehr verpassen? Dann trag Dich doch gerne hier ein. Einfach die Email Adresse eingeben und auf Bin dabei! klicken. Sobald dann eine neuer Artikel von mir hier veröffentlicht wird, erhälst Du eine Email. Du kannst Dich jederzeit von der Liste wieder abmelden.

Und hier kommt nun noch die Rezeptkarte:

Rezept: Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen | Köstlicher Mürbeiteig, Schmandfüllung und Fruchtaufstrich, waseigenes.com

Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen

Bine | was eigenes
Köstlicher Mürbeiteig, cremige Schmandfüllung und ein süßer Fruchtaufstrich aus Erdbeeren und Aprikosen
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Käsekuchen
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Springform 24 cm Durchmesser

Zutaten
  

Zutaten für die Schmandfüllung

  • 500 ml Milch
  • 2 Tüten Vanillepudding-Pulver zum Kochen
  • 100 + 50 g Zucker
  • 250 g Magerquark
  • 400 g Schmand

Zutaten für den Mürbeteig

  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 220 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Fruchtaufstrich

  • 200 g Erdbeeren
  • 200 g Aprikosen
  • 100 g Gelierzucker 2:1

Anleitungen
 

  • 100 ml Milch mit dem Vanillepuddingpulver mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren. 400 ml Milch in einem Topf auf dem Herd aufkochen. Die Vanillepudding-Milch in den Topf geben, unterrühren, 100 g Zucker hinzufügen, alles gut verrühren, ganz kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd ziehen und lauwarm abkühlen lassen. Dabei immer mal wieder umrühren.
  • In einer weiteren Schüssel den Magerquark, den Schmand und 50 g Zucker verrühren. Dann den gut abgekühlten Vanillepudding esslöffelweise unter die Quark-Schmand-Michung ziehen und verrühren. Kalt stellen.
  • Für den Mürbeteig-Boden alle Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Diesen Teig in eine gefettete und bemehlte Springform drücken, dabei einen Rand hochziehen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und für rund 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Nun die Springform aus dem Kühlschrank holen und den Vanillepudding-Schmand auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190° Grad Ober/ Unterhitze ca. 1:30 Stunde backen. Danach den Schmandkuchen gut abkühlen lassen.
  • Die Erdbeeren und Aprikosen waschen, vom Grün befreien, vierteln, bzw. achteln. Die Hälfte der vorbereitete Früchte in einen Topf geben, den Gelierzucker hinzufügen und unter Rühren auf dem Herd mindestens 4 Minuten aufkochen lassen. Danach die restlichen Früchte in den Topf geben und nur vorsichtig unterrühren, damit sie nicht komplett einkochen und zerfallen.
  • Den Fruchtaufstrich auf den fertig gebackenen und gut abgekühlten Schmandkuchen verteilen, anschneiden, Kaffee kochen, genießen! :-)

Notizen

Ich wünsche viel Freude beim Backen und beim Genießen. Schreibe mir gerne, wie Dir der Kuchen geschmeckt hat! Herzliche Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com ♡
Keyword Aprikosen, Backen, einfach backen, einfaches Kuchenrezept, Erdbeeren, Käsekuchen, Kuchenrezept, Was backe ich heute?
8 Kommentare
4
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Sommerglück auf Sylt
nächster Artikel
12 von 12 im Juni 2024 ~ Mein Tag in Bildern

Das könnte Dir auch gefallen:

Himbeerrolle mit Quark-Sahne: So gelingt Dir der sommerliche...

17. Juni 2025

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

8 Kommentare

Tina 11. Juni 2024 - 11:41

Welchen Gelierzucker nimmst Du? 1:1 oder2:1!

antworten
Bine | was eigenes 11. Juni 2024 - 15:25

Liebe Tina, ich habe den Gelierzucker 2:1 genommen. Ich werde das im Text & Rezept auch noch dazu schreiben. Danke für den Hinweis. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Nadine 11. Juni 2024 - 16:46

5 Sterne
Liebe Bine, dein Kuchen sieht mal wieder so lecker aus. Den werde ich am Wochenende nachbacken. auf jeden Fall! :-) LG

antworten
Meyer, birgit 18. Juni 2024 - 21:11

soll der Kuchen wirklich 1.1/2 bis1 3/4 std. gebacken werden ?-

antworten
Bine | was eigenes 19. Juni 2024 - 07:54

Ja, Birgit. Es braucht seine Zeit, bis die Schmandmasse gut durchgebacken ist und danach ist sie auch noch echt weich und muss im Nachhinein noch beim Abkühlen fest werden.
Liebe Grüße Bine

antworten
Katrin 10. Mai 2025 - 18:31

5 Sterne
Ein total leckerer Kuchen, vor allem ohne viel Zeitaufwand. Meine Familie war begeistert😋😋😋

antworten
Veronika Kranefoer 21. Juni 2024 - 17:34

Hallo Birgit, da muss etwas mit der Angabe der Backzeit nicht stimmen…
Nach 45 Minuten war der Kuchen bei 190 Grad / Ober- und Unterhitze im unteren Drittel des Backofen bereits fertig ! Du schreibst 1,30 bis 1,45 Stunden!
Außerdem fügst du noch ein Ei zu der Quark-Schmand-Masse hinzu…. in deiner langen ausführlichen Rezeptbeschreibung – aber im Rezept selber steht nichts von einem Ei… Komisch !
Ich habe jetzt den Kuchen so gebacken wie im Rezept beschrieben – nur mit kürzerer Backzeit.
Hoffentlich ist er was geworden.

antworten
Bine | was eigenes 23. Juni 2024 - 08:13

Liebe Veronika,
jeder Ofen backt anders. Bei mir war der Kuchen nach 1 Stunde und 30 Minuten fertig, musst dann aber noch gut abkühlen und fest werden.
Das Ei im Artikel-Text… das habe ich gelöscht, ich kann mir nicht erklären, wie es dahin gekommen ist. ;-)
Lass es Dir schmecken & liebe Grüße
Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: