• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
iphoneographyKölnlomography

Lomography Tour durch Köln

von Bine | was eigenes 10. Januar 2013
von Bine | was eigenes 10. Januar 2013
Das Christkind wusste, dass ich schon länger um eine Lomography Kamera herumschlawenzel, mich bisher aber nicht entscheiden konnte, ob ich nun so eine Kamera haben möchte oder nicht und schenkte mir deshalb einen Lomokurs mit Tour durch Köln. Nett, oder?
Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com
Wir hatten die Wahl zwischen einer Lomo LC-A und einer Lomo LC-Wide. Ich habe mich für die LC-A entschieden und auf ging es mit einer Gruppe von 8 Lomobegeisterten und einer Lomoexpterin durch die Ehrenstrasse, zum Rudolph Platz, Richtung Neumarkt.
Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com
Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com Lomography Fototour durch Köln | waseigenes.com
Anschliessend durften wir alleine mit der Kamera durch die Stadt laufen und nach Herzenslust knipsen, was uns vor die Linse kam: Vorbei an der im Umbau befindlichen Oper, am Maus-Laden des WDRs und ein kleiner Stopp bei Manufactum musst auch sein. Kaffee-to-go zur Stärkung.
36 Fotos habe ich geschossen. Diese kann ich in ein paar Tagen im Lomostore abholen und ich bin schon sehr gespannt, ob sie was geworden sind. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal auf die Entwicklung eines Fotofilmes warten musste?
Auf jeden Fall hat es mir einen riesen Spass gemacht und ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass ich mir eine Lomo Kamera kaufen werde… nur welche, dass ist jetzt noch die Frage!

Habt Ihr eine Lomo und wenn ja, welche?

Liebe Grüße, Bine

20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Mood Board [Goal 10/2013]
nächster Artikel
Nusstorte Bündner Art

Das könnte Dir auch gefallen:

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

Trödel- und Antikmarkt am Konrad Adenauer Ufer.

4. Oktober 2016

Regional & nachhaltig: Das NeuLand in der Kölner...

30. August 2016

Wie wir leben, wie wir leben wollen und...

28. August 2016

20 Kommentare

Kristina 10. Januar 2013 - 10:19

Hallo Bine,

ich fotographiere auch analog! Ich habe mit der Diana F+ angefangen und ich liebe sie. Mir gefällt allerdings auch das quadratische Format der Fotos sehr gut! Außerdem hab ich noch eine La Sardina. Sie macht Weitwinkel aufnahmen und ich finde, es ist ziemlich easy damit tolle Fotos zu bekommen!

Ich bin gespannt für welche Kamera du dich entscheidest!

antworten
Lilafusselfee 10. Januar 2013 - 10:38

Wow tolle Bilder! Vorallem weil ich selber öfter in Köln bin und dann die ein, oder andere Ecke wieder erkannt habe, aber durch “neue” Augen sehen durfte, Danke dafür!

antworten
Anne 10. Januar 2013 - 10:49

Ich habe im Herbst eine Sardina gewonnen und bin auch beim nächsten Köln-Besuch direkt zum Lomo-Shop getigert, um mir einen Film zu besorgen (und auch, um mir zeigen zu lassen, wie man den einlegt).

Dabei hatte ich Glück und konnte bei dem Bombenwetter direkt mal viele Kölnbilder machen. Seitdem habe ich es noch nicht geschafft, den zweiten Film wegzubringen und so nach den ersten Erfahrungen hab ich auch das Gefühl, Lomo (zumindest mit der Sardina) funktioniert am besten bei richtig schönem Wetter und davon hatte ich dann nicht mehr soviel. Der zweite Film war rumexperimentieren mit Doppelbelichtung und Blitz. Mal gucken, was draus wird.

Den ersten Film hab ich direkt vollgeknipst und weggebracht und das waren die Ergebnisse, Ehrenstraße und Belgisches Viertel: http://anneschuessler.com/2012/10/03/zum-ersten-mal-mit-einer-lomokamera-in-koln-unterwegs/

antworten
FeeMail 10. Januar 2013 - 11:21

Meine Empfehlung hast du ja schon. Heute kannst du bei mir mal wieder ein paar La Sardina Fotos besichtigen…

antworten
Julia 10. Januar 2013 - 11:46

Ich hätte auch so gerne eine Lomo Kamera, aber da sind immer so viele Kosten mit verbunden. Ich warte noch, bis der Drang zu groß wird :)

antworten
lille stofhus 10. Januar 2013 - 12:08

Schöne Fotos. Ich muß zugeben, von der Lomo noch nie gehört zu haben. Werde gleich mal ein bisschen im Netz stöbern.

LG Mara

antworten
Ilse's Enkel 10. Januar 2013 - 14:17

Oh eine tolle Idee! Es ist auf jeden Fall nicht verkehrt, die einzelnen Lomos vorher mal zu probieren. Denke zum Einsteigen ist die DianaF+ optimal. Mit der fotografiere ich auch regelmäßig…macht unheimlich Spass!

antworten
Sonja 10. Januar 2013 - 14:24

Also mit der LC-A hast du schon die beste Kamera für den Einstieg probiert…

antworten
Jenny 10. Januar 2013 - 15:09

Wunderschöne Bilder!

antworten
Villa ❤ Stoff 10. Januar 2013 - 15:21

Liebe Bine,

ich habe eine La Sardina, letztes Jahr bei Fee gewonnen. Und bin super glücklich mit der Kamera. Mit der kann man so schön rumspielen, im Bezug auf die Belichtungszeit & verschiedenes ausprobieren und die Weitwinkelaufnahmen von Hamburg sehen immer großartig aus.

Ich finde die Lomos vorteilhaft die man eben auch mit dem 35mm Film nutzen kann, dass stellt den hohen Kostenfaktor für Filme zumindest ein müh in den Hintergrund.

Darum habe ich auch noch eine Spinner 360° letztes Jahr zum Geburtstag bekommen. Man wird zwar wahnsinnig angestarrt, wenn man damit unterwegs ist. Ich habe sie bisher nur draußen benutzt, wenn schönes Wetter war.
Ich habe sie jetzt auch mit im Urlaub und erhoffe mir tolle Bilder in den Bergen. (Wenn sich auch hier der Nebel mal verzieht.)

Resumée: egal welche, unbedingt eine käufen! ;)
Liebe Grüße
Maria

antworten
Frau Holmes 10. Januar 2013 - 15:40

Ich gestehe, dass das kein Trend für mich wird.

Alle meine alten Kameras habe ich noch. 30 Jahre Kamerageschichte, sozusagen. Aber ich gebe meine Digis nie, nie wieder her!

Im Keller habe ich auch noch so eine bunte 4-fach Lomo (80er oder 90er Jahre?)aber das war alles nichts für mich.

antworten
Steffi 10. Januar 2013 - 16:52

Erst mal Hallo von einer neuen Leserin und nun muss ich gleich meine Meinung hier abgeben. ;)
Ich kaufte mir zum Anfangen die Diana Mini, weil ich ein bisschen Angst vor 120er Film hatte/habe (wie ihn die Diana F+ hat). Dann besitze ich noch die klassische Fisheye und das neueste Exemplar ist die La Sardina. Von der Handhabung her bisher meine Lieblingskamera (die Diana Mini hat so ihre Macken und Launen…).
Wobei meine Traumkamera auch eine LCA wäre, aber dafür bin ich im Moment noch etwas zu geizig.

So oder so: eine Lomo ist immer eine gute Investition!
LG
Steffi

antworten
Yvie 10. Januar 2013 - 19:41

Glückwunsch zu deinem ersten Lomoereignis!
Ich habe mit einer Diana F+ angefangen, mir dann auch gleich das 35mm Rückteil gekauft und mitlerweile diverse Objektive und den Splitzer und bin nach wie vor begeistert! Dazu habe ich mir im letzten Jahr eine Babyfisheye gegönnt und zu Weihnachten vom Traummann die Spinner 360 bekommen, bisher aber damit erst 3 Fotos geschossen (das kölner Wetter…).
Du siehst, Lomo macht süchtig ;)

lieben Gruß,
Yvie

antworten
grueneblume 10. Januar 2013 - 22:58

Ich hab die klassische Lomo, LC-A, ohne + und ohne alles.
Superteil. Aber das hilft Dir jetzt nicht viel, die gibt es so nämlich eigentlich nicht mehr. Nur noch als refurbished. Vielleicht nimmst Du die LC-A Russian Lins. Die soll ähnlich im Effekt sein.
Ich hab mir gerade die heutigen Preise angeschaut .. äh … meine hat mal 120DM gekostet … Schluck.
viele Grüße
Elke

antworten
Anja 11. Januar 2013 - 00:16

Ich bin gespannt auf deine entwickelten Bilder. Zeigst Du sie im Blog?

Ich habe keine Lomo-Kamera, renne aber regelmäßig in den Shop auf der Ehrenstr. um sie anzuschmachten. Vielleicht laufen wir uns ja beim nächsten mal über den weg. Wenn ich schmachte und Du kaufst ;o)j)

antworten
Stärneschyiin 11. Januar 2013 - 09:19

♥ …grins…. ist das schön zu lesen,
dass auch du analog so begeistert bist!
Ich selber habe auch noch eine analog Kamera,
und brauche sie noch relativ oft.
Gibt wirklich wunderschöne Bilder!
…und dann noch so eine digitale kleine…
…die mir aber gerade Hundi irgenwo versteckt hat…
daher gibts bei mir auch oft Handy Bilder :-)

Ich bin gespannt, wie dir die Fotos gefallen :-)

Ich liebe die noch so richtig auf Papier :-)
…so richtig nostalgie :-)

gglg Nathalie

antworten
Anonymous 11. Januar 2013 - 10:31

Hallo,

schau mal bei http://www.feeistmeinname.de vorbei. Sie hat schon Preise gewonnen und auch mehrere Lomo-Kameras im Einsatz. Hilft bestimmt gern weiter.
Aber vielleicht kennt ihr euch ja sowieso schon:-)

Liebe Grüße Pia

antworten
Sab Rina 11. Januar 2013 - 23:26

Hallo Bine,

ich hab dich auf der Photokina am Lomo-Stand angesprochen.
Da hatte ich nur eine Diana F+. Das ist ja jetzt auch schon eine ganze Weile her. Ich habe meinen Freund mit dem Lomo-Fieber infiziert und irgendwie kamen jetzt ganz schnell ganz viele Lomos zusammen.
Wir haben jetzt 2 Diana F+, eine Diana mini, eine Spinner 360° sowie 2 original russische LC-A und eine Lubitel.
Heute haben wir zum ersten Mal entwickelte Negative selbst gescannt und wir sind echt begeistert. Die Urlaubsbilder wirken mit jeder Lomo einfach super. Am tollsten finde ich die Spinner 360°. Mit dem Teil wird man auch egal wo man sie auspackt von allen Passanten angesprochen. Die Bilder der LC-A und der Diana mini sind auch sehr schön….man hat eben das Gefühl als wären sie vor 30 Jahren entstanden. Ich habe mich jetzt entschieden meine LC-A immer dabei zu haben. Im Gegensatz zu den Diana Kameras kann man diese auch bei trüberem Wetter ganz gut einsetzen. Ein Tipp: Bei Lomo selbst sind die LC-A Kameras teilweise auch nur alte, neu aufbereitete Kameras die zu happigen Preisen verkauft werden. Wenn man Glück hat findet man bei Ebay Kleinanzeigen für 30-40€ funktionsfähige, original russische LC-A Kameras die super funktionieren. Ist natürlich ein größeres Risiko als sie über die Lomoseite zu kaufen.
Viele Grüße aus Leverkusen,
Sab Rina

antworten
...Gabi 13. Januar 2013 - 13:12

Hallo,
habe heute deinen blog entdeckt, gefällt mir gut, werde öfter vorbeikommen
deine köln-beiträge gefallen mir besonders gut, erstens weil ich hier geboren bin und nirgens anders leben möchte, zweitens weil mir deine fotos sehr gefallen die mir einen anderen blickwinkel zeigen als meine eigenen
kölsche grüße
sendet
gabi

antworten
Stümper Haft 22. Februar 2013 - 19:22

Hallo Bine,
angesteckt durch deine Beiträge kann ich bald im kleinen Format ebenfalls loslegen: http://stuemperhaft.blogspot.de/2013/02/chupa-chups-photo-pop.html
LG, die Stümperhafte

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.