• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Der Märchenerzähler [lesenswert]

von Bine | was eigenes 10. April 2013
von Bine | was eigenes 10. April 2013

Seit längerem habe ich mal wieder ein Buch gelesen, welches mich voll und ganz in seinen Bann gezogen hat. An dessen Geschichte ich im Laufe des Tages immer mal wieder denken musste und die mir abends zuflüsterte: “Mach die Glotze aus! Geh’ ins Bett! Lies weiter!”. Ich habe mich nicht lange bitten lassen, denn ich habe jeden Abend darauf gebrannt, endlich weiterlesen zu dürfen.

Buchtipp: Der Märchenerzähler von Antonia Michaelis | waseigenes.com

Es geht um Abel, den alle nur den polnischen Kurzwarenhändler nennen, weil er jeden Tag in den Pausen auf dem Schulhof steht, die Hände in den Taschen vergraben, seine Ohren mit weißen Ohrstöpseln verschlossen. Und es geht um Anna. Eine gute Schülerin, die in ihrer Freizeit Querflöte spielt und sich mit ihrer Freundin Gitta trifft.

Eines Tages spricht Abel mit Anna.

Von diesem Zeitpunkt an klebt Anna an Abels Lippen, denn Abel ist ein Märchenerzähler. Sie treffen sich, meist zusammen mit Abels kleiner Schwester Micha und Abel erzählt und erzählt. Von der kleinen Königin, dem Rosenmädchen, von dem Schiff mit den schwarzen Segeln, vom Leuchtturmwärter und der schlafenden Katze, der alles egal ist. Zusammen tauchen sie ab in diese Märchen-Fanatsie-Welt, die schön, aber auch sehr bedrohlich ist, denn die kleine Königin ist auf der Flucht.

Parallel findet die Realität statt. Es geht im Drogen, um Mord, Mißbrauch, Vertrauen, Allein-sein, Zusammen-sein, um Häuser mit blauer Luft und tristen Wohnungen in Wohnblocks. Es geht ums Abi, ums Sorgerecht und den Kampf gegen die Vergangenheit.

Der Märchenerzähler* soll ein Jugendbuch sein, empfohlen ab 14 Jahren. Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ja, es geht um zwei 17-jährige und deren Alltagsprobleme, aber es geht noch um viel mehr, um grausame Dinge, die mich teilweise sehr bedrückt haben. Einer 14jährigen würde ich dieses Buch auf keinen Fall schenken. Aber vielleicht kenne ich auch einfach zu wenig 14jährige Mädels, um zu wissen, was die heute vom Leben wissen und was nicht. Hätte ich dieses Buch mit 14 gelesen, es hätte mich sicherlich ziemlich mitgenommen und lange Zeit nicht losgelassen.

Mein Fazit: absolut lesenswert (so ab 17 vielleicht!) ;-)

Liebe Grüße, Bine

Taschenbuch Ausgabe: Der Märchenerzähler, Antonia Michaelis, Oetinger Taschenbuch Verlag, 448 Seiten
Kindle Edition: Der Märchenerzähler, Antonia Michaelis, Verlag Friedrich Oetinger, 651 KB

 

PS.: Die im Posting mit einem Sternchen markierten Wörter sind Links zum Amazon Partnerprogramm. Bestellt Ihr darüber dieses Buch, so erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen keine Kosten! Sollte ich Euch auf dieses Buch neugierig gemacht haben und solltet Ihr es über die o.g. Links bestellen, bedanke ich mich herzlich bei Euch! <3

 

MerkenMerken

MerkenMerken

18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Eine Hommage an den Bleistift.
nächster Artikel
Fluch und Segen der digitalen Welt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

18 Kommentare

Kehlchen 10. April 2013 - 09:05

Danke Bine,

kommt gleich auf meine Lesefutterliste!

LG
Melanie

antworten
Made by Shiri 10. April 2013 - 09:24

Dieses Buch hat mich irgendwann “gefunden”, ich habe es in einer Bücherkiste mitgenommen und war (und bin) genauso begeistert wie du.
Es ist genial geschrieben und die Geschichte nimmt einen echt mit.

Allerdings finde auch ich es für Jugendliche nur semi-passend.

Toller Tipp!!!

antworten
frau burow 10. April 2013 - 09:31

hm, ich hatte das buch auf meiner liste als es den adventskalender bei kindle gab und hatte es dann vergessen.
ich bin aber jedesmal erstaunt, was so manche mädchen heute schon so lesen! meine große erzählt mir das immer (was ihre freundinnen so lesen, sie liest nämlich gar nicht- leider!)und ich denke wahrscheinlich sind sie heute schon abgehärteter als wir damals?
liebe grüße
andrea

antworten
Claudia 10. April 2013 - 09:32

Liebe Bine,
ich habe das Buch auch gelesen und war etwas geschockt, weil ich es zuvor einer 14-jährigen nach Empfehlung der Buchhändlerin geschenkt habe. Der Inhalt ist, wie du schreibst fesselnd aber eben nicht “ohne”. Deshalb finde ich deine Lesealterkorrektur gut!
LG von
Claudia

antworten
Anonymous 10. April 2013 - 09:34

Huhu,

was für ein Zufall… Bin gerade auf der Suche nach einer Lektüre für eine 9.Klasse, die sich durch so ziemlich nichts beeindrucken lässt (alle Vorurteile gegenüber der “heutigen Jugend” sind hier anzutreffen)… Habe eben mal einen Blick in das Buch geworfen und überlege, ob es wohl etwas wäre… Der Anfang jedenfalls ist schon “puh”!!Werde es bestellen (leider bis September nur gebunden erhältlich, daher als Klassensatz nicht erschwinglich)und schauen, ob ich es den Halbstarken zutrauen kann.

Danke fürs Teilen!
Tinchen

antworten
Kikabu 10. April 2013 - 09:50

Oh, toll, ein Buch für das man gerne die Glotze ausschaltet brauche ich unbedingt. Danke für den schönen Lesetipp. Liebe Grüße, Viola

antworten
TiiWee 10. April 2013 - 10:06

Hallo Bine

Ich finde es kommt drauf an, wie weit das Kind ist. Wenn es eine sehr verspielte Ader hat und sich noch in eine Fantasy Welt “bewegt” würde ich sagen nein. Wenn das Kind aber sehr Realitäts bezogen ist würde ich sagen ja.
Ich habe Vampir Bücher gelesen die auch ab 14 Jahren sind, finde aber das sie erst ab 16 gelesen werden sollten da es in den Büchern Intim zu geht und ich finde dass es bei einer 14 jährigen noch zu früh ist solche Intimen Sachen zu lesen.

Werde mir dieses buch aber mal anschauen ;)

Gruß TiiWee

antworten
michèle von peek-a-boo 10. April 2013 - 10:09

danke für den tipp!

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
Sarah 10. April 2013 - 11:19

Hallo,
das Buch klingt interessant, aber so wie du es beschreibst denke ich auch das es vielleicht erst ab 15/16 Jahre ist.

Gruß

antworten
Verenchen 10. April 2013 - 11:24

Huhu! Hab das Buch schon vor einer ganzen Weile gelesen und hab ebenfalls regelrecht gefesselt! Ich fand es sehr bewegend und es hat mich nicht losgelassen!

Aber auch ich habe Bedenken ob das schon was für 14jährige ist!! Finde den Stoff zum Teil recht heftig und vielleicht auch schwer zu verarbeiten.

LG Verena

antworten
nic 10. April 2013 - 12:38

Hallo, uns wurde für Jugendliteratur so pie mal Daumen auf den Weg gegeben, daß das Alter der Hauptcharaktere so ungefähr das Alter der Leserschaft ist. Daher fände ich 14 mit solchen Themen etwas früh für die meisten Teenies.
♥nic

antworten
Miri D 10. April 2013 - 12:40

Danke für den Tipp. Und danke auch für die vielen anderen Buchtipps. Da ich mit Kind und Beruf nur wenig Zeit habe, bin ich auf Hörbücher umgestiegen. Die kann ich auch neben der Arbeit hören. “Shantaram” war auch eine richtig gute Empfehlung.

Ob es für junge Mädels geeignet ist, ist eine interessante Frage. Ich habe mit 12 oder 13 Bücher wie “Die Wolke” und “Die letzten Kinder von Schewenborn” gelesen … nein, eher verschlungen! Ich glaube, ich würde es heute aber nicht mehr lesen … und meinem Kind würde ich es wahrscheinlich auch nicht vorsetzen. Geht euch das auch so?

Kreative Grüße,
Miri D

antworten
neontrauma 10. April 2013 - 15:37

Danke für die Rezension – die hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir das Buch gleich mal bestellt habe. :)

antworten
herzlichgern.de 10. April 2013 - 16:50

Das schwierige beim Bücherempfehlen ist ja immer der Geschmack des Anderen. ICH fand das Buch ganz schön “schräg” (was an sich ja noch kein KO Kriterium ist) und es ist eines der wenigen Bücher, die ich überhaupt nicht lesenswert finde! Und für Jugendliche schon gar nicht. Tja, wie gut, das Geschmäcker verschieden sind!
Liebe Grüße
Claudi

antworten
carnam ilinga 10. April 2013 - 17:06

Klingt sehr interessant, vielleicht findet sich das ja in einer Bibliothek in meiner Nähe :)

Liebe Grüße!

antworten
Lina 10. April 2013 - 21:50

oh…hört sich gut an! danke für den tipp!! kennst du eigentlich schon :ein ganzes halbes Jahr??? habe es gerade heulend und lachend verschlungen! UNBEDINGT lesen! :-)

LG
lina

antworten
Mila 11. April 2013 - 12:00

Liebe Bine, ich finde deine Darstellung des Inhalts mithilfe der Pappe ganz toll und originell. Das peppt eine eher langweile Coverpräsentation sowas von auf. Ach, immer wieder inspirierend hier. Lg Mila

antworten
Katie 11. April 2013 - 13:54

Hey, ich bin gerade über deinen Blog gestolpert (bzw dank Marie von shelikes.de drauf gekommen). Du hast es ja echt hübsch hier, ich glaub ich komm jetz öfter ;)

Zu dem Buch kann ich dir nur absolut zustimmen. Ich habs letztes Jahr gelesen und es hat mich total bewegt, bedrückt und so emotional mitgenommen wie schon lange kein Buch mehr.
Habe insgesamt schon viel positives von Antonia Michaelis gehört und werde mal nach weiteren Büchern von ihr Ausschau halten.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.