• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Lesevergnügen! [Welttag des Buches]

von Bine | was eigenes 23. April 2013
von Bine | was eigenes 23. April 2013
Lesen ist etwas ganz Wunderbares. Es aktiviert Erinnerungen und Emotionen, läßt uns in andere Welten eintauchen, den Alltag vergessen, abschalten, mitfiebern, lachen, weinen, träumen. Ohne Bücher und Geschichten wäre die Welt nicht mal halb so schön.
Als Kind habe ich nicht sooo schrecklich viel gelesen. Hier und da mal ein Hanni und Nanni Buch, sonst war ich eher die Kassettenhörerin. Ostern 1989 schenkten mir meine Großeltern den ersten Band der Pucki-Reihe und damit fing meine Lesekarriere an. Glaube ich zumindest.
Welttag des Buches | waseigenes.com
Später setzte meine damalige Geschichtslehrerin einen neuen Geschmacksnerv bei mir frei. Indem sie uns von Desirée vorschwärmte (und wenn ich schwärmte schreibe, dann meine ich schwärmte!), tauchte ich ab in historische Romane auf den Spuren Napoleons und König Arthurs. Ich war schwer begeistert von diesen historisch-kitschigen Romanen.
Dann kam eine Zeit der Krimis mit Ingrid Noll und Elisabeth George, danach die wunderbaren Romane von Judith Lennox und vielen vielen anderen. Seither lese ich alles querbeet und möglichst abwechslungsreich. Erst einen Krimi, dann eine schöne Familiengeschichte, am liebsten über mehrere Generationen, danach einen spannenden all-age-Roman (forever 14 ;-)) und dann einfach eine gute Geschichte aus dem Leben.
Wenn mir Freundinnen erzählen, dass sie kaum bis gar nicht lesen würden, dann enthalte ich mich lieber eines Kommentares (*g*), aber ich denke mir: Wie schaaaade! Wenn Du wüßtest, was Dir dadurch alles entgeht! 
 
Zum heutigen Welttag des Buches wünsche mir, dass alle Bücherwürmer gerade ein tolles Buch auf dem Nachttisch haben. Und all denjenigen, die nicht so gerne lesen, dass sie vielleicht doch einmal zu einer guten Geschichte greifen werden! Tipps gibt es z.B. bei der “lesenden Minderheit“, wo Caro und ich heute ein Buch für Euch verlosen [klick].
Liebe Grüße, Bine
PS.: Seit gestern lese ich übrigens am liebsten Eure tollen Kommentare zu meinem gestrigen Post. Vielen vielen DANK dafür! :-*

MerkenMerken

MerkenMerken

18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Aus dem Leben einer Online-Shopbetreiberin {wie alles begann}.
nächster Artikel
Käffchen? {DIY Kaffeetassen bemalen & beschriften}

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

18 Kommentare

heike 23. April 2013 - 17:12

Du hast ja so recht, ich lese auch total gerne, im Moment am liebsten Sarah Lark und ihre Neuseelandsaga, superschön

LG Heike

antworten
Kathrin 23. April 2013 - 17:18

ich bin auch eine Leseratte :)

Wobei ich manches gern als ebook lese (gerade unterwegs sehr nice) … aber auch den Geruch von frisch gedruckten Seiten und das Rascheln beim Umblättern zu schätzen weiß.

liebe Grüße
Kathrin

… die gerade “der Hobbit” ausgelesen hat.

antworten
moni 23. April 2013 - 17:20

Hallo Bine,
Lesen ist auch für mich immer noch (trotz oder vielleicht gerade wegen PC/Internet/EBook etc.) die schönste Art, Abstand vom Alltag zu gewinnen, einzutauchen in eine Phantasiewelt.
Liebe Grüße
von einer bekennenden Leseratte, einem echten Bücherwurm…
♥lichst moni

antworten
Katie 23. April 2013 - 17:48

Das hast Du schön geschrieben, ich kann Dir da nur 100% zustimmen. Ich lese für mein Leben gerne und finde es auch immer total schade, wenn jemand nicht gerne liest. Ganz besonders schlimm ist die Begründung “Ich kann doch den Film gucken”.. :( Daher allen Lesefreunden einen schönen Welttag des Buches!

antworten
Jessica 23. April 2013 - 18:50

Schön geschrieben! Ich lese auch total gerne – schon als Kind und zum Glück haben mein Mann und ich das an unser Kind weitervererbt :).

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
Nadine 23. April 2013 - 19:08

Hallo Bine,

“Desirée”! Wie cool! Was war ich damals begeistert, als ich in der Kommode meiner Oma eine Ausgabe von 1957 entdeckte. Ich glaube ich war 13 oder 14 und konnte mit Lesen nicht mehr aufhören :). Seitdem halte ich das Altertümchen in Ehren.

Mittlerweile bin ich ja eher der Kindle-Typ, doch Lesen ist für mich nach wie vor eine herrliche Entspannung.

Liebe Grüße, Nadine

antworten
Knuddelwuddels 23. April 2013 - 19:09

Ich lese derzeit eher für andere, also jede Menge vorlesen für das Fräulein… im Moment kann ich mich daher nicht aufraffen abends noch etwas anderes zu lesen, so müssen Fräulein Eyre und auch der geheime Garten noch ein wenig warten…

Herzliche Grüße
Martina

antworten
Sylke 23. April 2013 - 19:26

Ein wunderbarer Beitrag Bine,
stimmt, wer nicht liest, der verpasst etwas. Außerdem ist es eine wunderbare Entspannung.
Lieben Gruß
Sylke

antworten
Annie 23. April 2013 - 19:57

Meine Lesesucht hat tatsächlich mit Hanni und Nanni angefangen…;-) und bis heute bin ich diesen Zwillingen unendlich dankbar…

LG
Annie

antworten
Frau Jule 23. April 2013 - 20:19

sehr richtig! und: s-bahn! in der s-bahn lesen! ich fahre damit jeden tag insgesamt fast 1,5 stunden. selten bin ich genervt vom bahnfahren, denn wer bekommt denn schon einfach so, so gute zeit zum lesen geschenkt? ich finde es fantastisch und alleine aus diesem grund würde ich nie mit dem auto zur arbeit fahren wollen. allerdings ist die typische lesezeit- die ferien- dann gar nicht meine lesezeit, weil ich dann immer die sachen mache, die ich nicht in der s-bahn machen kann.

liebe grüße,

jule*

antworten
JOs Creativ 23. April 2013 - 20:38

Ein Leben ohne Bücher??? NIEMALS. Ich lese zur Zeit Argus von Jilliane Hoffmann. Dabei fällt mir auf, dass es sogar zur “Aufgabe” der lesenden Minderheit passt…
LG Janine

antworten
Holunder 23. April 2013 - 20:45

Oja, das kenne ich. Bei mir begann die Lesesucht, als mich meine Eltern zum ersten Mal mit in die Bücherei nahmen. Natürlich haben auch unsere Kinder den Lesevirus bekommen. Ich habe es dann fast auch schade gefunden, als die Vorlesezeit zuende ging und die Kinder alleine lesen wollten. Wobei sie die Vorlesestunde auch über das Leselernalter toll fanden. Liebe Grüße
Andrea

antworten
Jennifer 23. April 2013 - 20:49

Oh ja! Lesen ist mein schönstes…ich hab’ schon als Kind alles verschlungen. Übrigens auch die Pucki Bücher.
Die habe ich damals von meiner Uroma bekommen. Geplant war zu jedem Ereignis ein Buch…ich war aber schneller als die Ereignisse :-))
Sehr geliebt habe ich ja die Mary Poppins Bücher. Die meisten kennen ja nur das eine welches auch verfilmt wurde. Es gab aber mehrere und die sind sooo schön. Freue mich schon darauf, sie meiner Tochter vorzulesen…
Und ganz glücklich, bin ich darüber, das mein großer Sohn genau so eine Leseratte ist wie ich! Der verschlingt mit seinen 10 Jahren einen”Schinken” nach dem anderen. Momentan liest er zum 2.ten Mal die Harry Potter Bücher…
LG
Jenny

antworten
irisfreiberg 24. April 2013 - 06:23

Hallo!
Ich lese gerne ,komme aber nicht zu viel wenn keine Ferien sind. Ich habe daher Hörbücher für mich entdeckt.Sie sind meisten von guten Schauspielern gelesen. Die laufen werend dem Nähen und der Hausarbeit in der Küche,wenn ich morgens alleine bin. Wir waren in Rubinrot dem Film und jetzt lese ich gerade die drei Bücher wieder. Gruß Iris!

antworten
Lilamalerie 24. April 2013 - 08:47

Mir geht es da wie meiner Vorschreiberin, ich bin ein Hörbuch-Junkie ;-)
Unsere Bücherei ist da bestens ausgestattet, auch mit neueren Titeln.
Das Hören finde ich eine geniale Alternative zum Selberlesen, das im Moment bei mir etwas kurz kommt.
Alles geht ja irgendwie auch nicht: durch die Blogs lesen, selber posten, arbeiten, usw…..
Ich kann aber wie immer schlecht an Büchern, die mich (eigentlich) total interessieren, vorbeigehen und deshalb türmen sich so einige Stapel um’s Nachtschränkchen:-(
Muss los!
LG,
Monika

antworten
Anonymous 24. April 2013 - 11:06

Gerade beim Lesen deiner “Lesekarriere” ging für mich richtig die Sonne auf: Desirée, damals mit 13 in der Schülerbücherei gefunden, verschlungen, abgetaucht, mitgelitten und viel geschichtliches Wissen auch noch mitbekommen. Später noch gerne wieder gelesen. Herzlichen Dank für deine schönen Gedanken und Ideen samt ihrer Gestaltung und den Déjavues.
Viele Grüße
Maria

antworten
Klaudia 28. April 2013 - 14:32

Ich lese auch sehr gerne…obwohl ich zur Zeit nicht ganz soviel dazu komme.
Aber eines weiss ich genau…ich werde kein *Kindle -Junkie* …denn dazu ist mir das BUCH an sich,zu wertvoll…ich brauche einfach das Blättern, den Geruch, die Geräusche, es in den Händen halten.
Auch kann ich mich mit Hörbüchern nicht anfreunden…es plätschert irgendwie an mir vorbei, oder ich schlafe dabei ein!

Ich freue mich schon, darauf demnächst meiner Enkelin vorzulesen!;-)

LG Klaudia

antworten
Lorelei Lee 5. Mai 2013 - 08:00

Und wie ich sehe, teilst du nicht nur Desiree mit mir – ein Buch, das ich wohl mindestens 5 x gelesen habe – sondern auch ‘Die Nebel von Avalon’ – gibt nicht mehr viele, die sich an Marion Zimmer-Bradly erinnern … in Zeiten von glitzernden Vampieren … :-)

Ich höre auch viel Hörbuch und gerade letztens ist ‘Die unendliche Geschichte’ herausgekommen. Als das Hörbuch vorbei war, musste ich sofort mit dem Lesen beginnen. ;-)

Allen Harry Potter-Fans kann ich ‘James Potter and the Hall of Elders Crossing’ empfehlen. Ich habe es auf goodreads.com als e-book (auch für kindle) gefunden – sehr intelligent und liebevoll geschrieben!

Viel Spass beim Lesen!
LG
Lorelei

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.