Diese Überschrift ist- was unsere vier Wände betrifft- eine glatte Lüge. Ja, es gibt hier einige selbstgemachte Accessoires, an denen ich mich auch immer wieder erfreue, aber bunt ist es hier nicht. Gut, die Küche mit ihrer blauen Wand und den vielen Fotos und selbstgemalten Bildern der Kids sowie der gelben Uhr über dem Radio, die ist bunt. Ansonsten mag ich es lieber etwas gedeckt. Schlicht. Weiss mit ein paar Farbtupfern. Modern. Geradlinig.
Aber: ich mag Häuser, in denen es wirklich bunt ist. Wo das Bunte eine Einheit ergibt und fast schon wieder schlicht und gedeckt rüberkommt, weil perfekt zusammen gestellt und gestylt. Deswegen schaue ich mir auch gerne Bücher wie dieses hier an… und manchmal denke ich: Sollst Du vielleicht doch mal ein paar bunte Stuhlkissen nähen oder einen gemusterten Webteppich unter den Couchtisch legen, die gelb-grauen Sofakissen durch retro-bunte Patchworkkissen ersetzen oder gar eine Blümchentapete an die Wohnzimmerwand kleben?
Nein, das bin nicht ich…. Trotzdem empfinde ich das Buch Mein Zuhause bunt und selbstgemacht als ein Schatz voller Inspirationen. Stoffe, Farben, Muster und Deko, so lautet der Untertitel und er trifft genau ins Schwarz (*g*). Selbstgemachtes liegt voll im Trend meint die Autorin Selina Lake und zeigt auf gut 150 Seiten bezaubernde Tipps zum Aufhübschen der eigenen vier Wände.
Für alle bunt-Liebhaber und Selbermacher, für Stoffsüchtige, Musterfans und Menschen, die gerne ihren vier Wände einen ganz persönlichen Stil geben möchten, kann ich dieses Buch wärmestens empfehlen. Auf den letzten Seiten gibt es nützliche Websites und Tipps (wo man z.B. Stoffe, Möbel, Leuchten, Keramik, Borten, Spitzen, Tapeten, ect kaufen kann) sowie einige tolle Blogs (die ich tatsächlich alle kenne!) … und was mich wahnsinnig megasuperduper gefreut hat- auch der was eigenes Blog wird genannt (und das, obwohl es hier doch gar nicht sooo bunt zugeht!). Ich bedanken mich dennoch von Herzen über diesen schönen love-link!
Liebe Grüße, Bine
Chaos-Queen
7. Mai 2013 at 09:27das sieht echt interessant aus. und, dass Dein eigener Blog drin steht- respect! :-)
JOs Creativ
7. Mai 2013 at 09:41Ja, ich stöber auch sehr gerne in solchen Büchern.
LG Janine
Frau Mani
7. Mai 2013 at 10:00danke für die nette buchvorstellung und – toll dass du darin vorkommst!
lg, frau mani
Anne
7. Mai 2013 at 10:11das Buch sieht ja wirklich interessant aus und man kann doch nie genug Inspiration bekommen :) Dass dein Blog auch genannt wird ist echt toll!! :D
LG
Anne
michèle von peek-a-boo
7. Mai 2013 at 10:22ja bine, mir geht´s da ganz ähnlich wie dir. ich mag es zu schauen, was andere aus der farbe “BUNT” so zaubern, bleibe aber zuhause lieber in naturtönen unterwegs…
wenn ich allerdings mal toben dürfte, ohne mir gedanken übers geld zu machen DANN säh´das vielleicht sogar ganz anders aus…
liebe grüße sendet dir michèle
Kathrin
7. Mai 2013 at 10:39oh, das Buch scheint sehr interessant zu sein.
Danke für die Vorstellung.
Zu bunt wäre mir zu unruhig.
Aber hier und da tut Farbe einfach gut.
liebe Grüße
Kathrin
kDsTyLz
7. Mai 2013 at 11:21Ich schaue auch gerne bunte oder bunt eingerichtete Häuser an. Selbst habe ich hier eine grade Linie mit drei Farben, hauptsächlich weiß.
Interessant finde ich aber, dass ich bei dir immer davon ausging, dass du zwar hauptsächlich alles hell hast, aber mit bunten und selbstgemachten Accessoires dein Reich verschönerst. Hab ich mich wohl geirrt.
Liebe Grüße
Kathrin
sunshiiine
7. Mai 2013 at 12:03Das Buch sieht so aus, als wollte man darin versinken, es aber trotzdem nicht zwanghaft nachmachen. Bei uns hat auch jeder Raum seine eigene Farbe, aber dann passt doch auch irgendwie alles zusammen und ist auf die Wandfarbe abgestimmt. Sehr bunt darf es nach mir nur im Kinderzimmer sein.
Grüße, Steffi
Grace A.
7. Mai 2013 at 12:27Danke für den Buchtipp. Ich gucke mir gerne bunte Räume an.
LG Grace http://www.zeit-fuer-dich.blogspot.de
Bella
7. Mai 2013 at 14:37Solche Tipps von Bloggern finde ich immer absolut hilfreich und tausendmal mehr wert als alles andere. Danke fürs Teilen. Bella
Mein herzensüßer Blog
Katrin
7. Mai 2013 at 17:57Mit diesem Buch habe ich schon lange geliebäugelt, muss ich mir, glaub ich doch anschaffen, ich liebe es ja bunt. Danke für die Vorstellung
Lieben Gruß
Katrin
madmoiselle bambini
7. Mai 2013 at 19:00Danke für diesen tollen tollen Buchtipp!Ich glaube das ist genau das richtige für mich weil ich in Kürze auch in eine neue Wohnung ziehe!;)
Liebe Grüße,Sarah
einfallsReich
7. Mai 2013 at 19:20herzlichste glückwünsche an dich ;-) wie wunderbar in so einem tollen buch genannt zu werden!!!
alles liebe
amy
Kristina
7. Mai 2013 at 20:29…dieses Buch habe ich mir vor einigen Monaten auch zugelegt. Richtig toll zum träumen. Ich selbst würde dieses geordnete Buntchaos niemals so hinbekommen. Deshalb bleibe ich auch lieber schlichter zu Hause und träume mir die eigenen 4 Wände mit dem Buch bunt.
LG, Kristina
fr.dots
8. Mai 2013 at 18:02Schaut auf jeden Fall lesenswert aus. Mit hübschen Fotos kann man mich immer leicht verführen.
Lg Claudia
Karambakarina
9. Mai 2013 at 14:54Bei mir ist es genauso.
Ich liebe mir bunte Wohnungen ansehen, mit bunten Stoffe, Farben und viel Deko.
An jeder Ecke ist etwas zu entdecken. Und es ist echt schön. Aber zu Hause macht es mich dann auf Dauer immer Wahnsinnig und dann wird wieder reduziert. Weiße Möbel finde ich einfach immer wieder wunschön und sie verzeihen alle meine Dekorierattacken ;-)
nic
9. Mai 2013 at 16:04Oh, das Buch sieht herrlich aus. Obwohl ich auch nicht zu viel Schnickschnack mag!
Darf ich hier etwas Werbung machen???
Veranstalte gerade auf meinem Blog ein tolles Gewinnspiel.
Ihr dürft gerne alle mitmachen:
http://happybones.de/gewinnspiel-gewinne-250-von-mir-gestaltete-visitenkarten/
LG Nic
Tina
11. Mai 2013 at 12:06Ui….bunt, voll, Schnickschnack, das klingt nach einem Buch für mich! Danke für den tollen Buchtipp