• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Schwarzwald

Der Schwabe an sich mag Gartenzwerge und Nippeskram auf der Fensterbank.

von Bine | was eigenes 20. Mai 2014
20. Mai 2014

Zunächst: lieben DANK für Eure vielen, teils kritischen, teils zustimmenden Kommentare zum letzten Post!

Am vergangenen Wochenende waren wir mal wieder im Schwarzwald. Genauer im Nord-Schwarzwald. Eine Familienfeier stand an und so packten wir am Samstag eigentlich kaum etwas in den Kofferraum, denn dort fuhr zum ersten Mal das Hundebaby mit. Seit wir diese Box mit uns rumfahren, bleibt da hinten kaum Platz für andere Dinge, aber das ist ein anderes Thema. Das Wetter war schön und noch schöner da unten, im Süden Deutschlands.

Da es hier in der letzten Woche so viel Text zu lesen gab, lasse ich heute mal mehr Fotos sprechen und versuche mich etwas zurück zu nehmen:

schwarzwald was eigenes wanne

schwarzwald was eigenes schlüssel

schwarzwald was eigenes gartenzwerg

 

schwarzwald was eigenes altes haus

schwarzwald was eigenes fensterbank

schwarzwald was eigenes schafe
Mollie, die Kids und ich, wir machten uns nach der Ankunft auf durch’s Dorf und an den Dorfrand, ließen Mollie über die Wiese flitzen und machten eine Menge Fotos. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Meine beiden hatten ihre Kameras mit und machten mindestens genauso viele, wenn nicht noch mehr, Bilder als ich! Das Schuh-Foto (ein alter Blogger-Hut) ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen. Der Sohnemann meinte, wir könnten doch mal ein Bild von unseren Chucks machen. Herrlich!

schwarzwald was eigenes mollie kids

schwarzwald was eigenes blumen

schwarzwald was eigenes garten
Ich mag dieses alte Dorf, mag die verwinkelten Sträßchen, die bunten Häuser, altes Fachwerk, die kleinen Bauerngärten, in denen Salat und Radieschen wachsen und mag besonders gerne den ganzen Schnickschnack und Nippeskram, den man zwischen wilden Blumen und auf der Fensterbank so sieht. Geknipst habe ich alle Bilder mit meinem 50 mm Canon Objektiv. Ich wollte mit möglichst leichtem Gepäck reisen und habe deswegen mein liebstes Allrounder Objektiv (18-200 mm) zu Hause gelassen. Vor Ort habe ich es, ehrlich gesagt, bereut. Das Kleine und ich, wir werden nicht so richtig warm. Ich glaube, ich bin eher eine Zoom-Hobby-Fotografin. Ich finde es wirklich schwierig, mit dem Ding den richtigen Motivausschnitt zu finden. Ausserdem zoomt es sich bekloppt, bevor es richtig scharf stellt. Bine = extrem  ungeduldig = schnell genervt, wenn es nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle.

Ich habe sowieso vor, demnächst ein Posting zu meiner Kamera und meinen Objektive zu schreiben, dann werde ich da noch näher drauf eingehen und hoffe auf ein paar Tipps und Ratschläge von Euch.

Habt einen schönen Dienstag! Liebe Grüße, Bine

24 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein Blick in meine Postingvergangenheit und: jeder soll nach seiner Façon glücklich werden!
nächster Artikel
Unser (neues) Leben mit Hund.

Das könnte Dir auch gefallen:

Von Bauerngärten und wilden Tieren. {unser Schwarzwald-Wochenende}

22. August 2012

12v12 im August 2012 {Schwarzwald Edition)

12. August 2012

Schwarzwald Rückblick

7. Oktober 2011

Eine Zeitreise… Ausflug zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im Schwarzwald.

4. Oktober 2010

Auf dem Loddarpfad…

27. April 2010

zu Besuch im Schwarzwäldle

23. April 2010

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

24 Kommentare

Mascha von machdeinlebenleichter 20. Mai 2014 - 09:21

Hi Bine,
tolle Fotos, vorallem in das Bild mit den Schlüsseln hab ich mich verguckt ;-) Weißt du, was es mit denen auf sich hat? Warum hängen die da?

Gruß Mascha

antworten
Bine 20. Mai 2014 - 10:38

Mascha, ich habe keine Ahnung und wollte auch
nicht bei den Leuten klingeln und nachfragen. :-)
Vielleicht mache ich das bei unserem nächsten Besuch!
LG Bine

antworten
Lola 20. Mai 2014 - 08:55

Hallo Biene,
klasse Bilder, sieht ein bisschen so aus wie bei uns im Dorf irgendwie :-)

Ich bin schon gespannt auf dein Posting über deine Kamera und deine Objektive, denn ich bin auf der Suche nach einem zweiten Objektiv!

Liebe Grüße,
Lolá

antworten
Nele 20. Mai 2014 - 10:26

Hihi, da ist der Junior aber schon gut “trainiert”! :-D
Superschöne, idyllische Fotos hast du mitgebracht!

antworten
Carmen 20. Mai 2014 - 11:28

Sehr schöne Bilder, auch ohne Allround-Objektiv. Salat und Radieschen werde ich dieses Jahr auch zum ersten Mal pflanzen. Meine Tochter hat die Samen eingepflanzt und mein Sohn, der nicht wusste, was das ist bzw. werden soll, hat gleich noch jede Menge davon in die Blumenkästchen gestreut. Bin schon gespannt auf dein Kameraposting, wobei ich leider keine Tipps geben kann, denn ich bin ein absoluter (aber hoffentlich nicht hoffnungsloser) Fotografieanfänger.
Liebe Grüße
Carmen

antworten
Dusseltierchen 20. Mai 2014 - 11:54

Liebe Bine,

die Fotos sind wirklich schön – ich liebe ja solche idyllischen Orte und Landschaften, da fühl’ ich mich gleich wie zuhause :o)

Dass du die Fotos mit einer Festbrennweite gemacht hast, finde ich persönlich klasse. Vor knapp einer Woche habe ich mir ein 45er Objektiv von Olympus gekauft und bin total begeistert. Klar muss man sich eher mal vom Fleck bewegen, um Motive vollständig aufs Bild zu kriegen. Manchmal klappt es aber auch überhaupt nicht und genau das macht das Bild am Ende so schön. Ich liebe mein 45er Objektiv einfach :o)

Freu mich schon auf deinen Post über deine Kameraausrüstung!
Viele Grüße aus dem sonnigen Norden,
Marina

antworten
Sylke 20. Mai 2014 - 12:44

Moin Bine,
wunderbare Fotos sind das geworden.
Da kommt so richtig ein Gefühl von Ruhe und Entspannung auf.
Ach ja… und abends unterm Apfelbaum sitzen mit einem Gläschen Wein ;-)
Dir auch einen schönen Tag
Sylke

antworten
merlanne 20. Mai 2014 - 12:56

Hallo Bine,
Sehr schöne Fotos sind das, besonders die Schlüsselkette ist ein lustiges Motiv. Dies erinnert mich an meine Kindheit, da waren wir öfters im Schwarzwald in Urlaub.
Herzliche Grüsse,
Claudine

antworten
Bimbi 20. Mai 2014 - 16:49

Einer der Krüge auf dem Fenstersims ist genau der Gleiche den meine Oma hatte! Schöne Photos. Welche Ecke des Schwarzwalds ist das denn?

Bimbi x

antworten
Bine 21. Mai 2014 - 12:29

Bimbi, wir waren in der Nähe von Freudenstadt!
GLG Bine

antworten
Heike Cox 20. Mai 2014 - 16:53

Hachz, da iset aber wirklich schön, so romantisch, tolle Bildef habt ihr gemacht
GglG Heike

antworten
Petronella 20. Mai 2014 - 19:30

Welche Idylle! Das sieht nach Erholung. Besonders gefällt mir das Foto von den Gänseblümchen.

LIebe Grüße
Petronella

antworten
Jens 20. Mai 2014 - 21:56

Da habt Ihr ja einiges zu sehen bekommen. Manches altes verwünschenes Häuschen passt mit diesem drumherum wunderbar zusammen. Ich hoffe Ihr konntet trotz fotografieren die Sonne geniessen :-)

Gruß,
Jens

antworten
Jens 20. Mai 2014 - 21:56

Da habt Ihr doch einiges zu sehen bekommen. Manches altes verwünschenes Häuschen passt mit diesem drumherum wunderbar zusammen. Ich hoffe Ihr konntet trotz fotografieren die Sonne geniessen :-)

Gruß,
Jens

antworten
oma macht das schon 20. Mai 2014 - 22:06

Liebe Bine,
sehr schöne Bilder und auf deinen Post von der Kamera bin ich gespannt.
Hab ja auch eine Canon EOS 1100D Spiegelreflex, mit Makro und Tele und ein paar Zwischenringen
und die MX 240 HS.
Mal sehen, ob wir von einander lernen können.

Wo wart ihr im Nordschwarzwald?
Liebe Grüße
Nähoma

antworten
Bine 21. Mai 2014 - 12:25

Danke, Nähoma :-)
Wir waren in der Nähe von Freudenstadt.
LG Bine

antworten
Alexandra 21. Mai 2014 - 09:52

Das Objektiv-Dilemma kenne ich. Zu Hause liegt es so schön leicht in der Hand – und dann: Ich brauch drei mal so viel Zeit, hampel beim Fotografieren rum – und hinterher ärger ich mich über die Fotos. Diese sind aber trotzdem toll – es ist ja nicht nur das Equipment, sondern auch der Blick für’s Motiv.
Und was die Gartenzwerge angeht: Kommen ‘Se doch mal ins Ruhrgebiet. Wir sind hier Profis, was das angeht. Was die restliche dekorative Inspiration angeht leider nicht so…
Liebe Grüße aus Hansensgasse

Alexandra

antworten
Bine 21. Mai 2014 - 12:29

Stimmt… Gartenzwerge gehören auch innen Pott! :-)
GLG Bine

antworten
Hunni& Nunni 24. Mai 2014 - 22:11

Tolle Bilder machst du :-) voll schön :-)
LG Hunni&Nunni

antworten
noz! 25. Mai 2014 - 06:36

Liebe Bine,

ich musste gerade herzlich schmunzeln, ob deiner Aussage zum 50er, das für vielen Fotografen das “Immerdrauf” ist.
Gib dir und der Linse Zeit, kann ich nur sagen! Es ist eine absolut andere Art der Fotografie, eben weil du nicht mehr zoomen kannst, weil DU es bist, die sich bewegen und noch mehr sehen muss als bisher! Das Fotografieren wird anders und vorallem intensiver (finde ich), aber ist eben nix für Ungeduldige. Allerdings bedeutet fotografieren ja auch, sich Zeit nehmen, mit Hingabe dabei sein.
(Welches Objektiv hast du denn eigentlich gekauft?)

Ich für meinen Teil könnte das 50er, das ich mir nach langer Überlegung geleistet und mühsam zusammengespart habe, nicht mehr hergeben. Einfach weil es so wunderbar lichtstark ist (f1.4) und einen solch fantastischen Ultraschallmotor hat, dass ich mir am liebsten nur noch Festbrennweiten zulegen würde. Scheitert nur ein wenig an den Finanzen.

Solltest du allerdings wirklich feststellen, dass du und das kleine nicht miteinander könnt, dann gib es wieder ab. Es bringt nichts, ein Objektiv im Schrank liegen zu haben, über das man sich nur ärgert.

Bevor du es aber rausschmeisst, empfehle ich dir zur allgemeinen Erheiterung das Buch “Abenteuer Fotografie” vom Stilpiraten, das kein Anleitungsbuch im herkömmlichen Sinne ist, sondern vielmehr seinen eigenen Weg beschreibt und wie er sich durch die Objektive und Tricks gewurschtelt hat. Und dies auf eine so herrlich erfrischende Art, dass ich gestern Tränen gelacht habe, weil mir vieles dabei so bekannt vorkommt.

Liebste Grüße
Katja

PS: *klugscheißmodusan* mit dem 50er kannste nicht zoomen, sondern nur die Schärfe regulieren ;-) – und wie schnell das geht, hängt vom Motor des Objektivs ab. *klugscheißmodusaus*

antworten
Janna 26. Mai 2014 - 16:44

Tolle und authentische Fotos!!!

Liebste Grüße
Janna

antworten
Bine 26. Mai 2014 - 19:53

Danke, Janna!
LG Bine

antworten
KChristoph 30. Mai 2014 - 12:39

Guten Tag !
Ja, die Zinkbadewanne, die erinnert mich an meine Jugend;
nicht in Bezug auf Blumen, Pflanzen, nein ,
in Bezug auf regelmäßige “Waschorgien” …
Herzliche Grüße aus dem Süden, dem Süden von Hannover !
—
https://twitter.com/@SnowdenAsyl

antworten
UBR Umzug 29. November 2018 - 09:19

Hallo Biene,
klasse Bilder, sieht ein bisschen so aus wie bei uns im Dorf irgendwie :-)

Ich bin schon gespannt auf dein Posting über deine Kamera und deine Objektive, denn ich bin auf der Suche nach einem zweiten Objektiv!

Liebe Grüße,

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
    Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: