Zunächst: lieben DANK für Eure vielen, teils kritischen, teils zustimmenden Kommentare zum letzten Post! Am vergangenen Wochenende waren wir mal wieder im Schwarzwald. Genauer im Nord-Schwarzwald. Eine Familienfeier stand an und so packten wir am Samstag eigentlich kaum etwas in…
Schwarzwald
Und dann waren wir ja noch im Schwarzwald…. erst gestern habe ich mir die mitgebrachten Fotos in Ruhe angesehen. Hach, das war ein schönes Wochenende. Hier hatte ich Euch ja schon einen kleinen Instagram-Vorgeschmack gezeigt… heute gibt es meine…
Meine heutigen 12v12 sind (wieder) keine 12 Fotos vom diesem Tag, sondern vom ganzen Wochenende… Freitag ging es los: vom platten Land… … in den Schwarzwald. Nach der Ankunft erstmal was für die schlanke Linie tun. {köstlich, so ein…
Als kürzlich durch mein Fotoarchiv surfte, bin ich auf einen Ordner gestoßen, den ich im Oktober 2010 angelegt hatte: „Schwarzwald“. Ich hatte damals auch ein Posting geschrieben und Fotos gezeigt, aber bei meiner Wiederentdeckung dachte ich immer wieder „Och,…
Eine Zeitreise… Ausflug zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im Schwarzwald.
Einen Ausflug in die Vergangenheit haben wir am Wochenende gemacht… Solltet Ihr mal die Möglichkeit haben, das Freilichtmuseum ‚Vogtsbauernhof‘ im Schwarzwald zu besichtigen, dann solltet Ihr das auf jeden Fall auch tun. Es war einfach faszinierend und ein toller…
…sind wir im Schwarzwäldle noch spatzwandert. Faszinierend. Imposant. Unbeschreiblich. Mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometer fegte der Orkan „Lothar“ am 2. Weihnachtsfeiertag 1999 über Baden Württemberg hinweg und hinterliess in den Wäldern des Landes 30 Millionen m³ Sturmholz und 40.000 Hektar Kahlfläche. Bye-bye…
… waren wir in den letzten drei Tagen. Waren bei einem Richtfest dabei. Sahen einen waschechten Zimmermannsklatsch. ich habe zugesehen, Herr Hoppenstedt musste mitklatschen ;-) Bestaunten so ganz andere Häuser… …und Häuser… …und Türen, als wir es aus unserer…