• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Gelesen: Das Jahr des Rehs | Elisabeth wird vermisst | Die dreizehnte Fee.

von Bine | was eigenes 17. Juli 2015
von Bine | was eigenes 17. Juli 2015

Durch mein persönliches Experiment, um 5.00 Uhr morgens das warme Bett zu verlassen, kam ich vor den Sommerferien kaum dazu, meiner Leseleidenschaft zu frönen. Zu müde war ich abends, mir fielen schon auf dem Weg vom Badezimmer zum Schlafzimmer die Augen zu. Nun waren wir aber im Urlaub. Hach, Urlaub! Ich könnte schon wieder die Koffer packen. Dort am Pool, auf dem Balkon und im Bett habe ich alles verschlungen, was so lange darauf wartete verschlungen zu werden. Hier die ersten drei Empfehlungen für Euch:

Buchempfehlung: Das Jahr des Rehs | waseigenes Blog

Das Jahr des Rehs*

Ein wunderwundervoller Briefroman. Eigentlich ein Emailroman. Bella Becker und Sabine Born waren in der Jugend unzutrennlich. Nach dem Studium verloren sie sich aus den Augen. 17 Jahr später schreibt Bella eine Email an ihre alte Freundin Bine. Sie ist ein bisschen aufgeregt, weil sie zum einen gar nicht sicher ist, ob sie die richtige Email Adresse von Bine im Internet gefunden hat, zum anderen hat sie die Befürchtung, dass Bine vielleicht gar keine Lust auf die Wiederbelebung der alten Freundschaft hat. Bine hat aber große Lust und freut sich sehr über die Email ihrer Freundin. Die beiden schreiben sich fortan regelmäßig Mails, lachen und weinen über alte Zeiten, schreiben aber meistens über das Hier und Jetzt.

Bella lebt mit ihrem Sohn in Berlin. Sie ist Journalistin und hält an der On-Off-Beziehung zu ihrer Jugendliebe fest. Sie kann Gefühle so schön in Worte fassen, ist mal fröhlich glücklich und dann wieder traurig und betroffen. Bine ist in ihrem hessischen Heimatort hängen geblieben, ist erfolgreiche Architektin, hat zwei Kinder, Mann und Hunde. Sie ist unglücklich, die Ehe steht vor dem Aus. Immer mal wieder treffen sich die Freundinnen, was in weiteren Emails erkenntlich wird, aber die meiste Zeit schreiben sie.

“Schon 6.45 Uhr, guten Morgen nach Engbach, jetzt brauch ich ein Schokocroissant und einen starken Kaffee. Ob der Bäcker unten das weiß?! Und dann leg ich mich noch mal ins Bett, wenn die Sonne aufgeht an diesem Sonntag und der Mond sich versteckt bis zur nächsten Runde…

Mir hat dieses Buch unglaublich gut gefallen. Das Leben der beiden Frauen, die beide um die 40 Jahre sind, wird so real und greifbar erzählt. Es ist ein Gegenwartsroman, in den ich mich sehr gut reindenken und einfühlen konnte. Kurzweilig und inspirierend, selbst mal wieder mehr zu schreiben und zwar richtig zu schreiben, nicht nur Kurznachrichten zu verfassen. Vielen vielen lieben DANK, liebe Sarah, für dieses schöne Geschenk.

Das Jahr des Rehs: Roman
Das Jahr des Rehs: Roman
  • Jana, Stephanie (Autor)
1,78 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Elisabeth wird vermisst*

Maud hat Alzheimer. Langsam aber stetig übernimmt diese Krankheit immer mehr ihren Geist, ihr Handeln, ihre Gedanken. Sie ist eine alte Dame, der niemand glaubt; eine alte Dame, die sich manchmal nicht sicher ist, ob sie sich selbst glauben kann. In ihrer Handtasche befinden sich unzählige kleine Notizzettel, auf denen Maud sich Dinge notiert hat, die sie nicht vergessen darf. Auf den meisten Zetteln steht “Elisabeth wird vermisst”. Maud ist sich ganz sicher, dass ihre Freundin Elisabeth vermisst wird. Bei ihr zu Hause macht niemand auf und ans Telefon geht sie auch nicht. Maud sucht Elisabeth und sucht immer wieder bei ihrer Tochter Helen Hilfe.

“Da hängt ein großer Zettel über dem Ofen, auf dem steht, dass ich mir nichts kochen soll, aber ich hätte doch so gerne ein Ei zu meinem Toast. Ein Ei zu kochen ist doch sicherlich erlaubt. Schließlich kann man das kaum kochen kennen. Ich drehe das Gas auf und fülle einen Kochtopf mit Wasser….

Helen kümmert sich um ihre Mama. Sie geht für sie einkaufen, wobei Maud selbst gut und gerne einkauft, am liebsten Dosenpfirsiche, und bittet sie immer  wieder, nicht den Gasherd anzustellen. Aus Mauds Sicht wird beschrieben, wie sie durch den Tag geht, wie sie vergisst, dass sie schon gegessen hat und sich deswegen schon wieder ein Toast mit Käse belegt. Sie vergisst den Weg von Elisabeths Haus zu ihrem eigenen Haus und so ist Helen immer wieder gefordert, ihrer Mama zu Hilfe zu eilen.

Maud kann das Hier und Heute nicht mehr verstehen, aber die Vergangenheit, die sieht sie gestochenscharf vor ihrem inneren Auge. Ihre Kindheit und Jugend, die Kriegsjahre, das Familienleben, der Untermieter Doug und das schlimmste und einschneidendste Ereignis: das Verschwinden ihrer älteren Schwester.

Emma Healey erzählt zwei Zeitebenen und das mag ich sehr. Mal machen wir uns auf die Suche nach Elisabeth, mal auf die Suche nach Mauds Schwester. Ob die beiden gefunden werden, verrate ich nicht. Elisabeth wird vermisst ist eine einfühlsame und spannende Geschichte und trotz der tragischen Umstände kommt der Humor keineswegs zu kurz.

Elizabeth wird vermisst: Roman
Elizabeth wird vermisst: Roman
  • Healey, Emma (Autor)
12,50 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die dreizehnte Fee* 

Dieses Buch ist etwas für große Mädchen und große Märchen- und Fantasy-Fans. Es geht um Lilith, die 13. Fee. Bevor sie in einen tiefen und langen Schlaf fiel, tat sie Böses und hatte nie Mitleid. 1000 Jahre sind vergangen, sie ist erwacht und muss zu ihrem großen Schrecken feststellen, dass die Magie sie verlassen hat.

Das einzige, was sie sich wünscht ist Rache. Und doch erlernt sie von Tag zu Tag, was es bedeutet Trauer, Verlust, Eifersucht und Liebe zu erleben. Sie lernt Gefühle zu spüren und zu empfinden. Zusammen mit dem Hexenjäger macht sie sich auf die Suche nach ihren 12 Schwestern, die sie allesamt töten will. Auf der Reise durch das Märchenland fühlt sie sich immer mehr diesem rauen Kerl verbunden. Sie glaubt, Liebe zu empfinden, was sie nicht darf, denn die beiden verbindet ein trügerisches Band. Er ist der Hexenjäger. Er sucht und findet sie, um sie zu töten. Lilith weiß, wenn all ihre Schwestern, alle Feen,  getötet sind, wird er sie töten.

“«Es ist also wahr», seufzt sie leise lächelnd. «Als ich vom Ende der Kinderfresserin hörte, konnte ich es kaum glauben. Aber du hast sie wahrlich getötet.» «Ihr Name war Gretchen.» Meine Schwester wirkt erstaunt, so als habe ich ein gut gehütetes Geheimnis verraten. «Ach ja?» Ihr Blick findet den Hexenjäger, zuckt zurück zu mir. «Du reist mit ihm?» «Wir reisen nicht. Wir jagen.»…

Obwohl Lilith eine Antiheldin ist, war ich von ihr ganz begeistert. In einem Rutsch habe ich dieses moderne Märchen verschlungen und war am Ende zu traurig, dass ich nun erstmal auf den zweiten Teil warten muss! Der Schreibstil ist sehr eingängig, locker und doch auch berührend und poetisch!

Allen Fantasy-Fans möchte ich die 13. Fee sehr ans Herz legen, denn Julia Adrian ist eine sogenannte Indie-Autorin, die den Traum vom Schreiben eines Romans selbstständig in die Tat umgesetzt hat.

Die Dreizehnte Fee: Erwachen
Die Dreizehnte Fee: Erwachen
  • Julia Adrian (Autor)
2,79 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dies waren die ersten drei Leseempfehlungen für den Sommer. Demnächst folgen: Die letzten Tage von Rabbit Hayes (sooo traurig-schön!), Der Club der Traumtänzer (so lustig!) und Sehr geehrter Herr M. (so anders)!

Sommerliche Schmökergrüße, Bine

*Affiliate Links

11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
So kann Eis sein: Traumfruchttiramisu (Rezept) und andere verrückte & raffinierte Dessertvariationen.
nächster Artikel
Köln: Der Fischmarkt am Tanzbrunnen und der neue Rheinboulevard.

Das könnte Dir auch gefallen:

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

Buchtipp: Für immer und ein bisschen länger.

4. Mai 2022

11 Kommentare

Sylke 17. Juli 2015 - 14:23

Moin Bine,
lieben Dank für die Buchtipps. Ich muss gestehen, dass ich im Moment kaum zum Lesen komme.
Dank Hochzeiten, Taufen, Abi und Einschulung habe ich ja kein Sommerloch.
Daher höre ich viele Bücher.
ABER, was völlig an mir vorbei gegangen ist, ist Dein persönliches Experiment. Das habe ich mit Begeisterung gelesen und bin nachdenklich geworden. Vielleicht sollte ich das auch einmal probieren. Obwohl ich eher eine Nachteule bin.
Ich muss das noch einmal etwas sacken lassen und werde es dann vielleicht auch einmal ausprobieren.
Stehst Du nun nach dem Urlaub weiterhin um 5. 00 Uhr auf?
Liebe Grüße aus dem Norden
Sylke

antworten
Bine [waseigenes] 17. Juli 2015 - 19:58

Seit wir aus dem Urlaub zurück sind, stelle ich den Wecker auf 6.00 Uhr.
Das ist gerade OK für mich, weil die Kinder ja länger schlafen und ich somit
weiterhin genügend Morgenstunden für mich habe :-)
GLG Bine

antworten
Sarah 17. Juli 2015 - 19:18

Hach, ich freue mich, dass ich mit dem Buch so ins Schwarze getroffen habe. Als es mir in der Buchhandlung in die Hände fiel, musste ich sofort an dich denken :-)
>Elizabeth wird vermisst< habe ich letztes Jahr auch gelesen – schön und traurig zugleich, die Geschichte hing mir noch lange nach.
Einen dicken Drücker aus H nach H, Sarah

antworten
Bine [waseigenes] 17. Juli 2015 - 19:57

Liebelein, absoluter Volltreffer! Ganz toller und leichter Roman- perfekt für Sommertage!
GLG Bine

antworten
Tina 18. Juli 2015 - 05:56

Liebe Bine,

danke fürDeine Tipps. Das erste habe ich mir gestern schon gekauft und nach dem zweiten schaue ich im Urlaub.

Liebe Grüße
Tina

antworten
Biene 18. Juli 2015 - 06:54

Buchempfehlungen kann ich immer gebrauchen, vielen Dank dafür! Vor allem die ersten zwei klingen sehr gut. Sind direkt mal auf meiner Wunschliste gelandet :)

Liebe Grüße, Biene

antworten
Katrin 18. Juli 2015 - 10:56

Danke für die Tipps. Klingen alle Drei super. Kommen gleich auf meine Wunschliste!

antworten
Ulla 18. Juli 2015 - 15:51

Danke, gute Buch-Tipps sind hier immer sehr willkommen.
Herzlichst Ulla

antworten
Sabine 25. Juli 2015 - 23:53

Ich wollte mich bedanken für diesen tollen Buchtipp. ( Elisabeth wird vermisst)Ich habe mir das Buch letzte Woche sofort gekauft, ist vorgestern angekommen. Bin gestern angefangen und lese in jeder freien Minute. Habe schon lange nicht mehr die Zeit und Ruhe gefunden und ein Buch, das mich so fesselt. Kann ich wirklich nur weiterempfehlen!
DANKESCHÖN!!
LG Sabine

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 28. Juli 2015 - 11:32

Hachja..
ich muss mir wirklich mal wiede rmehr Zeit zum Lesen nehmen.
klappt bei mir irgendwie auch immer nur im Urlaub….

Viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Brieffreundschaften - 13. September 2015 - 11:09

[…] Buch heißt “ Das Jahr des Rehs“ (ich werde sicher ganz bald berichten), und wurde von Bine auf Ihrem Blog  „was Eigenes“ empfohlen. Hach, dieses Buch erinnert mich, auch wenn ich noch nicht ganz durch bin ,so sehr an […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.