• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesWeihnachtsleckereien

Brioche Nutella Weihnachtsbäume.

von Bine | was eigenes 7. November 2015
von Bine | was eigenes 7. November 2015

Werbung – Rezept: Nutella Weihnachtsbäume |

Guten Morgen, Ihr alle! Seid Ihr schon auf den Beinen, müßt Ihr vielleicht heute arbeiten? Oder genießt Ihr den freien Samstag und dreht Euch nochmal um? Es ist sieben Uhr. Meine Familie samt Hund schläft noch tief und fest. Ich mag diese morgendliche Ruhe im Haus, die sich am Wochenende ganz anders anfühlt, als unter der Woche.

Heute geht es hier noch einmal um Weihnachtsbäume. Diesmal aber keine genähten Bäumchen, wie am vergangenen Donnerstag, sondern um gebackene Weihnachtsbäume.

Ich träume von Nutellablumen…

Vor einigen Wochen sah ich bei Pinterest eine Nutellablume. Ich war total fasziniert und konnte mir überhaupt nicht vorstellen, wie man so einen Kuchen hinbekommen sollte. Dank Youtube fand ich viele viele Videos, in denen erklärt wird, wie man so einen Kuchen backt, schneidet und knotet bis eine Blume entsteht. In Gedanken habe ich darauf hin eine Menge Blumen gebacken. Gemacht habe ich es nicht, weil ich zu viel Respekt vor Hefe- bzw. Briocheteig habe.

Nutella Weihnachtsbäume  aus Brioche Teig gefaltet und geknotet | Schritt-für-Schritt-Anleitung | waseigenes.com

Einmal habe ich bisher einen Hefeteig angerührt und der ist nix geworden. Er wollte nicht aufgehen, obwohl ich mich strikt an das Rezept hielt. Seitdem lasse ich Rezepte, die Hefe enthalten, links liegen. Vielleichte in bisschen paranoid?!

Als ich eine Anfrage erhielt, ob ich den neuen Knack & Back Brioche mit Schokolade ausprobieren möchte, nahm ich diese als Wink mit dem Zaunpfahl dankend an und sah eine Chance darin, endlich eine Nutella Blume backen zu können. Trommelwirbel…

Na, sieht die nicht toll aus? So einfach zu machen und trotzdem ein Kunstwerk! Einmal im Knotenwahn, backte ich (ich würde ja sagen: ich buk. Es heisst ja auch ich erschrak und nicht ich erschreckte. Goggle meint aber, es hieße: ich backte- nun denn!)

… also, nochmal von vorne:  Einmal im Knotenwahn, backte ich gleich noch ein paar Weihnachtsbäumchen hinterher. Die schmecken genauso lecker, sehen auf einer weihnachtlichen Kaffeetafel aber noch hübscher aus. Die Zutatenliste ist kurz! Alles, was Ihr benötigt ist Brioche Fertigteig, Nutella und vielleicht ein bisschen Puderzucker.

Hier kommt’s nur auf die Knotentechnik an.

Nutella Weihnachtsbäume  aus Brioche Teig gefaltet und geknotet | Schritt-für-Schritt-Anleitung | waseigenes.com

Hier meine Schritt-für-Schritt-Roll-Schmier-Knotentechnik für Brioche Nutella Weihnachtsbäume:


Für einen Weihnachtsbaum benötigt Ihr zwei Brioche Teigstücke aus der Dose. Diese werden, so gut es geht, ausgerollt. Der Teig zieht sich immer wieder ein wenig zusammen. 

Ein Teigfladen wird dann mit Nutella bestrichen, ein weiterer darauf gelegt. Mit einem scharfen Messer habe ich ein Bäumchen ausgeschnitten und die schrägen Seiten (links und rechts) vier mal eingeritzt. Die so entstandenen Teigstreifen werden dann an den Spitzen einmal nach oben gefaltet.

Zum Schluss habe ich die Bäumchen mit Eisweiss bestrichen. Im vorgeheizten Ofen (200° Grad) habe ich sie ca. 15 Minuten gebacken und danach mit Puderzucker bestreut.

Nutella Weihnachtsbäume  aus Brioche Teig gefaltet und geknotet | Schritt-für-Schritt-Anleitung | waseigenes.com
Nutella Weihnachtsbäume  aus Brioche Teig gefaltet und geknotet | Schritt-für-Schritt-Anleitung | waseigenes.com

Und weil ich viel zu viel Brioche-Rollen gekauft hatte, als ich eigentlich brauchte, habe ich die restlichen Teigstücke einmal halbiert, nur ein bisschen mit dem Handballen platt gedrückt, mit Nutella bestrichen und in eine Mini-Gugelhupfform* hochkant gelegt. So ist eine Art pull-apart-bread oder pull-apart-Kuchen entstanden. Im Gegensatz zu den Bäumchen und der Blume ist bei dieser Kreation das Nutella nach dem Backen noch ein bisschen flüssig.

Mmmhhhh!
Als Nutellasüchtige ist das für mich ein absoluter Hochgenuss!

Brioche Nutella pull apart cake | waseigenes.com

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! Sabbernde Grüße, Bine

Dieses Posting ist in Zusammenarbeit mit Knack & Back entstanden. Herzlichen Dank.
* Affiliate Link

19 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Nähanleitung 3 D – Weihnachtsbäumchen
nächster Artikel
Herbstliebe.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

19 Kommentare

allemeineleidenschaften 7. November 2015 - 07:40

Danke für eine wiedermal tolle Idee, liebe Bine!
Das probiere ich aus!!

antworten
Fee von fairy likes... 7. November 2015 - 07:59

Hach, ich liebe so einfache Ideen, die richtig was her machen… Mein Schwager wird das lieben – Danke für die Inspiration! Lieben Gruß von Fee

antworten
Monika Thiede 7. November 2015 - 08:21

Moin! Da hast du aber voll meinen Geschmack getroffen! Nutella ist einfach unschlagbar und die Knack und Back Produkte finde ich auch nicht nur praktisch, sondern auch lecker. Besonders, da auch ich mit Hefeteig auf Kriegsfuß stehe…diese Schoko Brioche sind mir allerdings im Laden noch gar nicht aufgefallen…Gibt es die denn schon zu kaufen?
Danke für diese leckere Weihnachtsbaum-Idee. Werden auf jeden Fall nachgemacht. Liebe Grüße <3 Monika

antworten
Susi 7. November 2015 - 10:09

Die Blume hatte ich schon mal gemacht. Die Idee mit den Bäumchen ist allerdings genial. Werde ich nachbacken.

Schönes Wochenende wünsche ich.

Susi

antworten
Bine [waseigenes] 7. November 2015 - 11:49

Leider kann ich nicht behaupten, dass die Baumidee auf meinem Mist
gewachsen ist. Aber genial finde ich sie dennoch! ;-))
LG Bine

antworten
die.waschkueche 7. November 2015 - 10:31

Also, das Bratapfeltiramisu kam gut an – schön mächtig, aber wie Du bereits schriebst (schrubst, schrubtest??? ;) ) geschrieben hast, es sind ja nur Milchprodukte. DAS da oben werde ich auch auf jeden Fall ausprobieren und zwar die Variante mit der Gugelhupfform.

Davon mal ab, fand ich buk jetzt völlig in Ordnung …. Google weiß auch nicht immer alles.
LG Doris

antworten
Bine [waseigenes] 7. November 2015 - 12:01

Ich finde ‘buk’ auch viel schöner. Hört sich gebildeter an :-)
Dass das Bratapfel Tiramisu gut ankam, finde ich super. Und das bissen Obst
und Milchprodukte… das verkraften wir schon, ne`? ;-)
LG Bine

antworten
Elsa 7. November 2015 - 11:32

Oh, das sieht ja lecker aus. Und einfach, wenns mal schnell gehen muss – und der Nutellafreak in mir wird auch befriedigt! TOP :)

Liebe Grüße
Elsa

antworten
Bine [waseigenes] 8. November 2015 - 11:38

Genau- wenn es schnell gehen muss. Ich rühre wirklich gerne selber Teig an,
aber hin und wieder greife ich sehr gerne auf Fertigprodukte zu :-)
Liebe Grüße von Nutellafreak zu Nutellafreak, Bine

antworten
fraumau 7. November 2015 - 15:50

Diese Nutella-Blume hat man je jetzt schon echt oft gesehen, daher finde ich die Idee mit den Weihnachtsbäumchen echt knuffig und neu :) Ich bukte (wollte das unbedingt benutzen :D) dieses Jahr noch nichts weihnachtsliches, wird mal Zeit xD

Liebe Grüße

Ive

antworten
Bine [waseigenes] 8. November 2015 - 11:37

Ja, die Nutellablume habe ich seitdem ich sie das erste Mal entdeckt hatte,
auch ganz oft gesehen. Und dabei eben auch die Bäumchen :-) Also, nix Neues von
mir… aber dennoch hübsch :-)
LG Bine

antworten
Jacky 8. November 2015 - 06:53

Boa, sollst Du mich in Versuchung führen???? Nee, aber ich habs trotzdem dem Lieblingsmann gezeigt und nun steht dieser Brioche Teig auf dem Einkaufszettel und wird wohl demnächst mal zum Kaffee getestet – statt Kuchen…. auch wenn ich ja versuchen das böse Nutella irgendwie zu reduzieren, wenn schon nicht komplett zu streichen…. aber okay, wenn das Glas halt alle ist, dann muss eben gewartet werden.
Liebe Grüße und einen tollen Sonntag wünscht Jacky

antworten
One Moment 9. November 2015 - 09:14

Den runden Nutella Kuchen haben wir auch schon mal gemacht – aber der Teig aus dem Rezept von YouTube fanden wir nicht so gut. Mit selbstgemachtem Teig nach eigenem Rezept fanden wir es noch viel besser. Den Brioche Teig von Knack und Back will ich unbedingt probeiren – habe schon so viele tolle Ideen damit gesehen.

Alles Liebe
Ulla
One Moment

antworten
Sabine K. 10. November 2015 - 09:27

Von Bine zu Bine: DAS IST FOLTER!!! ;-) Aber eine süße! Ich sitze im Büro, würde allerdings viiiiiel lieber gleich losrennen, die Brioche-Rollen kaufen und loslegen…Hmmm….das duftet bestimmt unsagbar lecker! Das nächste Wochenende kommt bestimmt und ich bete, dass unser Laden die dann auch hat!

Danke für die unschlagbar gute Idee :)

Bine

antworten
Holly 10. November 2015 - 11:58

Eine wunderbare Idee. Einfach und wirkungsvoll! Dankeschön.
Liebe Grüße

antworten
Tulpentag 11. November 2015 - 13:21

Das sieht echt hübsch aus. Und lecker dazu :) Egal ob von dir oder bereits vorgelegt – Leckere und tolle Sache :)
Lieben Gruß,
Jenny

antworten
gutscheincode 12. November 2015 - 11:16

Es sieht so lecker und schön. Blog hat so viele Überraschungen .. Ich werde es für meine Prinzessin zu tun.

antworten
Kindderachtziger 12. November 2015 - 15:31

Hallo Bine,

das sieht alles zum anbeißen lecker aus. Ich bin natürlich auch ein Riesen-Nutella-Fan, daher passt das perfekt. Mit Hefeteig stand ich bis zum Frühjahr auch auf Kriegsfuß, dann ist mir der Hefezopf zu Ostern super gelungen, seitdem verwende ich nur noch dieses Rezept, wenn es irgendwo um Hefeteig geht. Einmal gewusst wie ist es gar nicht so schwer.

Eine Frage noch: wie hast du denn die gedrehten Stangen aus dem Teig gezaubert, die neben dem Tannenbaum zu sehen sind?

Viele Grüße, Silke

antworten
Gutschein 29. November 2018 - 07:48

Brioche Nutella Weihnachtsbäume wirken sehr lecker. Ich muss das für meine Frau versuchen. Dein Beitrag ist wirklich großartig.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.