• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Cupcakes & MuffinsGebackenes

Low carb Muffins mit Kokosmehl und Xucker.

von Bine | was eigenes 27. Juni 2016
von Bine | was eigenes 27. Juni 2016

Projekt Bikinifigur 2016 läuft seit ein paar Tagen Wochen! Wochen! Natürlich. Was denkt Ihr denn? Im Programm steht zu allererst Verzicht. Das ist immer so. Erst auf Teufel komm raus verzichten, um dann im Urlaub richtig rein zu hauen zu genießen. Vor meinem inneren Auge sehe ich schon das 12 Meter lange Buffet.

Wie auch immer. Um den Verzicht etwas zu überlisten, habe ich mich auf die Suche nach low carb Gerichten gemacht. Dabei stieß ich auf Xucker und Kokosmehl. Ich bin leicht zu verführen und kaufte.

Rezept: low carb Muffins mit Xucker und Kokosmehl | waseigenes.com

Sagen wir mal so- sie spalteten gestern unsere EM-Gucker-Gäste. Die einen meinten: super gut! Die anderen: mhhh näää! Meine persönliche Meinung: Ich liebe Kokos. Die Muffins schmecken wie Kokosmakrönchen, sind recht locker und etwas körnig, raspelig, trocken- kokosmäßig eben. Der Xucker jedoch hinterläßt einen leichten Nachgeschmack. Probiert man ihn pur, wird es ganz kühl im Mund. Wirklich süß schmeckt er auch nicht. Schwer zu beschreiben. Die Bewertungen bei Amazon reichen von “ekelhaft” über “nicht empfehlenswert” bis “interessant” und “prima Zuckerersatz”.

Kohlenhydratetechnisch sind die Muffins jedoch unschlagbar. Laut meiner Berechnung hat ein Muffin 193 kcal; 2,4 g Kohlenhydrate; 4,5 g Eiweiß und 17,4 g Fett. Neudeutsch sollte dieser Muffin also den Titel bekommen: low-carb-high-fat Muffin. Da ist kein einziges deutsches Wort drin. Egal. Ihr wisst, was ich meine.

Auch probieren wollen? Gerne! Aber sagt mir hinterher nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt! Ihr benötigt:

200 g weiche Butter
100 g Xucker*
4 große Eier
2 TL Zitronensaft
1 Tüte Backpulver
130 g Kokosmehl*
80 g Milch

Alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und ordentlich mixen. Der Teig ist recht fest, fast schon bröselig. Mit zwei Teelöffeln in Papierförmchen geben und bei 180° (Ober-Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.

Rezept: low carb Muffins mit Xucker und Kokosmehl | waseigenes.com

Von einer Buttercreme mit Xucker rate ich dringend ab. Das geht wirklich gar nicht. Ich ahnte es ja schon, weil ich natürlich zwischendurch probierte, hatte mir aber in den Kopf gesetzt eine EM-Creme herzustellen.

Dafür habe ich die Creme gedrittelt und rote und gelbe Lebensmittelfarbe unter zwei Teile gemischt. Was ich alles in die dritte, schwarze Masse gedrückt habe, ist nicht so wichtig. Ich sag nur soviel: erst war sie lila, dann kackocker, danach kotzegrün und zum Schluss irgendwie so`n bisschen schwarz. Schmeckt sowieso nicht. Aber auf dem Foto sieht sie gut aus, ne`?

Rezept: low carb Muffins mit Xucker und Kokosmehl | waseigenes.com
Vielleicht sind solche Produkte auch einfach nicht für den Verzehr gedacht. Vielleicht sollten wir dafür einfach kein Geld ausgeben und auf die Blicke anderer, die abschätzig unsere Hintern oder Oberschenkel begutachten, nichts geben! Mein Laptop sieht das zumindest so. Die Autokorrektur macht aus “Kokosmehl” dauernd “Koksmehl” und aus “Xucker” immer wieder “Zucker”. Will es mir damit etwas sagen? Sollte ich vielleicht mein Bewusstsein durch Koks verändern und soviel Zucker essen, wie ich will? Ich werde darüber nachdenken.

Was ich mit dem restlichen Xucker mache, weiss ich noch nicht. Habt Ihr eine Idee? Oder ein gutes Rezept, bei dem der Nachgeschmack nicht ganz so stark ist? Vielleicht fifty-fifty Xucker und Zucker? Vielleicht nur Zucker? ;-) Das Kokosmehl werde ich auf jeden Fall für meine nächste Backsession noch einmal verwenden.

Und am Ende zählt: wir haben gewonnen!
Herzliche Grüße, Bine

*Amazonlinks

23 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein Wochenende in Kopenhagen.
nächster Artikel
Ich packe meine Reiseapotheke und nehme mit…

Das könnte Dir auch gefallen:

Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.

8. September 2023

Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln.

9. Juli 2023

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

23 Kommentare

Kathrin 27. Juni 2016 - 07:00

Jedenfalls sehen die Muffins schön aus! Xucker hab ich noch nie gehört, bin bei Zuckerersatz immer vorsichtig. Eben wegen Nachgeschmack und es kam noch nie vor, dass ich auf so Zeug nicht mit Krämpfen im Bauch reagiert habe. Und irgendwie denk ich grad an Stevia, da hab ich mir die Seele ausm Laib gekotzt. Schlau machen werd ich mich trotzdem mal. Man muss ja up to date bleiben ;)

Jedoch schon allein, dass die Muffins wie Kokosmakronen schmecken, lässt meine Neuguer erwachen.

Und wegen Koks, un eine andere Denkweise zu bekommen: lass das Näschen mal schön sauber bleiben :D Drogen sind keine Lösung, dann lieber nen kleinen Zuckerschock :)

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 27. Juni 2016 - 09:17

Oh, das hört sich nicht gut an. Da habe ich Glück (oder Pech) – mein Magen ist extrem
robust. Ich kann so ziemlich alles essen.
Und ich ziehe auch den Zuckerschock vor ;-))
LG Bine

antworten
Simone 27. Juni 2016 - 07:16

Bitte aufpassen mit dem.Hund Xucker ist für Hunde tödlich. Ich hab da immer Angst das unser Hund was klaut.

LG
Simone

antworten
Bine | was eigenes 27. Juni 2016 - 09:14

Ja, das habe ich auch gelesen, Simone! Es steht ganz oben im Küchenschrank!
LG Bine

antworten
M M 27. Juni 2016 - 07:55

Die Fotos sehen auf jeden Fall super aus.
Hauptsache ihr habt Spaß gehabt beim Fußball schauen. Wenn ich backe reduzier ich immer die Zuckermenge. Kokos finde ich total lecker.
Lg . Aus dem hohen Norden von Astrid

antworten
Bine | was eigenes 27. Juni 2016 - 09:15

Das hatten wir wirklich!
Zuckermenge reduzieren- auch eine Möglichkeit! :-))
LG Bine

antworten
Trudi 27. Juni 2016 - 07:58

Xucker ist ja so eine Sache… ich mag das Zeug nicht wirklich. Einigermaßen erträglich finde ich es in Quarkspeisen mit viel Obst – wenn das Obst schön reif ist, braucht man ohnehin keinen Zucker mehr….. ;-)

Ich nehme mittlerweile Birkenzucker oder halt normalen Zucker.
Liebe Grüße
Trudi

antworten
Bine | was eigenes 27. Juni 2016 - 09:15

Daran habe ich auch schon gedacht, Trudi. In Kombination mit Quark und Obst
schmeckt es bestimmt ganz gut. Das versuche ich mal!
LG Bine

antworten
Tabea 27. Juni 2016 - 08:43

Manchmal ist die Autokorrektur doch echt witzig ;)
Also übertreib es einfach nicht mit der Sommerfigur und genieße das Leben! :)

Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 27. Juni 2016 - 09:16

Für eine Übertreibung fehlen mir auch die entsprechenden Gene!
Das Leben genießen kann ich dafür gut! ;-)))
LG Bine

antworten
Wiebke 27. Juni 2016 - 09:18

Xucker haben wir im Haushalt, seit wir wissen dass unser Jüngster Karislöcher hat. Da haben wir auch die Schokoladen aus dem Sortiment zuhause. Xylit haben wir in Kaugummkis zur Zahnpflege und Kariesbegrenzung jetzt immer daheim.
Ich verwende Xucker selbst zum Süssen und komme damit prima klar im Kaffee. Stevia ging gar nicht geschmacklich. Boah, nee…
Und ansosten versuche ich zu gucken, wo ich einfach komplett mal auf Süsse verzichten kann- dafür leiste ich mir dann auch gerne ein Stück Standardkuchen ganz normal mit Zucker.
LG
Wiebke von stitch-nähkultur

antworten
Katrin 27. Juni 2016 - 10:24

Sehr schönes Rezept, pinne ich gleich auf meinem Pinterest. Ich selbst lebe seit Anfang Jahr Low Carb, nachdem ich 15 Kilo abgenommen habe. Es funktioniert und hat keineswegs etwas mit Verzicht zu tun. Selbst in der Abnehmphase/Ernährungsumstellungszeit (mit nur 500 Kcal tgl.!) hab ich alles nie als Verzicht empfunden. Mein Hirn ist nun umgepolt und ich genieße Low-Carb Kuchen in vollen Zügen :) da darf es dann auch mal ein Stückchen mehr sein. Nur mit dem Kokos werde ich nicht warm. Es gibt nun fast nix mehr mit Kokosmehl, wenn dann nur noch Kokosöl statt Butter. Ich nutze vorwiegend Mandelmehl, Kürbiskern- und Walnussmehl und ab und an Mohnmehl. Zucker gibt es bei mir auch nicht mehr, da kommt dann auch Erythrit zum Einsatz.

LG Katrin

antworten
Svenja 27. Juni 2016 - 12:43

Ich hab mich in Sachen Xucker auch mal total anfixen lassen und sofort bei amazon so einen riesigen Pott davon bestellt… Erst ab und zu in den Tee getan, dann irgendwie Bauchweh bekommen, beschlossen, dass Tee ungesüßt eh am besten schmeckt und seitdem steht das Zeug in der Küche rum… :D
Hoffe das wird dem Kokosmehl nicht genau so ergehen, denn damit hast du mich jetzt angefixt und das wird auf jeden Fall mal probiert! Ich LIEBE alles mit Kokos! <3
Danke für diesen amüsanten Einblick in deine Küche!

antworten
Petra 27. Juni 2016 - 15:14

Wie nett geschrieben! Ich musste so herrlich lachen. Vielen Dank dafür.
Ich habe mittlerweile auch Abstand von Xucker genommen. Mit den Resten mache ich mir jeden Abend eine Mundspülung. Ich weiß, hört sich ekelig an, geht aber. Das Xylit bekämpft Kariesbakterien und es macht die Zähne heller. Als Resteverwertung also optimal…
LG Petra

antworten
Bine | was eigenes 1. Juli 2016 - 09:17

Ja, so hört es sich an- aber ich habe auch schon davon gelesen -> Mundspülung!
Das versuche ich auch mal! :-)
LG Bine

antworten
Brigitte 2. September 2016 - 00:45

Ich vertrage leider keine Milch und backe daher nicht mehr so oft und wenn nur für die Kids. Hast du ein Alternativprodukt dafür ? :-)

LG Brigitte

antworten
Bine | was eigenes 4. September 2016 - 13:55

Nein, tut mir leid, Brigitte. Wir haben hier keine Unverträglichkeiten und
trinken und essen sogar ziemlich viel Milchprodukte.
LG Bine

antworten
Vanessa 25. Oktober 2016 - 13:14

Brigitte, es gibt doch unzählige Alternativen zur normalen Kuhmilch. Du kannst doch auch mal so etwas wie Hafermilch oder Sojamilch ausprobieren.

Liebe Grüße

Vanessa

antworten
Jens 27. Dezember 2016 - 21:06

Venessa,

ich würde lieber zu Mandelmilch greifen. Natürlich weit aus teurer, als normale Kuhmilch, aber im Geschmack viel angenehmer, wie Hafermilch oder Sojamilch. Vielleicht liegt es an meinen Geschmacksnerven, aber ich finde die schmecken immer nach ein wenig Mehl.

antworten
Michael 20. Juli 2017 - 16:01

Bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen, Brigitte, falls du das liest, ich kann dir auch Mandelmilch empfehlen. Die ist auch wesentlich besser als Kuhmilch.

antworten
Sven 22. Februar 2018 - 11:46

Hi, Mandelmilch ist schon ne gute Alternative aber probiere es doch mit Sojamilch .
Die ist auch Preislich fast gleich zur normalen Kuhmilch .

Gruß Sven

antworten
Anna 22. Februar 2018 - 11:53

Hi also Sojamilch und Mandelmilch kann ich auch empfehlen aber von Hafermilch würde ich dir auf jeden Fall abraten . Die verfällscht meiner meinung nach den Geschmack .
Übrigens ein wircklich cooler Blog :)

antworten
Bine | was eigenes 26. Februar 2018 - 05:55

Lieben DANK für das Kompliment und den Tipp zu den verschiedenen Milchsorten, Anna!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Das war mein September 2023 - Monatsrückblick.
    Das war mein September 2023 - Monatsrückblick.
  • Rezept für eine fantastische Gemüselasagne ~ würzig, aromatisch und vegetarisch!
    Rezept für eine fantastische Gemüselasagne ~ würzig, aromatisch und vegetarisch!
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.