• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesRom

Knapp vier Tage in Rom. Heute gibt’s hier die ersten Eindrücke + Hotelempfehlung.

von Bine | was eigenes 19. März 2017
von Bine | was eigenes 19. März 2017

Endlich! Endlich war ich in Rom. Seit einer Ewigkeit sprechen mein Mann und ich davon, dass wir einmal nach Rom reisen wollen… nun haben wir es endlich getan. Hätte er mir die Reise nicht zu Weihnachten geschenkt… irgendwann muß man eben Nägel mit Köpfen machen, muss das Drumherum organisieren, Mollie in der Pension unterbringen, die Oma als Babysitter engagieren, die Nachbarin bitten unsere Hasen zu füttern.

Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com

Es war alles organisiert und geplant, ich hatte sogar schon im Reiseführer geblättert und gelesen (was ich  normalerweise immer erst im Flugzeug tue) und dann hätte uns beinahe diese doofe Bombenentschärfung in Düsseldorf einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich sach Euch, unsere Nerven waren zum Reißen gespannt.

Irgendwohin wären wir geflogen oder gefahren- und wenn es am Ende Castrop Rauxel geworden wäre! Wenn man gepackte Koffer im Auto hat und alles zu Hause organisiert ist, dann dreht man nicht um und fährt heim. Auf. gar. keinen. Fall.

Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | Piazza Navona

Nun, wir haben es geschafft! Donnerstag Nachmittag kamen wir, wie geplant in Rom an, brachten die Koffer auf’s Zimmer, schnappten uns den Stadtplan und marschierten los. Über den Piazza Venezia, weiter zum Piazza Navona. Der soll toll sein, hatte mir eine Freundin empfohlen und sie hatte Recht.

Bella Italia! Darauf erstmal einen Sangria. ;-) Öhm, ja.Wir nahmen Platz und guckten Leute, hielten die Nase in die Sonne und freuten uns, dass wir es tatsächlich geschafft hatten.

Nach einer ersten Stärkung bummelten wir weiter, ließen uns treiben. Altstadt, Pantheon, Campo de’ Fiori und dann war es auch schon Abend und wir nahmen wieder Platz. Überhaupt bestand unser Kurzurlaub in erster Linie aus gehen und Platz nehmen. Und natürlich schauen, staunen, genießen.

Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | Piazza Navona

Piazza Navona | Rom

Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | Piazza Navona

Weil ich wie eine Wahnsinnige fotografiert habe, werde ich meinen Rom Bericht stückeln. Ansonsten müßtest Ihr scrollen, bis der Zeigefinger schmerzt.

Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | Piazza Navona
Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | bar gelateria
Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com
Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | Piazza Venezia
Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | Campo de' Fiori
Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com
Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com
Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | Antica Pizzicheria Ruggeri Campo de'Fiori

Am ersten Abend aßen wir im Restaurant La Piccola Cuccagna. Das Essen war nicht herausragend, aber gut. Doch, wirklich gut. Der Service sehr nett und zuvorkommend. Absoluter Pluspunkt und der Grund warum ich da unbedingt essen wollte: rot weiß karierte Tischdecken, Lichterketten und schöne Musik. Alle Klischees bedient, bella italia in Höchstform! Genauso hatte ich mir das vorgestellt.

Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com | Ristorante - La Piccola Cuccagna
Das Restaurant liegt in einer kleinen Seitenstraße, die vom Piazza Navona abgeht  -> Via della Cuccagna 14.

Rom | ewige und heilige Stadt | Italien | Kurzurlaub | waseigenes.com make pasta not war
make pasta not war! – im Vorbeigehen gesehen und fotografisch festgehalten.

Übernachtet haben wir im Relais De L’opera in der Via Palermo 36. Die Lage ist super! In die eine Richtung ist man fix am Piazza Venezia und von dort schnell bei den meisten Sehenswürdigkeit; in die andere Richtung schnell am Piazza della Repubblica, wo z.B. die Hop-on-Hop-off-Busse halten. Damit sind wir nämlich an den anderen Tagen durch Rom gefahren. Das Hotel liegt – wie alles in Rom- in einem alten Haus mit so einen tollen Aufzug. Da musste man erst die Gittertüre öffnen, um dann in die hölzerne Fahrstuhlgondel zu gelangen. Wisst Ihr, was ich meine? Hach! Ich musste bei jeder Fahrt immer an Nesthäkchen denken. Keine Ahnung, warum.

Auf jeden Fall kann ich das Hotel empfehlen. Das Zimmer war klein, dafür sauber und trotzdem geräumig. Wasserkocher und Tütchenkaffee und Tee waren genügend vorhanden. Das Bad modern. Der kleine Frühstücksraum nett und der junge Mann, der uns morgens einen frischen Cappuccino aufbrühte sehr zuvorkommend.

Beeindruckende, tolle Stadt! Ich will da nochmal hin!

Habt einen schönen Sonntag! Liebe Grüße, Bine

21 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kakteen auf der einen, kuscheliger Fleece auf der anderen Seite.
Wir befinden uns schliesslich im Übergang!
nächster Artikel
Bikinifigur? Die muss warten. Heute gibt’s Oreo Cupcakes!

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

21 Kommentare

Amely 19. März 2017 - 09:47

Hallo Bine, dein Beitrag macht Lust auf einen Rom-Aufenthalt. Schön, dass es trotz Bombenentschärfung noch geklappt hat:)
Zu deinem vorletzten Artikel “Ist die Kommentarfunktion auf Blogs noch zeitgemäß?” wollte ich noch schreiben: Ja, unbedingt! Ich zum Beispiel bin weder auf Instagram, noch Pinterest oder Twitter aktiv. Das ist mir alles zu bildlastig, ich lese gern interessante und auch mal ausführliche Texte. Deswegen schaue ich auch bei dir öfter rein:)
Ich denke, du bekommst sehr viele Kommentare! Ich selbst zum Beispiel freue mich schon über drei Kommentare, wie zum Beispiel zu meinem letzten Blogeintrag, sehr.
Liebe Grüße,
Amely

antworten
meli 19. März 2017 - 10:49

“Alle Wege führen nach Rom” ….. und sicher auch ein zweites Mal:-) ich kann dich soooo gut verstehen!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Melanie

antworten
Bine | was eigenes 20. März 2017 - 05:44

:-) Danke für den Tipp!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ute 19. März 2017 - 13:05

Hach, Dein Bericht und die schönen Fotos erinnern mich daran, dass ich schon viel zu lange nicht mehr in Rom war!!! Gehört unbedingt wieder auf meine todo-Liste ;-)
Dir einen schönen Sonntag – Ute

antworten
Bine | was eigenes 20. März 2017 - 06:10

Pass auf, es kommen mal noch mehr Erinnerungen für Dich, dass Du da unbedingt nochmal hin musst! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
andrea 19. März 2017 - 16:20

uns geht es genauso, aber wir kommen auch nicht hin! so werde ich erst mal deine Berichte verschlingen und den Hoteltipp notieren.

lg
andrea

antworten
Bine | was eigenes 20. März 2017 - 05:47

Es gibt so viele schöne Städte, die ich noch besuchen möchte- Budapest und Prag z.B.! Da war ich noch nicht.
Aber ich sag ja immer: eins nach dem anderen ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Claudia Nötzold 19. März 2017 - 18:24

Es kommen die Erinnerungen wieder hoch. 2 Jahre ist es her. Da waren meine allerbeste Freundin und ich in Rom. Und es war gigantisch und viel ziemlich wenig Zeit für all das schöne was es dort gibt.

antworten
Bine | was eigenes 20. März 2017 - 05:48

Das stimmt, Claudia- für Rom braucht man viel Zeit. Das war auch der Grund, warum wir die Fahrt immer vor uns hergeschoben haben. Jetzt bin ich froh, dass wir es einfach gemacht haben. Und wir haben auch nicht alles gesehen.
Das geht bei einem Kurzurlaub/ Wochenendtrip einfach nicht.
Liebe Grüße Bine

antworten
San 19. März 2017 - 21:57

Toll! Nach Rom möchte ich auch irgendwann mal…. :) ganz tolle Eindrücke, Bine!

antworten
Bine | was eigenes 20. März 2017 - 06:08

San, Du als geology nerd solltest unbedingt mal nach Rom :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Sigrun 19. März 2017 - 22:22

Deine Bilder sind toll und haben mich an unseren Kurzurlaub dort erinnert. Ich habe direkt Lust darauf bekommen nochmal hinzufahren und freue mich schon auf deine weiteren Berichte und Fotos. Werde meine gleich morgen nochmal anschauen

antworten
Bine | was eigenes 20. März 2017 - 05:49

Ich freue mich, dass Du dich darauf freust :-) Ich mache dann mal weiter mit Fotos bearbeiten!
Liebe Grüße Bine

antworten
Kathrin 20. März 2017 - 00:34

Schöne Bilder und ihr habt es richtig genossen, ich bin bei so Kurztripps immer gestresst und am hetzen weil ich zu viel sehen will, das entspannte einfach mal nur im Caffee sitzen muss ich noch lernen. Ich war übrigens auch schon oft in Italien, bestimmt in fast allen bekannten Städten aber auch noch nie in Rom, das würde ich gerne mal schaffen. Jetzt sammel ich erst mal hier Inspirationen. Viele Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 20. März 2017 - 06:10

Ha, Kathrin! Ich kann das richtig gut. Früher sind wir bei Städtetrips auch immer durch die Stadt gehetzt, um ja alles zu sehen. Das mache ich nicht mehr. Ich picke mir vorher ein paar Hotspots raus, die ich unbedingt sehen mag und dazwischen lassen wir uns treiben. Denn dann sieht man oft Plätze, die eben nicht im Reiseführer stehen und trotzdem sehenswert sind. :-)
Auf meiner Liste stehen noch: Venedig und Florenz. Noch nie gesehen….
Liebe Grüße Bine

antworten
Goldengelchen 20. März 2017 - 13:18

Mich beruhigt es ja, dass es noch andere gibt, die den Reiseführer erst auf dem Hinweg lesen. Ich bin auch so ne Kandidatin! Nur für Kopenhagen letztes Jahr war ich besser vorbereitet, weil ich das dem Freund geschenkt hatte und ihm bei Geschenküberreichung n kleines Booklet (quasi Reiseführer) gebastelt hatte.

In Rom war ich auf Jahrgangsstufenfahrt, 15 Jahre ist’s her! Damals haben wir in den 10 oder 12 Tagen sooo viel abgeklappert, unsere Lehrer haben uns echt von A nach B gescheucht! Schon eine beeindruckende Stadt! Und ein Hotel mit so nem Aufzug hatten wir natürlich auch!

Liebe Grüße, Denise

antworten
Bine | was eigenes 20. März 2017 - 14:58

Manchmal lese ich sogar erst, wenn ich im ersten Café Platz genommen habe :-)))
Aber es ist schon um einiges entspannter, wenn man sich VORHER wenigstens ein bisschen informiert.
Ich wurde damals durch Wien gescheucht- von A nach B. War auch toll.
Liebe Grüße Bine

antworten
Viola Bovelet 20. März 2017 - 15:26

Genau so geht es mir auch . Vor Ort fang ich erst mal an mich überhaupt damit zu beschäftigen . Aber ich bin auch gerne spontan und lasse mich an einem Ort einfach treiben, Liebe Grüße Viola

antworten
Kathleen 21. März 2017 - 20:28

Tolle Bilder! Ich war vor gut einer Woche auch dort…bereits zum 4. Mal! Ich kann nicht anders, die Stadt ist einfach faszinierend :) Und ich hab wieder eine Münze in den Trevi geworfen…wer das tut, kehrt nach Rom wieder zurück, hat bisher gut funktioniert :P
Liebe Grüße Kathleen

antworten
Suse 26. März 2017 - 03:42

Danke für die schönen Eindrücke war vor 20 Jahren in Rom (Abi-Abschlussfahrt). Eine tolle Stadt, würde ich gern meinen Kindern zeigen. Viele Grüße Suse

antworten
Renate Reimann 29. März 2017 - 16:21

Genau so spontan hetze mein Mann unsere Rom Reise gebucht. Ich war immer der Meinung, da muss man nicht hin. Ich war überwältigt,Rom ist jedenfalls immer eine Reihe währt.
Viele Grüße rore

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.