• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Cupcakes & MuffinsGebackenes

Bikinifigur? Die muss warten. Heute gibt’s Oreo Cupcakes!

von Bine | was eigenes 21. März 2017
von Bine | was eigenes 21. März 2017

Rezept: Oreo Cupcakes

Bikinifigur? Ach! Die muss noch ein bisschen warten. Das Wetter ist ja sowieso noch nicht soooo gut. Noch erlauben uns lange, weite Pullis und dicke Jacken den Griff nach oberleckeren, süßen Kalorienbomben. Und wer weiß, vielleicht haben wir ja dieses Jahr gar keinen richtigen Sommer? Stellt Euch mal vor, wir diäten jetzt und dann- für nix und wieder nix?! Deswegen sollten wir uns jetzt wirklich noch nicht bekloppt machen. Im Notfall greifen wir im Juli einfach zu weiten Strandkleidern oder sowas! Kaschieren, Mädels! Kaschieren ist die Lösung!

Also- es gibt Oreo Cupcakes. Bei den Amis ein alter Hut, aber für mich das erste Mal.

Rezept: Oreo Cupcakes mit Frischkäse Topping | waseigenes.com DIY Blog
Rezept: Oreo Cupcakes mit Frischkäse Topping | waseigenes.com DIY Blog

Solche Bilder, die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen, pinne ich ja unglaublich gerne. Und dabei denke ich dann immer Mhhh… sowas musst Du auch mal backen. Ein Bild nach dem anderen wandert auf’s Board und danach habe ich das Gefühl, den ganzen Tag in der Küche gestanden zu haben. Und wenn ich den Laptop schliesse, ist’s wieder vergessen.

Als ich aber neulich meinen Einkaufswagen am Süßigkeitenregal gaaanz langsam entlang schob und dabei all die bunten und verlockenden Verpackungen scannte und überlegte, was ich davon denn jetzt mit nach Hause nehmen solle oder, ob ich es lieber ganz lassen soll (Thema Bikinifigur, haha!) da sprangen mir die Oreos förmlich ins Auge. Jetzt seid Ihr dran, Ihr kleinen knusprigen Kakao-Doppelkekse mit samtiger Vanillefüllung! Husch ins Körbchen!

Na, überredet? Gut so. Dann schreibt mal auf Euren Einkaufszettel:

Rezept: Oreo Cupcakes

12 Oreo Kekse (oder mehr- für zwischendurch)
150 g Butter
100 g Zucker
2 Eier
150 g Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz
3-4 TL Back-Kakao
100 ml Milch

Eigentlich sollte man bei Cupcakes ja immer erst die flüssigen und dann die trockenen Zutaten mischen und diese beiden Komponenten dann zusammenführen. Da ich aber von Natur aus ungeduldig, um nicht zu sagen hektisch bin, schmeisse ich meist alles zusammen in die Rührschüssel. Also- schon nach einander, aber alles in eine Schüssel. Ich hab das für Euch getestet- es funktioniert!

Zunächst habe ich Butter, Zucker und Eier gemixt, bzw. richtig schön und richtig lange aufgeschlagen. Dann habe ich Mehl, Backpulver, Salz und Back-Kakao hinzugefügt und weiter gemixt und zum Schluss laaaangsam die Milch während des Rührens in den Teig fließen lassen.

Wie gesagt. funktioniert einwandfrei. Bevor ich den Teig auf die Förmchen verteilt habe, habe ich noch 12 Oreo Kekse halbiert. Soll heißen: die eine Keksseite wird vorsichtig mit einem Messer entfernt und dann nicht gleich in den Mund geschoben, sondern bei Seite gelegt! Die Seite mit der Vanillecreme kommt zu erst mit dieser nach oben in die Förmchen. Es sind also Cupcakes mit Oreo-Keks-Boden. Hier zur Anschauung -> klick.

Darauf habe ich dann den Teig mit Hilfe zweier Eßlöffel verteilt und 20-25 Minuten bei ca. 160° gebacken.

Rezept: Oreo Cupcakes mit Frischkäse Topping | waseigenes.com DIY Blog


Währenddessen habe ich schonmal das Frosting zubereitet:

130 g Frischkäse
50 g zimmerwarme Butter
250 g Puderzucker
12 Oreo Keks-Deckel

Frischkäse, Butter, Puderzucker mit dem Mixer oder der Küschenmaschine ordentlich mixen. Dann die Oreo Deckel (also die andere Hälfte der Oreos, die unten im Förmchen liegen und die Ihr hoffentlich nicht aufgefuttert habt!) mit den Händen zerbröseln und kurz unter das Frosting mischen.

Das Frosting habe ich dann gleich in eine Spritztüte gefüllt und in den Kühlschrank gelegt, weil die Cupcakes nämlich noch nicht abgekühlt waren. Und das sollten sie definitiv sein.

Sobald die kleinen dunkelbraunen Küchlein erkaltet und bereit sind, kommt das Frosting oder Topping drauf. Und wer dann noch Oreos übrig hat, kann sie ins Frosting stecken. Doppelte Oreo Keks Dröhnung sozusagen!

Rezept: Oreo Cupcakes mit Frischkäse Topping | waseigenes.com DIY Blog
Rezept: Oreo Cupcakes mit Frischkäse Topping | waseigenes.com DIY Blog
Rezept: Oreo Cupcakes mit Frischkäse Topping | waseigenes.com DIY Blog


Heißt es jetzt eigentlich Topping oder Frosting? Dieses leckere Krönchen aus Frischkäse und Butter? Google schmeißt bei Frischkäse Topping 478.000 Ergebnisse aus und bei Frosting 426.000 Ergebnisse. Könnten mich die Profi-Foodblogger da vielleicht mal aufklären?

Die Oreo Cupcakes mit Frischkäse-Haube schmecken köstlich! Schokoladig, cremig, schlotzig. Genauso hatte ich mir das vorgestellt. Heute soll’ den ganzen Tag grau sein und immer wieder regnen. Mal sehen, was heut Nachmittag so in meinen Einkaufswagen springt!? ;-)

Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

17 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Knapp vier Tage in Rom. Heute gibt’s hier die ersten Eindrücke + Hotelempfehlung.
nächster Artikel
Teebeutel selber nähen. Nicht für den Kaufladen, sondern für meine Tasse!

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

17 Kommentare

Cornelia Baackmeyer 21. März 2017 - 06:56

Oh wie lecker sehen die kleinen süßen Dinger denn aus … Leider darf ich sie gar nicht essen… aber ich hebe sie mir für schlankere Zeiten einfach mal auf ^^
LG Conny

antworten
Bine | was eigenes 21. März 2017 - 14:10

Warum darfst Du nicht? Verbot vom Arzt oder von Dir selbst?
Das ist ja jetzt doof. :-/
Liebe Grüße Bine

antworten
Isa 21. März 2017 - 07:22

Oh yummy! Ich hab die letzten Oreos gestern gefuttert. Ohje, jetzt muss ich schon wieder neue kaufen ???? deine Rezepte sind aber so lecker immer geschrieben. Werde es auf jeden Fall nachbacken!
Einen schönen Dienstag! Isa

antworten
Bine | was eigenes 21. März 2017 - 14:09

Mensch, so was aber auch- musste schon wieder neue kaufen :-) Ich übrigenes auch.
Oreo Cheesecake wäre doch eine gute Idee, oder nicht? ;-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Debby 21. März 2017 - 13:47

Oh Bine… Wie lecker sehen denn die aus… Da muss die Bikinifigur auf alle Fälle warten – und wenns dann im Sommer nicht stimmt, kann ich ja immer noch dir die Schuld geben ;-)
Danke für dieses leckere Rezept und die echt tollen und lecker-aussehenden Bilder <3
Hab einen wunderbaren Nachmittag,
lg Debby

antworten
Bine | was eigenes 21. März 2017 - 14:09

Ich nehme die Schuld gerne auf mich. Kein Problem! Lass den Sommer mal kommen. :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Ulla 21. März 2017 - 16:30

Sch… was auf den Bikini, dass wird eh wieder nichts mit dem Sommer ☺.
Danke für das Rezept. Ich geh dann mal einkaufen.
Herzlichst Ulla

antworten
Bine | was eigenes 21. März 2017 - 18:19

Richtig, Ulla! Ausserdem hatte ich noch nie eine Bikinifigur und werde auch nie eine haben!
Also: backen und genießen! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Melanie 21. März 2017 - 17:02

Die sehen aber genial und lecker aus :-))) muss ich unbedingt mal probieren !
Liebe Grüße Melli

antworten
Bine | was eigenes 21. März 2017 - 18:19

Oder Du fragst Deine kleine Backfee, ob sie Dir die Cupcakes backt! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Karla Mühlenberg 21. März 2017 - 18:21

Liebe Bine,

ach du meine Güte, was für zuckersüße Köstlichkeiten! Höhöhö, da der Sommer und das Bade-Wetter noch einige Wochen, vielleicht sogar Monate entfernt sind, kann man sich jetzt auch mal diese leckeren Cup-Cakes gönnen ^-^ Vielen Dank für das tolle Rezept, die Bilder sind auch echt super geworden.

Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Karla M.

antworten
Bibi 22. März 2017 - 14:13

Liebe Bine,
diese Cupcakes esse ich viel, viel lieber als pure Oreo-Kekse. Den Hype darum konnte ich nie wirklich nachvollziehen. Irgendwann habe ich für den Mitbewohner vom Studentenkind mal Oreo-Cupcakes gemacht und was soll ich sagen, die schmecken so wahnsinnig lecker. Die muss ich unbedingt nochmal machen. Dann teste ich dein Rezept.
Lieben Gruß
Bibi

antworten
Bine | was eigenes 25. März 2017 - 07:41

Liebste Bibi, danke für Deinen Kommentar, den ich gut verstehe- aber irgendwie auch nicht.
Warum mögen wir manche Dinge nicht gerne essen, aber wenn sie auf eine bestimmte Art und Weise verarbeitet werden, dann doch?
Ist komisch, oder? :-)
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn Du meine Cupcakes mal testen würdest… und ich bin gespannt, was dann das Studentenkind sagt!
Liebe Grüße Bine

antworten
Birgit Weidner 5. April 2017 - 11:34

Liebe Bine, Deine Cupcakes sind sehr lecker! Doch sollte man beim Zerkleinern der Kekse darauf achten, dass diese auch wirklich sehr fein zerbröselt werden! ????
Da war ich wohl wieder mal zu ungeduldig! (Verstopfter Spritzbeutel).????

Die Cupcakes werden auf jeden Fall heute Nachmittag vernascht beim Geburtstag meiner Tochter.
Danke fürs Rezept.

Liebe Grüße Birgit

antworten
Bine | was eigenes 7. April 2017 - 05:41

*Lach*- das hätte ich vielleicht noch deutlicher schreiben müssen? Mir ist das – nicht bei diesen- aber bei anderen
Cupcakes auch schon passiert, dasss die Tülle verstopft war! ;-)
Und, haben sie Euch geschmeckt? Alles Gute noch für Deine Tochter zum Geburtstag!

antworten
Jenny 7. September 2017 - 17:34

Hallo :)
Ein wirklich tolles Rezept, heute gebacken und für sehr toll lecker empfunden.
Ich suchte ein Rezept für die Hochzeit meines Bruders, da ich die für das Kuchenbuffet zuständig bin und bin hier fündig geworden :)
liebste Grüße

antworten
Meine Highlights im März 2017 - Himmelsblau.org 11. Juli 2018 - 09:14

[…] Ombre-Torte ~ Safranrisotto ~ Schnelle Lunchideen ~ OREO-Cupcakes ~ Karottenkuchen ~ […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.