• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesRom

Der Petersdom in Rom.

von Bine | was eigenes 11. April 2017
von Bine | was eigenes 11. April 2017

Ich war ziemlich aufgeregt, als wir, vorbei an der Engelsburg, zum Petersdom liefen. Ich finde es immer spannend und aufregend, wenn man bestimmte Gebäude schon 100 mal im Fernsehen gesehen hat und sie dann irgendwann in echt sieht. Sieht er wirklich so aus? Ist er tatsächlich so imposant? Oh ja, das ist er.

Der Petersdom in Rom.

Auf dem Weg zum Petersplatz wurden wir immer wieder angequatscht, ob wir Eintrittskarten kaufen wollen würden. Wir wimmelten alle Angebote freundlich ab. Erstmal so versuchen, dachten wir und reihten uns in die eeeewig lange Menschenschlange. Stunden würde es dauern, bis wir endlich drin sein würden. Also tanzte der Mann doch nochmal aus der Reihe und organisierte Eintrittskarten, die uns ermöglichten, sofort an der Schlange vorbei, in den Petersdom zu gelangen.

Rom: Der Petersdom in Rom | waseigenes.com DIY Blog

Rom: Der Petersdom in Rom | waseigenes.com DIY Blog
Wie ich im Nachhinein im Internet las, ist die Besichtigung des Petersdomes eigentlich kostenfrei, uns war es das wert, dass wir den Eintritt und damit schnelleren Zugang bezahlten.

Im Dom selbst kann man einen Audio Guide leihen, man kann aber auch nach einem W-Lan-Passwort fragen und wenn man eigene Kopfhörer dabei hat (hatte ich zum Glück!), dann kann man mit dem eigenen Handy und den Kopfhörern durch den Petersdom von einer Sehenswürdigkeit zu nächsten laufen. Der Audio Guide war toll, kurz und knackig, so wie ich das mag.

Rom: Der Petersdom in Rom | waseigenes.com DIY Blog
Rom: Der Petersdom in Rom | waseigenes.com DIY Blog
Alles haben wir uns nicht angehört- ehrlich nach dem 197. Papst, der da im Dom irgendwo begraben liegt oder dessen Statue zu bestaunen ist- hatte ich genug und wollte lieber hoch hinaus. Auf die Kuppel. Nach gaaaanz oben.

Rom: Der Petersdom in Rom | Blick von der Aussichtsplattform | waseigenes.com DIY Blog
Was für eine Aussicht. Was für eine schwindelerregende Höhe. Toll! Ich konnte mich kaum los reißen, ging im Gänsemarsch am Gitter entlang, ließ meinen Blick in die Ferne schweifen und machte ein Foto nach dem anderen.

Rom: Der Petersdom in Rom | Blick von der Aussichtsplattform | waseigenes.com DIY Blog
Nach der zweiten oder dritten Runde nahmen wir Abschied und gingen eine Etage tiefer- auf das Dach des Petersdomes. Seht Ihr die Menschen dort unten links? Da sind wir hin. Auf dieser Plattform gibt es sogar ein kleines Café! Wir kauften uns ein Nuss-Teilchen und einen Capuccino, setzen uns auf einen Mauervorsprung und streckten unsere Nasen Richtung Sonne.

Dass man auf dem Dach des Petersdomes Kaffee trinken kann, das hatte ich noch nie zuvor gehört oder gelesen. Absolut cooles Gefühl!

Rom: Der Petersdom in Rom | Blick von der Aussichtsplattform | waseigenes.com DIY Blog
Rom: Der Petersdom in Rom | Blick von der Aussichtsplattform | waseigenes.com DIY Blog
Die Sixtinsiche Kapelle und auch die Vatikanischen Museen haben wir nicht besucht. Ja, Museen sind interessant- aber ich bin ja so eine Städtetour-draussen-Guckerin. Museen und Ausstellungen betrete ich allerhöchstens beim zweiten Besuch einer Stadt oder nur, wenn es gaaanz doll regnet.

Ich verabschiede mich für ein paar Tage bei Euch, denn es sind Ooooosterferien und gleich geht’s los nach Berlin! Vielleicht quatschte ich zwischendurch mal in mein Handy und nehme Euch via Instagram Story mit.

Bis bald! Liebe Grüße, Bine

 

PS.: Ich hab’s zu meinem letzten Rom Beitrag schon geschrieben- die Mit der Veröffentlichung von Architektur und Denkmal- Fotos und der Panoramafreiheit in Europa ist das ja so eine Sache. Ich habe viele, teils unterschiedliche Informationen dazu im Netz gesucht und gefunden. Meist geht es um die kommerzielle Nutzung von Bildern, die untersagt ist. Dies beabsichtige ich nicht- im Gegenteil! Mit meinem Beitrag möchte ich meinen Lesern lediglich die schönsten Seiten Roms zeigen und sie vielleicht dazu anregen, ebenfalls einmal diese beeindruckende und vor Geschichte platzende Stadt zu besuchen. Alle Bilder sind privat und dürfen nicht weiter genutzt werden.

 

 

8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade
nächster Artikel
12 von 12 im April 2017 | Mein Tag in Bildern- diesmal aus Berlin.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

8 Kommentare

Ani Lorak 11. April 2017 - 08:46

Hach – schöne Bilder. Jetzt geht es nächste Woche ersmal nach Porto und wenn ich diesen Flug nervlich überstehe – dann sehen wir weiter. Hilfe, was macht das Alter mit mir und die Kinder und meiner Panik – …. Hach – albern ich weiß. Viel Freude in Berlin. Da will ich auch wieder hin. Vielleicht über Fronleichnam mit Familie… Mal sehen!

antworten
Monika 11. April 2017 - 09:52

Deine Kommentare sind immer so erfrischend und spannend geschrieben, weiter so.
Frohe Ostern Monika

antworten
Karin 11. April 2017 - 11:36

oh, sehr schön! Für mich geht’s Ende Mai zum ersten Mal nach Rom und da steht der Petersdom natürlich auch auf der Liste. Freu mich schon rieeesig!
LG Karin
http://www.doiteria.com

antworten
Doris Niestroj 11. April 2017 - 11:38

… wie passend, verabschiedest Dich in die Osterferien mit einem schönen Post vom Petersdom … urbi et orbi.
Schöne Ostern Dir und Deiner Familie und viel Spaß in berlin.

LG Doris

antworten
Sylke 11. April 2017 - 12:20

Moin Moin liebe Bine,
was für ein wundervoller Beitrag. Vor dem Petersdom war ich nun schon zwei Mal. Doch ins Innere haben wir es bisher noch nicht geschafft. Dein Beitrag hat mir mal wieder gezeigt, dass dies unbedingt auf die ToDo Liste muss.
Ganz liebe Grüße und habt wunderschöne Ostertage
Sylke

antworten
Yvonne 12. April 2017 - 11:50

Liebe Bine, oh wie schön!
Mir kommt es schon wieder wie Ewigkeiten vor, als wir in Rom waren! Aber letztlich ist es ja auch schon wieder 10 Jahre her… Aber ich weiß auch noch wie beinahe ehrfürchtig ich vor dem Petersdom stand. Sehr schöne Bilder hast Du mitgebracht! Das von oben ist der Knaller!

antworten
Kathrin 14. April 2017 - 13:33

Ein wahnsinns Ausblick und das es dort ein Kaffee gibt habe ich auch noch nicht gewusst, muss toll gewesen sein da oben.
Die Kuppel ist gigantisch. Bei Städtetripps interessiert mich auch eher die Architektur und die Gebäude von außen, da ist immer zu wenig Zeit für Museumsbesuche, es sei denn sie sind auch berühmt für ihre Architektur oder es stellt wirklich gerade ein Lieblunkgskünstler von mir aus, das war z.B. in Venedig der Fall wo damals gerade zufällig eine Dali-Ausstellung war, da musste ich dann rein.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Ron 20. Dezember 2017 - 13:07

Danke Bine ! Schönes Foto vpm Petresplatz !

“Eine Welt zwar bist du, o Rom; doch ohne die Liebe
Wäre die Welt nicht die Welt, wäre denn Rom auch nicht Rom…”

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.