• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesLeckereien zu Ostern

Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade

von Bine | was eigenes 9. April 2017
von Bine | was eigenes 9. April 2017

Diesen Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade hätte ich ja beinahe vergessen zu bloggen. Da willste eiiinmal früher anfangen, was abhaken, erledigen… und dann vergißte es am Ende! Mann, Mann, Mann! Als super professionelle Bloggerin backt man ja Weihnachtsplätzchen in den Sommerferien und malt Ostereier an Silvester an. Planung, Organisation und Disziplin sind das A und O, wenn man einen Blog schreibt.

Ich bin keine super professionelle Bloggerin. Auf den letzten Metern, kurz vor der Ziellinie, fallen mir meist noch ganz verrückte Ideen ein, die ich dann überstürzt und chaotisch umsetze und dann irgendwie, so gerade eben hinbekomme. Ich kann damit mittlerweile ganz leben. Am Ende wird alles gut – das sollte ich mir als Lebensmotto tätowieren lassen.

Ich schreibe da zwar diesen Redaktionsplan, in den ich alle meine Ideen und Postings eintrage- aber meist schiebe ich die Ideen von einem Tag auf den anderen oder denke Ach, das kannste auch noch nächste Woche erledigen.

Bei diesem Hefezopf war das anders. Den habe ich tatsächlich schon vor mindestens drei Wochen gebacken und fotografiert! Wirklich! Ich war ja so stolz auf mich. Und was fällt mir gestern Abend beim Zombie Gucken ein? Gerade als Daryl (geiler Schauspieler) diesem widerlichen Typen Negan (noch geilerer Schauspieler) entkommen will? Hefezopf! Du hast den Hefezopf noch nicht gebloggt und nächste Woche um diese Zeit ist Ostern quasi schon vorbei! Mann, Mann, Mann!

Rezept: Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade | waseigenes.com
Also sitze ich hier am Sonntagmorgen mit einer Tasse Kaffee an meinem Schreibtisch und schreibe diesen Text. Ich blogge gerne am Sonntagmorgen. Deswegen ist das auch nicht so schlimm, dass mir der Hefezopf erst gestern Abend eingefallen ist (schönreden kann ich auch gut)

Hier das Rezept und die Faltanleitung für den Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade:
{Das Originalrezept -klick- ist aus der Rezeptwelt. Ich habe den Zopfteig jedoch nicht mit dem TM gemacht, sondern so, wie unten beschrieben}

250 g Milch
1 Würfel Hefe
20 g Zucker

25 g Butter
600 g Mehl
1 TL Salz
60 g Weißwein

80 g Pistazien
100 g gem. Mandeln
100 g Aprikosenmarmelade

1 Eigelb + 2 EL Milch zum bestreichen, Mandelblättchen zum Garnieren

Lauwarme Milch, Hefe und Zucker im Topf verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Zur Hefemilch dann Butter, Mehl, Salz und Weißwein geben. Alle Zutaten mit den Knethaken gründlich verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

Die Pistazien mit der Küchenmaschine oder einem Messer fein hacken und mit den gemahlenen Mandeln und der Aprikosenmarmelade vermengen. Ich habe die Marmelade ganz kurz erhitzt, dann läßt sie sich leichter mit den Pistazien und den Mandeln verrühren.

Nach ca. 45 Minuten den Teig noch einmal mit den Händen gut durchkneten und in zwei Teile teilen. Die beiden Teile mit der Küchenrolle dünn ausrollen und mit der Pistazien-Mandel-Aprikosenmarmelade bestreichen.

Nun geht’s ans Falten und Knoten. Dazu gibt es ja eine und dreitausend Anleitungen im Netz. Ich habe beim Falten ein paar Handybilder geschossen, die mir jetzt zwar meinen schönen, hoch professionellen Blogbeitrag ein bisschen den Zauber nehmen- aber so sieht es auf meiner Küchenablage nun mal aus, wenn ich backe.


1) Teig ausrollen und mit der Mischung bestreichen. 2) Die lange Seite aufrollen. 3) Mit einem scharfen Messer die Rolle zerschneiden. Dabei (das sieht man unten links auf dem Bild nicht) bleibt die Teigwurst an der linken Seite geschlossen. Also nicht komplett durchschneiden! 4) Die beiden aufgeschnittenen Teigstränge zu einer Kordel verdrehen. Die Teigenden unter den Zopf einschlagen.

Ein Eigelb und zwei Eßlöfel Milch miteinander verrühren und damit die beiden Hefezöpfe bestreichen. Mandelblättchen drüber streuen, nochmal 15 Minuten ruhen lassen und dann ab damit in den Ofen. Bei 180° ca. 30 Minuten backen.

Rezept: Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade | waseigenes.com

Rezept: Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade | waseigenes.com
Tadaaa! Fertig. Die Füllung kann man natürlich nach Belieben abwandeln. Marzipan mag ich ja sehr gerne. Oder getrocknete Früchte. Gemahlene Haselnusskerne statt Mandeln oder Nutella statt Marmelade.

Ich werfe jetzt mal einen Blick in meinen Redaktionsplan. Mal sehen, was ich mir für die kommende Woche noch so vorgenommen hatte und noch schnell erledigt werden muss. Aber wahrscheinlich werde ich nichts tun und lieber das schöne Wetter heute genießen.

Ich wünsche Euch einen wunderbaren Sonntag! Liebe Grüße, Bine

AprikoseHefeHefeteigMandelnPistazien
7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ostern gibt’s Brunch! Ich bringe Lemon Curd Plätzchen mit! #tmDonnerstag
nächster Artikel
Der Petersdom in Rom.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

7 Kommentare

Rena 9. April 2017 - 09:03

So ein Zopf ist für mich Sonntag pur!
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com

antworten
Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade - AmandoBlogs.comAmandoBlogs.com 9. April 2017 - 10:10

[…] post Hefezopf mit Pistazien und Aprikosenmarmelade appeared first on was […]

antworten
Petra 9. April 2017 - 13:36

Tatsächlich mit Weißwein? Der Zopf sieht total toll aus und zum Anbeißen. Aber es muss weißwein heißen, denn als Backtriebmittel ist ja hefe drin. Ich probiere es aus. …..übrigens toller Blog!

antworten
Doro Kaiser 11. April 2017 - 09:12

überzeugt. Den MUSS ich einfach zu Ostern machen. Danke Dir!
Liebe Grüße, Doro.

antworten
Anna 14. April 2017 - 21:12

Wirklich nur 25g Butter? Nicht 250g?
Ich bin schon beim Backen und wundere mich…
LG Anna

antworten
Bine | was eigenes 15. April 2017 - 07:21

Hallo Anna, ja- so habe ich es gemacht und so steht es auch im Originalrezept.
Ist er was geworden, Dein Hefezopf?
Liebe Grüße Bine

antworten
Anna 15. April 2017 - 09:23

Danke für deine Rückmeldung, liebe Bine!
Meine Zöpfe sind gerade im Ofen und sehen bislang gut aus. Ich bin guter Dinge . ☺

Dir und deiner Familie leckere Ostern! ????

LG Anna

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.