• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
ErlebtesKreta

Rethymno {Kreta}.

von Bine | was eigenes 25. August 2017
25. August 2017

Bevor wir nach Kreta flogen konnte ich mir den Namen einfach nicht merken. Tage zuvor erzählte ich jedem “… und dann wollen wir noch nach Retimo oder so fahren”. Jetzt, seit ich dort war, seit ich es mit eigenen Augen gesehen und erlebt habe, werde ich den Namen und die Schreibweise sicherlich nie wieder vergessen. Re-thym-no. Eigentlich ganz einfach.

Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com

Wir fuhren  mit dem Linienbus nach Rethymno. Erinnert Ihr Euch, an mein heftiges Winken und Auf- und Abhüpfen am Straßenrand, als wir ein paar Tage zuvor mit dem Linienbus nach Chania fuhren?
Genau so ein Tänzchen führte ich auf, als wir wieder am Straßenrand standen, diesmal auf der anderen Seite und nach Rethymno wollten. Es wirkte. Der Bus hielt und nahm uns mit.

Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com


40 Minuten später kamen wir am Busbahnhof in Rethymno an und bummelten zielstrebig Richtung Hafen. Kann man zielstrebig bummeln? Oder schließt sich das gegenseitig aus? Ich kann das. Bummelnderweise ein Ziel ansteuern, immer Richtung Wasser.

Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Der Hafen von Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com



Der Hafen von Rethymno ist ganz anders, als der in Chania. In Rethymno stehen die Tische der Restaurants direkt am Wasser. Man spaziert also durch eine schmale Gasse zwischen Restaurant und Bestuhlung und muss aufpassen, dass die Kellner, die aus den Restaurants geschossen kommen, einen nicht über den Haufen laufen. Oder umgekehrt.

Travel Kreta: Der Hafen von Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com


Das hat mich ein bisschen wahnsinnig gemacht, denn der Weg ist wirklich sehr schmal und die Restaurantinhaber immer darauf bedacht, jeden Touristen in das eigene Restaurant zubitten. Man bekommt also beim Slalomlauf alle möglichen Speisekarten und Menüvorschläge zackig runtergerattert. Immer mit einer einladenden Geste, doch bitte Platz zunehmen. Nein danke. Sehr freundlich, aber jetzt nicht.

Travel Kreta: Der Hafen von Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com


Nichtsdestotrotz- der alte Hafen ist schön. Bunte Häuschen, mal blaues, mal grünes Wasser, ein paar Segelboote, die sanft gegen die Hafenmauer schwappen und obwohl sich viele Menschen durch den schmalen Grad zwischen den Restaurants durch kämpften, war es ruhig und gar nicht wuselig.
Südländische Gelassenheit, die sich auf die aus aller Herren Länder anreisenden Touristen überträgt.

Travel Kreta: Der Hafen von Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com




Nachdem wir den Hafen hinter uns gelassen hatten, ließen wir uns treiben. Bogen mal links, mal rechts ab. Warfen einen Blick in das eine Gäßchen und entschieden, in ein anderes abzubiegen.

Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com



Schon Wochen vor unserem Urlaub hatte ich mir bei Pinterest ein Kreta-Board angelegt. Dort sammelte ich Fotos die ich einfach nur schön und beeindruckend fand, aber auch welche, die ich gerne genauso in echt sehen wollte.
Da war zum Beispiel dieses Foto hier. Wenn man es anklickt, gelangt man auf eine Flug-Buchungsseite, sehr ärgerlich. Mit der google Bildersuche habe ich versucht den Ursprung des Fotos zu finden. Leider erfolglos.
Wie auch immer, ich hatte das Foto im Kopf als wir durch Rethymno bummelten und freute mich wie Bolle, als wir plötzlich genau an dieser Ecke hier standen:

Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com
Travel Kreta: Rethymno {Rethymnon} | Griechenland | waseigenes.com


An diesem Freitag war es auf der Insel brüllendheiß. Nach drei Stunden marschieren, gucken, Fotos machen und einer kleinen Erfrischung, entschieden wir den Bus zurück ins Hotel zu nehmen. Ab an den Strand, abkühlen, planschen, ausruhen.

Uns hat Rethymno ein klitzekleines bißchen besser gefallen, als Chania. Zwar ist der Hafen in Chania für mein Empfinden hübscher, weil weitläufiger, aber dafür gab es in den kleinen Gäßchchen Rethymnos mehr zu sehen. Menschen, Pflanzen, Tavernen, Kunst- und Schmuckgeschäfte.

In jedem Fall kann ich Euch einen Besuch Rethymnos sehr empfehlen!
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Bine

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

Kretatravel
18 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rucola Pizza mit Prosciutto und Ziegenkäse.
Meine Lieblingspizza schnell und einfach zubereitet mit Knack & Back.
nächster Artikel
Buchtipp: Altes Land.

Das könnte Dir auch gefallen:

London: Notting Hill, Borough Market, Neals Yard, fantastisches...

25. Mai 2025

London – kleine Gässchen und viele Bücher, in...

15. Mai 2025

London Klassiker! Von Big Ben, Covent Garden, der...

14. Mai 2025

Alkmaar – malerische Gassen, eine bezaubernde Altstadt, tolle...

21. November 2024

Zwei Tage in Tofino – kleine Stadt, entspannte...

18. Oktober 2024

Ganz viel Natur auf Vancouver Island – Little...

29. September 2024

Steveston – Bezauberndes Fischerdorf, ca. 30 Minuten von Vancouver...

17. September 2024

Mit der Fähre rüber nach Vancouver Island –...

22. August 2024

Granville Island – eine Halbinsel in Vancouver, voller...

11. August 2024

Vancouver – Wunderschöne Stadt an der Westküste Kanadas.

3. August 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

18 Kommentare

Suse 25. August 2017 - 06:54

Mein kleines Herzchen geht gerade auf! ♥
Ich, als absoluter Griechenland-Fan, war natürlich schon einige Male auf Kreta – und natürlich auch in Rethymnon.
Ich liebe Kreta, dort bin ich vor 29 Jahren das 1. Mal gelandet, als ich das 1. Mal mit einem Flugzeug gereist bin. Danach war ich noch einige Male dort – der westlichste Teil rund um Rethymnon bis hin zu Elafonissi gefällt mir am liebsten – und nächstes Jahr zum 30. Jubiläum reisen wir wieder nach Chania. Die Menschen, die wir dort 1988 kennen gelernt haben, wollen wir besuchen und mit ihnen feiern.

Superschöne Fotos hast du gemacht! Jetzt habe ich ein Strahlen im Gesicht und freue mich sogar auf die Arbeit :)
Ich komme gerade von Rhodos zurück und könnte mich jetzt gleich wieder ins Flugzeug setzen und nach Kreta fliegen!
Ein fröhlicher Gruß!

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2017 - 09:12

Ich bin seit diesem Jahr auch Griechenland Fan :-)
Wir haben schon gehört, dass Rhodos ebenfalls sehr schön sein soll. Wie gut, dass nächstes Jahr wieder
Sommerferien sind!
Liebe Grüße Bine

antworten
Martina 25. August 2017 - 07:47

Als ich das letzte mal in Rethymnon war, war ich ca. 10 Jahre alt, ist also schon ein bisschen her :-)
Ich kann mich auch noch an die niedliche Einkaufsstraße hinter dem Hafen erinnern, ist die immer noch so hübsch oder inzwischen auch schon komplett vereinheitlicht wie im Rest der Welt?

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2017 - 09:14

Sie ist immer noch hübsch. Natürlich auch der ein oder andere Touri-Laden, aber dazwischen viele
schöne kleine Geschäfte.
Liebe Grüße Bine

antworten
Sylvia Bierbaum 25. August 2017 - 10:02

Hallo Bine,
deine Bilder sind wirklich toll!!! Da kann ich mich wieder zurück versetzten als ich in Rethymnon war.
Vielen Dank dafür.

Liebe Grüße
Sylvia

antworten
Nina 25. August 2017 - 12:13

Ich hab jetzt sooooooooooooo dolles Fernweh, das glaubst du gar nicht! Ich liebe Griechenland, und obwohl wir nie an ein Ziel zweimal fahren, waren wir zweimal hintereinander auf Korfu, weil wir es so schön fanden (dazu hat aber auch das Top-Hotel beigetragen, mit einem Frühstück, bei dem mir schon beim Gedanken der Speichelfluss außer Kontrolle gerät). Überhaupt das Essen, die freundlichen Menschen, ach, ich mag das alles sehr. Sollten wir mal nach Kreta fahren, will ich ab heute UNBEDINGT nach Rethymno. Aber nein, Monsieur wollte im Herbst an die Ostsee… Danke für die tollen Eindrücke! (Irgendwie sehen meine Fotos von Straßenszenen immer bescheuert aus…. gibt es da einen Trick?) Liebe Grüßlis, Flickr-Nina

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2017 - 09:15

Liebe Flickr-Nina (gibt es Flickr eigentlich noch? Ich habe mein Passwort vergessen),
ich kann mir nicht vorstellen, dass Du bescheuerte Straßenszene fotografierst. Bei mir sind das meist Zufalls-Schüsse,
bzw. wenn ich eine Strasse knipse, dann mache ich meist Reihenaufnahmen. Und eines von 10 Fotos passt dann. ;-)
Ostsee ist auch fein, aber einfach nicht zu vergleichen mit dem Süden dieser Welt.
Liebe Grüße Bine

antworten
thi 25. August 2017 - 12:14

ohhh!
ich liebe diesen ort! vergangenes Jahr war ich auch dort :-)
https://www.kawaii-blog.org/2016/10/05/travel-diary-rethymno-greece/

antworten
Larissa 25. August 2017 - 12:56

Hallo Bine

oh wie schön, Rethymnon!!! Zum ersten mal ich mit 17 dort und hatte mich verliebt ( zwar auch in einen Einheimischen ;-), aber hielt nur 2 Wochen , die Liebe aber zu Rethymnon blieb. Das letzte Mal war ich mit meinem Mann 2004 dort, aber es hatte sich schon ziemlich verändert (mehr Touristen, schmuddeliger, etc im Vgl zu 1997) Oder man sieht andere Sachen mit Mitte 20 als als Teenie :-). Trotzdem hat es uns nach wie vor sehr gefallen und ich kann man auch an die Restaurants am Hafen erinnern -wo man wirklich von den Kellners auf der einen Seite bedrängt wird, auf der anderen Seite schauen Mus, dass man nicht umgerannt wird bzw im Wasser landet. Chania hat uns der Hafen etwas besser gefallen, da es eben weitläufiger ist-aber Rethymnon ist dafür wirklich “kuschliger”…hach, würde gerne wieder hin-aber unser Urlaub ist dieses Jahr schon verplant…aber Danke für Deine tollen Bilder!
LG Larissa

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2017 - 09:17

Larissa, das kann ich mir gut vorstellen… mit den Jahren verändern sich solche Städte eben. Wenn ich in 20 Jahren nochmal
dahin fahre, wird es sicherlich wieder ganz anders aussehen.
Und genau, wie Du es beschreibst, habe ich es auch empfunden. Rethymno ist kuscheliger, dafür ist der Hafen in Chania super schön!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ute von textilewerke 25. August 2017 - 19:48

Oh was hast du angestellt!!!! So tolle Bilder. Ich hab jetzt absolutes Fernweh und weiss auch schon, wo ich als nächstes hinfahre. Danke für’s Mitnehmen. LG UTE

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2017 - 09:18

Sehr gerne und ja, fahr da nächstes Jahr mal hin. Kann ich sehr empfehlen! :-)

antworten
Alex 26. August 2017 - 12:30

Hallo Bine,
ich habe deine tollen Berichte über Kreta verfolgt und bin ganz begeistert. Was für schöne Bilder!!! Ich fliege selbst demnächst nach Kreta und muss mir unbedingt Rethymno anschauen. Kannst du mir vielleicht sagen, ob es am Besten ist mit dem Bus dorthin zu fahren? Jedenfalls hast du davon geschrieben…
Vielen Dank und viele Grüße
Alex

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2017 - 09:20

Also wir sind mit dem (Linien-)Bus gefahren. Die fahren überall auf der Insel, sind preislich OK und eigentlich richtige
Reisebusse mit Klimaanlage. Ich hatte ja einen richtigen klapprigen Linienbus erwartet :-)
In Rethymno und ich Chania gibt es Busbahnhöfe, die beide sehr zentral liegen. Von dort war es jeweils
ein Katzensprung zum Hafen.
Der Vorteil ist eben, dass man keinen Parkplatz suchen muss.
Liebe Grüße Bine

antworten
Elke 26. August 2017 - 14:26

Hallo Bine,
einen tollen Reisebericht hast du uns da beschert. 1990 war ich mit einer Freundin auf der Insel und 1996 mit meinem Mann auf Hochzeitsreise. Hach, war das schön. Wart ihr denn auch auf der Fortezza?? Ich finde, von dort oben hat man einen tollen Ausblick.
U.a. haben wir 1996 auch die Samaria-Schlucht durchwandert. Brüllende Hitze, würde ich auf jeden Fall nochmal machen. Aber dann gleich im Frühjahr, wenn sie wieder Begehbar ist oder im Herbst, wenn es nicht mehr so heiß ist. Nur die Schifffahrt zum Hafen, an dem unser Bus gewartet hat war nicht so prickelnd :-((.

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2017 - 09:21

Nein, in Fortezza waren wir nicht. Wir haben uns noch Knossos und Matala angeschaut. Darüber berichte ich
hier demnächst.
Ich möchte auch gerne mal nach Spilonka. :-) Es gibt noch viel zu sehen auf der Insel.
Liebe Grüße Bine

antworten
Kathrin 31. August 2017 - 12:31

Nach dem ich jetzt kurz den 2. Artikel überflogen habe bin ich allein anhand der Bilder auch definitiv für Rethymno, die engen Gassen und die vielen kleinen Läden, die eine Ecke wäre auch mein Lieblingsmotiv, Ich mache das ähnlich wie du klicke mich vorher durchs Netz und wenn ich eine schöne Stelle entdecke will ich genau dort hin (was die Familie manchmal wahnsinnig macht ) ich hätte mich auch riesig gefreut die Stelle dann durch Zufall gefunden zu haben.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 31. August 2017 - 14:56

Deine Familie macht das wahnsinnig? Verstehe ich nicht! :-)))
Meine verdrehte auch dauernd die Augen, weil ich immer wieder sagte: wir müssen diese eine Ecke finden. Die will ich
in echt sehen!
Beide Städte sind auf jeden Fall sehenswert. Sollten wir nochmals nach Kreta fliegen und die Möglichkeit haben
abends in eine der beiden Städte zu fahren, dann würde ich nach Chania fahren. Der Hafen ist einfach traumhaft.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: