• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Erlebtes

Ein Tag auf der Creativeworld Messe in Frankfurt. Was ich gesehen und gelernt habe.

von Bine | was eigenes 31. Januar 2018
von Bine | was eigenes 31. Januar 2018

Wer mir auf Instagram folgt, der hat am Samstag vielleicht gesehen, dass ich einen Tag lang auf der Creativeworld Messe in Frankfurt war. Ich habe nämlich gaaanz viele Stories (kurze Videos) gemacht.
Ich war zum ersten Mal auf der Messe, hatte das ganz spontan entschieden und bin jetzt echt happy, dass ich mir ein Ticket und eine Fahrkarte gekauft habe, denn ich habe viel gesehen, ausprobiert und fotografiert. Ich nehme Euch heute mit, wenn Ihr mögt. Achtung, wird lang:

Ein Tag auf der Creativeworld Messe in Frankfurt.

be your beautiful self, Bild auf Klemmbrett, handlettering, Foto Messe Creativeworld

Bis zum Nachmittag hatte ich kein bekanntes Gesicht gesehen, was ich – wenn ich ehrlich bin- sehr genossen habe, denn so konnte ich ganz in Ruhe von Stand zu Stand bummeln, mir Neuigkeiten und Trends ansehen und mich auch mit den jeweiligen Mitarbeitern unterhalten.

Die ersten Stopps auf der Creativeworld Messe waren die Stände von Schmincke und DaVinci. Ich aquarelliere u.a. mit Schmincke Farben und habe auch einige DaVinci Pinsel in meiner Schublade. Purer Zufall. Leider habe ich vergessen, an den beiden Ständen zu fotografieren.

HAHNEMÜHLE – ein traditionsreiches deutsches Papier-Unternehmen, ich besitze einige Blöcke von Hahnemühle. 2013 habe ich z.B. deren blanko Postkarten bestempelt und daraus Weihnachtskarten gebastelt.
Am Stand zeigte mir eine Mitarbeiterin den Block Selection*. Dieser Block besteht aus vielen verschiedenen Papieren aus dem Hause Hahnemühle, es ist also ein Block für vielleicht Unerfahrene oder Unschlüssige. Man kann sich damit durch das Hahnemühle Sortiment malen und aquarellieren, was ich super finde.

Aquarellblock, Aquarellblöcke, Hahnemühle, Papier, Hahnemühle Selection
FABER CASTELL: Hier habe ich die neuen Aqua Buntstifte* ausprobiert und mir erklären lassen. Das sind Buntstifte, die man anschliessend mit Pinsel oder Wassertanks “verwischen” kann und somit aus einem mit Buntstiften gemaltem Bild ein Aquarell machen kann. Auch super, gerade für Kinder, bzw. Neulinge.

Buntstifte, Stifte von Faber Castell, Goldfaber Aqua, wasserlösliche Stifte, ein Foto von der Creativworld Messe Frankfurt
Ich hätte bitte gerne einmal alle diese Farben, die da unter der Decke hängen!

Buntstifte Display von Faber Castell, ein Foto von der Creativeworld Messe

BOTZ: Botz bietet Glasuren an, um aus schnöden Gegenständen aus Keramik schöne Gegenstände aus Keramik zu machen. Was man natürlich benötigt ist ein Brennofen.
Den hat man ja normalerweise nicht im Keller stehen und deshalb bietet Botz auf der Webseite eine deutschlandweite Brennöfen-Liste an. Also, ab zu Ikea, Keramikteller kaufen und daraus hübsche persönliche Teller herstellen!
Erinnert Ihr Euch an meinen Artikel über regional Geschäfte? Wir haben eine Kreativ Werkstatt in unserem Ort, wo ich Keramik glasieren (oder heißt es lasieren?) aber auch brennen lassen könnte. Vielleicht gibt es das auch bei Euch?

Bunte Keramikscherben von Botz, glasierte Keramik, selber machen | waseigenes.com
Keramikplatten in allen Farben, selbst gemacht mit Glasuren der Firma Botz | waseigenes.com
ALEXANDRA RENKE: Leider sind die meisten Fotos am Stand von Alexandra Renke nichts geworden. Das Licht auf der Messe war aber auch wirklich banane. Weiter unten gibt’s dazu noch einen Tipp! Auf jeden Fall habe ich an diesem Stand super schöne Drucke und Papeterie gesehen.
Und was ich erst heute gesehen habe: Alexndra Renke kommt aus Rösrath und hat auch dort ein Geschäft. Das ist nicht weit von mir… :-)

Alexandra Renke Design | waseigenes.com
ROYAL TALENS: Hier haben alle Mitarbeiter eine orangefarbene Uhr getragen. Warum? Na, die kommen aus den Niederlanden. Ich kenne das Unternehmen, weil ich einige wenige von den tollen Ecoline Farben besitze.

Hängende Gläser, gefüllt mit flüssiger Aquarellfarbe von Royal Talens, Creativeworld Messe Frankfurt, waseigenes.com
Becher mit Aufdruck: Creativity is not an option. It's essential! Von Royal Talens, Creativeworld 2018, waseigenes.com
Die Ecoline Farben* sind flüssige Aquarellfarben und es gibt ganz aktuell viele neue Farben. Ebenfalls im Programm haben sie diese Brush Pens, die übrigens super mit den Aquarellfarben harmonieren.
Neu ist auch, dass die kleinen Ecoline Fläschchen nun im Deckel eine Pipette haben, was viel praktischer ist!

Messedisplay, gefüllt mit flüssigen Aquarellfarben und Brushpens von Ecoline, Creativeworld Frankfurt, waseigenes.com
MT MASKING TAPE: Ein Leben ohne Washi Tape ist möglich, aber sinnlos! :-) Ich kann mir zumindest ein Leben ohne Washi Tape nicht mehr vorstellen.

Hängende, rosafarbene Washi Tape Rolle von MT Masking Tape, Creativeworld 2018, waseigenes.com
MT ist ein weltbekannter Washi Tape Hersteller- ich bin mir sicher, dass jede was eigenes Leserin schonmal MT Washi Tape gekauft hate. Was mir neu war, sind die MT Casa Rollen. Die sind besonders breit und eignen sich z.B. zum Verschönern unserer vier Wände.

Ein Tisch voller MT Masking Tape, #washitape, MT Casa Rollen, Creativeworld 2018, waseigenes.com
PAPICOLOR: Ebenfalls ein niederländisches Unternehmen für Papierwaren, die auf dem deutschen Markt noch nicht all zu sehr bekannt sind. Zumindest sagte mir einer der Mitarbeiter, dass man noch auf der Suche nach Geschäftspartnern sei und ich hoffe, dass sie die schnell finden, denn die Produkte von Papicolor gefielen mir richtig gut.

Bemalte und beschriebene Papiertüten, hängen an einem Gitterdisplay, von Papicolor, Creativeworld, waseigenes.com
Umschläge und Briefpapier von Papicolor, waseigenes.com
IMPRESSART: bietet Metallstempel und das nötige Zubehör an, um z.B. diese schönen Armreifen zu beschlagen. Es gibt wahnsinnig viele Buchstaben-Stempel-Sets mit verspielten oder schlichten Schriften und Formen.
Was man damit alles machen kann? Zum Beispiel Ringe, Ketten, Schlüsselanhänger oder vielleicht Weihnachtsschmuck? Und alles persönlich und individualisierbar. Ich bin begeistert!

Armreifen, handgemacht beschlagen und bestempelt mit Metallstempeln, persönliche Botschaften, individualisierbar, Creativeworld: Firma ImpressArt, waseigenes.com
RICO DESIGN: Hier war ich am späten Nachmittag zu einer Bloggerführung eingeladen (und dabei habe ich dann auch viele Bloggermädels wiedergesehen oder kennengelernt, was wundervoll war!)
Uns wurden die neuen Produkte und die zwei Trend-Welten (Hygge und Wonderland) vorgestellt:

Messestand Rico Design auf der Creativeworld 2018, waseigenes.com
Achtung- Trend Tipp: Weben!
…. und da fiel mir mal wieder mein alter Webrahmen ein, den ich vor ca. einem Jahr von meinem Elternhaus in meine Kellerwerkstatt mitgenommen habe. Seitdem steht er hier und wartet darauf, dass ich endlich damit mal meine Wollreste verwebe. Mein “weben” Pinterest Board füllt sich stetig, aber davon webt sich meine Wolle auch nicht. Ich würde mir gerne so eine mini-Teppich, den man an die Wand hängen kann, weben.

Webrahmen, Trend 2018, Wollen weben, Messestand Rico Design, Creativeworld, waseigenes.com
Genähte Kaktus aus schwarz weißem Stoff mit roten Pompoms, waseigenes.com
Cocktailglas aus Bügelperlen, waseigenes.com
Neu und besonders cool von Rico Design: Washi Tape in Form von kleinen Blättern. Die kann man einzeln von der Rolle abziehen und daraus z.B. Kleeblätter kleben.

Washi Tape in Kleeblattform, waseigenes.com
Und dann war ich noch bei edding, habe aber leider vergessen, Fotos zu machen. Das hatte auch einen Grund, denn ich haben Steffi von @decorize endlich mal persönlich kennen gelernt. Sie hat mir gezeigt, wie man Brushpens* ineinader verblendet und somit einen tollen Farbverlauf in Schriftzüge bringen kann.

Ebenfalls nicht fotografisch festgehalten habe ich die Neuigkeiten bei Kuretake, eine japanische Firma, mit deren Graphic Brushpens ich sehr gerne schreibe. Die freundliche Mitarbeiterin zeigte mir einen super tollen neuen Glitzer-Brush-Pen*, den ich haben muss.
Dann war ich noch bei Kreul, efco, posca, Sizzix und habe am Tombow Stand Diana und Frau Hölle besucht, die die neuen TwinTone Stifte* vorgestellt haben.

Und weil ich eben nicht überall fotografiert habe, habe ich meine Instagram Story zu einem Video zusammen gebastelt und dieses bei Youtube hochgeladen. Wer also mag, der klicke mal hier, dann könnt Ihr mit mir nochmal via Video die Messe besuchen.

Was mir auf der Messe immer mal wieder begegnet ist,  sind Käfer. Vielleicht sind sie die würdigen Nachfolger aller Einhörner? Würde mir gefallen.

Trend 2018: Käfer, gedruckt auf Stoff, waseigenes.com
Puristisch und schlicht – ein Trend, der mir ebenfalls gut gefällt.

weiße Turnschuhe mit schwarzen Punkten, waseigenes.com
Bild mit Schriftzug: it's a sad and beautiful world, waseigenes.com
Zum Schluss sei noch gesagt: Die Creativeworld Messe ist eine Fachbesuchermesse für den Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf. Es werden dort Geschäfte gemacht. Hier und da gibt’s zwar kleine Kreativ-Inseln und auch an den Ständen darf man einige Produkte ausprobieren, aber es ist keine typische Bastelmesse. Einige Firmen haben meine Bitte, am Stand Fotos machen zu dürfen, abgelehnt, andere waren mit der Frage total überfordert und haben auch keinen Instagram Account. Wieder andere haben sich gefreut, als ich fragte, ob ich eine Instagram Story machen dürfe. Man kann auf der Messe nichts kaufen.

Mir hat die Messe sehr gut gefallen! Ich habe viel Neues gesehen und hatte danach große Lust gleich loszulegen.

Liebe Grüße, Bine

PS.: Die mit einem Sternchen markierten Produkte führen zu Amazon. Kauft Ihr dann dort etwas, erhalte ich eine kleine Provision. 

7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Wenn man etwas kauft, was man gar nicht braucht und daraus dann Täschchen mit Schlüsselband-Rohlingen näht.
nächster Artikel
Wieviel Zucker brauchst Du noch? Das habe ich neulich unsere Freunde und Nachbarn gefragt und dafür ein Schokopudding Tasting organisiert.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

7 Kommentare

Ulrike Schael 31. Januar 2018 - 07:51

Guten Morgen liebe Bine,
vielen Dank für diesen sehr interessanten Artikel!
Durch den Link zu den Brennöfen, habe ich einen bei mir direkt um die Ecke entdeckt!!!! Ich freue mich wie Bolle, und werde nun endlich wieder mal töpfern….. vielen Dank ????

antworten
Gisela 31. Januar 2018 - 21:42

Tolle Fotos…..sehr schöne Eindrücke! Ende Februar ist in München eine Kreativmesse zu der ich gehen möchte. Hoffentlich sind da auch so tolle Sachen zu bewundern!
Lieben Gruß
Gisi

antworten
Petra Heller 1. Februar 2018 - 19:55

na kuck mal an, ich war am Dienstag noch in Halle 4.2 da mich ja am meisten die Stempel und Zubehör für Karten interessieren.
Da ich immer noch nicht ganz fit war bin ich leider auch nicht weiter as in diese Halle gekommen, aber mich habe auch einige Sachen wahrhaft angesprungen…. witziger weise fand ich “das Meer und seine Gestalten ” die Einhörnern ablösen werden.
Na wir werden sehen das Deutschlands Bastler aus den “Trends” machen ….
#LG hellerlittle

antworten
Mareike 1. Februar 2018 - 22:24

Liebe Bine,

Deine Stories waren super. Ich hab direkt was gesehen, was ich ausprobieren möchte. Und dann stell ich bei meiner Recherche fest, dass bei mir im “Dorf” ganz in der Nähe ein Künstlerbedarf-Laden ist. Nach 3 Jahren! Und die haben doch genau das, was ich probieren möchte.

Das darfst Du gern wieder für mich machen. Dann spar ich mir die Reise und schau gemütlich von zu Hause. Aber das nächste Mal solltest Du die Einladungskarte gesponsert bekommen.

LG Mareike

antworten
Ute von textilewerke 3. Februar 2018 - 07:14

Guten Morgen. Danke für’s Mitnehmen. Mich überfordert ja immer dieses Rieseangebot auf Messen. Beim Lesen deines Posts hätte ich ein ähnliches Gefühl. Aber toll, dass du alles so ausführlich zeigst und beschreibst. LG Ute

antworten
Bine | was eigenes 6. Februar 2018 - 06:18

Sehr gerne und ja, auch ich bin auf solchen Messen oft überfordert. Da ich habe
die erste Hälfte des Tages ganz alleine unterwegs war, konnte ich mir alles in Ruhe
ansehen. Das war echt toll!
Liebe Grüße Bine

antworten
Kerstin von mt masking tape 8. Februar 2018 - 08:24

Hey, Bine!
Lieben Dank für deinen Besuch und unsere Erwähnung in deinem Beitrag! Wir haben ja auch 10-jähriges Jubiläum – so lange ist es her, seit mt den Washitape-Boom ausgelöst hat. Dank dir und der vielen anderen Fans haben wir immer noch Spaß wie am ersten Tag. Und wenn du mt CASA noch nicht kanntest: auf unserer Webseite findest du ganz ganz viel darüber.
Nochmals lieben Dank und bis zum nächsten Mal!
Hug und Gruß,
mt-Kerstin

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.