• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Kooperation

Wieviel Zucker brauchst Du noch? Das habe ich neulich unsere Freunde und Nachbarn gefragt und dafür ein Schokopudding Tasting organisiert.

von Bine | was eigenes 2. Februar 2018
von Bine | was eigenes 2. Februar 2018

(Werbung für #dubistzucker)

Habt Ihr schon diesen Viererpack Schokoladenpudding entdeckt? Die, wo drauf steht “Wieviel Zucker brauchst du noch?” Und habt Ihr sie schon alle probiert? Welcher schmeckt Euch am besten?

Wieviel Zucker brauchst du noch?

Das ist die Frage, die REWE seit Mitte Januar seinen Kunden stellt und damit zu einem deutschlandweiten Geschmackstest aufruft.
Ein Viererpack beinhaltet einen Schokopudding nach Originalrezeptur, einen mit 20% weniger, einen mit 30% weniger und einen vierten mit 40% weniger Zucker.

Wieviel Zucker brauchst du noch? #dubistzucker, REWE Deine Wahl, Schokoladenpudding Tasting | waseigenes.com
Letzte Woche Montag war ich im REWE am Barbarossaplatz zu einer offiziellen Verköstigung mit Presse eingeladen. Geladene Gäste, aber auch alle Kunden wurden herzlich eingeladen, die vier Puddings zu probieren und ihre Meinung zu sagen. Nachdem ich mich einmal durch alle Schokopuddings probiert hatte, kam ich zu dem Schluss: -30% ist mein Favorit. Damit wäre mein Beitrag an dieser Stelle beendet, aber nein- das wäre ja langweilig.

Unser privates Schokopudding Tasting:

Ein paar Tage später kaufte ich deswegen noch einige weitere Pakete im Supermarkt ein und lud unsere Freunde zu einem ganz privaten Tasting ein. Diesmal zwar nicht mit Presse, dafür schlüpfte ich mit meiner Kamera in die Rolle der Karla Kolumna.

Sonntagnachmittag, nach dem Mittagessen, versammelten sich also 21 neugierige Freunde des Schokopuddings auf unserer Einfahrt zum gemeinsamen Nachtisch schlemmen.

Wieviel Zucker brauchst du noch? #dubistzucker, REWE Deine Wahl, Schokoladenpudding Tasting | waseigenes.com

Wieviel Zucker brauchst du noch? #dubistzucker, REWE Deine Wahl, Schokoladenpudding Tasting | waseigenes.com
Wieviel Zucker brauchst du noch? #dubistzucker, REWE Deine Wahl, Schokoladenpudding Tasting | waseigenes.com
Wieviel Zucker brauchst du noch? #dubistzucker, REWE Deine Wahl, Schokoladenpudding Tasting | waseigenes.com

Sie schnabulierten und probierten sich durch alle Schokopuddings, wobei- nein, sie probierten nicht, sie fachsimpelten und diskutieren.

Ob man nicht besser die Augen zumachen solle? Ob man nicht beeinflusst sei, wenn man schon weiß, dass man die Originalrezeptur kostet? Es wurden die unterschiedlichen Farbnuancen der einzelnen Puddings verglichen, die Becher wurden gerüttelt und geschüttelt, um die Konsistenz zu vergleichen. Sie nahmen das Tasting ganz schön ernst, meine privaten Probanden.

Nachdem sich alle eine Meinung gebildet hatten, sollten sie in Form einer (nicht zuckerfreien) Schokopastille, ihre Stimme abgeben. Fazit: unsere Freunde sind definitiv süße Schnuten!

11 Probanden gaben ihre Stimme der Originalrezeptur, zwei waren für -20% (denn kaum Unterschied zum Original), vier für -40% und fünf Teilnehmern schmeckte die -30% Zucker-Variante am besten.

Wieviel Zucker brauchst du noch? #dubistzucker, Schokoladenpudding Originalrezeptur | waseigenes.com

Damit weicht das Hoppenstedt’sche Freunde-Tasting-Ergebnis vom aktuellen deutschlandweiten Trend ab, denn der Schokoladenpudding mit -30% Zucker steht aktuell auf Platz 1 beim REWE online Voting.

Auf dieser Seite könnt Ihr den Packungscode eingeben, Euren Favoriten anklicken und damit abstimmen. Im Anschluss seht Ihr, welcher Pudding gerade auf welchem Platz steht.

Wieviel Zucker brauchst du noch? #dubistzucker, Schokoladenpudding Originalrezeptur | waseigenes.com

Bis zum 12. Februar kann jeder seine Stimme online abgeben. Der Gewinnerpudding kommt dann demnächst bei REWE ins Kühlregal, die Herstellung der restlichen drei anderen Puddings wird eingestellt.

Damit gibt REWE den Startschuss für eine neue Aktion: bis 2020 sollen noch viele weitere Produkte der REWE-Eigenmarken mit deutlich weniger Zucker in die Regale kommen. Und zwar alle ohne Zucker-Alternativen oder Zucker-Ersatzstoffe. Durch die Überarbeitung des Sortiments und der Mitbestimmung der Kunden, soll das Bewusstsein geweckt werden, dass weniger häufig mehr ist. Ausserdem findet Ihr auf der Seite viele wertvolle Tipps zum Thema Zuckerreduzierung im Alltag und genussvolle Ernährung. Das eine schließt das andere nämlich nicht aus.

Ich begrüße diese Aktion sehr, mache mir aber massive Sorgen um unsere Freunde und Nachbarn, diese süßen Schnuten!

Und, habt Euch schon durch den Viererpack probiert und auf der Webseite abgestimmt? Welche schmeckt Euch am besten?

Liebe Grüße, Bine

REWE
16 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein Tag auf der Creativeworld Messe in Frankfurt. Was ich gesehen und gelernt habe.
nächster Artikel
Herzhaft deftige Gulaschsuppe mit einem Schuss Rotwein für die jecken Tage.

Das könnte Dir auch gefallen:

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Osterkekse mit Aprikosenmarmelade – ein leckeres Geschenk aus...

9. April 2022

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle ~ Eine köstliches...

22. Dezember 2021

Pulled Pute mit Grünkohl, gebratenen Champignons und Schwarzbrot...

13. Dezember 2021

Wintersalat mit Kaki, Ziegenfrischkäse & Cranberry Dressing.

9. Dezember 2021

16 Kommentare

Jessica 2. Februar 2018 - 11:10

Wir haben auch schon getestet und konnten uns anfangs nicht so ganz zwischen -20 und -30 % entscheiden (der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und bei -20 % merkt man den Unterschied zum Original ja nicht so doll). Weil die -30 % Variante ja aber doch ganz gut schmeckt und es bei der Aktion darum geht, wirklich etwas zum Wohle der Gesundheit zu verändern, hat die Vernunft dann gesiegt ;). Was allerdings in unseren Augen so gar nicht geht, ist die -40 % Version *schüttel*. Da vergeht einem der Appetit auf Schokopudding, der gehört einfach doch auch süß. Alles in allem eine wirklich tolle Aktion!

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
Bine | was eigenes 3. Februar 2018 - 06:34

Liebe Jessica,
genauso war es bei mir auch. ZU -20% habe ich kaum einen Unterschied bemerkt, -40% schmeckt mir nicht, -30% finde ich gut! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Doris 2. Februar 2018 - 11:17

Das finde ich gut! Besonders, weil KEINE Zuckeraustauschstoffe verwendet werden. Ich muss heute einkaufen, ich werde mir die Puddings kaufen und selber testen. Bin gespannt.

Grüsse
Doris

antworten
Bine | was eigenes 3. Februar 2018 - 06:35

Richtig, Doris- diese Welle der “light” Produkte, wo alles ausgetauscht wurde, gab es vor Jahren ja schon.
Liebe Grüße Bine

antworten
Andrella 2. Februar 2018 - 11:22

Ich habe bisher noch nicht mitgemacht. Habe mich mit dem Sinn und Zweck des “Aktionspuddings” auch nicht näher befasst. Habe mich nur gewundert, warum Rewe Pudding mit unterschiedlich viel Zucker anbietet und dieses als Werbemasche abgetan. Aber ganz ehrlich… es wundert mich sowieso, dass so viele diesen abgepackten Pudding kaufen. Ich bevorzuge den selbst gekochten. Richtig oldschool mit Stärkepulver und Backkakao. Da bin ich Selbstbestimmt in der Menge des Kakaogeschmacks und auch der Süße. Und wenn man mal drüber nachdenkt…. viel Aufwand ist das auch nicht wirklich. ;-)

antworten
Bine | was eigenes 3. Februar 2018 - 06:39

Liebe Andrella, danke für Deinen Kommentar. Finde ich super, dass Du den Pudding immer selber kochst-
mache ich auch manchmal, aber manchmal kaufe ich ihn einfach, weil ich dadurch Zeit spare (auch, wenn
es nicht viel Aufwand ist).
Und wenn es dann Produkte gibt, die gut schmecken und obendrein weniger Zucker haben, dann finde ich das gut. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
scrapkat 2. Februar 2018 - 12:00

Oh wie interessant, da muß ich doch gleichmal bei Rewe vorbeischau´n! Bin mal gespannt, welcher mir am besten schmeckt… Ich esse grundsätzlich ja lieber schwarze Schoki anstatt, Vollmilch, von daher kannichmir vorstellen, daß mit die deutlich zuckerreduzierten auch besser schmecken :)
Gruß scrapkat

antworten
Bine | was eigenes 3. Februar 2018 - 06:40

Uhhh, *schüttel*- ganz dunkle Schokolade mag ich nicht. Da verzichte ich lieber ganz. :-)
Ich bin gespannt, welcher Pudding Dir am besten schmeckt.
Liebe Grüße Bine

antworten
Marion 2. Februar 2018 - 12:54

In der letzten Woche gab es im WDR einen Artikel über diese Aktion bei Rewe. Ich persönlich koche meinen Pudding selbst, nach Omas Rezept. Allerdings habe ich noch nie darauf geachtet, was ein Produkt beinhaltet. Ich esse und trinke worauf ich Hunger und Durst habe, allerdings in Maßen und sehr ausgewogen und abwechslungsreich. Dazu noch ausreichend Bewegung, kein FastFood und keine Fertiggerichte, das ist für meinen Körper das Erfolgsrezept, um gesund zu bleiben. Liebe Grüße Marion

antworten
Bine | was eigenes 3. Februar 2018 - 06:41

Liebe Marion, finde ich alles super! Und genauso versuche ich es auch zu machen- aber (ich hab’s oben schonmal
geschrieben)- es gelingt mir nicht immer, meiner vierköpfigen Familie alles frisch zu servieren.
Da gibt’s dann auch mal einen Schokopudding aus dem Supermarkt. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Jana / Schwesternduett 2. Februar 2018 - 19:44

Die Aktion finde ich super! Es ist erstaunlich wie viel Zucker in manchen Lebensmitteln ist und wie viel besser sie schmecken können, wenn weniger Zucker drin ist. Ich werde morgen direkt mal in den Rewe gehen und die Schokopuddings kaufen – ich bin neugierig geworden, welcher Pudding mir wohl am besten schmeckt!

antworten
Bine | was eigenes 3. Februar 2018 - 06:42

Liebe Jana, ich freue mich, dass ich Dich mit meinem Artikel auf die Aktion und die Puddings neugierig gemacht habe und
bin gespannt, welcher Schokoladenpudding Dir am besten schmeckt! ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Beate 3. Februar 2018 - 08:33

Ich bin die 40% Fraktion, das liegt aber daran, dass ich mich seit einiger Zeit wieder zuckerfrei ernähre.
Wenn deine Nachbarn mal einige Zeit auf Zucker verzichten würden, ginge es ihnen genauso. Der Körper gewöhnt sich halt an das Süsse.
Liebe Grüße
Beate

antworten
Bine | was eigenes 6. Februar 2018 - 06:17

Klar, das wissen wir ja eigentlich auch alle, ne? Es ist reine Gewöhnungssache. ;-)

antworten
Franzi 3. Februar 2018 - 19:55

Ich habe auch alle probiert. -40 finde ich gar nicht gut. Mir hat am besten der -30 % Pudding geschmeckt. Auf jeden Fall tolle Aktion. Sowas sollten sie mit Getränken wie Eistee auch mal machen, da schmeckt man schon den Unterschied von Marke zu nicht Marke. Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 6. Februar 2018 - 06:16

Dann bist Du Teil des deutschlandweiten Trends :-) -30 % liegt immer noch vorne.
Ich bin gespannt, welche Produkte REWE als nächstes unter die Lupe nimmt.
Ich trinke zwar keinen Eistee, aber interessant wäre es auf jeden Fall.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.