• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesMaastricht

Ein Samstag im schönen Maastricht… Ich hab’ ein paar Shopping-Tipps für Euch:

von Bine | was eigenes 20. Mai 2018
von Bine | was eigenes 20. Mai 2018

Vor zwei Wochen hatte ich das Vergnügen eine Freundin für einen Tag nach Maastricht zu begleiten. Sie war als Fahrerin für ihre Tochter plus Freundinnen engagiert und bat mich um Shopping-Begleitung. Da konnte ich ja auf keinen Fall nein sagen! Für Maastricht lasse ich gerne alles stehen und liegen.

Wir schlenderten ein paar Stündchen durch die Straßen und Gassen, ließen keinen Nippesladen aus, nahmen uns sogar Zeit Klamotten anzuprobieren und legten zwischendurch kleine Pausen zum Essen oder Kaffee trinken ein. Ein Tag Urlaub pur!

Ich nehme Euch heute ein bisschen mit….

Bei Mickey Brown’s gibt’s nicht nur hübsche Holland Kisten, die ich natürlich fotografieren musste, sondern auch leckere Snacks. Wir haben uns aber nur eine Flasche Wasser dort gekauft. Es liegt direkt gegenüber von Sissy Boy in einer kleinen Passage; deswegen leider keine Aussengastronomie, sonst hätten wir sicherlich auch dort mal Platz genommen.

Maastricht: Mickey Brown's | waseigenes.com
Maastricht: Baccara Blumenladen | waseigenes.com

Ein Muss bei jedem Maastricht Besuch: Sissy Boy (Adresse: Markt 55). Diesmal habe ich aber nur geguckt und fotografiert, gefunden habe ich nichts. Was ich übrigens sehr sympathisch fand: ich habe in allen Geschäften gefragt, ob fotografieren dürfe- und alle Mitarbeiter antworteten immer mit einem freundlichen “Aber sicher!”.

Maastricht: Sissy Boy (Adresse: Markt 55) | waseigenes.com

Maastricht: Sissy Boy (Adresse: Markt 55) | waseigenes.com
Maastricht: Sissy Boy (Adresse: Markt 55) | waseigenes.com
Maastricht: Sissy Boy (Adresse: Markt 55) | waseigenes.com
Maastricht: Sissy Boy (Adresse: Markt 55) | waseigenes.com
Maastricht: Sissy Boy (Adresse: Markt 55) | waseigenes.com
Maastricht | waseigenes.com
Zum Mittagessen – ja ich weiß, sieht nicht so appetitlich aus, schmeckte aber köstlich (Trüffel Tortellini mit Champignon Soße), nahmen wir in einem kleinen Straßenrestaurant Platz. Stundenlang hätte ich da sitzen können. Nicht nur wegen des traumhaften Sonnenscheins, nein, man konnte dort so wunderbar Leute gucken. Ich gucke gerne Leute, Ihr auch?

Maastricht: Mittagessen in einem Straßencafé | Trüffel Tortellini mit Champignon-Soße | waseigenes.com
Auf der anderen Maas-Seite, quasi die Schäl Sick von Maastricht, waren wir bei De VerwonderinG (Adresse: Hoogbrugstraat 21).

Maastricht: De VerwonderinG (Adresse: Hoogbrugstraat 21) | waseigenes.com
Maastricht: De VerwonderinG (Adresse: Hoogbrugstraat 21) | waseigenes.com
Wäre Dein Leben ein Buch, welchen Titel hätte es dann? Gute Frage. Wahrscheinlich sowas wie- Chaotisch und kopflos aber stets bemüht und meist fröhlich. Klingt eher nach einer Grabinschrift, ne`? Lassen wir das.

Maastricht: De VerwonderinG (Adresse: Hoogbrugstraat 21) | waseigenes.com

Maastricht: De VerwonderinG (Adresse: Hoogbrugstraat 21) | waseigenes.com
Auch waren wir beim Feinkost-Bäcker Le Salonard– davon schwärmt ja Ricarda immer. Es gibt zwei Niederlassungen in Maastricht. Ich war bisher immer im Geschäft in der Rechtstraat 84, wo ich diesmal wieder köstliches Früchtebrot gekauft habe (mittleres Regal ganz links).
Beim Bummeln durch die Stadt entdeckte ich aber auch noch dieses Geschäft in der Heidenstraat 2a:

Maastricht: Le Salonard (Heidenstraat 2a) | waseigenes.com
Bei Rivièra Maison (Adresse: Maastrichter Brugstraat 5) waren wir selbstverstänlich auch, allerdings ist mir das da alles meist zu maritim. Maritimen Dekokram mag ich sehr, aber nicht in meinen vier Wänden, sondern bitte in einer Ferienwohnung irgendwo an der Nordsee. Dafür habe ich Pflanzen in Terracotta Töpfen geknipst. Auch schön! ;-)

Maastricht: Rivièra Maison (Adresse: Maastrichter Brugstraat 5) | waseigenes.com
Und natürlich waren wir auch bei Dille & Kamille (Adresse: Sint Amorsplein 7). Dort kaufe ich übrigens immer diese Leinenservietten, die ich bei Fotos von Kuchen oder herzhaften Speisen gekonnt (haha!) auf die Laminatplatten schmeiße und darauf einen Teller oder eine Kuchenplatte platziere. Den Tipp hat mir Berit einmal gegeben. Seitdem wächst meine Serviettensammlung bei jedem Holland-Besuch.

Maastricht: Dille & Kamille | waseigenes.com
Maastricht ist einfach ein traumhaftes Städtchen und da es nur eine gute Stunde mit dem Auto von uns entfernt ist, habe mir fest vorgenommen, dieses Jahr noch einmal hinzufahren. So ein Tag in einer anderen Stadt- am besten noch in einem anderen Land- ist wie Urlaub.

Für den Fall, dass wir doch nicht im Sommer hinfahren- weiß jemand, ob Maastricht auch hübsche Weihnachtsmärkte in der Adventszeit hat?

Maastricht | Holland | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Pfingstsonntag!
Liebe Grüße, Bine

 

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

Maastrichttravel
10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
So funktioniert Germanys next Topmodel im Märchen: Die vierte Braut.
nächster Artikel
Pfingstferien, Paris, ein gestohlenes Portemonnaie und der letzte Newsletter.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

10 Kommentare

Judith Schülpen 20. Mai 2018 - 17:44

Huhu Bine,
ein Tag in einer holländischen Stadt ist für mich auch immer wie Urlaub.
Ich habe das große Glück nur ein paar Kilometer von der grenze entfernt zu wohnen, da gehen Venlo, Nijmegen oder Roermond sogar mal schnell noch am Nachmittag. :-) In Masstricht war ich allerdings auch schon ewig nicht mehr.
Meines Wissens nach gibt es in den Niederlanden keine Weihnachtsmärkte so wie wir sie kennen, darum kommen sie ja auch busseweise nach Düsseldorf oder Köln. ;-)
LG Judith

antworten
Bine | was eigenes 28. Mai 2018 - 13:22

Dann wohnst Du wahrscheinlich da, wo ich ursprünglich herkomme. ;-)
Und da hast natürlich recht- Weihnachten sind immer alle Holländer hier in Köln. *gacker*
Vielleicht fahre ich dennoch im Advent mal nach Maastricht und schaue mich dort ein bisschen um.
Liebe Grüße Bine

antworten
Andrea 20. Mai 2018 - 23:29

Schön, dass du mich begleitet hast. Ich fand auch, dass es wie Urlaub war und lass uns das mal häufiger machen. Einfach irgendwo in eine Stadt fahren und den Tag genießen. Dann bitte auch wieder bei Sonnenschein!

antworten
Susanne 21. Mai 2018 - 21:08

Sehr schöne Bilder und Eindrücke!
Maastricht hat in der Tat einen großen Weihnachtsmarkt mit Eisbahn und Riesenrad. Wir hatten letztes Jahr Gutscheine (ähnlich wie Groupon), es war ein wirklich schöner Tag, die Stände auf dem Markt sind eher durchschnittlich.

Ich lese sehr gerne bei Dir!

antworten
Bine | was eigenes 28. Mai 2018 - 13:21

Oh, lieben DANK für die Info. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Franzi 22. Mai 2018 - 10:38

Sehr schöne Bilder und tolle Tipps!
Falls ich mal in Maastricht bin, kann ich die sicher gut gebrauchen :)

Liebe Grüße,
Franzi

antworten
Elke 25. Mai 2018 - 12:10

Maastricht steht diesen Sommer auch auf der Liste. Ich war noch nie da und fand den Blogbeitrag sehr nützlich. Was mich allerdings wirklich interessiert, wo parkt man sein Auto ohne gleich ein Vermögen los zu werden? Ein sonniges Wochenende wünsche ich. Gruß Elke

antworten
Bine | was eigenes 28. Mai 2018 - 13:16

Also 20- 30 Euro musst Du schon für`s Parken rechnen. Da führt kein Weg dran vorbei. Oder ausserhalb nach
Park & Ride suchen. :-/
Liebe Grüße Bine

antworten
Kim 27. Mai 2021 - 20:46

Toller Artikel! Kannst du mir verraten wie das Restaurant heißt, bei dem ihr Mittag gegessen habt? Danke & LG

antworten
Bine | was eigenes 28. Mai 2021 - 07:47

Liebe Kim,
nein, das tut mir leid… den Namen habe ich mir nicht gemerkt. Das war ein ganz kleines, ganz nettes Restaurant in einer Seitenstraße… und rechts und links und gegenüber davon waren gaaaanz viele Restaurants. Du wirst da bestimmt was Nettes finden. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.