• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesParis

Über den Dächern von Paris | Montmartre, Sacré-Cœur und unsere Unterkunft.

von Bine | was eigenes 7. Juni 2018
von Bine | was eigenes 7. Juni 2018

Wird Zeit, dass ich hier mal Paris Bilder zeige. Ich konnte mich in den letzten Tagen einfach nicht dazu aufraffen, alle Fotos anzusehen, zu entscheiden, welches auf den Blog kommt und dann noch alle Bilder zu bearbeiten. Kennt Ihr das? Bei mir ist es meist so, wenn ich eine Flut an Bildern von einem Ereignis auf dem Laptop habe. Das A und O des Bilder-Sichtens ist übrigens: löschen. Ich spreche da aus Erfahrung. Jahrelang habe ich auch jedes verwackelte Bild in den jeweiligen Ordnern belassen, statt rigoros auszusortieren… und am Ende hat man immer weniger Platz auf der Festplatte und wenn der Laptop dann mal abstürzt… ach, Ihr wisst schon, was ich meine.

Nun, ich habe den Schweinehund niedergerungen und geklickt, ausgewählt und gelöscht was das Zeug hält. Ganz schön viele Fotos befinden sich nun im Blogordner (und noch mehr Bilder im Privatordner) und deswegen werde ich meinen Paris Beitrag stückeln. Häppchenweise nehme ich Euch mit in diese wunderschöne Stadt. Den Anfang macht Montmartre, wo auch unser Hotel lag, welches ich Euch gerne empfehle.

Paris Montmartre | Place du Tetre | waseigenes.com
Als wir am Dienstagmittag mit dem Thalys am Gare du Nord ankamen, reihten wir uns erstmal in die wahnsinnig lange Schlange wartender Reisenden ein. Die Taxen fuhren im Minutentakt vor, luden Menschen ein, um sie später irgendwo in Paris wieder auszuspucken. Unfassbar, was da los war. Unser Taxifahrer spuckte uns in der Rue Saint-Vincent aus, die direkt hinter der Basilika vom Heiligsten Herzen in Montmartre, also known as Sacré-Cœur de Montmartre, liegt.

In Schatten dieser wunderschönen und beeindruckenden Basilika befindet sich das Appart’hôtel Odalys Paris Montmartre. Dort hatten wir ein Familienzimmer gebucht. Bilder gibt es nur von der Lobby und dem Frühstücksrestaurant, nicht vom Zimmer.

Das Hotel ist sauber und adrett, die Mitarbeiter französisch-like freundlich, wenigstens sprachen sie englisch. Ich hätte ja zu gerne an den beiden Morgenden in einem kleinen, bezaubernden Café in Montmartre ein Croissant und einen Café au lait genossen; wir entschieden uns aber lieber im Hotelrestaurant den Tag zu beginnen. Das Frühstück kostete dort nämlich “nur” 14,- € für den Mann und mich und 7,- € für die Kinder (pro Person, versteht sich). Hätten wir in einem Café gefrühstückt, hätten wir schon mindestens 5,- € für einen Café au lait auf den Tresen legen dürfen. Mann, mann, mann- es empfiehlt sich ein monitäres Polster mit nach Paris zu nehmen oder wenigstens eine gedeckte Kreditkarte. Paris ist teuer!

Paris Hotel: Appart'hôtel Odalys Paris Montmartre | Rue Saint-Vincent | waseigenes.com
Im Hotel gab’s Kaffeespezialitäten so viel man wollte und ebenfalls Croissants, Joghurt, Müsli und so weiter und so fort. Es blieben keine Wünsche übrig.

Paris Hotel: Appart'hôtel Odalys Paris Montmartre | Rue Saint-Vincent | waseigenes.com
Paris Hotel: Appart'hôtel Odalys Paris Montmartre | Rue Saint-Vincent | waseigenes.com
Paris Hotel: Appart'hôtel Odalys Paris Montmartre | Rue Saint-Vincent | waseigenes.com
Wir kamen also an und ließen erstmal unsere Koffer im Hotel. Unser Zimmer war noch nicht bezugsfertig und so bummelten wir ein bisschen durch Montmartre. Vor 14 Jahren waren der Mann und ich schon einmal in Paris, waren damals auch in der Sacré-Cœur Basikila, schauten uns Montmarte aber nicht genauer an. Das sollte man aber auf jeden Fall tun!

Paris Montmartre | Place du Tertre | waseigenes.com

Im 19. Jahrhundert war dieser Hügel und die Dörfer Montmartre, La Chapelle und Clignancourt, die 1860 eingemeindet wurden, eine Hochburg der Künste und Literatur. Auch heute tummeln sich viele Maler auf dem Place du Tertre, die uns Touriten malen wollen. Es gibt viele kleine Cafés und Restaurants, die Atmsphäre ist wuselig-gemütlich-touristisch.

Paris Montmartre | Place du Tertre | waseigenes.com

 

Paris Montmartre | Place du Tertre | waseigenes.com

 

Paris Montmartre | Basilika Sacré-Cœur | waseigenes.com

 

Paris: Montmartre | La Galette des Moulins / Rue Norvins | waseigenes.com

Die schlauen Füchse unter Euch werden bemerkt haben, dass auf einigen Fotos die Sonne scheint, auf anderen die Strassen nass sind. Das liegt daran, dass einige Bilder am Nachmittag nach unserer Ankunft entstanden sind (Sonnenschein), einige am späteren Abend, als wir aus der großen Stadt wieder zurück waren und einige an den darauffolgenden Tagen.

Paris: Montmartre | Rue du Mont-Cenis | waseigenes.com

Was man unbedingt wissen sollte, wenn man ein Hotel auf oder in Montmartre bucht: es geht immer rauf und auch mal runter, auf jeden Fall heißt es Treppen steigen, Treppen steigen, Treppen steigen. Die längste Treppe, die wir erklommen haben, hat 113 Stufen. Wir haben sie alle gezählt. Und die Kinder sind sie teilweise zweimal rauf und runter gejoggt, werden der Mann und ich keuchend Stufe für Stufe hinterher schlichen.

Die nächste Metro Station Marcadet-Poissonniers liegt ca. 10 Gehminuten (und 113 Treppenstufen) vom Hotel entfernt. Von dort sind wir immer runter in die City gefahren. In allen Metrostationen stehen diese Ticketautomaten, die teilweise sogar auf Deutsch eingestellt werden können. Ansonsten natürlich englisch. Nach der zweiten Metro-Tour zog der Sohnemann die Tickets für uns im Schlaf. Nebenbei bemerkt, es war günstiger alle Fahrten einzeln zu bezahlen, als ein Tagesticket für vier Personen zu ziehen.

Paris: Montmartre | Rue Norvins | waseigenes.com
Paris: Montmartre | Rue du Mont-Cenis | waseigenes.com

Paris: Montmartre | waseigenes.com

Das Schöne an einer Unterkunft auf dem Berg ist, dass man zu den unterschiedlichsten Tageszeiten einen Blick auf die Stadt werfen kann. Und der ist natürlich atemberaubend.

Paris: Blick von der Basilika Sacré-Cœur de Montmartre auf die Stadt (Notre-Dame de Paris) | waseigenes.com
Paris: Blick von der Basilika Sacré-Cœur de Montmartre auf die Stadt | waseigenes.com
Paris Montmartre | Basilika Sacré-Cœur | waseigenes.com
Runter kann man laufen, den Aufzug nehmen oder, so wie wir es an einem Morgen taten: mit einem kleinen Bimmelbähnchen fahren.

Paris: Blick von der Basilika Sacré-Cœur de Montmartre auf die Stadt | waseigenes.com

Paris Montmartre | Basilika Sacré-Cœur de Montmartre | waseigenes.com
Paris Montmartre | Basilika Sacré-Cœur de Montmartre | waseigenes.com

Paris Montmartre | Rue Saint Vincent | waseigenes.com

Paris Montmartre | waseigenes.com

Am letzten Tag, unser Zug fuhr erst am frühen Abend zurück nach Köln, kehrten wir auf dem Rückweg ins Hotel (um dort unser Gepäck abzuholen), in diese kleine Brasserie La Halte ein. Drinnen war es leer, weil alle Gäste an kleinen Tischen auf dem Gehweg saßen. Das Essen war lecker und Preise, im Vergleich zu denen in der Innenstadt, unfassbar günstig. Die Rue Bachelet zählt wohl nicht zum touristischen Bereich. Einer der Kellner sprach fließend deutsch, was sehr lustig war. Er empfahl mir hausgemachten Couscous mit einer großen Suppenschüssel voller gekochtem Gemüse. Sehr lecker!

Paris: Brasserie La Halte | Rue Bachelet | waseigenes.com
Dieser coole Gin Laden oder schöner ausgedrückt: Paris de Gin – Lord of Barbès boutique, hatte leider geschlossen, als wir daran vorbei kamen. Die Mitarbeiter machten in der Boutique gerade Mittagspause, weswegen ich da nicht so rein fotografieren wollte, sondern nur einen Schnappschuss vom Schaufenster gemacht habe.

Paris: Lord of Barbès boutique | Gin de Paris | 64, rue de Clignancourt | waseigenes.com
Voilà, dies war Teil 1 meines Paris Berichtes. Ein oder vielleicht auch zwei weitere folgen in den nächsten Tagen.

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! A bientôt, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Sommerlich frischer Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette
nächster Artikel
Erdbeer-Kokos-Marmelade, die eigentlich Erdbeer-Kokos-Konfitüre heißen müsste & eine kleine Gelierschule.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein Besuch in Bergen {ein hübsches Städtchen in...

25. April 2023

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

3 Kommentare

Ani Lorak 7. Juni 2018 - 17:20

Schöne Bilder. Gewusst wo, ist Paris bezahlbar. Gerade im Montmatre und auf der weniger touristischen Seite, aber die Lebensmittel in normalen Supermärkten sind es auch. Warst Du auch bei Reine? Bei den Stoffgeschäfte unterhalb von Sacre-Coeur? Lieben Gruss Karolina

antworten
Bine | was eigenes 15. Juni 2018 - 06:27

Klaro, das ist ja in den meisten großen Städten so… aber wenn man als Tourist unterwegs
ist – bzw. zum ersten Mal in einer Stadt (unsere Kinder), dann ist man eben meist
auch in den typischen Touristen-Stadtteilen und dort ist es teuer ;-)
Nein, Stoffgeschäfte habe ich nicht besucht. Mache ich beim nächsten Mal!
Liebe Grüße Bine

antworten
Starky 9. Juni 2018 - 06:50

Oh wie toll, eines der Treppenfotos hab ich auch ;)
Ich glaub ich muss auch mal wieder nach Paris…
Ich freu mich auf deine weiteren Berichte.
LG starky

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.