• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
KulinarischesSalat

Sommerlich frischer Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette

von Bine | was eigenes 3. Juni 2018
von Bine | was eigenes 3. Juni 2018

Rezept: Kichererbsen Salat |

Springe zu Rezept Rezept drucken

Auf meinem Pinterest Board “Salat Rezepte” habe ich aktuell 234 Bilder von Salaten gesammelt. Auf meinem Pinterest Board “Cupcakes & Muffins” tummeln sich gerade 221 Bilder. Was sagt das über mich aus? Richtig: ich ernähre mich wahnsinnig gesund und würde einem kleinen, süßen, köstlichen Cupcake jederzeit einen gesunden, knackigen, vitaminreichen Salat vorziehen. Nicht. Meine Strategie wäre da eher: erst Salat und zum Nachtisch einen Cupcake.

Salate sind was Feines und gerade in den Sommermonaten könnte ich täglich eine Schüssel vertilgen. Sowohl den schlichten Kopfsalat ohne viel drum und dran, als auch aufwendigere, verrückt zusammengestellte Salatkreationen.

Farbe hin oder her – Kichererbsen schmecken lecker!

Ich stelle Salate ja auch gerne nach bestimmten Farbkriterien zusammen. Zu grün muss immer ein Tupfer rot (Tomaten oder Zwiebeln), gerne auch weiß (Mozzarella), honiggelb (Mango) oder auch mal blau (Beeren). Neulich habe ich Kichererbsen, die sich nach meiner Farbwahrnehmung ja eher auf den unteren Rängen einordnen, in meinen Salat geworfen. Ihr Geschmack überzeugte mich. Kichererbsen schmecken einfach gut. Farbe hin oder her, da muss man dann auch mal Abstriche machen.

Rezept: Sommerlich frischer Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette | waseigenes.com

Weiterhin gesellten sich in meiner Tupperschüssel dazu: samtige Avocado, süße Tomaten, knackige Salatgurke und weicher Mozzarella. Glatte Petersilie und eine frische Zitronen-Vinaigrette runden diese Salatkreation ab. Lecker!

Wenn ich mir das Foto da unten so ansehe, dann muss ich meine Meinung doch etwas revidieren. So unästhetisch kommen die Kichererbsen gar nicht rüber. Und dabei habe ich sie nicht mal großartig mit Lightroom ausgetrickst.

Rezept: Sommerlich frischer Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette | waseigenes.com

Das Rezept für diesen Kichererbsen Salat habe ich schon vor einigen Wochen auf meinem Instagram Kanal für das Rewe Regional Karussell gepostet. -> Hier (enthält Werbung). Weil ich aber mal wieder unzählige Bilder von diesem einen Salat geschossen habe und weil es ja doch Menschen gibt, die kein Instagram haben, aber vielleicht diesen Blog hier lesen und – und das ist der Grund schlechthin: weil dieser Kichererbsen Salat einfach so lecker ist und ich ihn deswegen auf all meinen Kanälen teilen muss, gibt’s heute das Rezept auch hier:

Sommerlich frischer Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette

Zutaten:

  • eine Dose Kichererbsen
  • 500 g Tomaten
  • eine reife Avocado
  • eine Kugel Mozzarella
  • eine Salatgurke
  • eine Bio Zitrone
  • Bund Petersilie
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Die Kichererbsen unter kaltem Wasser abbrausen und in einer Pfanne mit
1 EL Öl rundherum kurz anbraten. Das ist lustig, denn die Erbsen meinen, sie wären Popcorn und hüpfen irgendwann wie wild durch die Pfanne.

Avocado schälen und entkernen.

Avocado, Salatgurke, Tomaten, Mozzarella in mungerechte Stücke schneiden, die Petersilie fein hacken.

Zutaten: Vinaigrette

  • 2 EL Zitronensaft
  • Abrieb einer bio Zitrone
  • 2 – 3 EL lauwarmes Wasser
  • 2 EL Öl
  • Salz & Pfeffer

Alle Zutaten für die Vinaigrette mixen und dann zu den Salat-Zutaten in die Schüssel geben. Gut durchmengen, auf Tellern anrichten und husch husch Platz nehmen. Dazu schmeckt Brot oder ein gegrilltes Steak.

Rezept: Sommerlich frischer Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette | waseigenes.com

Der Mix aus süß und sauer, knackig und samtig ist der Hammer. Müßt Ihr mal probieren.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Bine

Rezept Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Mozzarella, Salatgurke, Zitronen-Vinaigrette | waseigenes.com

Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 reife Avocado
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 1 Salatgurke
  • 500 g Tomaten
  • 1 Bio Zitrone
  • 3 Bund glatte Petersilie
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Vinaigrette

  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Abrieb einer Bio Zitrone
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Kichererbsen unter kaltem Wasser abbrausen und in einer Pfanne mit 
    1 EL Öl rundherum kurz anbraten. Das ist lustig, denn die Erbsen meinen, sie wären Popcorn und hüpfen irgendwann wie wild durch die Pfanne.
  • Avocado schälen und entkernen.
  • Avocado, Salatgurke, Tomaten, Mozzarella in mungerechte Stücke schneiden, die Petersilie fein hacken.

Vinaigrette

  • Alle Zutaten für die Vinaigrette mixen und dann zu den Salat-Zutaten in die Schüssel geben.
    Gut durchmengen, auf Tellern anrichten und husch husch Platz nehmen. Dazu schmeckt Brot oder ein gegrilltes Steak.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

22 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ich heb ab! Nichts hält mich am Boden! Denn meine neue selbst genähte Bluse hat Flügel.
nächster Artikel
Über den Dächern von Paris | Montmartre, Sacré-Cœur und unsere Unterkunft.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Gurkensalat mit Schmand und Dill – einfach und...

29. Juni 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Wintersalat mit Kaki, Ziegenfrischkäse & Cranberry Dressing.

9. Dezember 2021

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

17. September 2021

22 Kommentare

stefanie 3. Juni 2018 - 09:36

Vielen lieben Dank für diese Rezeptidee, genau mein Ding!
Einen schönen Sonntag noch :-)

antworten
Mandy | Dieses & Jenes 3. Juni 2018 - 10:44

Sieht super lecker aus!
Muss unbedingt mal probiert werden, zumal ich Avocado liebe.
Liebe Grüße & einen schönen Sonntag
Mandy

antworten
Meli 3. Juni 2018 - 16:36

Wieder so schön geschrieben, dass man schon beim Lesen Appetit
bekommt ???

antworten
Christiane 4. Juni 2018 - 07:00

Guten Morgen, liebe Bine,

Avocado konnte ich bisher nichts abgewinnen. Aber deine Begeisterung für das Rezept ist so deutlich zu lesen und bisher bin ich bei allem, was ich nachgekocht habe sehr gut gefahren. Das wird definitiv ausprobiert. ;-)

Liebe Grüße und dir noch einen schönen Start in die Woche
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 15. Juni 2018 - 06:25

Oh, danke für das nette Kompliment, Christiane! Lass die Avocado einfach weg, wenn
Du sie nicht magst. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Martina Herchenröder 9. Juni 2018 - 20:56

Heute ausprobiert und für sehr gut empfunden :-)
Vielen Dank für das tolle Rezept!

antworten
Bine | was eigenes 15. Juni 2018 - 06:25

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung, Martina!!!

antworten
Doro 9. Juli 2018 - 09:34

Hm, sieht lecker aus. Muss ich mal ausprobieren. Ist der auch fürs Büfett geeignet oder fällt der schnell zusammen?
Liebe Grüße
Doro

antworten
Bine | was eigenes 10. Juli 2018 - 06:35

Nein, fällt nicht schnell zusammen. Nur die Avocado wird mit der Zeit etwas
braun… das sieht dann nicht sooo schön aus. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Doro 10. Juli 2018 - 09:07

Danke für die Info.
Liebe Grüße
Doro

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 06:30

Ich habe den Salat jetzt schon einige male für`s Buffet gemacht.
Der fällt nicht zusammen – wie z.B. Blattsalate.
Kannste gut vorbereiten. Nur die Avocado wird ein bisschen matschig, aber die könntest Du ja kurz vorher
reinschneiden.
Liebe Grüße Bine

antworten
Meike 20. Juli 2018 - 20:13

Hallo, soso soso soooo lecker! Ich hab nur noch ein wenig mehr Soße gemacht, ansonsten wars für meinen Geschmack perfekt!

Kommt ins feste Repertoire, danke!

antworten
Kuestensocke 21. Juli 2018 - 23:09

Hmmm war das köstlich! Vielen Dank Für das tolle Rezept, das mache ich jetzt öfter. Habe noch eine Nektarine dazu geschnippelt. LG Küstensocke

antworten
Bianca 28. August 2018 - 10:26

Köstlich, aber das sieht nicht nach Tupperschüssel aus! Die Kichererbsen vorher nochmal kurz anzubraten ist eine sehr gute Idee!! Ganz liebe Grüße, Bianca

antworten
Karin 18. Februar 2019 - 18:58

Hallo Bine, ich habe den Salat am Wochenende gemacht und er ist echt lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hätte jedoch eine Frage. Warum brätst Du die Kichererbsen in der Pfanne an? Ich dachte mir dass die vielleicht etwas knackig werden aber sie schmecken eigentlich so wie vorher. Kann man sich den Arbeitsschritt vielleicht sparen? Viele Grüße, Karin

antworten
Bine | was eigenes 20. Februar 2019 - 05:47

Danke für Deine Rückmeldung, Karin.
Ich muss Dir recht geben… so richtig viel bringt das Anbraten der Kichererbsen nicht.
Ich meine ja immer, dass beim Anbraten ein paar Röstaromen entstehen. Vielleicht bilde ich mir das aber
auch nur ein. ;-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Studentenblog 20. März 2019 - 21:52

Ich habe alle Zutaten, also los geht’s =)

antworten
Vicky 4. Juni 2019 - 21:07

Tolles Rezept!

Für wie viele Personen ist das Rezept in etwa gedacht?

Liebe Grüße, Vicky

antworten
Bine | was eigenes 8. Juni 2019 - 07:38

Ich würde sagen für 2 – 3 Personen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette – Furkan's Blog 5. Juni 2020 - 00:07

[…] Source .. […]

antworten
Kichererbsensalat mit Avocado, Gurke, Tomaten, Mozzarella & Zitronen Vinaigrette - Fitness Sport und Gesundheit 26. August 2020 - 02:17

[…] Source […]

antworten
Kichererbsensalat mit Avocado, Gurke, Tomaten, Mozzarella & Zitronen Vinaigrette - Vorgeschlagene Nachrichten 10. Oktober 2020 - 00:28

[…] Source […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.