• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesRezepte mit KürbisVegetarisch

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

von Bine | was eigenes 28. Oktober 2022
von Bine | was eigenes 28. Oktober 2022

Ihr Lieben, es ist Herbst und Kürbisse haben nach wie vor Hochsaison. Was liegt da näher, als für die heutige Fix auf dem Tisch Foodblogger-Runde ein Kürbis-Rezept aus dem Hut zu zaubern? Nichts. Deswegen gibt es heute: Einen leckeren Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta, einem Tomätchen und einem Schwapp Sahne aus dem Ofen. Wirklich einfach und richtig lecker.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Fix auf dem Tisch: Herbstgericht

Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | So einfach und so lecker! | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Spaghettikürbis! Sagt Euch das was?

Diese längliche Kürbis-Art hat’s in sich. Dieses hellgelbe Fruchtfleisch ist sehr fasrig. Wenn man dann nach dem Backen mit einer oder zwei Gabeln dieses Fruchtfleisch zerrupft und zupft, dann erinnert es stark an Spaghetti. Seht Ihr das? Diese Kürbishälfte habe ich mit Rapsöl eingepinselt und dann ungefähr 30 – 40 Minuten bei 200° Grad im Ofen gebacken.

Danach konnte ich das fasrige Fruchtfleisch ganz einfach mit einer Gabel rauskratzen.

Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | So einfach und so lecker! | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Der Kürbis wird also in zwei Hälften geschnitten, die Kerne werden mit einem Löffel entfernt, dann werden beide Hälften mit Öl eingepinselt, für rund 30 bis 45 Minuten bei 200° Grad in den Ofen gelegt und danach rupft und zupft man das Fruchtfleisch auseinander. Wie lange der Kürbis im Ofen bleibt, das hängt von seiner Größe ab. Ich hatte mir hier ein kleineres Exemplar gekauft.

Und dann habe ich das Fruchtfleisch mit Blattspinat, Tomatenstückchen und Feta und Sahne vermischt, habe es gut gewürzt und zurück in die Kürbishälften gebettet. Ab damit in den Ofen. So für 10, 15 Minütchen. Und dann? Mittagessen fertig. Oder Abendessen. Je nachdem, wann Ihr etwas Warmen essen möchtet. Ich brauche ja mittags was Warmes im Bauch, andernfalls werde ich ungemütlich.

Noch was zum Kürbis:

Die Schale dieses Kürbisses ist sehr hart und läßt sich nicht so einfach einschneiden. Aber Ihr schafft das schon. Schön langsam und vorsichtig, damit Ihr nicht mit dem scharfen Messer abrutscht.

Kauft auf keinen Fall einen zu großen Kürbis, es sei denn, Ihr möchtet mehrere Tage davon essen. Kommt natürlich ein bisschen darauf an, wieviele Menschen bei Euch am Tisch sitzen.

Mir persönlich reicht als vollwertige Mahlzeit ohne weiteren Beilagen, ohne Fleisch o.Ä. eine Kürbishälfte von einem kleinen (!) Spaghettikürbis. Demnach würde ich sagen: Ein gefüllter und gebackener Spaghettikürbis reicht für zwei oder drei Personen. Solltet Ihr dieses Gericht als Beilage kochen, dann werden davon auch locker vier oder fünf Personen satt. Und bleibt etwas übrig, dann gibt es die Reste halt am nächsten Tag.

Fix auf dem Tisch – na ja.

Ja klar, Ihr habt recht. Der Kürbis muss ca. 30 Minuten backen – das ist nicht wirklich fix. Aber:

Die Zubereitung und die Fertigstellung, bzw. Fertigbackung {;-)} dauert ungefähr 15 Minuten. Deswegen pro Tip von mir: Backt den Kürbis schonmal am Morgen (z.B. vor der Arbeit) oder am Vorabend im Ofen weich. Vielleicht mixt Ihr auch schon die Füllung aus Spinat und Feta.

Dann habt Ihr ihn am Mittag oder am Abend ruck zuck zubereitet, gefüllt und auf dem Teller.

Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | So einfach und so lecker! | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Vielleicht habt Ihr meinen 12 von 12 – Artikel im September gelesen? An dem Tag habe ich mir auch einen Spaghettikürbis zu Mittag gemacht. Das Gemüsefach war voll und das ein oder andere Gemüse stand schon an der Schwelle des Mülleimer-Todes. Das mag ich ja gar nicht gerne, Obst oder Gemüse wegschmeißen… nä! Ganz ganz ungern! Also muss ich es wohl essen. ;-)

In dem Fall habe ich im September meinen Spaghettikürbis mit Champignons, Tomaten und Paprika gefüllt. Auch lecker. Ihr seht: Macht, wie ihr es mögt oder, was Euch schmeckt. Statt Spinat -> z.B. Pilze. Statt Feta -> Mozarella oder Cheddar.

Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | So einfach und so lecker! | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Rezept für 2 Personen als volle Mahlzeit
oder Rezept für 4 Personen als Beilage

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

  • 1 Spaghettikürbis
  • 2 EL Öl
  • 250 g TK-Blattspinat
  • 1 Tomate
  • 150 g Feta
  • 150 ml Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • Pinienkerne

Backofen auf 200° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Den Kürbis in zwei Hälften schneiden, die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen, die Kürbishälften mit Öl einreiben und dann mit der Schnittstelle nach oben in den Ofen schieben.

So bereitest Du einen Spagehttikürbis im Backofen zu - ganz einfach und so lecker! Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com
So bereitest Du einen Spagehttikürbis im Backofen zu - ganz einfach und so lecker! Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Ungefähr 30 – 45 Minuten backen oder so lange, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich einfach von der Schale lösen und kratzen läßt. Die Backzeit hängt hier natürlich auch von der Größe des Kürbisses ab.

So bereitest Du einen Spagehttikürbis im Backofen zu - ganz einfach und so lecker! Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Die Tomate in kleine Würfel schneiden, den Feta mit den Händen zerbröseln. Blattspinat, Tomate und Feta (ggf. für die Garnitur etwas Feta bei Seite stellen) zusammen mit der Sahne in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer gut würzen.

Den weichen Kürbis aus dem Ofen holen und mit Hilfe einer oder zwei Gabeln das Fruchtfleisch rauskratzen. Achtung! Der Kürbis ist heiß!!! Lieber etwas abkühlen lassen oder Topfhandschuhe überziehen. Das rausgekratze Fruchtfleisch nun in die Schale zum Spinat geben, dort locker verrühren und wieder zurück in die Kürbisschiffchen geben.

So bereitest Du einen Spagehttikürbis im Backofen zu - ganz einfach und so lecker! Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Die gefüllten Kürbisse nun wieder zurück in den Ofen schieben und dort bei 180° Grad ungefähr 10 – 15 Minuten backen, überbacken, erwärmen.

Dazu schmecken: Geröstete Pinienkerne, Brot, auch Reis und wer mag Fleisch oder Geflügel.

Rezept: Gefüllter und gebackener Spaghettikürbis mit Blattspinat, Feta, Tomate und Pinienkerne aus dem Ofen | So einfach und so lecker! | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Ich sagte ja schon, dass es sich hier um eine fixe Runde handelt. Also gibt es heute natürlich noch mehr leckere Herbstgerichte für für Euch. Folgende Blogger-Kolleginnen und Kollegen bitten heute zu Tisch und präsentieren:

FIX AUF DEM TISCH: HERBSTLICHES

1x umrühren bitte aka kochtopf: Herbst-Brownies – extra saftig & schnell gebacken!

moey’s kitchen: Vegetarisches Herbst-Chili mit Kürbis und Süßkartoffeln

Die Jungs kochen und backen: Oma Lores Kartoffelsuppe

Nom Noms food: Schnelle köstliche Apfel-Camembert-Taschen mit Honig

S-Küche: Original schwedische Köttbullar – einfaches, irre leckeres Rezept aus meiner schwedischen Familie

Ich wünsche Euch nun einen schönen Freitag! Das lange Wochenende steht vor der Türe – zumindest für diejenigen, die in Baden-Württemberg, in Bayern, Rheinland-Pfalz, im Saarland oder so, wie ich in Nordrhein-Westfalen leben. Allen anderen wünsche ich trotzdem ein traumhaftes Wochenende!

Liebe Grüße
Bine

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

Bine | was eigenes
Gebackener Spaghettikürbis mit Spinat, Tomate und Feta – köstliches Ofengericht
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Feierabendküche, Lunch, Mittagessen
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Spaghettikürbis
  • 2 EL Öl
  • 250 g TK Blattspinat
  • 1 Tomate
  • 150 g Feta
  • 150 ml Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • Pinienkerne

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Den Kürbis in zwei Hälften schneiden, die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen, die Kürbishälften mit Öl einreiben und dann mit der Schnittstelle nach oben in den Ofen schieben.
  • Ungefähr 30 – 45 Minuten backen oder so lange, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich einfach von der Schale lösen und kratzen läßt. Die Backzeit hängt hier natürlich auch von der Größe des Kürbisses ab.
  • Die Tomate in kleine Würfel schneiden, den Feta mit den Händen zerbröseln. Blattspinat, Tomate und Feta (ggf. für die Garnitur etwas Feta bei Seite stellen) zusammen mit der Sahne in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer gut würzen.
  • Den weichen Kürbis aus dem Ofen holen und mit Hilfe einer oder zwei Gabeln das Fruchtfleisch rauskratzen. Achtung! Der Kürbis ist heiß!!! Lieber etwas abkühlen lassen oder Topfhandschuhe überziehen.
  • Das rausgekratze Fruchtfleisch nun in die Schale zum Spinat geben, dort locker verrühren und wieder zurück in die Kürbisschiffchen geben.
  • Die gefüllten Kürbisse nun wieder zurück in den Ofen schieben und dort bei 180° Grad ungefähr 10 – 15 Minuten backen, überbacken, erwärmen.
  • Dazu schmecken: Geröstete Pinienkerne, Brot, auch Reis und wer mag Fleisch oder Geflügel.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Probieren und Kosten und Genießen! Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com 
Keyword #waseigenesrezept, Blattspinat, Feta, Herbstgericht, Herbstrezept, mit Käse überbacken, Ofengericht, Pinienkerne, Rezepte mit Kürbis, Spaghettikürbis, Tomaten, vegetarisch, Was koche ich heute?
11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Das rote Adressbuch.
nächster Artikel
Das war mein Oktober 2022 – Viel zu warm, optisch ein Traum, schon wieder Meerluft und die Öffnung des Shops.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

11 Kommentare

Herbst-Brownies – extra saftig & schnell gebacken! – 1x umrühren bitte aka kochtopf 28. Oktober 2022 - 08:10

[…] was eigenes – Überbackener Spaghettikürbis mit Blattspinat […]

antworten
zorra vom kochtopf 28. Oktober 2022 - 08:56

Eine wunderbare Idee, die bestimmt auch mit anderen Kürbissen lecker wird.

antworten
Bine | was eigenes 28. Oktober 2022 - 09:23

Ganz bestimmt, Zorra. Dann hat man nur nicht diesen Spaghetti-Effekt… :-) Ich liebe ja auch den Hokkaido.
Liebe Grüße Bine

antworten
Jana 28. Oktober 2022 - 10:42

5 stars
Boah, das sieht so gut aus <3 Herrliche Farben und so köstlich! Perfekt für den Herbst <3

antworten
Christiane 9. November 2022 - 09:42

Guten Morgen, liebe Bine,
ich hatte die Tage ja “gemeckert”, dass ich nicht so oft Kürbis machen könnte, wie ich wollte, weil mein Schatz ihn nicht sooo gerne mag.
Dabei hatte ich völlig vergessen, dass er diese Woche beruflich unterwegs ist.
Gestern gab es Huhn vom Blech mit Smashed Potatoes und Hasselback-Kürbis von Simone (das Rezept hattest du hier irgendwann verlinkt).
Heute ist endlich dieser so köstlich aussehende Spaghetti-Kürbis dran.
Und Morgen gibt es die Pasta mit cremiger Kürbissoße.
Ich bin im Kürbis- Himmel.
Vielen Dank für deine tolle Inspiration.
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 10. November 2022 - 06:29

Liebe Christiane, das sind ja wahnsinnig gute Neuigkeiten! Ich freue mich sehr für Dich und ich danke Dir, dass Du mich an Deiner Freude hast teilhaben lassen! :-))) Wirklich! Dein Kommentar hat mich echt zum Schmunzeln gebracht und ich bin sehr gerührt, dass Du den Spaghetti Kürbis ausprobierst und die cremige Kürbissoße! Und ein Rezept von Simone! Das schreibe ich ihr. :-)
Lass es Dir gut gehen im Kürbis-Himmel! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 10. November 2022 - 07:23

5 stars
Guten Morgen, liebe Bine
Das war soooo lecker!!!
In meinem Gemüsefach wartete noch eine einsame Frühlingszwiebel auf ihre Vernichtung, die kam noch mit in die Mischung. Getoppt habe ich – nach deiner Idee mit den Pinienkernen, die ich leider nicht im Haus hatte – mit gerösteten Sonnenblumenkernen.
So unglaublich lecker.
Ich freue mich auf die zweite Hälfte am Freitag. Sie war ja auch schon im Ofen und muss nur noch gefüllt werden. :-)
Und nächstes Jahr muss mein Mann da durch. Das koche ich auf jeden Fall wieder.
Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 11. November 2022 - 06:34

Ich finde auch, dass Dein Mann da einfach durch muss! :-))
Und ich finde es großartig, wie Du Dir Deine eigenen Rezepte zauberst und bastelst. So soll es sein, ich mache das auch immer so. Ersetzen und gucken, was weg muss.
GLG Bine

antworten
Christiane 11. November 2022 - 09:08

Liebe Bine,
vielen Dank!
Ich kann nur zaubern und basteln, weil du so wunderbare Inspirationen gibst. :-)
Von daher, ganz egoistisch: Bitte weiter so!
Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 13. November 2022 - 09:09

Danke, liebe Christiane! Ich mache auf jeden Fall weiter so.
Liebe Grüße Bine

antworten
Schnelle köstliche Apfel-Camembert-Taschen mit Honig ❤ • Nom Noms food 22. Februar 2023 - 10:26

[…] mit Kürbis und Süßkartoffel Die Jungs kochen und backen | Oma Lores Kartoffelsuppe was eigenes | Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen S-Küche | Original schwedische Köttbullar – einfaches, irre leckeres Rezept aus meiner […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.