• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesPasta GerichteRezepte mit Fleisch & Geflügel

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen Portion Bandnudeln

von Bine | was eigenes 6. Dezember 2022
von Bine | was eigenes 6. Dezember 2022

Dieses Nudel-Gericht hier ist genau das Richtige für alle Fans der herzhaft-fruchtigen Küche. In der feuerfesten Form schmort die Hähnchenbrust zusammen mit Apfelspalten und bunten Möhren im Backofen. Kurz vor Ende der Backzeit kochen wir extrabreite Bandnudeln. Und wer hier nicht sofort “Juhu!” ruft, der freut sich bestimmt über Hackbällchen in einer cremig-hellen Sauce.

{Enthält Werbung für 3 GLOCKEN “Die mag ich”}

Der Dezember ist für mich immer der Monat im Jahr, der gegensätzlicher nicht sein könnte. Auf der einen Seite ist da dieses Umhergerenne, Geschenke besorgen und verpacken, To Dos erledigen, bei Weihnachtsfeiern und Weihnachtstreffen dabei sein, und und und.

Auf der anderen Seite halte ich mit aller Kraft die Fahne der Besinnlichkeit hoch, plädiere für mehr Ruhe und Genuss, am liebsten im Kreise der Familie. Auch der größeren Familie. Mit Oma und Opa und Enkeln. Hauptsache Zusammensein.

Geht es Euch auch so? Ein gemeinsames Essen mit den Liebsten sollte da auf jeden Fall etwas Besonderes sein, aber es sollte nach meinem Geschmack auch nicht all zu groß und zu aufwendig sein. Bitte keinen Stress! Moment… ich zücke fix die Fahne der Besinnlichkeit.

Heute möchte ich Euch zwei solcher Rezepte vorstellen. Zwei Rezepte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einfach in der Zubereitung sind. Denn wenn sich Familie und vielleicht auch Freunde ankündigen, dann wollen wir nicht stundenlang in der Küche stehen. Lasst uns alle zusammen am Tisch Platz nehmen, reden und lecker essen.

Rezept: Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen Portion Bandnudeln | waseigenes.com | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute?

Gebackene Hähnchenbrust mit Apfel, Möhren und Bandnudeln

Für dieses wunderbare Ofengericht habe ich nicht nur die allseits bekannten orangefarbenen Möhren im Supermarkt gekauft, ich habe auch im hiesigen Bauernladen einige Ur-Möhren gekauft. Leuchtend gelb und dunkelviolett bringen diese Möhren, die auch einen etwas intensiveren Geschmack haben, obendrein noch Farbe in die feuerfeste Form und auf den Teller.

Was außerdem noch in die Form kommt: eine fein gewürfelte Zwiebel, ein großer roter Apfel, den ich geachtelt habe, sowie die Hähnchenbrust, die ich in schmale Filets geschnitten habe. Mit frischen Thymianzweigen, Salz und Pfeffer werden Gemüse und Geflügel gewürzt.

Ein einfaches, aber fantastisch schmeckendes Ofengericht

Gemüsebrühe, ein Schwapp Apfelsaft, Honig und ein Spritzer Zitronensaft werden dann gemischt und über Gemüse und Geflügel in die Form gegossen und für eine gute Stunde zum Schmoren in den Backofen geschoben.

Die gebackene Hähnchenbrust ist danach einfach wunderbar zart und saftig und mit den geschmorten Möhren und Äpfeln einfach köstlich.

Gute Partner: Gebackene Hähnchenbrust und 3 GLOCKEN “Die mag ich” Extrabreite

Zu diesem Gericht habe ich 3 GLOCKEN “Die mag ich” Extrabreite gekocht. Nur sechs Minuten müssen sie in kochendem Wasser garen und deswegen mag ich dieses Gericht so gerne: Während die Hähnchenbrust mit Äpfeln und Möhren im Ofen gart, ist die Küche schnell aufgeräumt und der Tisch gedeckt. Und sobald die Gäste da sind und vielleicht schon einen Aperitif in der Hand halten, kochen die Nudeln auf dem Herd und ruck zuck steht das Essen auf dem Tisch.

Meine Familie, mein und Mann und meine Kinder, freuen sich immer, wenn ich die Extrabreiten koche. Mit ihrer breiten Fläche nehmen sie viel Sauce und Würze auf.

Wusstet Ihr, dass es die Marke 3 GLOCKEN bereits seit 1884 gibt? Große und kleine Nudelesser begeistert 3 GLOCKEN mit einem vielfältigen Sortiment, das immer Abwechslung und Spaß auf den Tisch bringt.

Rezept: Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen Portion Bandnudeln | waseigenes.com | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute?

Rezept für 4 Personen

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und eine große Portion Bandnudeln

  • ca. 3 Hähnchenbrüste
  • 1 großer Apfel
  • 4 – 5 Möhren (gelbe und violette Ur-Möhren wirken besonders schön) 
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer
  • einige Zweige Thymian
  • 500 g 3 GLOCKEN “Die mag ich” Extrabreite
  • Parmesan nach Belieben

Die Hähnchenbrust trocken tupfen und in schmale Filets schneiden. Den Apfel waschen und achteln, die Möhren schälen und in schmale Streifen schneiden, die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.

Alle o.g. Zutaten in eine feuerfeste Auflaufform legen.

Gemüsebrühe mit Apfelsaft, Honig und Zitronensaft in einem hohen Gefäß verrühren und dann über Hähnchen, Obst und Gemüse in der Form gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad ca. eine Stunde backen.

Rezept: Hackbällchen mit Erbsen und Möhren in Sahnesoße mit Nudeln | waseigenes.com | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute?

Hackbällchen mit Erbsen und Möhren

So und jetzt kommen wir zum zweiten Rezept. Für alle, die ich nicht mit dem fruchtig-herzhaften Nudelgericht überzeugen konnte… oder für alle, die einfach gerne beides essen. So wie ich. :-)

Hier haben wir eine so genannte Wikingerpfanne: Würzige Hackbällchen habe ich zunächst in der Pfanne rundherum scharf angebraten und dann in einem Schälchen bei Seite gestellt. In dem Bratansatz in der Pfanne habe ich dann Zwiebelwürfelchen und Möhren angebraten, Mehl drüber gestreut, mit Brühe und Sahne abgelöscht und so lange gekocht, bis eine wunderbar cremig helle Sauce entstanden ist.

Zum Schluss kommen noch Erbsen aus dem Tiefkühlfach in die Pfanne und in dieser Zeit habe ich bereits die Nudeln – diesmal die Spiralen von 3 GLOCKEN “Die mag ich” in einem großen Topf mit Salzwasser gekocht.

Rezept: Hackbällchen mit Erbsen und Möhren in Sahnesoße mit Nudeln | waseigenes.com | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute?

Wie schrieb mir neulich eine Leserin auf Instagram zu einem anderen Gericht? Nur aus Anstand habe sie sich nicht in die Schüssel gesetzt. Wunderbare Beschreibung, über die ich sehr lachen musste. Genau das würde ich zur Wikingerpfanne sagen oder einfach: Ist sooo lecker.

Rezept

Wikingerpfanne – Hackbällchen mit Erbsen und Möhren

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprika, edelsüß
  • 1 TL Salz
  • 3 – 4 Prisen Pfeffer
  • Öl zum Braten  
  • 1 Zwiebel  
  • 4 Möhren  
  • 1 EL Mehl  
  • 200 ml Rinderbrühe  
  • 200 ml Sahne  
  • 180 g TK-Erbsen  
  • ggf. frische Petersilie
  • 500 g 3 GLOCKEN “Die mag ich” Spiralen

Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf mit den Händen zügig zu einer Masse vermischen. Aus der Hackfleischmasse ca. 14 – 16 gleichgroße Fleischbällchen formen. 

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin rundherum anbraten.

Die Zwiebel und die Möhren schälen und in Stücke schneiden. Sobald die Hackbällchen fertig sind, diese auf einen tiefen Teller umbetten und bei Seite stellen. In das heiße Bratfett die Zwiebeln und Möhrenstücke geben und anbraten. Sobald die Möhren etwas Farbe angenommen haben, mit Mehl bestäuben, kräftig umrühren, dann mit Brühe und Sahne ablöschen und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

Die Hackfleischbällchen wieder zurück in die Pfanne geben, die Erbsen dazu und für 15 – 20 Minuten in der Soße köcheln lassen. In dieser Zeit Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und darin die Spiralen nach Packungsanweisung kochen.

Petersilie hacken und über die fertige Wikingerpfanne streuen.

Rezept: Hackbällchen mit Erbsen und Möhren in Sahnesoße mit Nudeln | waseigenes.com | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute?
Rezept: Hackbällchen mit Erbsen und Möhren in Sahnesoße mit Nudeln | waseigenes.com | Rezepte für jeden Tag | Was koche ich heute?

Welches Gericht konnte Euch mehr überzeugen? Würdet Ihr gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln oder die Wikingerpfanne lieber probieren? Ich kann Euch nur empfehlen: Versucht einmal beide Nudelgerichte. Sie schmecken wirklich ganz wunderbar.

Und zu beiden Rezepten passen die 3 GLOCKEN “Die mag ich” Nudeln ganz hervorragend. Sicherlich kennt Ihr die gelb-roten Verpackungen aus Eurem Supermarkt. Solltet Ihr noch auf der Suche nach weiteren guten Rezepten mit Nudeln sein, dann schaut doch unbedingt einmal auf der 3 GLOCKEN Seite vorbei.

Ich wünsche Euch nun einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Bine

2 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr. 6
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr. 7

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

Ganz einfach: Cremige Kürbis-Pasta.

16. Oktober 2022

2 Kommentare

Christiane 6. Dezember 2022 - 21:52

Liebe Bine,
diese Rezepte kommen genau richtig.
ich hatte für diese Woche noch nicht alle Gerichte zusammen und habe verzweifelt überlegt, was ich morgen kochen soll. Möhren sind schon da. Nudeln gehen immer.
jetzt muss ich mich nur zwischen Hähnchen und Hackbällchen entscheiden.
Vielen lieben Dank für die tolle Inspiration.
Dir noch einen schönen Abend
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 7. Dezember 2022 - 09:57

Liebe Christiane,
das freut mich aber, dass ich Dir mit den beiden Rezepten Inspiration geben konnte, was Du kochst! :-)
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.