• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesPasta Gerichte

So einfach und so gut: Nudeln mit Birnen und Walnüssen plus einem köstlichem Bonus Rezept mit Wirsing.

von Bine | was eigenes 5. Oktober 2022
von Bine | was eigenes 5. Oktober 2022

Springe zu Rezept Rezept drucken


Seit Tagen kreisen meine Gedanken nur noch um das Thema Herbstküche. Herzhaft, warm und sättigend, aber in jedem Fall mit regionalen Zutaten und Lebensmitteln. Birnen und Wirsing stehen derzeit auf meiner kulinarischen Gedankenliste ganz weit oben und so habe ich neulich zwei wunderbare Nudelgerichte gekocht. Einmal Nudeln mit Birnen und Walnüssen und einmal Nudeln mit Wirsing in einer leckeren Schmand-Sauce.

Rezept: Pasta mit Birnen und Walnüssen | Extrabreite Bandnudeln | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

(Enthält Werbung für 3 GLOCKEN “Die mag ich”)

Ich könnte jetzt schreiben, dass der Herbst meine liebste Jahreszeit ist, aber wenn ich genau drüber nachdenke, dann stimmt das nur bedingt. Schließlich liebe ich auch den Sommer mit all seinen wunderbaren Früchten und Beeren.

Aber der Herbst ist schon toll! Diese wundervollen Herbsttöne, das warme Licht, auch ein grauer Himmel und nasskalte Nächte, ich mag das Gesamtpaket. :-)

Denke ich an Herbst, dann denke ich zu allererst an Kürbis, dann an Rosenkohl und überhaupt sämtliche Kohlsorten und gleich danach an knackige Äpfel und Birnen.

Ihr wisst, wenn Ihr hier schon ein Weilchen mitlest, wie wichtig mir Regionalität, aber vor allem Saisonalität ist. Erdbeeren im Herbst oder gar Winter? Geht gar nicht. Allerhöchstens aus dem Tiefkühlschrank im Supermarkt.

Heutzutage machen es uns die Supermärkte mit entsprechenden Hinweisschildern leicht, regionale und saisonale, frische Lebensmittel zu erkennen. Diese schmecken oft nicht nur besser, sondern schonen zudem noch den Geldbeutel.

Rezept: Pasta mit Birnen und Walnüssen | Extrabreite Bandnudeln | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

Für meine heutigen Rezepte habe ich die Birnen im nahe gelegenen Bauernladen einkauft, den Wirsing im Supermarkt.

Vielleicht erinnert Ihr Euch an meinen Rezept-Artikel Spätzlepfanne mit Lauch und Bergkäse? Dieser Artikel, in dem ich Euch von unseren Urlauben bei meiner Oma Anita und meinem Opa Leo in Aldingen erzählt hatte? In diesem Artikel habe ich Euch auch schon einige Infos rund um die Nudelmachererei 3 GLOCKEN gegeben.

3 GLOCKEN gibt es bereits seit 1884 und ich bin mir sicher, dass die Marke seither Groß und Klein mit ihrem Sortiment begeistert. Die vielen verschiedenen Nudel-Ausformungen bringen Abwechslung und Spaß auf den Tisch.

Ganz neu sind die Spätzle, mit denen ich beim letzten Mal gekocht habe und die Sorte „Extrabreite“, die in einem meiner neusten Gerichte zum Einsatz kommen. Außerdem stelle ich Euch heute noch ein Gericht mit Sputniks vor.

Fangen wir an mit Nudeln mit Birnen und Walnüssen

Alles was Ihr für dieses super einfache und sehr schmackhafte Nudelgericht benötigt, seht Ihr hier auf dem Foto:

Rezept: Pasta mit Birnen und Walnüssen | Extrabreite Bandnudeln | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

Knackige und süße Birnen. Eine Handvoll Walnüsse, für mich gerne mehr, ich liiiebe Walnüsse. Gutes Olivenöl, frische Petersilie, eine Prise Meersalzsplitter und natürlich eine große Portion 3 GLOCKEN “Die mag ich” Extrabreite.

Wie der Name schon sagt: Sie sind extrabreit, was zur Folge hat, dass sie eine große Fläche bieten, um Sauce und Würze aufzunehmen. Vermengt man die gegarten Nudeln mit den angebratenen Birnen und Walnüssen und dem Olivenöl in der Pfanne, legt sich der Geschmack auf diese wunderbar breiten Bandnudeln – was am Tisch dann zu einem Hochgenuss führt.

Dieses Gericht steht binnen 10 Minuten auf dem Tisch. Die Nudeln müssen nur 6 Minuten in Salzwasser kochen und in dieser Zeit schafft Ihr es locker die Birnen in mundgerechte Stücke zu schneiden und zusammen mit den Walnüssen kurz in der Pfanne anzubraten.

Rezept: Nudeln mit Birnen und Walnüssen | Extrabreite Bandnudeln | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

Rezept für 2 Personen

Ich habe dieses Gericht für 2 Personen gekocht. Solltet Ihr zu viert sein, einfach die komplette Packung 3 GLOCKEN “Die mag ich” Extrabreite ins Salzwasser geben und alle weiteren Zutaten ebenfalls verdoppeln.

Nudeln mit Birnen und Walnüssen

  • ½ Packung 3 GLOCKEN “Die mag ich” Extrabreite
  • 1 – 2 EL Olivenöl
  • 2 – 3 Birnen
  • ca. 50 g Walnüsse
  • frische Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Nudeln nach Packungsanweisung gar kochen (dauert nur 6 Minuten!)

In dieser Zeit die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse rausschneiden und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Walnüsse grob hacken.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Birnenstücke und die Walnüsse wenige Minuten rundherum anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen.

Die fertig gegarten Nudeln mit einer großen Schöpfkelle direkt aus dem Nudelwasser in die Pfanne umfüllen, alles einmal gut vermengen und sogleich auf Tellern anrichten. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren, schon fertig.

Rezept: Pasta mit Birnen und Walnüssen | Extrabreite Bandnudeln | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

Kommen wir nun zum zweiten Gericht – ebenfalls ein absoluter Herbsthit, der ruck zuck auf dem Tischt steht:

Nudeln mit Wirsing in Schmand-Sauce

Rezept: Pasta mit Wirsing in Schmand Soße | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

Bei diesem Gericht habe ich nach den Sputniks von 3 GLOCKEN “Die mag ich” gegriffen. Mit ihren vielen Rillen sind die Sputniks ganz hervorragend für Gerichte mit viel Sauce geeignet.

Zwiebeln und Knoblauch habe ich in der Pfanne kurz angebraten und in dieser Zeit die Wirsingblätter geputzt und in schmale Streifen geschnitten. Haben die Zwiebelringe etwas Farbe angenommen, dürfen die Wirsingstreifen in die Pfanne, um dort langsam in sich zusammen zu fallen und weich zu werden. Nicht zu weich, wir mögen etwas Biss, nicht wahr?

Abgelöscht wird das Ganze dann mit einer Sauce aus Schmand und Gemüsebrühe. Auf der Nachbarplatte kochen die Sputniks bereits in blubberndem Salzwasser und sobald der Timer bimmelt oder vibriert werden die Nudeln, wie schon beim Nudeln-Birnen-Rezept mit einer großen Schöpfkelle in die Pfanne umgebettet und dürfen sich dort mit der Schmandsauce vermengen. Wunderbar!

Rezept: Pasta mit Wirsing in Schmand Soße | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com
Rezept: Pasta mit Wirsing in Schmand Soße | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

Rezept für 4 Personen

Nudeln mit Wirsing in Schmand-Sauce

  • 500 g 3 GLOCKEN “Die mag ich” Sputniks
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleiner Wirsing
  • 200 g Schmand
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer, Majoran

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Sputniks nach Packungsanweisung gar kochen (dauert nur 6 Minuten!)

Einzelne Wirsingblätter vom Strunk schneiden, putzen und in schmale Streifen schneiden. Dabei den festen Strang innerhalb eines Blattes ebenfalls rausschneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenfalls in Ringe oder Würfelchen schneiden. Ganz nach Belieben.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und die Knoblauchzehe kurz anbraten, dann die Wirsingstreifen dazugeben und mitdünsten.

In einer Rührkanne die Gemüsebrühe mit dem Schmand verrühren und sobald der Wirsing leicht in sich zusammengefallen ist, die Sauce in die Pfanne geben. Aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer und Majoran würzen, dann die Temperatur runterstellen.

Die so dann fertig gegarten Sputniks mit einer Schöpfkelle aus dem Nudelwasser direkt in die Pfanne geben, gut vermischen und auf Tellern anrichten. Guten Appetit.

Rezept: Pasta mit Wirsing in Schmand Soße | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

Beide Gerichte machen satt und glücklich.

Mein persönlicher Favorit ist das Nudeln-Birnen-Walnüsse Gericht. Die knackigen Walnüsse und die Süße der Birnen! Das ist wirklich ein Geschmackserlebnis.

Welches Essen würdet Ihr sofort probieren wollen, wenn ich für Euch den Tisch decken würde?

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch!

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Nudeln mit Birnen und Walnüssen | Extrabreite Bandnudeln | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte von waseigenes.com

Nudeln mit Birnen und Walnüssen

Bine | was eigenes
Schnelles und leckere Herbstgericht
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Nudelgericht, Pasta, Pastagericht, Rezept mit Nudeln
Portionen 2

Zutaten
  

  • ½ Packung 3 GLOCKEN “Die mag ich” Extrabreite
  • 1 – 2 EL Olivenöl
  • 2 – 3 Birnen
  • ca. 50 g Walnüsse
  • frische Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Nudeln nach Packungsanweisung gar kochen (dauert nur 6 Minuten!)
  • In dieser Zeit die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse rausschneiden und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Walnüsse grob hacken.
  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Birnenstücke und die Walnüsse wenige Minuten rundherum anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen.
  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Birnenstücke und die Walnüsse wenige Minuten rundherum anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen.

Notizen

Ich wünsche Dir viel Freude bei der Zubereitung und einen guten Appetit! Schreibe mir doch gerne , wie es Dir geschmeckt hat -> https://www.waseigenes.com/2022/10/05/nudeln-mit-birnen-und-walnuessen/ ♡ Liebe Grüße von Bine
Keyword #waseigenesrezept, Bandnudeln, Birnen, einfach und lecker, Familienrezepte, Feierabendküche, Mittagessen, Nudeln, Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, schnell und einfach, Schnelle Küche, schnelle Rezepte, Walnüsse, Was koche ich heute?
BirnenNudelnPastagerichtSchmandWalnüsseWirsing
4 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein September 2022 – Bye bye Queen, ein Wochenende in Holland und ein angekündigter Doppel-Wumms.
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken – Der Tischkalender 2022 jetzt im Shop.

Das könnte Dir auch gefallen:

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

4 Kommentare

Mella 6. Oktober 2022 - 10:29

Hallo Bine,
was für tolle Rezepte. Nudeln gehen immer. Und wenn es dann auch noch regional/ saisonal ist UND auch noch schnell geht: perfekt.
Hört sich alles lecker an und ich nehme gerne von beiden eine halbe Portion ;-).
Nur bei Sputnik musste ich schmunzeln. So hieß mein erstes Auto !

LG, Mella

antworten
Bine | was eigenes 7. Oktober 2022 - 15:45

Ich weiß Mella! Immer wenn ich Sputnik höre, muss ich an Dich denken :-)

antworten
Eileen 10. Oktober 2022 - 20:14

Libe Bine, danke für die tollen Rezepte wieder einmal….wenig und günstige Zutaten – das ist genau,was wir im Moment brauchen um den Geldbeutel zu schonen. Die Nudeln mit Birnen und Walnüssen werde ich auf jeden Fall probieren. Zumal bei uns das Obst im Moment komplett kostenfrei u direkt vom Baum komt, dazu noch ungespritzt. Natürlicher und gesünder geht es kaum…und von Nachbars Bäumen schmeckt es ja nunmal am Besten… wir haben ohne Ende Birnen, Zwetschgen und Äpfel, Quitten und letzte Woche 3,5 kg Steinpilze im Wald gesammelt. Wenn ich meine Hunderunde drhe, NIE ohne meinen Beutebeutel…irgendetwas finde ich unterwegs immer. Wenn man überlegt, dass das Kilo Steinpilze 130 Euro kostet, das Kilo Äpfel 2,49 Euro, das Kilo Birnen3,99 Euro….Ja, ich bin froh auf dem Land zu leben….in diesem Sinne einen schönen Abend wünscht Eileen

antworten
Bine | was eigenes 11. Oktober 2022 - 07:20

Liebe Eileen,
man möchte fast meinen, Du lebst in einem kleinen Paradies. Wir leben hier auch auf dem Land, aber Dein Land scheint mehr and zu sein, mit Nachbars Obstbäumen und Steinpilzen im Wald.
Das ist toll und besonders toll finde ich, dass Du weißt, all diese Schätze zu nutzen und zu verarbeiten.
Ich wünsche Dir nun einen guten Morgen und einen guten Start in einen neuen Tag.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.