Liebe Leserinnen und Leser, als Leserinnen und Leser lest Ihr vielleicht nicht nur online Artikel, Blogposts oder Insta Beiträge, sondern möglicherweise auch Geschichten, Krimis, Märchen, Romane – als Buch oder auf dem Reader. Ich tue dies jedenfalls sehr gerne und habe deswegen heute mal wieder einen Buchtipp für Euch! Im Ballhaus brennt noch Licht heißt der Roman, der uns entführt in das Berlin der 20er Jahre. Leidenschaftlich und berührend geht es dort im Ballhaus zu, bis sich die Zeiten ändern und vielmehr Mut gefragt ist. Macht es Euch gemütlich und kommt mit nach Berlin …

Die Geschichte beginnt in den Goldenen Zwanzigern des letzten Jahrhunderts – es ist eine wilde und ausgelassene Zeit, eine Zeit des Tanzens und des Vergnügens. Mitten im pulsierenden Berlin lebt Lulu mit ihren Eltern, die sich dauernd streiten. Ihrem strengen Vater versucht das Mädchen meist aus dem Weg zu gehen. Immer wieder stiehlt sie sich über’s Hinterhaus zum berühmten Ballhaus, um dort heimlich durch die großen Fenster, den ausgelassenen Parties, dem Tanz und der Musik zu lauschen und zu zusehen.
Eines Tages wird sie beim Zuschauen und beim Träumen erwischt – von David Sternberg, dem Sohn des Ballhaus-Inhabers. Lulu und David werden beste Freunde…
Und so lernt sie die Familie Sternberg und all ihre Angestellten und Bediensteten kennen und schon bald darf auch sie auf die Bühne… und wird mit den Jahren zur Startänzerin des berühmten Ballhauses.
Mittlerweile kippen die politischen Verhältnisse im Land dramatisch, vorbei sind die goldenen Zeiten, in denen es Champagner im Überfluss gab. David muss fort, Lulus Mutter wird krank, der Krieg kommt, das Ballhaus ist in Gefahr.
Aber die Frauen des Hauses, allen voran Lulu, lassen sich nicht unterkriegen, sind mutig und selbstbewusst und nicht zu letzt selbstlos, um sich und das Ballhaus über Wasser zu halten.
Von der Autorin Stephanie Jana habe ich bereits die schönen Freundinnen Romane gelesen, die sie zusammen mit der Autorin Ursula Kollritsch geschrieben hat. Dies ist das erste Buch ausschließlich von ihr, welches ich nun endlich gelesen habe. Es lag nun schon eine ganze Weile in meinem Bücherregal – es wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag vor einiger Zeit zugeschickt. Nichtsdestotrotz: Meine Meinung! Und, ich habe es mir selbst für meinen Reader noch einmal gekauft. Die Augen. Das Licht. Ihr versteht sicherlich. ;-)

Mir hat die Geschichte rund um das Ballhaus gut gefallen. Stephanie Jana erzählt flüssig, zackig, unterhaltsam. Das mag ich. Das überschwebende Thema Nationalsozialismus zieht mich jedoch immer etwas runter… mittlerweile noch mehr, als vor einigen Jahres, als ich Bücher und Geschichten, die in dieser Zeit spielen noch viel öfter und viel mehr gelesen habe. Andererseits gehört es zu unserer Geschichte und sollte gerade aktuell nicht in Vergessenheit geraten.
In diesem Sinne wünsche Euch ein gemütliches Wochenende mit einem guten Buch und vielleicht einem leckeren Rhabarber Blechkuchen mit weißer Schokolade & Mandelstiften. :-)
Leselaunige Grüße
Bine
- Jana, Stephanie (Autor)
Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3 Kommentare
Liebe Bine. Das Buch kommt mit auf meine Wunschliste. Mein Mann fragt immer mal ob ich nicht einen Wunsch hätte und dann schau ich immer auf meine Liste mit deinen Buchempfehlungen. Das letzte war zu Weihnachten….Eine Frage der Chemie…..Hat mir sehr gut gefallen und ich habe es auch schon verschenkt. Danke für deine Empfehlungen. Ich wünsche dir ein schönes entspanntes Wochenende. Liebe Grüße von Marina aus dem Mansfelder Land)))
Liebe Bine,
danke für den Buchtipp. Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, so gefesselt war ich von der Geschichte.
Ich schreibe gerade selber ein Buch, und kam deswegen in letzter Zeit selber nicht mehr zum lesen und das Buch war mal wieder eine schöne Abwechslung! Außerdem konnte ich mir Inspiration an dem Buchdesign nehmen, das finde ich nämlich super schön.
Sehr gerne liebe Franziska!
Dir viel Erfolg für Dein eigenes Buch!
Liebe Grüße Bine