Ich lebe scheinbar auf dem Mond, denn diese DIY Papiersterne aus Butterbrottüten oder Schneeflocken sind ja in den letzten Jahren völlig an mir vorbei gegangen. V ö l l i g! Vor zwei Wochen fand hier in unserem beschaulichen…
Hallo Winter
Vier Weihnachtsplätzchen & ein Stollen. Ich habe die Kochzauber Adventsbox getestet.
(Werbung). Ich fühlte mich so ein bisschen wie eine dieser Starköchinnen in einer Redaktionsversuchsküche. So eine, die im tiefsten Winter bei Schnee und Kälte die knackigsten Salate für die kommende Grillsaison austüftelt und an heißen Sommertagen köstlich duftendes Weihnachsgebäck aus dem…
Werbung Leidet Ihr auch unter kalten Füßen? Das ist ja irgendwie so ein Frauen-Ding. Frauen haben immer kalte Füße. Männer nie. Das ist sogar schon bei meinen Kindern so. Er ist immer muckelig warm, sie immer eine Frostbeule. Deswegen muss…
Bevor ich es wieder vergesse: ich wollte mich noch ganz herzlich für Eure netten Kommentare zum ‚was eigenes‘ Bloggeburtstag bedanken. Einige haben so schöne und freundliche Zeilen hinterlassen, haben geschrieben, wie lange sie schon hier lesen und was ihnen…
Hier und da hatte ich ja schonmal erwähnt, dass ich in diesem Winter im absoluten Häkel- und Strickwahn bin. Neben Reportagen-, Tatort- und Trash-TV-Gucken ist das abends auf der Couch eine nette Beschäftigung und es geht ja sooo fix.…
Freitagmorgen fing es an… dicke Schneeflocken fielen vom Himmel und plötzlich war alles weiß. Der Schlitten wurde gesucht aus dem Keller geholt und die Kids von der Schule und dem Kindergarten mit dem Schlittentaxi abgeholt. Samstagmorgen, die Sonne schien, bin…
Ziemlich grau und bitterkalt war es am Sonntag in Maastricht. Die Flamme von Johannes Petrus Minckeleers konnte uns auch nicht wärmen, denn da kamen wir nicht dran. Trotzdem war es schön durch die ziemlich leere Stadt zu bummeln. Im…
Eigentlich möchte man bei -15°C die warme Stube nicht wirklich verlassen. Uneigentlich muss man bei diesem großartigen Sonnenschein und blauen Himmel die Kinder einfach überreden zum nahegelegenen, völlig zugefrorenen Decksteiner Weiher zu fahren! Was für ein wunderschönes Naturschauspiel.…
Bitterkalt ist es dieser Tage. Ich finde das toll! Schliesslich ist immer noch Winter. Schon den in letzten Tagen dachte ich, dass ich dringend mit der Kamera vor die Tür müsse… heute habe ich es endlich geschafft. Ich wünsche…
Leise rieselt der …. DIY Filz Schneekugeln {Brigitte Weihnachtsbloggerei}
Heut ist der letzte Tag der „Brigitte Weihnachtsbloggerei“. Seit dem 1. November werden dort jeden Tag wunderbar weihnachtliche Bastelideen und Rezepte, von verschiedenen Bloggerinnen, vorgestellt! Eine grandiose Weihnachtsaktion! Ich freue mich riesig, dass ich heute einen Beitrag dazu leisten darf! „Wenn…
Die Mortal Muses haben im November und Dezember aufgerufen, jeden Tag ein Foto zu einem bestimmten Thema zu posten. Ich hatte es bisher nicht geschafft, oder vergessen, habe mir aber immer mal wieder die schönen Fotos zu den verschiedenen…
Immer wieder, am Ende eines Jahres, denkt man drüber nach, wird man danach gefragt, nimmt man sie sich ganz feste vor: die guten Vorsätze. Kürzlich lass ich einen Bericht in einer Tageszeitung: gute Vorsätze für`s neue Jahr, aber insbesondere…
…im ganzen Land. Weiss und kalt ist es draussen. Trotz Minusgrade finde ich es noch nicht unerträglich. Der Schnee ist pudrig und nicht matschig und am Strassenrand türmen sich noch keine grauschwarzen Schneelawinen. Auf dem Weg zu einer Freundin…
…sind wir im Schwarzwäldle noch spatzwandert. Faszinierend. Imposant. Unbeschreiblich. Mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometer fegte der Orkan „Lothar“ am 2. Weihnachtsfeiertag 1999 über Baden Württemberg hinweg und hinterliess in den Wäldern des Landes 30 Millionen m³ Sturmholz und 40.000 Hektar Kahlfläche. Bye-bye…
Als wir das letzte Mal hier waren, war der Weiher schon ein kleines bisschen zugefroren…aber was wir da heute gesehen haben, das konnte ich erst gar nicht glauben. Der Weiher ist völlig zugefroren (nur ein kleiner Teil wurde…
Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis. Das Büblein steht am Weiher und spricht zu sich ganz leis: „Ich will es einmal wagen, das Eis, es muss doch tragen. Wer weiß!“ Das Büblein stapft und hacket…
Man nehme: 12 Monate, putze sie sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie & Angst zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat genau 1 Jahr reicht. Es wird jeder Teil einzeln angerichtet: aus 1 Teil…