Heut ist der letzte Tag der „Brigitte Weihnachtsbloggerei“. Seit dem 1. November werden dort jeden Tag wunderbar weihnachtliche Bastelideen und Rezepte, von verschiedenen Bloggerinnen, vorgestellt! Eine grandiose Weihnachtsaktion! Ich freue mich riesig, dass ich heute einen Beitrag dazu leisten darf!
„Wenn schon kein echter schöner Schnee fällt, dann müssen eben unechte Schneeflocken gebastelt werden!“, hatte ich mir die letzten Tage gedacht und damit unser Küchenfenster aufgehübscht.

Wollt Ihr auch? Ihr benötigt einfachen weißen Bastelfilz, Größe DIN A4, aus dem Bastelladen, einen Nylonfaden und eine Schere…. die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es heute dort -> klick.

Die Schneeflocken zieren, zusammen mit einem Lichterkranz, unser Küchenfenster. Und das Schöne ist: sie dürfen auch noch nach Weihnachten das Fenster schmücken.

Maraike
23. Dezember 2011 at 10:00Guten Morgen,
die Schneekugeln sehen ja klasse aus. Die werde ich auf jeden Fall noch nachmachen. Danke fürs Teilen.
Übrigens hab ich heut Nacht von deinem Tomaten- Pesto Brot geträumt. :D Das war ne Nacht ;)
Ich wünsche Dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest.
LG Maraike
P.S.: Ich freue mich immer noch jedern Tag über das Täschchen und jeder,der es sieht, ist neidisch ;)
Julie
23. Dezember 2011 at 11:45oh was für ein wunderbarer blog! <3
ich bin begeistert! <3
Julie
23. Dezember 2011 at 11:47wo kann man dich verfolgen? :D
Bine {was eigenes}
23. Dezember 2011 at 11:50@ Mareike: ich freue mich :-)))
@ Julie: Du kannst Dich bei google-friends-connect eintragen… oder meine Posts via Email abonnieren, oder… schau mal in der linken Seite meines Blogs! Lieben DANK auch für das nette Kompliment!
Nessy
23. Dezember 2011 at 12:41Schöne Idee, aber der Link ist leider falsch, Bine. Ich denke zwar, dass es jeder selbst schafft, Brigitte zu finden, aber trau schau wem… :-)
Dir eine traumhafte Weihnachtszeit!
Alles Liene
Nessy
Caroline
23. Dezember 2011 at 13:25Liebe Bine, die Schneekugeln sehen wundervoll aus! Vielleicht hänge ich mir ein paar ins Fenster….dann sieht man das ganze Grün draußen auch nicht mehr und es kommt vielleicht ein bisschen mehr Weihnachtsstimmung auf ;)
Wünsche dir und deinen Lieben ein frohes Fest!
LeNa´s Mama
23. Dezember 2011 at 14:05Eine tolle Idee. Sieht klasse aus und macht ein bisschen Winterstimmung. Kann man dann auch wirklich gut noch bis in den Februar hinein im Fenster lassen.
Danke.
LG und frohe Weihnachten
LeNa