• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesHallo WinterHollandMaastricht

Maastricht im Winter!

von Bine | was eigenes 14. Februar 2012
von Bine | was eigenes 14. Februar 2012
Ziemlich grau und bitterkalt war es am Sonntag in Maastricht. Die Flamme von Johannes Petrus Minckeleers konnte uns auch nicht wärmen, denn da kamen wir nicht dran. Trotzdem war es schön durch die ziemlich leere Stadt zu bummeln. Im Sommer werden wir das auf jeden Fall nochmal wiederholen.
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Maastricht in Winter | waseigenes.com
Vielen lieben DANK für Eure netten Kommentare und Einladungen zu meinem letzten Post {hinter verschlossenen Türen, Teil 3}. Ich bin doch sehr beeindruckt, um nicht zu sagen, geehrt, dass mich so viele von Euch eingeladen haben, in ihren privaten vier Wänden zu knipsen. Eines Tages, wenn ich mal gaaanz viel Zeit habe, dann werde ich das bestimmt mal machen ;-)
Habt einen schönen Dienstag!!!
Liebe Grüße, Bine
15 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Hinter den Kulissen oder hinter verschlossenen Türen. {Teil 3}
nächster Artikel
Hamburg, meine Perle!

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

15 Kommentare

tinajo 14. Februar 2012 - 10:16

Great pics, I love all of them! :-)

antworten
Lilafusselfee 14. Februar 2012 - 10:41

Ich glaube es ist egal wo du bist, du findest überall schöne Fleckchen und Stellen und hast ein Auge dafür!
Beneidenswert, aber ich genieße immer wieder deine schönen Momentaufnahmen, die so viel zeigen, was andere sonst übersehen würden, danke dafür!

antworten
Bine {was eigenes} 14. Februar 2012 - 11:19

Danke, danke, danke! :-))

antworten
Fräulein Text 14. Februar 2012 - 10:56

maastricht ist schön – mir gefällt es dort sehr! kennst du den wunderbaren brot- und käseladen “le salonard”? empfehlenswerte station fürs nächste mal ;)

antworten
Bine {was eigenes} 14. Februar 2012 - 11:19

Ich habe einen Käseladen gesehen, aber ich weiss nicht, ob der “le salonard” hiess… im Sommer werden wir uns in der Stadt ein bisschen mehr Zeit nehmen ;-)

antworten
arcori 14. Februar 2012 - 10:21

huhu Biene,

Maastrich ist auch eine super Stadt, hast du den Bücherladen in der Kirche gesehen?? Wunderschön und ich finde es total schade, das ich kein holländisch kann, ich hätte mich sonst sehr lange dort aufgehalten. Es gibt auch ein Hotel, in dem eine ehemalige Kirche integriert ist, hach und noch ganz viele sehenswerte Sachen, ich kenne Maastrich schon seit meiner Kindheit und bin immer wieder faziniert von dieser Stadt ..

lg
conny

antworten
Bine {was eigenes} 14. Februar 2012 - 11:18

Danke für die ganzen Tipps, Conny. Den Buchladen habe ich gesehen… aber es hatte ja alles zu ;-)

antworten
Verboten gut ! 14. Februar 2012 - 11:24

Ich kann mich noch sehr genau an Maastricht erinnern, der letzte Besuch wurde dank der Messe zu einem Highlight. Spontanaktionen liebt mein GöGa, ab ins Auto ab nach Maastricht, ein wunderbarer Tag, herrliches Essen und kein Zimmer frei ;(, also wieder den ganzen Weg zurück nach Aachen, weil es schon 23:12 h war hielt ich am ersten Hotel Pullman Aachen “Quellenhof” 5*
Dort haben wir genächtigt u. sind nach einem 5*DeluxFrühstück wieder zurück nach Maastricht … doch die Stadt war sooo voll, wir ins Auto und ab nach Amsterdam … dort haben wir 2 wunderbare Tage verbracht u. sind auf dem Rückweg wieder in unser Lieblingscafe nach Maastricht … bevor es nach Hause ging .
Ich glaube wir müssen uns bald mal wieder auf machen und unser Lieblingscafe besuchen ;o)

♥ Happy Valentine´s Day ♥

♥-liche Grüße!

Kerstin♥

antworten
Sylke Welling-Felski (casella) 14. Februar 2012 - 11:36

Moin Moin Biene,
auch ich bin ein großer Fan von Maastricht. Unser Sohn hat in den letzten vier Jahren in Maastricht studiert und wir haben Ihn dort natürlich besucht.
Bei schönem wetter an der Maas sitzen, durch die Gassen bummeln, über die vielen Plätze, vorbei an dem alten kloster, in dem jetzt ein Hotel ist, am weissen Laden, an der Unibibliothek in der Kirche… Besonders schön ist auch das Wycker Viertel auf der anderen Maasseite, wo es auch immer so schöne Flohmärkte gibt. Ausserdem ist es herrlich in den vielen kleinen Läden zu stöbern, wo doch sonst so viele Innenstädte inzwischen von Ketten eingenommen sind. Die Maastrichter sind einfach ein fröhliches Völkchen, sitzen und stehen überall draussen. Durch die vielen Studenten und die Lage im Dreiländereck bekommt sie nochmal einen besonderen Kick… Hm, wie Due siehst und liest… ich liebe diese Stadt…. wenn es nur nicht so weit wäre…
Lieben Gruß Sylke

antworten
FeeMail 14. Februar 2012 - 11:57

Das sieht hübsch da aus! Ich wäre zwar nie auf die Idee gekommen nach Maastricht zu fahren, aber jetzt…. :)! Liebste Grüße, Fee

antworten
Windgefluester 14. Februar 2012 - 11:18

Holland ist wunderschoen. Mein Mann wurde in Breukelen geboren und hat 15 jahre dort gelebt bevor sie nach D ausgewandert sind, leider verbindet er keine schoenen erinnerungen nach Holland und ist deshalb nur einmal mit mir dorthin gefahren, ich war sofort in das land verliebt. Holland ist so wunderschoen!

antworten
michèle 14. Februar 2012 - 13:15

danke für die bilder! ich bin bis vor zwei jahren regelmäßig für einen shoppingtrip nach maastricht! und jetzt vermisse ich es seeehr!

ihr müsst unbedingt mal an einem koopzontag (verkaufsoffener sonntag) hin, oder eben wenn die geschäfte offen haben! und falls du schuhe magst: ein schuhgeschäft jagt das nächste, sie sind allesamt wunderbar!

liebste grüße aus berlin sendet dir michèle

ach, wenn du eine pause machst, dann gönn dir eine kriek! kirschbier aus belgien, gibt´s da aber auch überall…

antworten
Bine {was eigenes} 14. Februar 2012 - 22:36

VIELEN LIEBEN DANK für all Eure Tipps zu Maastricht. Im Sommer werden wir unseren Ausflug wiederholen und ich werde mir jeden Eurer Tipps vorher notieren ;-)
LG, Bine

antworten
WAS für immer 14. Februar 2012 - 23:33

Maastricht – da wollte ich dieses Jahr auch schon gewesen sein, aber ist leider ins Wasser gefallen … na zumindest kann ich hier auch ein paar Tipps mitnehmen – fein! Liebste Grüße, Theresa

antworten
Anonymous 15. Februar 2012 - 20:37

Ich liebe Maastricht und für uns “Öcher” ist es ja auch nur einen Katzensprung. Unglaublich finde ich allerdings die Parkgebühren, zumindest im Parkhaus in der City, da wird man viel Geld los was in den tollen Läden besser investiert wäre;-)
Lieben Gruß Sandra

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.