haben wir heute gefangen, bzw. vom vereisten Boden aufgehoben. heute durfte hier nicht geparkt werden, denn der letzte Zoch zog durch unser Dörfchen. Die ein oder andere Süßigkeit wurde schon am Wegesrand verputzt. Das Schönste am heutigen Nachmittag: Sonnenschein!…
Karneval
Heute geht’s los: Karneval im Rheinland. Beim Spaziergang durch Köln am Wochenende, begegnete uns schon die erste Karnevalsdeko… …und die Absperrgitter stehen bereit für den grossen Umzug am kommenden Montag. Wir haben das neckische Treiben heute im KiGa begonnen.…
… dann stonn ma all parat! Gestern waren das Tochterkind und ich auf einer Kindersitzung. Selbstverändlich gab’s nur Fanta und Chips… …und Würstchen mit Ketchup… …eine Menge Musik & viel Spass! Dreimal Kölle Alaaf! LG…
Die Malerkleckse sind los! Mer bruche keiner- keiner dä uns sät (Wir brauchen keinen- keinen, der uns sagt) wie mer fastelovend fiere deit (wie man man Karneval feiert) mer bruche keiner dä de Schnüss op määt (wir brauchen keinen,…
Die jecken Tage neigen sich langsam dem Ende. Samstag, Sonntag & gestern haben wir uns die Veedelsumzüge angesehen, eifrig “Kölle Alaaf!” und “Kamelle” gerufen. Mit dem Süßkram, den wir gesammelt haben, könnte ich eine ganze Kompanie versorgen. Schlimmer als…
…wenn et widder schneit, kütt dr Fastelovend un mir sin all bereit All de kölsche Jecke süht mr op dr Stross selvs dr kleenste Panz de weeß jetzt jeht et widder los Denn wenn dat Trömmelche jeit, dann stonn…
Wenn morgens um 08:30 Uhr drei Mönche an der Ecke beim Metzger stehen, dann ist das ja erstmal nichts Ungewöhnliches. Wenn die drei Herren jedoch breit grinsend einer Gruppe weiblicher Clowns nachpfeifen und dabei genüßlich aus einer Flasche Bier…