• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Marmorkuchen

    FamiliäresGebackenes

    Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes! Backen macht Freude!

    von Bine | was eigenes 4. Juli 2011

    Dieser Beitrag enthält Partner-Links |
    Marmorkuchen Rezept |

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | Backen macht Freude! waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes

    Den ersten Kuchen, den ich gelernt habe zu backen, war der allseits bekannte Marmorkuchen. Das ist unser all-time-favourite-Family-Kuchen. Zu den Geburtstagen kommt er schonmal in einem ganz anderen Look daher. Zum Beispiel als Kinderriegel-Kuchen oder mit Schokoküssen und lustigen Augen. Der ist noch heute bei uns sehr beliebt. Ich backe meist nach dem Rezept aus dem Dr. Oetker Buch, welches mir meine Eltern 1999 geschenkt haben. Mit den Jahren habe ich das Rezept minimal verändert. In meinen Marmorkuchen kommt z.B. etwas mehr Milch, damit er etwas fluffiger wird.

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen

    • 300 g zimmerweiche Butter
    • 275 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillin Zucker
    • 5 Eier
    • eine Prise Salz
    • 1 Fläschchen Rum Aroma  (ich mag lieber Buttervanille!)
    • 500 g Weizenmehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 130 ml Milch (oder soviel, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt)
    • 30 g Kakao
    • 25 g Zucker
    • 5-6 EL Milch

    Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen.

    Ein Ei nach dem anderen unterrühren.

    Salz, Rumaroma, Mehl und Backpulver und hinzufügen und gut verrühren.

    Die Milch esslöffelweise unterrühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.

    2/3 des Teiges in eine gefettete Napfkuchenform  oder eine Springform mit Rohrboden füllen.

    Zum restlichen Teig den Kakao, den Zucker und die Milch geben und alles gut verrühren.

    Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.

    Bei 175-200 Grad (vorgeheizt!) den Marmorkuchen ca. eine Stunde im Ofen backen.

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes
    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes

    Etwas anders lautet das Rezept im Dr. Oetker Backbuch meiner Mama von 1967. Ihr Marmorkuchen schmeckt aber genauso gut! :-)

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | Backbuch, waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes

    Pro Tipp: Mit Schattenmorellen schmeckt er noch besser.

    In meinen Kuchen kommt nicht nur Kakao für die dunklen Flecken, sondern hin und wieder auch Schattenmorellen. Das steht allerdings nicht im Rezept. Die Idee entstand mal aus einer Laune heraus und seitdem gibt es hier ganz oft Marmorkuchen mit Kirschen.

    Weltbester Marmorkuchen | Rezept für leckeren Marmorkuchen mit Schattenmorellen, waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes

    Erst den Teig in Form gießen und dann die roten Leckerchen darauf verteilen. Eindrücken muss man sie nicht, sie sacken beim Backen in den Kuchen ein. Der Marmorkuchen schmeckt dadurch schön saftig und fruchtig!

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen mit Schattenmorellen | waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher

    Ich backe meinen Marmorkuchen ja am liebsten in dieser Springform:

    Angebot
    Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm rund mit Flach- und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform 28 cm Springform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot
    Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm rund mit Flach- und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform 28 cm Springform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot
    • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 28 cm, Höhe 7,5 cm, Füllmenge 3,6l), 1x Rohrboden, für Rührkuchen/Gugelhupf (Ø 28 cm, Füllmenge 3,45l) - Artikelnummer: 2300754451
    • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen. Backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
    • Hervorragende Herauslösbarkeit und Reinigung durch die gute Antihaftbeschichtung
    • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss
    • Kuchen wird in der Kuchenform gleichmäßig gebacken durch optimale Wärmeleitung des Stahls. Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss
    19,99 EUR 18,29 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Letzte Aktualisierung am 2025-06-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | waseigenes.com | Dr Oetker Backbuch von 1967

    Und wenn genügend Zeit da ist, kommt noch eine Schokoglasur drüber, sonst nur Puderzucker und dazu ein Schlag Sahne! Köstlich! Alle Rezepte und Anleitungen, rund ums Backen und Desserts, findest Du auf der Seite “Gebackenes & Süßes“.

    Liebe Grüße
    Bine

    Und hier kommt nun noch das Rezept zum Ausdrucken für Euch:

    Rezept Weltbester Marmorkuchen, waseigenes.com
    Rezept drucken

    Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes!

    Vorbereitungszeit45 Minuten Min.
    Zubereitungszeit1 Stunde Std.
    Gericht: Kuchen
    Keyword: Marmorkuchen

    Kochutensilien

    • Springform mit Rohrboden 28 cm

    Zutaten

    • 300 g weiche Butter
    • 275 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillin Zucker
    • 5 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 1 Fläschchen Rum Aroma
    • 500 g Weizenmehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 130 ml Milch oder soviel, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt
    • 30 g Back-Kakao
    • 25 g Zucker
    • 5-6 EL Milch

    Anleitungen

    • Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen.
    • Peu à peu die Eier unterrühren. 
    • Salz, Rum, Mehl und Backpulver und hinzufügen und gut verrühren.
    • Milch esslöffelweise unterrühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.
    • 2/3 des Teiges in eine gefettete Mamorkuchenform füllen
    • Zum restlichen Teig den Kakao, den Zucker und die Milch geben und alles gut verrühren.
    • Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
    • Bei 175-200 Grad (vorgeheizt!) ca. eine Stunde im Ofen backen.

    Notizen

    Viel Freude beim Backen! Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
    Weltbester Marmorkuchen! Hier mein gelingsicheres Rezept: unser all-time-favourite Marmorkuchen, waseigenes.com
    Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes
    4. Juli 2011 45 Kommentare

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
    Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: