• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Marmorkuchen

    FamiliäresGebackenes

    Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes! Backen macht Freude!

    von Bine | was eigenes 4. Juli 2011
    von Bine | was eigenes

    Dieser Beitrag enthält Partner-Links |
    Marmorkuchen Rezept |

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | Backen macht Freude! waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes

    Den ersten Kuchen, den ich gelernt habe zu backen, war der allseits bekannte Marmorkuchen. Das ist unser all-time-favourite-Family-Kuchen. Zu den Geburtstagen kommt er schonmal in einem ganz anderen Look daher. Zum Beispiel als Kinderriegel-Kuchen oder mit Schokoküssen und lustigen Augen. Der ist noch heute bei uns sehr beliebt. Ich backe meist nach dem Rezept aus dem Dr. Oetker Buch, welches mir meine Eltern 1999 geschenkt haben. Mit den Jahren habe ich das Rezept minimal verändert. In meinen Marmorkuchen kommt z.B. etwas mehr Milch, damit er etwas fluffiger wird.

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen

    • 300 g zimmerweiche Butter
    • 275 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillin Zucker
    • 5 Eier
    • eine Prise Salz
    • 1 Fläschchen Rum Aroma  (ich mag lieber Buttervanille!)
    • 500 g Weizenmehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 130 ml Milch (oder soviel, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt)
    • 30 g Kakao
    • 25 g Zucker
    • 5-6 EL Milch

    Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen.

    Ein Ei nach dem anderen unterrühren.

    Salz, Rumaroma, Mehl und Backpulver und hinzufügen und gut verrühren.

    Die Milch esslöffelweise unterrühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.

    2/3 des Teiges in eine gefettete Napfkuchenform  oder eine Springform mit Rohrboden füllen.

    Zum restlichen Teig den Kakao, den Zucker und die Milch geben und alles gut verrühren.

    Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.

    Bei 175-200 Grad (vorgeheizt!) den Marmorkuchen ca. eine Stunde im Ofen backen.

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes
    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes

    Etwas anders lautet das Rezept im Dr. Oetker Backbuch meiner Mama von 1967. Ihr Marmorkuchen schmeckt aber genauso gut! :-)

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | Backbuch, waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes

    Pro Tipp: Mit Schattenmorellen schmeckt er noch besser.

    In meinen Kuchen kommt nicht nur Kakao für die dunklen Flecken, sondern hin und wieder auch Schattenmorellen. Das steht allerdings nicht im Rezept. Die Idee entstand mal aus einer Laune heraus und seitdem gibt es hier ganz oft Marmorkuchen mit Kirschen.

    Weltbester Marmorkuchen | Rezept für leckeren Marmorkuchen mit Schattenmorellen, waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher #waseigenes

    Erst den Teig in Form gießen und dann die roten Leckerchen darauf verteilen. Eindrücken muss man sie nicht, sie sacken beim Backen in den Kuchen ein. Der Marmorkuchen schmeckt dadurch schön saftig und fruchtig!

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen mit Schattenmorellen | waseigenes.com | #marmorkuchen #rezept #schnell #einfach #gelingsicher

    Ich backe meinen Marmorkuchen ja am liebsten in dieser Springform:

    Angebot
    Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm mit Flach und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot, 28.8 x 28.8 x 10 cm, Transparent
    Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm mit Flach und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot, 28.8 x 28.8 x 10 cm, Transparent
    • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 28 cm, Höhe 7,5 cm, Füllmenge 3,6l), 1x Rohrboden, für Rührkuchen/Gugelhupf (Ø 28 cm, Füllmenge 3,45l) - Artikelnummer: 2300754451
    • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen. Backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
    • Hervorragende Herauslösbarkeit und Reinigung durch die gute Antihaftbeschichtung
    • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss
    • Kuchen wird in der Kuchenform gleichmäßig gebacken durch optimale Wärmeleitung des Stahls. Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss
    26,99 EUR 18,99 EUR
    Bei Amazon kaufen

    Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Rezept: Weltbester Marmorkuchen | waseigenes.com | Dr Oetker Backbuch von 1967

    Und wenn genügend Zeit da ist, kommt noch eine Schokoglasur drüber, sonst nur Puderzucker und dazu ein Schlag Sahne! Köstlich! Alle Rezepte und Anleitungen, rund ums Backen und Desserts, findest Du auf der Seite “Gebackenes & Süßes“.

    Liebe Grüße
    Bine

    Und hier kommt nun noch das Rezept zum Ausdrucken für Euch:

    Rezept Weltbester Marmorkuchen, waseigenes.com
    Rezept drucken

    Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes!

    Vorbereitungszeit45 Min.
    Zubereitungszeit1 Std.
    Gericht: Kuchen
    Keyword: Marmorkuchen

    Equipment

    • Springform mit Rohrboden 28 cm

    Zutaten

    • 300 g weiche Butter
    • 275 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillin Zucker
    • 5 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 1 Fläschchen Rum Aroma
    • 500 g Weizenmehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 130 ml Milch oder soviel, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt
    • 30 g Back-Kakao
    • 25 g Zucker
    • 5-6 EL Milch

    Anleitungen

    • Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen.
    • Peu à peu die Eier unterrühren. 
    • Salz, Rum, Mehl und Backpulver und hinzufügen und gut verrühren.
    • Milch esslöffelweise unterrühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.
    • 2/3 des Teiges in eine gefettete Mamorkuchenform füllen
    • Zum restlichen Teig den Kakao, den Zucker und die Milch geben und alles gut verrühren.
    • Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
    • Bei 175-200 Grad (vorgeheizt!) ca. eine Stunde im Ofen backen.

    Notizen

    Viel Freude beim Backen! Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
    Weltbester Marmorkuchen! Hier mein gelingsicheres Rezept: unser all-time-favourite Marmorkuchen, waseigenes.com
    Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes
    4. Juli 2011 43 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.