• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKindergeburtstag

Kinderriegel Torte! Rezept & Anleitung.

von Bine | was eigenes 3. Juni 2011
von Bine | was eigenes 3. Juni 2011

Beitrag enthält Partnerlinks |
Rezept: Kinderriegel Torte |

Springe zu Rezept Rezept drucken

Die Kinderriegel Torte, die ich im gestrigen Posting gezeigt habe, ist eigentlich gar keine Torte, sondern ein stinknormaler, ziemlich aufgehübschter Marmorkuchen. Schon vor ein paar Tagen habe ich mich durch die kulinarische Abteilung bei Pinterest geklickt, auf der Suche nach Inspiration.

Rezept: Kinderriegel Torte - Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes umfunktioniert zur Kinderriegel Torte mit Frischkäse Frosting und bunten Smarties | waseigenes.com

Ein Kuchen hatte es mir besonders angetan, aber so ganz happy war ich damit nicht. Irgendwie bunt, aber zu viel braun. Ein paar Tage bin ich mit dieser Inspiration schwanger gegangen, bis daraus eine eigene Idee entstand – und das ist daraus geworden:

Eine Kinderriegel Torte á la was eigenes!

Kinderriegel Torte - ein hübscher Geburtstagskuchen mit weißem Frosting, Schokoriegel und Smarties | waseigenes.com

Also habe ich unseren geliebten Marmorkuchenteig angerührt.

Das Rezept für den weltbesten Marmorkuchen gibt es hier:
Backen macht Freude! Marmorkuchen á la Hoppenstedt {klick}.

Das Rezept zum Ausdrucken der Kinderriegel Torte findet Ihr weiter unten.

Den Teig habe ich gedrittelt und grüne, blaue und rote Lebensmittelfarbe in die drei Teile gemischt. Dann habe ich erst den grünen Teig, darauf den blauen Teig und zum Schluss den roten Teig in die Springform gegossen.

Nach dem Backen den Kuchen kalt werden lassen und ein sogenanntes Frosting anrühren:

Rezept Frischkäse Frosting:

  • 40 g weiche Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 250 – 300 g Puderzucker

Alle Zutaten mit dem Handmixer  sehr gut und cremig verrühren. Bei Bedarf kann man noch etwas Vanilleextrakt hinzufügen. Ich habe allerdings noch ein bisschen mehr Frischkäse genommen, weil ich die Befürchtung hatte, dass das Frosting für den kompletten Kuchen nicht reichen würde.

Geburtstagskuchen mit weißem Frosting, Schokoriegel und Smarties |  Grundrezept Marmorkuchen, waseigenes.com
Geburtstagskuchen mit buntem Teig, weißem Frosting, Schokoriegel und Smarties |  Grundrezept Marmorkuchen, waseigenes.com

Mit dem Frosting habe ich den Kuchen rundherum eingepackt. Zum Schluss dann die Krönung: ca. 26 Kinderriegel habe ich vorsichtig am Rand entlang in das Frosting gedrückt sowie die obere Fläche des Kuchens mit Smarties und bunten Zuckerstreusel  verziert. Fertig ist die Kinderriegel Torte!

Herzlichen DANK auch für die netten Glückwünsche für`s Töchterchen! Sie hat sich sehr gefreut! ;-)

Liebe Grüße
Bine

Alle Rezepte und Anleitungen, rund ums Backen und Desserts, findest Du auf der Seite Gebackenes.

Angebot
Original Kaiser Inspiration Plus Springform 26 cm rund, 2 Böden, Flach- und Rohrboden, runde Backform antihaftbeschichtet, Kuchenform auslaufsicher, 28 x 28 x 13 cm
Original Kaiser Inspiration Plus Springform 26 cm rund, 2 Böden, Flach- und Rohrboden, runde Backform antihaftbeschichtet, Kuchenform auslaufsicher, 28 x 28 x 13 cm
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 26 cm, Füllmenge 3,2l), 1x Rohrboden, für Rührkuchen/Guglhupf (Ø 26 cm, Füllmenge 2,85l) - Artikelnummer: 2300659237
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Langlebigkeit durch hohe Materialstärke. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute 2-keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch Einfache Wärmeleitung des Stahls
  • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomischen Edelstahlverschluss und den komplett zu öffnenden Rand
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
40,99 EUR 36,11 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kinderriegel Kuchen | was eigenes

Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 50 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Kuchen
Portionen 12

Equipment

  • Springform 26 cm

Zutaten
  

Zutaten für den Teig

  • 300 g Butter
  • 275 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 130 ml Milch oder so viel, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt
  • 30 g Backkakao
  • 25 g Zucker
  • 5-6 EL Milch

Zutaten für das Frischkäse Frosting

  • 40 g weiche Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 250-300 g Puderzucker

Für die Deko

  • ca. 26 Kinderriegel
  • Smarties
  • bunte Streusel

Anleitungen
 

Kuchen backen

  • Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen.
  • Peu à peu die Eier unterrühren. 
  • Salz, Mehl und Backpulver und hinzufügen und gut verrühren.
  • Milch esslöffelweise unterrühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.
  • 2/3 des Teiges in eine gefettete Springform füllen
  • Zum restlichen Teig den Kakao, den Zucker und die Milch geben und alles gut verrühren.
  • Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
  • Bei 175-200 Grad (vorgeheizt!) ca. eine Stunde im Ofen backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen und auf eine Kuchenplatte stürzen

Frosting

  • Alle Zutaten mit dem Handmixer sehr gut und cremig verrühren.
  • Damit den Kuchen rundherum einpacken.
  • Die Kinderriegel an den äußeren Rand leicht ins Frosting drücken.
  • Die obere Fläche des Kuchens nach Lust und Laune mit Smarties und bunten Streusel dekorieren.

Notizen

Viel Freude beim Backen & Genießen! Liebe Grüße, Bine – www.waseigenes.com
Keyword Kinderriegel Torte, Mamorkuchen
51 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Sechs.
nächster Artikel
Urlaubsvertretung… oder heute habe ich den Schlüssel!

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

51 Kommentare

lulu041283 3. Juni 2011 - 11:57

wow cool , darf ich das posten ? vlg von lu

antworten
Bine {was eigenes} 3. Juni 2011 - 11:59

Hi Lu, klar darfst Du :-)

antworten
Bea W. 3. Juni 2011 - 12:29

Tolle Idee!
Das mache ich bestimmt bei Gelegenheit nach. :-)

antworten
... Bimbi 3. Juni 2011 - 12:31

Die Farben sind ja scharf! Sowas von Uebverraschung beim Aufschneiden…

Bimbi x

antworten
HALABAJA 3. Juni 2011 - 12:32

boah gigantisch….das merk ich mir fürs nächste jahr…glg jaike

antworten
Mami Made It 3. Juni 2011 - 12:39

Deine Torte ist der Hammer!
Ich liebe es mit Lebensmittelfarbe zu arbeiten. Unter anderem habe ich 4-färbige Muffins für einen Kindergeburstag gemacht. War ein großes ‘Hallo’.
LG
Petra

antworten
Anca 3. Juni 2011 - 13:08

Das sieht schwer nach Papageinkuchen aus. So hieß der bei uns im Osten immer. :)
Kann man auch toll mit grüner Grütze, Schokopudding etc. färben :)

antworten
Sewing Kate 3. Juni 2011 - 14:40

super Kuchen!!

antworten
Malin Jo ♥ 3. Juni 2011 - 14:14

… “ein paar” Kinderriegel ist wohl ein wenig untertrieben…!
;O)

LG
s.

antworten
Malin Jo ♥ 3. Juni 2011 - 14:14

… “ein paar” Kinderriegel ist wohl ein wenig untertrieben…!
;O)

LG
s.

antworten
Malin Jo ♥ 3. Juni 2011 - 14:14

… “ein paar” Kinderriegel ist wohl ein wenig untertrieben…!
;O)

LG
s.

antworten
Malin Jo ♥ 3. Juni 2011 - 14:14

… “ein paar” Kinderriegel ist wohl ein wenig untertrieben…!
;O)

LG
s.

antworten
Synovia 4. Februar 2023 - 17:02

Muss die dann noch in den Kühlschrank kalt werden wegen dem Frischkäse? Ich würde die einen Tag vorher machen.

antworten
Bine | was eigenes 5. Februar 2023 - 19:05

Nein, muss er nicht… das Frischkäsefrosting härtet auch so langsam nach und wird fester.
Liebe Grüße Bine

antworten
Malin Jo ♥ 3. Juni 2011 - 14:14

… “ein paar” Kinderriegel ist wohl ein wenig untertrieben…!
;O)

LG
s.

antworten
Malin Jo ♥ 3. Juni 2011 - 14:14

… “ein paar” Kinderriegel ist wohl ein wenig untertrieben…!
;O)

LG
s.

antworten
Malin Jo ♥ 3. Juni 2011 - 14:14

… “ein paar” Kinderriegel ist wohl ein wenig untertrieben…!
;O)

LG
s.

antworten
Tina 3. Juni 2011 - 15:14

sieht cool aus! LG Tina

antworten
Karin 3. Juni 2011 - 15:36

mmmhh, lekcer!
Alles Liebe zum Geburtstag für`s Töchterlein! – ein bisschen spät, aber von ganzem Herzen!

LG Karin

antworten
Die Schaubude 3. Juni 2011 - 15:35

Und das wo ich doch gerade mich bei den Gewichtskontrolleuren vorgestellt hab’ …;) lg tani

antworten
AntFriAnn 3. Juni 2011 - 17:48

also ich find die Idee herrlich und klaue sie in 2 1/2 Wochen für meine Kleine-das mit dem Frostings ist echt ne coole Idee-hab das für nen ganzen Kuchen noch nie in betracht gezogen ;o) Danke.
LG, Antje

antworten
Dine´s kleine Filzwelt 3. Juni 2011 - 21:08

Wow, was für eine phantastische Idee. Mein Töchterchen hat zwar erst im Nov. Geburtstag, doch ich glaube, so lange kann ich mit dem backen nicht warten ;o). Werde ihn sicherlich einmal probebacken… Mal schauen, ob ich ihn ansatzweise so schön hinbekommen wie Du.
Eine tolle Idee. Schön, das Du das Rezept hier gepostet hast.
Liebe Grüße und ein schönes Wochende
Dine

antworten
Frau Eule 3. Juni 2011 - 21:40

Wie cool ist DIE Torte denn geworden? Happy Burzeltag fürs Tochterkind :-))

Lieben Gruß
und ein traumhaft schönes Wochenende

Helga

antworten
Emily 4. Juni 2011 - 00:28

ui ui ui das sieht aber legger aus.

antworten
BittyAmbam 4. Juni 2011 - 11:01

Das mach ich nahach …;-))
meine älteste Tochter heiratet bald…meiner wird dann weiss und rosa…:-)
Danke für die Inspiration.
Liebe Grüsse Bitty

antworten
PiepsBlue 4. Juni 2011 - 21:28

ich habe eben deine torte nachgebacken. al ich sie ah, wusste ich sofort, DAS wird die geburtstagtorte für meinen sohn. Motivtorte tar wars hätte mich schlicht überfordert.
aber hey, das frosting-rezept ist ja soooo fies… mir ist so schlecht nun. sowas leckeres hab ich noch nie gegessen. vielen dank! für die idee und das rezept! danke danke danke!

glg, susi

antworten
Anonymous 5. Juni 2011 - 22:14

Wow, super Kuchen, meine Kleine wird im August 4…wenn es nicht gerade 36 Grad hat wäre das ne Idee…..bunte Prinzesinnenstreussel ( augenverdrehroll) habe ich ja schon gekauft….( gabs hier in der Schweiz in Aktion von Dr O.., zum Glück habe ich mir die gleich geschnappt, denn die waren nämlich gleich weg..), vieleicht mache ich nur ne Schicht rosa rein…

DANKE für die Idee und das Rezept…

LG aus dem Heidiland beate

antworten
VarisVarjo 8. Juni 2011 - 19:36

uwaaah das sieht ja super cool aus :D Ich arbeite ja auch total gerne mit Lebensmittelfarbe, ich find das immer toll wenn die Süßspeisen dann schön bunt sind X3
Schade nur dass ich keine Frostings mag ._. Aber die Idee find ich total super und inspirierend! Da bekomm ich gleich wieder Lust zu backen XD

antworten
Schminktussi_Biene 9. Juni 2011 - 00:27

O.O ich bin so faziniert.. Darf ich sie klaun und in meinen Blog vorstellen O.O Natürlich als deine Torte .. ist die geil man :DDDD .. Ich komm aus den Staunen gar nicht mehr herraus ! Wirklich toll ..Bye laura !

antworten
Bine {was eigenes} 10. Juni 2011 - 19:42

@Schminktussi_Biene: ja, darfst Du :-)

antworten
LebensRaum 20. Juni 2011 - 10:09

oooohhhhhh, was ein tolles teil, da müsste man nochmal kind sein, aber mutti schmeckt das ja auch.. :)….
der kommt bei nächsten kinderfest zum einsatz…danke fürs teilen!
liebe grüße
gabi

antworten
lealu 23. Juni 2011 - 08:40

Wie toll ist die denn!!! Supisupisupi!

antworten
KleinesSternchen 5. Juli 2011 - 15:38

Hab das gute Stück mal nachgebacken,und gerade auf meinem Blog gepostet,habe dich natürlich verlinkt.Danke für die tolle Idee kam wirklich sehr gut an :)

antworten
Yvonne 12. November 2011 - 18:22

Liebe Bine,

vielen, vielen lieben Dank für Deine Mail :-)
Ich habe DIE TORTE jetzt fertig gemacht und sie steht im Kühlschrank, bin schon auf die Augen morgen gespannt *lach*.

Einen lieben Gruß
Yvonne

antworten
Maunzerle 11. Januar 2012 - 07:51

Der Kuchen ist zur Zeit glaub der Renner :) Ein Traum für jede Kinderparty!!!!

LG Maunz

antworten
Liebes-Kind 12. Januar 2012 - 19:25

Geil! Das habe ich wirklich noch nie gesehen! Super schön und mit sehr viel lieeeeeeeeeeeeebe <3

Traumhaft

antworten
Christine K. 14. Januar 2012 - 15:19

Der sieht ja genial aus und dann noch mit Kinderschokolade,… mmmmhhh!

antworten
Valerie 31. Mai 2012 - 20:35

DIE Torte, was für ein genialer Kuchen ist das denn?!
Letztes Wochenende für den 3.Geburtstag des Jüngsten fabriziert (mit Biskuit und Erdbeere-Sahne-Quark-Füllung) fand diese Torte reißenden Absatz und war in nullkommanix verputzt. So schnell konnte ich gar nicht schauen. ;-))

antworten
Bine {was eigenes} 31. Mai 2012 - 20:45

Hallo Valerie,
ohhh… das freut mich aber sehr! :-)
Lieben Dank für Deine Nachricht!
LG Bine

antworten
Tina 31. Mai 2012 - 23:32

Ich habe die Torte heute auch nachgebacken und bin total begeistert, wie einfach sie geht. Danke für die tolle Anregung – ich hab deine Anleitung verlinkt ♥

liebe Grüße
Tina

antworten
Lillicious 26. Juni 2012 - 19:00

Ziemlich cool, muss ich mir für die kommende Zeit merken ;) Wenn ich mal wieder Freunde bewirte oder so ;) Meine Freunde stehn auf verrückte Torten!

Lg, Lilli
http://lillicious-blog.blogspot.de/

antworten
Fraeulein TodoListe 23. Mai 2013 - 16:03

Liebe Bine, dein Kuchen hat mich zu einer Geburtstagstorte für eine meiner besten Freundinnen inspiriert. Schau doch mal, was ich daraus gemacht habe :-)

http://fraeuleintodoliste.blogspot.de/2013/05/geburtstagstorte-mit-kinderriegeln-und.html

LG Larissa

antworten
Smarties-Geburtstagskuchen {Sonntagssüß} | 11. Juni 2013 - 12:36

[…] Euch ausrichten lassen: Herzlichen DANK! Sie hat sich über Eure Glückwünsche sehr gefreut! Das Frosting habe ich übrigens nach dieses Rezept hier gemacht! Ich wünsche Euch heute einen schönen süßen Sonntag. Während es draußen Bindfäden regnet, […]

antworten
Schmetterlinggeburtstag {mit Schmetterlingkuchen & Deko} 15. Juli 2013 - 10:49

[…] eine Schmetterling ausgeschnitten, mit Frosting überzogen und mit kunterbuntem Süßkram verziert. Das Frosting-Rezept gibt es hier (-> Kinderriegel Torte – >klick) Natürlich gab es auch Raupen-, bzw. Schmetterlingsdeko!  Es wurden Schmetterlingsschalen […]

antworten
Tamara 13. Juli 2015 - 12:21

Eine Frage zum Teig: Ist der sehr fest? ich kenne Marmorkuchen-Teige, die sind einfach total trocken und man muss ewig kauen um den runterzuschlucken. Daher habe ich immer welchen gemacht, da kam Mineralwasser ran. Wie ist dieser Teig? Es gibt ja auch diverse Papageienkuchen. Und: Welche Lebensmittelfarbe hast du verwenden? Die sind sehr kräftig. Mit normaler bekommt man das nicht so kräftig hin.

antworten
Kinderriegel Torte! {Rezept & Anleitung} | Kreativ-Blog 19. Juli 2015 - 18:05

[…] Verzieren und Dekorieren” möchten wir euch gerne die tolle Kinderriegel-Torte von Bine […]

antworten
claudi 23. Oktober 2015 - 20:39

Das sieht ja super lecker aus. Mein Sohn hat bald Geburtstag, da werde ich das doch glatt mal testen :D

antworten
KD 26. Februar 2016 - 19:59

uiuiui jetzt habe ich aber gleich mal richtig hunger… kinderriegel sind da aber ich glaube die fallen mir gleich so zum opfer :D

antworten
claudia 24. Juli 2016 - 22:07

Ich möchte diesen Kuchen gerne zum Geburtstag meines Sohnes backen, damit er diesen in den Kindergarten mitnimmt. Wie ist das mit den Smarties, kann ich diese bedenkenlos schon am Vortag auf den Kuchen geben? Verblassen oder lösen sich diese nicht auf ?

antworten
claudi 31. Juli 2016 - 13:38

Hallo

ich hatte diesen Kuchen ja auch bereits getetest und für unterwegs mitgenommen. Ich hatte die Smarties am Vortag (Abends) drauf gemacht und direkt in den Kühlschrank. Wir hatten allerdings auch Winter, also im Januar da ist es nicht so warm.

ich fand den Transport eher schwieriger, da sich das Frosting bewegt hatte und die Kinderregel dann verrutscht sind. Trotz Kühlung und Winter wurde diese irgendwann wieder flüssiger.

Im Sommer stelle ich mir dass daher ziemlich schwierig vor wenn er nicht gekühlt mitgenommen wird.

antworten
Steffi 18. April 2018 - 13:33

Huuhuuu ???? Welchen Durchmesser hatte deine Backform?
Werde deine Torte am Wochenende nach backen, wenn mein Sohn 3 wird.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.