• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKindergeburtstagKulinarisches

Schokokusskuchen oder der umfunktionierte Marmorkuchen mit Schokoküssen, die einen komisch anschauen.

von Bine | was eigenes 16. März 2018
von Bine | was eigenes 16. März 2018

Schokokusskuchen

Springe zu Rezept Rezept drucken

Eigentlich wollte ich heute nicht bloggen. Es gäbe zwar ein Ereignis, über das ich berichten könnte, aber ich habe vor einigen Jahr die Entscheidung getroffen, dass mit NEUN Schluss ist.

Schokokusskuchen | #Geburtstagskuchen: Marmorkuchen mit Schokoküssen und essbaren Augen | waseigenes.com

Warum ich mich aber trotzdem so spontan hier melde: Als ich heute morgen den Geburtstagskuchen vom Sohnemann auf Instagram zeigte, erhielt ich nicht nur viele liebe Glückwunsch-Nachrichten (danke, danke, danke), sondern auch Nachfragen und Lob zum Kuchen. Also habe ich den Schokokusskuchen gerade nochmal bei Tageslicht auf dem Esszimmertisch fotografiert.

Schokokusskuchen | #Geburtstagskuchen: Marmorkuchen mit Schokoküssen und essbaren Augen | waseigenes.com
Und weil das hier kein super durchgestylter Foodblog ist (ich gebe mir zwar immer wieder größte Mühe… aber komm, das reale Leben ist doch meist viel schöner und interessanter, als die Fassade), zeige ich Euch sogar den angefressenen Kuchen von oben. Zum Krümmel-Wegstempeln mit Photoshop hatte ich gerade einfach keine Lust und auch keine Zeit mehr. So sieht nun mal eine Kuchenplatte aus, wenn man drei, vier, fünf kleine Stücke vom Kuchen abschneidet, richtig? Richtig!

Schokokusskuchen | #Geburtstagskuchen: Marmorkuchen mit Schokoküssen und essbaren Augen | waseigenes.com

Schokokusskuchen – Köstlicher Marmorkuchen mit Schokoglasur und Schokoküssen

Es ist- wie so oft, denn das ist nunmal sein Lieblingskuchen- der weltbeste Marmorkuchen ever. Den backe ich ja mittlerweile im Schlaf. Diesmal habe ich ihn getarnt als Schokoladenkuchen mit Schokoküssen, die einen komisch anschauen.

Vor einigen Jahren habe ich ihn mal zur Kinderriegel Torte umfunktioniert. Ja, ich weiß… Torte… ist ein bisschen hochgegriffen, liest sich aber cooler.

Schokokusskuchen | #Geburtstagskuchen: Marmorkuchen mit Schokoküssen und essbaren Augen | waseigenes.com

Den Teig habe ich diesmal in eine normale Springform gegossen und nach dem Backen habe ich dem fertigen Kuchen die aufgeplusterte Haube abgeschnitten. Normale Kuchen gehen nämlich auf und sehen nach dem Backen nie so aus, wie die, die man bei Pinterest sieht. Zumindest ist das bei mir so. Bitte sagt mir, dass das bei Euch auch so ist?

Den beschnittenen Kuchen habe ich dann mit Schokolade überzogen und darauf 12 kleine Schokoküsse gestellt. Vorher habe ich den Schokoküssen aber noch Augen verpasst. Die habe ich zufällig in der Backabteilung gefunden. Aufgeklebt habe ich sie mit Zuckerschrift aus der Tube. Dazwischen habe ich grüne und blaue Smarties und mini Marshmallows auf den Kuchen gelegt, bzw. geschmissen. 10 Kerzen drauf, feddich.

Schokokusskuchen | #Geburtstagskuchen: Marmorkuchen mit Schokoküssen und essbaren Augen | waseigenes.com

Ich bin jetzt wieder weg, denn gleich kommen die Kinder nach Hause und dann wird der restliche Kuchen aufgefuttert. Na ja, vielleicht nicht alles, vielleicht bleibt noch was für morgen übrig. Mal sehen.

Ich wünsche Euch ein traumhaftes Winterwochenende. Hier soll es angeblich wieder schneien. Ich tu mal so, als wäre das eine Zeitungsente.

Macht’s gut, liebe Grüße, Bine

Hier das Rezept für den Marmorkuchen, den ich immer mal wieder nach Lust und Laune umfunktioniere:

Angebot
Dr. Oetker 2601 Oetker Spring-/Kuchen-/Backform, Ø 26 cm, auslaufsichere, runde, aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung, Menge: 1 Stück, Farbe: grau
Dr. Oetker 2601 Oetker Spring-/Kuchen-/Backform, Ø 26 cm, auslaufsichere, runde, aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung, Menge: 1 Stück, Farbe: grau
  • Springform: Runde Backform mit Auslaufschutz, sowie einer keramisch verstärkten Antihaftbeschichtung
  • Lieferumfang: 1 x Springform (ca. Ø 26 x 8 cm) - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Praktisch: Die hochwertige Form hat erstklassige Antihaft-Eigenschaften und ist auslaufsicher - bis zu 230°C hitzebeständig
  • Material: Stahlblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
  • MADE IN GERMANY - Herstellergarantie 5 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt.
37,99 EUR 28,83 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept Weltbester Marmorkuchen, waseigenes.com

Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes!

Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 45 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Kuchen

Equipment

  • Springform mit Rohrboden 28 cm

Zutaten
  

  • 300 g weiche Butter
  • 275 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Fläschchen Rum Aroma
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 130 ml Milch oder soviel, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt
  • 30 g Back-Kakao
  • 25 g Zucker
  • 5-6 EL Milch

Anleitungen
 

  • Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen.
  • Peu à peu die Eier unterrühren. 
  • Salz, Rum, Mehl und Backpulver und hinzufügen und gut verrühren.
  • Milch esslöffelweise unterrühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.
  • 2/3 des Teiges in eine gefettete Mamorkuchenform füllen
  • Zum restlichen Teig den Kakao, den Zucker und die Milch geben und alles gut verrühren.
  • Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
  • Bei 175-200 Grad (vorgeheizt!) ca. eine Stunde im Ofen backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen! Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
Keyword Marmorkuchen
18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Meister Lampe trinkt Hugo – Orangen Möhren Marmelade mit einem Schuss Hugo und Kalligraphie Etiketten.
nächster Artikel
Buchtipp: In der Liebe ist die Hölle los.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

18 Kommentare

San 16. März 2018 - 15:48

Ich backe mir auch immer einen Marmorkuchen zum Geburtstag… aber so toll verziert war meiner nicht letzte Woche ;)

Alles Liebe an den Sohnemann ;)

antworten
Ute 17. März 2018 - 06:57

Der Kuchen ist toll und sieht so schön lustig aus! Den werde ich auf jeden Fall einmal nachbacken.
Liebe Grüße aus Berlin von Ute :-)

antworten
Bettina 17. März 2018 - 07:32

Genau nach diesem Rezept habe ich auch meine ersten Kuchen gebacken…und nutze es heute natürlich immer noch…auch als Kindergeburtstagskuchenrohling. Meine sehen aber nicht sooo schön aus ????Liebe Grüße aus der Eifel Bettina

antworten
Christine 17. März 2018 - 08:11

Der Kuchen ist mega niedlich. Absolut toll. Ich liebe Marmorkuchen. Werde das Rezept bei Zeiten mal ausprobieren. Lg Christine

antworten
Mareike 17. März 2018 - 11:06

Liebe Bine,
jetzt kommt ein Geheimtipp: Wenn Du die Springform mit angefeuchtetem Küchenkrepp, welches in Alufolie eingeschlagen ist, umwickelst, geht der Kuchen ganz gerade hoch. Denn die Ränder werden durch die Hitze nicht so schnell hart, so dass der Kuchen nicht in der Mitte nach oben weichen muss. Anleitungen dazu hab ich bei YouTube gefunden und meine letzten zwei Kuchen sind perfekt gerade und fast doppelt so hoch geworden.
LG Mareike

antworten
Gabi 17. März 2018 - 11:07

Super Kuchen!!! Und ja, auch meine Kuchen bilden Berge und Täler, da wo auf Pinterest und Co. nie welche zu sehen sind. Und Krümel liegen auf unserem Tortenteller auch immer…. so ist das Leben nun mal!
Lasst euch den Kuchen noch schmecken!
Liebe Grüße
Gabi

antworten
Tanja 19. März 2018 - 10:58

Sieht lecker aus!
Für eine halbwegs gerade Tortenoberfläche habe ich vor einiger Zeit eine hübsche Lösung gefunden:
http://edeltraudmitpunkten.blogspot.de/2013/07/tortenzauberschleife.html
Funktioniert tatsächlich, zumindest wenn die Backzeit nicht ewig lang ist.
Liebe Grüße
Tanja

antworten
Claudia 20. März 2018 - 09:26

Der ist ja genial :-). Das wäre auch was für meine Söhne gewesen (vielleicht sogar heute noch)
Liebe Grüße Claudia

antworten
Brigitte B. 21. März 2018 - 11:43

Hallo Bine,
thihi, der ist ja süß ( im doppelten Sinne;-))
Den back ich doch glatt für meine Enkelin, die im April 3 Jahre alt wird. Und anstatt grün und blau nehmen wir dann Mädelsfarben…sie liebt Pink und Rosa…
Danke für den tollen Tip! Die Torte ist dir sehr gut gelungen!

Liebe Grüße aus dem Rheinland, Brigitte

antworten
Lisa 23. März 2018 - 10:30

Sieht sehr sehr lecker aus, werde ich mir für den nächsten Kindergeburtstag merken ;-)

antworten
Claudi 5. Juli 2018 - 11:07

Wow, der sieht ja super niedlich aus. Meine Kleine hätte ign bestimmt erst einmal so auseinander genommen ?

antworten
Inhaltsanalyse Blog 15. März 2019 - 21:17

Und ich backe mir immer einen Käsekuchen zum Geburtstag aber nicht mehr…….ab jetzt nur Marmorkuchen =))

antworten
Christina 15. April 2019 - 12:15

5 stars
Wie lange hast du ihn denn im Ofen? Sieht wirklich toll aus :-))

antworten
Bine | was eigenes 15. April 2019 - 12:33

Hallo Chrsitina,
hach – siehste! Das Wichtigste habe ich vergessen, jetzt aber im Rezept eingefügt: Der Kuchen sollte bei 175° Grad ca. eine Stunde backen!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Steffi 18. Dezember 2019 - 11:09

Danke für die tolle Idee.
Rezept hat super geklappt und geschmeckt. Musste allerdings Sitzplätze einschneidenden, da der Kuchen in der Mitte viel zu hoch geworden ist.
Gruß Steffi

antworten
Schokokusskuchen (Marmorkuchen) mit Schokoküssen und Augen - Fitness Sport und Gesundheit 5. September 2020 - 03:06

[…] Source […]

antworten
Schokokusskuchen (Marmorkuchen) mit Schokoküssen und Augen - Vorgeschlagene Nachrichten 28. September 2020 - 10:21

[…] Source […]

antworten
Die 20 Besten Ideen Für Geburtstagkuchen – Beste Ideen und Inspirationen 11. August 2021 - 09:28

[…] Beste Geburtstagkuchen von Schokokusskuchen. Quellbild: http://www.waseigenes.com. Besuchen Sie diese Site für Details: http://www.waseigenes.com […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.