Kennt Ihr das?
Mögt Ihr das?
Blutwurst mit Zwiebeln und Kartoffelpüree.
Kindheitserinnerungen.
Ich glaube, dieses Gericht habe ich das letzte Mal vor ca. 25 Jahren gegessen.
Wieso nur? Es ist köstlich!
Written by
Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡
MalinJo
9. April 2009 at 23:32Ihhh Bähhhh…neeee..oder???
…bitte komm jetzt nicht auch noch mit Panhas um die Ecke!!
Das sind die Tage gewesen, an denen meine Oma mir im wahrsten Sinne des Wortes eine Extrawurst braten musste!
Und auch heute gruselt es mich noch bei dem Gedanken an diese Gerichte!
;O(((
Da bleib´ ich doch lieber bei dem Blätterteigrezept!
Lg
s.
Polar Bear Creations
10. April 2009 at 00:24Das kenn ich nicht so, aber bei uns gab’s Gruetzwurst mit Rosinen, mit Kartoffelpue und Apfelmus, das passt in die gleiche Schublade .Kennst Du das ?Ist aehnlich. Ich hab das schon super lange nicht mehr gegessen….man wenn ich so nachdenke gibt es da viele Gerichte die meine Oma gekocht hat die ich seither nie mehr gegessen hab….seufz
Liebe Gruesseaus uebersee
Susanne
Hatteshuus
10. April 2009 at 08:32Puh ha!
Bine, da kann man ja nur abspecken!!
LOsterG von *Svenja*
Gabis Naehstube
10. April 2009 at 18:44Himmel un Äd, sag ich da nur.
Abe rich mag es nicht wirklich. Wenn wir in ein Brauhaus gehen, esse ich lieber andere Kölner Spezialitäten.
Liebe Grüße
Gabi
sööte Deern
10. April 2009 at 20:16Ja, also…
mmmh… ich mag deine anderen Rezepte auch vieeeeel lieber !
Ein schönes Oster-WE wünsch ich Dir!
LG Kathrin
Nicole
12. April 2009 at 21:13Hmmmm – meine Oma hat die Blutwurst immer selber gemacht und dann angebraten – das war richtig lecker.
Leider kann ich hier niemanden von dieser Köstlichkleit überzeugen
Liebe Grüße, Nicole – und danke für die guten Wünsche