• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
heute bleibt die Küche kaltSylt

Sylt {kulinarisch}

von Bine | was eigenes 28. September 2009
von Bine | was eigenes 28. September 2009
Vier Tage Sylt. Vier Tage frische Luft, um nicht zu sagen “steife Brise”. Vier Tage gelaufen und geguckt und nicht zu letzt gegessen. Man könnte sagen, wir haben uns einmal über und durch die Insel gefuttert.
Kommt Ihr mit?
Gleich nach unsere Ankunft ging es mit dem Bus nach Westerland. Der Tipp eines Freundes: EISTRAUM bei Leysieffer. Na ja, es war eher ein Sahnetraum mit einem Kügelchen Eis. Aber die Waffel ist wirklich gut!

sylt1

Abends waren wir im ältesten Haus Westerlands essen: “Die alte Friesenstube”. Ein Tipp unseres Reiseführers (auf die ich ja nicht so gerne höre, weil da eben doch viele Touristen einkehren). Aber dieser Tipp war wirklich sehr gut.

sylt2

Die Karte ist auf plattdeutsch geschrieben, aber Dank wirklich überaus netter Servicekräfte, konnten wir beide köstliche Gerichte wählen. Sehr zu empfehlen!

sylt3

Am nächsten Morgen ging es wieder mit dem Bus los, diesmal nach List. Ein Muss für alle Inselbesucher: “Gosch” am Hafen. Ich muss sagen, ich war ziemlich erstaunt über dieses riesige Touristen-Schnell-Restaurant.
sylt38

Ich hatte eher ein Bretterbüdchen mit Fischtheke erwartet. Von wegen. Das war wohl mal.

sylt6

Von da aus ging es weiter nach Kampen. Nach einem Spaziergang zur Uwe Düne und später am Strand entlang, haben wir uns eine kleine Rast in der “Sturmhaube” gegönnt.

sylt10

Lecker Waffel und Kaffee bei Sturm im Strandkorb. Ein Erlebnis ;-) Der Kellner musste die Teller schräg halten, damit unsere Waffel nicht vom Wind weg geweht wurde.

sylt11

Eigentlich waren wir schon auf dem Heimweg, um uns im Schwimmbad wieder aufzuwärmen, als ich das Schild “Kupferkanne” am Strassenrand sah. Also, Bus fahren gelassen und weiter marschiert.

sylt18

Zum Glück, denn dieses ungewöhnliche Café muss man gesehen haben. Ein riesiger Garten mit vielen kleinen Nischen und Ecken, wo man sich gemütlich niederlassen kann.

sylt17

…eine riesige Kuchenauswahl (die wir nach der Waffel aber haben links liegen lassen)

sylt16

…und geniale Räumlichkeiten. Die Kupferkanne ist ein ehemaliger Bunker. Auf rund 2.000 qm gibt es hier unzählige kleine verwinkelte Räume- ein richtiges Labyrinth, alles unter der Erde…
Danke für den Tipp, Kiki :-)

sylt19

Nach einer Runde im Schwimmbad ging es abends dann noch mal nach Kampen. Dinner im “Manne Pahl”.

sylt22

Wirklich köstlich, wir haben (fast) nichts auf dem Teller gelassen, aber teuer.

sylt21

Am nächsten Morgen ging es dann nach Keitum (für mich das schönste Städtchen auf Sylt). Kurze Verschnaufpause in der “Teestube”.

sylt26

Weiter ging es zu Sylts südlichster Stadt, nach Hörnum. Natürlich mit einem Zwischenstopp in der “Sansibar”. Ich hatte mir diese berühmte Bretterbude ganz anders vorgestellt. Tagsüber voll und laut, eine Menge Touris eben. Aber, sie hat Flair, dass muss man ihr lassen.
Nach dem Besuch der Sansibar hatte ich übrigens den ganzen Nachmittag dieses Lied hier im Ohr :-)
In wirklichem jedem Restaurant und Café gibt es auf dieser Insel übrigens Milchreis
sylt37
Und weil wir in Hörnum kein passendes Restaurant gefunden haben, sind wir am Abend dann wieder nach Keitum gefahren, um hier den letzten Abend zu verbringen.

sylt33

Ein gemütliches Restaurant, dass mit allerhand Kram aus der Jahrhundertwende vollgestopft ist. Erwähnenswert: Unmengen von alten Nähmaschinen ;-)
Das waren unsere kulinarischen Erlebnisse aus Sylt.
In den nächsten Tagen mehr…
LG Bine

 

22 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Interner Fehler
nächster Artikel
Aus SCHLICHT mach BUNT

Das könnte Dir auch gefallen:

Urban Jungle Esskultur: Das Buche de Perico Restaurant...

14. August 2019

Barcelona Restaurant: El Nacional.

3. Juli 2017

Barcelona Restaurant Tipp: Flax & Kale {Eat better,...

19. Juni 2017

Mein Tipp zum Wochenende: Das Street Food Festival...

21. August 2015

Köln: Die Fette Kuh, Leck Mich Eis mit...

6. August 2015

Köln: Geschnitten Brot.

27. Juli 2015

Frühstücken und Schokolade einkaufen in Maastricht.

16. Juni 2014

korean barbecue.

8. Oktober 2013

Amsterdam: Restaurant Palladio & De Kaaskamer

14. August 2013

Das Café de Jaren in Amsterdam und ein...

2. August 2013

22 Kommentare

Anja Rieger 28. September 2009 - 13:13

Vielen Dank für den anregenden Reisebericht mit den tollen Fotos!
Jetzt möchte ich bitte sofort nach Sylt.

Liebe Grüße,
Anja

antworten
Meertje 28. September 2009 - 14:00

Ja, da möchte ich jetzt auch hin.
Tolle fotos!
LG Miriam

antworten
Claudia 28. September 2009 - 14:23

liebe bine….schwelg…wir waren ende august auch auf sylt…danke für die bilder…jetzt ist mir so als wäre es gestern gewesen ;-)….
glg claudia

antworten
Hatteshuus 28. September 2009 - 14:37

Ja, Bine, ist es nicht unglaublich, dass diese Bretterbude “Sansibar” so berühmt und begehrt ist?! Als ich das erste mal dort war, habe ich unsere Freunde gefragt, wo denn nun die Sansibar ist. “Das da ist die Sansibar!” Hä? Dachte ich mir nur damals. Ist ja so ganz nett, aber…

Ansonsten echt gelungene Fotos! Hättest auf dem Hin- oder Rückweg ja gut bei mir `reinschauen können, liegt ja praktisch auf`f Weg (Arme verschränkt und beleid guck, schnief). Nächstes mal, büdde!

GLG *Svenja*

antworten
sweet-sendelbach-home 28. September 2009 - 15:00

Uhi das ist schön, wir waren in unserem Urlaub auch mal kurz auf Sylt, aber nur in Westerland und am Strand. Wenn ich aber höre was es dort noch so schönes gibt werde ich bestimmt wieder mal hinfahren mit mehr Zeit! Dann werde ich wahrscheinlich kugelrund zurückkommen, aber das war ist mir egal :)
LG Sabine

antworten
Annerose 28. September 2009 - 14:00

Das kann ich mir vorstellen, dass dieser Kurzurlaub traumhaft war. Ich war vor ungefähr 30 Jahren auf Sylt. Damals war das alles noch ziemlich ruhiger und kleiner, Keitum z.B. war ein kleines Dörfchen. Aber die Insel ist wirklich sehr schön.
LG Annerose

antworten
jane`s 28. September 2009 - 14:01

Hallo Bine,

ich habe 15 Jahre in Westerland gewohnt und Dein Reisebericht war wie “nach Hause kommen”. “Oh, so sieht es da jetzt aus” und “Ach, die gibt es auch noch”
Toll!

GlG Jane

antworten
das schneiderlein 28. September 2009 - 15:11

Da würde ich jetzt auch gerne sein :-)

antworten
kiki 28. September 2009 - 15:40

Das hört sich ja wirklich nach einem supertollen Syltwochenende an! Ich freue mich, dass ich dir ein paar Tipps geben konnte und dir die Kupferkanne auch so gut gefallen hat! Deinen Bericht nehme ich doch direkt zum Anlass, um in 2 Wochen mal die Friesenstube zu besuchen,die kennen wir nämlich noch nicht!Die Fotos sind klasse,hoffentlich vergesse ich nicht wieder meinen Fotoapparat!
Ganz liebe Grüße und danke dir fürs Vorfreude verdoppeln,
Kiki

antworten
Cookie Queen 28. September 2009 - 16:10

Sehr hübsche Fotos, das schaut nach tollen 4 Tagen aus!

Liebe Grüße
Anneke

antworten
Barbara von Alpenschick und Filztraum 28. September 2009 - 15:49

Wow, da ist es aber schön, Sonne, Wind und gutes Essen. Einzig den Milchreis hätte ich ausgelassen (üble Kindheitserinnerungen)
Liebe Grüsse
Barbara

antworten
Barbara von Alpenschick und Filztraum 28. September 2009 - 15:49

Wow, da ist es aber schön, Sonne, Wind und gutes Essen. Einzig den Milchreis hätte ich ausgelassen (üble Kindheitserinnerungen)
Liebe Grüsse
Barbara

antworten
linababe 28. September 2009 - 17:03

danke! das macht richtig lust auf sylt!! ich gehe recht in der annahme, dass ihr ohne kinder da wart? ;o)

wir waren noch nie dort, aber in den herbstferien haben wir noch ein paar tage frei…….das wäre doch was, oder? hast du auch einen hoteltipp??

liebe grüße, lina

antworten
tina-kleo 28. September 2009 - 16:56

SANSIBAR……. war diesen Sommer meine Zweite Heimat *lach* ich war drei Wochen zur Kur dort auf Sylt, Westerland….. TRAUMHAFT und die Orte habe ich auch fast alle besucht…..

LG tina

antworten
strickliese-kreativ 28. September 2009 - 17:29

Oh, wie traumhaft. So viele schöne Restaurants mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Nun heißt es wohl erstmal, das Portemonnaie zusammenhalten. Ich kann mir denken, dass es in rasanter Geschwindigkeit schrumpft.
Muss halt mal sein.
Hm… jetzt habe ich irgendwie Hunger bekommen. Neiiiin,ich gehe jeztt NICHT an den Kühlschrank.
Liebe Grüße von Inken

antworten
Zill.y 28. September 2009 - 18:39

Das schaut sehr gut aus!!

Mein erstes und letztes Sylterlebnis war eher alles andere als schoen, vielleicht sollte ich doch noch einmal hin, wenn ich in der Naehe bin ;)

Liebe Gruesse aus der Ferne, Zill.y

antworten
Gabi 28. September 2009 - 18:42

Die Eissahnewaffel hätte ich am liebsten vom Bildschirm geleckt, oder unten einen von den kuchen vertilgt – heute ist mir sehr nach süßem :O)
LG Gabi

antworten
Polar Bear Creations 28. September 2009 - 18:11

Oh, wie schoen. Mein Mann und ich haben unseren ersten Urlaub auf Sylt verbracht. Das ist auch schon einiges her….
Wir waren damals auch in der Kupferkanne und haben Pflaumenkuchen mit Schlagsahne gegessen!Mmmmm…..
Ich werde direkt mal nach den Bildern von dem Urlaub gucken gehen…
Liebe Gruesse aus Florida
Susanne

antworten
Rosa Zuckerfee 28. September 2009 - 19:31

Traumhafte Foto`s. Da würde ich auch jetzt lieber sein! Liebe Grüße Sabine

antworten
Daniela 28. September 2009 - 20:46

Haaaach, wie schön, Sylt :o)
Die Bilder sind wirklich schön geworden. Wir verbringen jedes Jahr einige Zeit auf der Insel und genau die Plätze, die gezeigt wurden, MÜSSEN besucht werden. Das sind jetzt richtige “Fernweh-Gefühle”
LG Daniela

antworten
Malin Jo 29. September 2009 - 22:53

So jetzt habe ich mir auch endlich mal in Ruhe deinen Bericht durchlesen können.
Leider war ich noch nie auf Sylt, aber ich hab schon solche Lobeshymnen von dort gehört und deinen spricht auch für die Insel.
Von Gosch gab es mal eine Doku im TV, die ich gesehen habe. Fischbude hoch drei. ;O)

Liebe Grüße
s.

antworten
Ute 30. September 2009 - 20:34

*lach* … der eistraum ist wirklich ein traum … aber ein muss mit heissen kirschen!!!! die kupferkanne ist der HAMMER … versuch mal ein stück mohnkuchen zu essen …. ich habe es in all den jahren auf sylt bis heute NIE geschafft :o) die stücke sind so RIESIG … der kuchen ist ein genuss! am schönsten finde ich gosch (klar ein schnellrestaurant) in westerland auf der hauptstrasse.

ich wünsche dir noch ganz viel spaß auf DER INSEL.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.