• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
heute bleibt die Küche kaltKöln

Köln: Geschnitten Brot.

von Bine | was eigenes 27. Juli 2015
von Bine | was eigenes 27. Juli 2015

Die vergangene Woche stand bei mir – bei uns – ganz unter dem Thema: Köln & Nähen. Die Kinder machten mit und bei Oma und Opa Urlaub und so tingelten der Mann und ich durch Kölner Restaurants, Cafés, Festivals und Geschäfte, kosteten Brot, Pizza und Burger und ließen es uns gut gehen. Davor und danach setzte ich mich an der Nähmaschine, nähte einen Quilt, ein paar Taschen und einen Kissenbezug. Ergebnisse zeige ich Dir in den kommenden Tagen. Heute gibt es zunächst einen Köln-Tipp für Dich:

Eine Stulle mit Butter und einer Scheibe mittelalter Gouda ist was Feines. Wurst ist nicht so mein Ding, wobei ich hin und wieder – aber eher selten- auch mal Leberwurst auf’s Brot schmiere oder es mit Putenwurst belege. Am liebsten mag ich Käse und darauf einen Klecks Marmelade. Als ich vor einigen Wochen von Geschnitten Brot im Internet las und mir mein Mann kurz darauf erzählte, er habe in einer WDR Reportage einen Bericht über dieses Butterbrot-Lotto-Bistro in der Südstadt  gesehen, beschlossen wir: da werden wir frühstücken.

Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com
Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com

Bei Geschnitten Brot gibt es, wie der Name schon sagt, geschnitten Brot. Nicht irgendein Brot, nein es kommt nur köstliches Roggenbrot aus der Eifel auf’s Brettchen. Belegt wird dieses Brot nicht nur mit Käse oder nur mit Wurst, sondern mit feinen Chutneys, frischen Kräutern, hausgemachter Beerenmarmelade, Blauschimmelkäse, Apfel-Sellerie-Salat, Rührei, regionalen Erzeugnissen aus der Eifel oder dem eigenen Garten.

Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com
Warum sie keine Croissants und kein Müsli auf der Karte hat?, fragte ich Birgit Winterberg. Na, weil ihr Angebot dann beliebig wäre. Sie bleibt ihrem Konzept treu. Brötchen, Croissants und andere klassische Frühstücksspeisen gibt es überall. Bei Birgit gibt es den ganzen Tag über phantasievoll belegte Brote, mittags wechselnde warme Suppen oder Chili Con Carne und wer dann noch Lust auf was Süßes hat, darf beim selbstgebackenen Kuchen zuschlagen.

Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com

Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com

In ihrem früheren Leben hat sie irgendwas mit Medien gemacht. Heute betreibt sie ihr eigenes Café mit der Lotto-Annahmestelle im hinteren Bereich. Bei schönem Wetter saßen wir auf dem Bürgersteig vor dem Bistro und schauten Menschen beim Gehen über die Alteburger Strasse und dem Müllmännern beim Arbeiten zu.

Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com
Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com

Ich habe mich für die Camembert-Marmeladen-Schnitte entschieden, der Mann für Leberwurst mit Schnittlauchchutney und sauren Gurken. Beides unglaublich lecker! Dazu gab es Latte Macchiatto und frischgepressten O-Saft.

Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.comKöln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com

Wer gerne Butterbrote isst und keine Lust auf’s Schmieren und Belegen sowie Kräuter hacken und Chutneys kochen, der selbigen hat, dem kann ich Geschnitten Brot wärmstens empfehlen. Danke für die schönen Stunden und das nette Gespräch in deinem Café, Birgit! Und wer gerne Honig isst: Bei Geschnitten Brot kannst Du ein oder zwei oder drei Gläser Bienwerk kaufen. Der Honig ist ein echt kölsches Erzeugnis vom Hobbyimker Frank Miethen.

Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com
Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.com

Köln Café & Bar: Geschnitten Brot | Südstadt | waseigenes.comHeute morgen gab es bei uns Obstsalat mit Joghurt und Vanillequark, jetzt habe ich Kohldampf auf eine Stulle. :-)
Regnerische Montagsgrüße, Bine

Geschnitten Brot
Alteburger Strasse 28
50678 Köln (Südstadt)
Mo- Fr: 7.30 – 18.00 Uhr
Sa 10.30- 18.30 Uhr
Sonntag Ruhetag

 PS: Noch mehr Köln-Tipps findest Du hier.

3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Bloggen und Alltag. #Schreibzeit
nächster Artikel
Hello Jelly Roll! Nice to meet you! Ich gehe jetzt unter die Quiltomas. | Mein erster Jelly Roll Quilt!

Das könnte Dir auch gefallen:

Urban Jungle Esskultur: Das Buche de Perico Restaurant...

14. August 2019

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Barcelona Restaurant: El Nacional.

3. Juli 2017

Barcelona Restaurant Tipp: Flax & Kale {Eat better,...

19. Juni 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

3 Kommentare

Sonja 28. Juli 2015 - 11:42

Ein sehr feiner Bericht. Schöner Foto-Text-Mix. Habe mir erlaubt, in meinem Blog hierauf hinzuweisen!
Gäbe es doch in jeder Stadt ein solches “Bemmencafe”!
Gruß von Sonja

antworten
Sanne 28. Juli 2015 - 12:55

Hallo Biene,
du hast mir so viel Appetit gemacht! Wie schade, dass Köln so weit weg ist von uns… Ich will es mir jedoch unbedingt merken, falls wir mal zufällig nach Köln kommen.

Hab noch eine schöne Woche!
Sanne

antworten
Kindderachtziger 30. Juli 2015 - 15:33

Hallo Bine,

wie schade, dass es bis nach Köln in der Mittagspause nicht reicht. Vielleicht macht die Betreiberin eine Zweigstelle im Ruhrgebiet auf? Esse im Büro eigentlich immer Brot oder Brötchen, da wir abends kochen, da kämen mir so schmackhaft zubereitete Stullen gerade recht.

Viele Grüße, Silke

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Das war mein Mai 2023 - Monatsrückblick.
    Das war mein Mai 2023 - Monatsrückblick.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.