• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AmsterdamErlebtesheute bleibt die Küche kaltHolland

Das Café de Jaren in Amsterdam und ein Dankeschön an Euch!

von Bine | was eigenes 2. August 2013
von Bine | was eigenes 2. August 2013

Vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag via E-Mail, SMS, Facebook, Instagram! Ich habe mich über jeden einzelnen sehr gefreut und dazu einen perfekten Tag. Das Kaiserwetter war mir zwischendurch ein bisschen zu kaiserlich *schwitz*, aber wir wollen uns nicht beschweren! Sommer ist toll und heute soll es noch heißer werden…. ich werde jetzt unseren Eisbestand auffüllen!

Nun aber zu einem wunderbaren Restaurant-Tipp in Amsterdam. Das Café de Jaren.

Nachdem wir im Meininger Hotel unser Zimmer bezogen, den Weg vom Hotel in die Innenstadt gefunden (geht ganz schnell und easy mit der Bahn von Sloterdijk zum Amsterdamer Bahnhof!) und olle klapprige Räder bei Orange Bike ausgeliehen hatten, fuhren wir einfach drauf los. Kreuz und quer durch die Innenstadt. Irgendwann landeten wir im Studentenviertel, radelten am Bücher-Antikmarkt vorbei (den wir am Sonntag nochmal aufsuchten und enttäuscht weiter fuhren, weil sonntags geschlossen -> merke: wenn Du etwas Interessantes siehst, immer anhalten und anschauen. Nicht warten!) und irgendwann radelten wie beinahe am Café de Jaren vorbei. Unsere Mägen machten schon mit lauten Knurr-Geräuschen auf sich aufmerksam und so beschlossen wir kurzer Hand: absteigen, reingehen, essen.

Café de Jaren | Amsterdam | waseigenes.com Blog

Eine sehr gute Wahl! Das Café oder besser Restaurant hat eine gigantische Architektur. Hoooohe Decken, eine riesige Bar, gemütliche Korbsessel an großen Fenstern, durch die man auf die Nieuwe Doelenstraat schauen kann.

Café de Jaren | Amsterdam | waseigenes.com BlogWir gingen aber gleich durch und fanden uns auf einer einladenden Terrasse wieder, die an einem Ausläufer der Amstel liegt. Das Wetter war zu diesem Zeitpunkt zwar nicht berauschend, aber wir konnten unser Mittagessen (ein Tuna-Sandwich und Spaghetti mit Fleischbällchen, beides zu empfehlen!) draußen genießen. Wirklich lecker!

Café de Jaren | Amsterdam | waseigenes.com Blog

Café de Jaren | Amsterdam | waseigenes.com Blog

Café de Jaren | Amsterdam | waseigenes.com Blog

Im Café de Jaren gibt es noch eine weitere Etage, die ebenfalls einen großzügigen Aussenbereich hat. Unser Kellner war ausgesprochen nett und freundlich, das Essen gut und so würde ich dieses Restaurant auf jeden Fall weiterempfehlen!

Liebe Grüße, Bine

7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
mellow yellow {color me happy #8}
nächster Artikel
Die Sache mit dem Blog Layout {responsive wordpress theme ja oder nein?!}.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein Besuch in Bergen {ein hübsches Städtchen in...

25. April 2023

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

7 Kommentare

Susanne vom duft(t)raum 2. August 2013 - 09:58

Da möchte ich doch gleich schnell nach Amsterdam fahren! Vielen Dank für den Tipp, wird gleich notiert …
Liebe Grüße
Susanne
PS: Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

antworten
Anni 2. August 2013 - 10:13

Liebe Bine,
Blumen, Torte und Konfetti nachträglich!!!
das ‘De Jaren’ fand ich auch total schön. Besonders die Tische, an denen nur Zeitung gelesen wird! hab ein schönes Wochenende!***

antworten
talie fee 2. August 2013 - 12:00

Oh, im “de Jaren” waren wir auch! Am liebsten wär ich jeden Tag dort Kaffeetrinken gegangen, es war gerade gegenüber unseres Hotels auf der anderen Seite der Amstel. Aber es gibt ja noch so viele andere Cafés.
Der Boden im “de Jaren” gefällt mir total gut.

antworten
Claude 2. August 2013 - 20:31

Das sieht wirklich sehr einladend aus…. Tolles Café! Steht jetzt auf meiner Liste. Und wie war das Hotel? Auch zu empfehlen?

Lieben Gruss Claude

PS: und natürlich noch ein dreifaches “Lebehoch” zum Geburtstag. Alles gute!

antworten
Bine 2. August 2013 - 21:19

Claude, das Meininger ist ein eher schlichtes Hotel mit sehr moderarten Preisen. Deswegen waren da auch seeehr viele Jungend-Gruppen. Für einen Städtetrip, bei dem Du sowieso dauernd in der Stadt bist, ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Es liegt in einem Bürokomplex ausserhalb der Stadt, aber die Bahnstation ist nur 2 Gehminuten entfernt.
LG Bine

antworten
Fräulein Hüftgold 5. August 2013 - 06:28

Das sieht urgemütlich aus!!
Du warst doch schon öfter in Amsterdam, oder?! Magst du nichtmal weitere MustSees posten?!
Ich würde sooooo gerne mal für ein Wochenende nach Amsterdam, aber um sich einfach treiben zu lassen, ist die Zeit viel zu begrenzt …. würd mich drüber freuen!!

Liebe Grüße,
Nicki

antworten
Bine 5. August 2013 - 09:22

Nicki, es kommen noch ein paar weitere Tipps aus Amsterdam… ich komme nur gerade kaum zum Bloggen (bzw. ich geniesse gerade einfach den Sommer ;))
GLG Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.