• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
heute bleibt die Küche kaltKöln

Köln: Die Fette Kuh, Leck Mich Eis mit Stil & Carmelädchen.

von Bine | was eigenes 6. August 2015
von Bine | was eigenes 6. August 2015

Was für ein Name! Die Fette Kuh. Der prägt sich ein. Den vergisst man nicht. Seit 2011 stehen die Jungs, in der Bonner Strasse, an ihrem Grill und kreieren deftige, saftige, köstliche Burger. Schon oft wollten wir dort essen gehen, aber immer wenn wir über die Bonner Strasse auf den Chlodwigplatz steuerten und dabei einen Blick nach rechts warfen zeigte sich folgendes Bild: zwei Schaufenster, eine Markise, drei, vier Tische auf dem Bürgersteig, dazwischen eine lange Menschenschlange. Vom Grill bis zur Straßenecke. Och nö, lass’ mal. Bis wir hier einen Parkplatz gefunden und einen Burger zwischen den Zähnen haben, sind wir verhungert. Also fuhren wir weiter, jedes mal.Koeln-Die-fette-Kuh-Suedstadt-Burgerladen-waseigenes.com-Blog 1
Koeln-Die-fette-Kuh-Suedstadt-Burgerladen-waseigenes.com-Blog 2Vor ein paar Wochen haben wir es geschafft, haben wir einen Platz ergattert, sowohl für`s Auto, als auch für unsere Hinterteile. Irgendwann zwischen Mittag- und Abendessen fuhren wir in die Stadt, wagten einen vorsichtigen Blick nach rechts, freuten uns, dass da nur einige wenige Gäste an den Tischen auf dem Bürgersteig saßen, fanden schnell einen Parkplatz und erreichten endlich unser Ziel. Der Grund, dass uns am diesem Nachmittag soviel Glück auf einmal zuflog, könnte auch darin liegen, dass an diesem Tag Köln bei 38° wie gelähmt war und scheinbar kaum jemand Lust auf deftige Burger hatte. Gut für uns, denn sie schmecken einfach irre gut!Koeln-Leck-mich-Eis-mit-Stil-waseigenes.com-Blog
Im Anschluss an dieses Festmahl bummelten wir über die Bonner Strasse und standen irgendwann vor der Stilbude, wo man Leck-Mich-Eis kaufen kann. Die Inhaber stecken mitten in der Expansion und so gab es nur eine kleine Auswahl in einer Eistruhe in der Ecke. Die Wahl fiel schnell auf ein Buttermilcheis, was bei dieser Hitze eine willkommene Erfrischung war. 
Koeln-Fertig-Bonnerstrasse-Suedstadt-waseigenes.com-BlogHitze hin oder her- wir wollten noch nicht heim, bummelten weiter und kehrten ins Carmelädchen ein, wo es zum Nachtisch Stachelbeer- und Käsekuchen gab. Koeln-Caramelaedchen-waseigenescom-Blog 2
Koeln-Caramelaedchen-waseigenescom-Blog 1Vollgefressen, nass geschwitzt und glücklich ging’s dann wieder raus auf’s Land und ab ins Planschbecken. :-) Ein schöner Tag in der Südstadt und drei kulinarische Highlights. Ganz nach meinem Geschmack!
Koeln-Zikade-Kurfuerstenstrasse-waseigenes.com-Blog

Zwischenzeitlich hatte hier der Sommer ein paar Tage frei genommen. Seit gestern ist er wieder da! Wir genießen ihn und die letzten Sommerferientage!

Sonnige Sommergrüße, Bine

Die Fette Kuh
Bonner Strasse 43
50677 Köln

Stilbude (Leck mich Eis mit Stil)
Bonner Strasse 69
50677 Köln

Carmelädchen Bistro & Café
Bonner Strasse 80
50677 Köln

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Mal was anderes: ein Patchwork Kissen in eisblau, grau und weiss!
nächster Artikel
Nähanleitung: Jelly Roll Beach Bag.

Das könnte Dir auch gefallen:

Urban Jungle Esskultur: Das Buche de Perico Restaurant...

14. August 2019

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Barcelona Restaurant: El Nacional.

3. Juli 2017

Barcelona Restaurant Tipp: Flax & Kale {Eat better,...

19. Juni 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

10 Kommentare

Minza will Sommer 6. August 2015 - 20:11

Ha, das Carmelädchen kenne ich noch nicht – klingt lecker, muss ich hin!
Danke für den Tipp + liebe Grüße, kühle Füße! ; ) M.

antworten
Nika 7. August 2015 - 10:28

Hallo Bine,
Danke für den schönen Südstadt-Post! Dein Beitrag war der Anstoß, dass ich nun auch endlich mal in der Fetten Kuh essen werde (nur noch 5x schlafen). Ich wollte auch schon eeeewig mal dahin (denn immer nur Hans im Glück ist auch langweilig), aber irgendwie bin ich so selten in der Südstadt unterwegs…. Aber jetzt! Vielen Dank für die Anregung.

Liebe Grüße
Nika

antworten
Melanie 7. August 2015 - 13:02

Hallo!
Ich bin vor einigen Tagen über deinen Blog gestolpert und finde ihn super toll!
Ich wohne momentan noch für ein Praktikum in Köln und war vor einigen Woche auch bei der fetten Kuh :) Wir mussten relativ lange warten, weil es so voll war.. Aber das Warten hat sich gelohnt, die Burger sind so lecker!

Mein Blog ist noch ganz neu und noch im Aufbau. Trotzdem freue ich mich, wenn du mal vorbeischaust :)

antworten
Ahoi bSquary 9. August 2015 - 08:48

Die fette Kuh war einer unserer Lieblingsorte als wir noch in Köln waren. Geile Burger macht aber definitiv auch Freddy Schilling … das wäre für mich der Favorit. Gruß aus Hamburg (wo es nicht so geniale Burger gibt :-)

antworten
Kathrin 9. August 2015 - 10:26

Tolle Köln Tipps hast Du zusammengestellt liebe Bine! Wir haben demnächst vor Köln unsicher zu machen, da passt das wunderbar! Viele liebe Grüße, Kathrin

antworten
One Moment 10. August 2015 - 10:24

Danke für die TIpps. Köln steht auf meiner City-Trip LIste ganz weit oben.

antworten
Kathrin 26. August 2015 - 17:14

Ein sehr schöner Beitrag! Köln hat so viele tolle Burgerrestaurants, aber in der fetten Kuh war ich auch noch nicht – hauptsächlich, weil es dort immer so voll sein soll. Vielleicht muss ich auch mal Glück haben und einen Platz ergattern :)
Liebe Grüße,
Kathrin

antworten
Sebastian 27. August 2015 - 21:26

Zum “Eis mit Stil” muss man sagen dass es inzwischen geschlossen zu sein scheint. Kein Wunder bei einem Laden der zu überteuerten Preisen ca. 5 verschiedene Eise am Stiel im Angebot hatte :D

Die Fette Kuh und Carmelädchen sind tatsächlich prima :)

antworten
simone 5. September 2015 - 08:40

Ja gestern habe ich es auch endlich geschafft zur fetten Kuh zu kommen. Bin die Fastfoodburger soooo leid und wollte endlich mal Qualität. Nach 2 Besuchen bei Hans im Glück War jetzt endlich die Kuh dran. Und ich wurde nicht enttäuscht. Wird ins Köln programmieren mit aufgenommen.

antworten
Bine [waseigenes] 6. September 2015 - 08:44

Toll – das freut mich! Und danke für das Feedback!
LG Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.