Liebe Frau Seelenwerk, wie versprochen, hier die Beantwortung Ihrer Frage: Es gab Wraps.
Und so machen wir das:
Eisbergsalat waschen, in Streifen schneiden, ab in die Schüssel und auf den Tisch.

Cherry Tomaten waschen, vierteln, ebenfalls in die Schüssel und auf den Tisch.

Geraspelter Käse. Tüte aufreissen, in die Schüssel damit und …Ihr wisst schon…

Gehacktes halb/halb in der Pfanne anbraten. Würzen mit Salz und Pfeffer und womit Euch sonst noch so ist und dann … Schüssel … Tisch. ;-)

Magerquark- ACHTUNG: in die Schüssel! Dann Sprudel dazu, ordentlich würzen, verrühren und DANN erst auf den Tisch ;-)

Die Wraps werden in der Mikro kurz aufgewärmt und dann kann jeder belegen und rollen wie er will.

Bei meiner Freundin gibt es noch Mais oder Kidneybohnen…
Eurer Ideen und Geschmäcker sind da keine Grenzen gesetzt.
Guten Appetit! LG Bine
Die Hausfrau
1. Oktober 2009 at 12:38so wird’s bei uns auch gemacht wenn es wraps gibt. alles in schüsseln und dann selbstbedienung!
Gabi
1. Oktober 2009 at 16:13lecker, da kriegt man ja gleich Hunger, dabei hab ich erst was gegessen, wenn´s aber so toll aussschaut!!!
LG Gabi
Anna
1. Oktober 2009 at 16:23Eine super Idee! Sieht ja echt lecker aus! Anna
Mila
1. Oktober 2009 at 16:31Liebe Frau Eigenes,
ich dachte schon sie hätten diese Frage von mir vergessen! Deshalb habe ich letztens ja auch brav mal ein Rezept gepostet, so als Gedankenanstoß…!
Hört sich lecker an und einfach und schnell und mach ich morgen!
Danke für das Rezept!
LG Mila
PS: Würde ja gerne mal wieder mit Dir klönen!
Tanja
1. Oktober 2009 at 16:39…oh das ist aber lecker…da kann ja die Wrap-Party steigen…und jeder kann sich selbst was zusammen-rollen…gute Idee..
Herzlichst
Tanja
SOFFEL-DESIGN
1. Oktober 2009 at 16:13danke für diese super Idee … solche Wraps wollte ich schon immer mal machen, wußte nur irgendwie nie, wenn ich sie in der Hand hatte, was ich reintun soll *lach* und hab sie dann wieder weggelegt … nun weiß ich was bei uns am WE auf den TISCH kommt … danke danke danke
GVLG Jana
Susanna
1. Oktober 2009 at 17:29Darauf hätte ich jetzt auch Lust
mahlzeit susanna
Barbara von Alpenschick und Filztraum
1. Oktober 2009 at 16:42Lecker, lecker. Hier unsere Variante (daran sieht man ganz typisch, dass wir 700 km weiter südlich wohnen)
Zucchini, Peperoni, Pouletfleisch, alles in Streifen geschnitten und angebraten. Dazu Salat und Guacamole…
Deine Käsevariante probiere ich bestimmt bald mal aus…
Liebe Grüsse
Barbara
Sandra *Jill*
1. Oktober 2009 at 17:55mmmhhhhh sieht das lecker aus, nun weiß ich was es Morgen gibt ;o)
Lieben Gruß
Sandra
was eigenes
1. Oktober 2009 at 17:55@alle: gerne, gerne, gerne und guten Appetit!
@Frau Seelenwerk: wir könnte ich Dich vergessen? Ja, klönen wäre schön. Es gäbe da noch die Möglichkeit das Telefon zu nutzen! ;-)
@Barbara: Deine Variante gefällt mir auch sehr gut! Werde ich mal probieren!
Crea-Nette
1. Oktober 2009 at 20:17Das hast du wirklich ganz, ganz, ganz toll erklärt. So eine Anregung brauchte ich mal. Hab mich neulich erst gefragt, was ich so reinrollen könnte, als ich so eine Packung im Discounter sah. Ist eigentlich ganz easy, ich denke, da kann ich bei meinen Männern punkten. Werde demnächst Wraps kaufen.
Liebe Grüße Janet
linababe
1. Oktober 2009 at 20:22mmmmhhh….danke! wraps habe ich schon eig nicht mehr gemacht! *schnellmitufdeneinkaufszettelschreib*
aber….wieso mineralwasser in den quark? habe ich ja noch nie gehört…
lg, lina
Pupe*s Fadenkreuz
1. Oktober 2009 at 22:12*yammi*
Die sind wirklich guuuut!
Machen wir auch immer! Das einzigste Gute, was Göga von seiner Unterstüzung an der Grenze (Eslarn) mitgebracht hat. …
LG,
Pupe
Claudia's rosige Zeiten
1. Oktober 2009 at 22:18Welch vorzügliches Rezept Frau Hoppenstedt!
LG Claudi
was eigenes
1. Oktober 2009 at 23:21@Lina: ich nehme immer Magerquark und um den ein bisschen schaumiger zu bekommen, kommt ein bisschen Sprudel hinein. Alter Tipp von Oma ;-)
piggy3
2. Oktober 2009 at 10:57das liesst sich aber seeeehr lecker !!! der tipp mit dem quark ist ja auch klasse, meine oma konnte mir den leider nicht mehr geben :-(
ich glaube damit, also mit wraps könnte ich bei meiner family auch super punkten ! *hihi*
danke für die anregung sowas ‘mal auf den tisch bzw in die schüssel *grins* zu bringen !
glg Petra ;-)
HAMBURGissimo
2. Oktober 2009 at 12:24Mmmmh, lecker *hungerhab* !!!
LG Andrea
einchen
2. Oktober 2009 at 13:18das ist ja auch mal ein schönes familienbastelessen!
tolle idee, das werd ich mal machen
lg einchen