…ist ‘ne lahme Schnecke und läßt sich gerade mal herab ein paar wenige Kirschen zu produzieren.

Dagegen ist der Pflaumenbaum schon eher preisverdächtig.
Das gibt dieses Jahr eine Menge Pflaumenkuchen.

Hat jemand ein gutes Rezept auf Lager?!
LG Bine
ANGEL for ANIMALS
18. Juni 2010 at 11:42Also ich mag Kirschen ja am liebsten im Joghurt. Joghurt schön mit Vanillezucker und Zucker süßen und Kirschen drüber… mmmmh, jetzt hab ich Hunger…
LG, Nadine
piggy3
18. Juni 2010 at 12:06Pflaumenpfannekuchen:
Also Pflaumen halbieren oder vierteln und mit der saftigen Seite in die Pfanne mit Öl legen, kurz anbraten, dann (normalen) Eierkuchenteig vorsichtig dazugeben und ganz normal braten und 1 x wenden.
Anschließend Zimtzucker drüber und genießen!
Geht auch noch mit Sahne und/oder Vanillesoße, je nach Geschmack!!!
Guten Hunger (ich habe grade Riesenhunger *haha*) und liebe Grüße von Petra ;o)
Malin Jo
18. Juni 2010 at 11:10Tja…und wir haben gaaanz viele Kirschen…kommen aber nicht dran, weil die Leiter zu kurz ist! ;O(((
LG
s.
Claudia
18. Juni 2010 at 11:12Oh lecker!! Ich mag am liebsten einen Rührteig mit Butterstreuseln obendrauf. Lauwarm und mit eiskalter Sahne. Wann kann ich kommen? ;-)
glg
claudia
minervalouise
18. Juni 2010 at 12:17ich hab weder pflaumen noch kirschen, nehme aber gerne obst ab :) pflaume gibts klassisch auf dem blech mit hefeteig, haferflocken als flüssigkeitssperre und mit zimtstreuseln… und sahne :) ich komme auch gerne vorbei und back dir einen *lach*
bis bald, MINERVA
judith
18. Juni 2010 at 12:35Bei der Kälte ist es doch kein Wunder, dass der Kirschbaum so langsam ist. Heute habe ich wieder meinen Fleece rausgeholt und die neuen Röcke langweilen sich im Schrank :+(( Bei uns erfreut sich klassischer Kirschstreusel größer Beliebtheit und auch bei Pflaumenstreusel mit Ahornsirupsahne sagt keiner NEIN. Schönes WE LG Judith
Blümchen
18. Juni 2010 at 14:51Ich liebe Kirschen, und auch pflaumen. Aber ein rezept habe ich nicht :( Wier haben erdbehren aber gerade msahl zwei fangen an zu reifen ;)
Adeles Welt
18. Juni 2010 at 18:15Mmmmmh, ich liebe Süsskirschen (sind doch hoffentlich keine sauren, oder?) Für die sauren mag ich ein Rezept für einen Quark-Kirsch-Auflauf, Pflaumenkuchen schmeckt mir persönlich entweder mit Hefeteig am besten oder mit einem buttrigen Streuselteig, drunter und drauf. :-)
LG Ute
Gabis Naehstube
18. Juni 2010 at 21:31Für Pflaumenkuchen gibt es bei Chefkoch.de viele schöne Rezepte und aus den Kernen könntest Du Pflaumenlikör machen. Der schmeckt herrlich an kalten Wintertagen.
Liebe Grüße
Gabi
Claudia
19. Juni 2010 at 13:17Wir hatten einen Sommer MEGAviele Kirschen und haben dann unseren eigenen Kirschwein produziert – 60 Flaschen – hmmm – lecker.
Wir hatten aber professionelle Unterstützung – ein Freund von uns ist Kellermeister
creativerabbit
19. Juni 2010 at 21:10kurz und knapp:
http://creativerabbit.wordpress.com/2007/08/18/pflaumenkuchen/
Viele Grüße!
Claudia
21. Juni 2010 at 11:21Meine Kirschen werden am liebsten zu “Schwarzwälder-Kirsch-Marmelade” verarbeitet:
Kirschen mit Gelierzucker vermischen, Kirschwasser, Amaretto und geriebene Zartbitter-Schokolade dazu – das schmeckt, wenn es auf einem hellen Semmerl gegessen wird, wie Schwarzwälder Kirsch Torte, nur weniger Kalorien ;))
Das komplette Rezept findest Du hier:
http://wollmaus-claudia.blogspot.com/search/label/Aus%20der%20K%C3%BCche
Liebe Grüße
Claudia