• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Genähtes

DIY // Tischsets aufhübschen.

von Bine | was eigenes 25. Juli 2011
von Bine | was eigenes 25. Juli 2011
Ich bewundere schon lange die wunderschönen Patchworksets von Griselda, aber so richtig konnte ich mich nie aufraffen auch solche Sets zu nähen. Da kam mir der Tipp in der ‘Living at Home‘, Anfang des Jahres gerade recht: gekaufte Tischsets mit schönen Stoffen aufhübschen.
Einfach zwei Stoffstreifen zuschneiden, die Kanten umschlagen und zur Mitte falten. Rechts und Links das Set zwischen den gefalteten Stoffstreifen legen und festnähen. Bei den ersten beiden Sets habe ich nur die Ränder zugenäht, bei den zwei weiteren habe ich noch einmal kreuz und quer über den Stoff genäht, was mir noch besser gefällt.
Das Tochterkind wollte uuuuunbedingt Erdbeeren (Stoff von Limetrees).
Den poppigen neuen Cup Cake Stoff von Fau Hamburger Liebe es nun hier.
Für den Sohnemann habe ich ein Set mit Käfern (Design Jolijou) aufgehübscht.
DIY | Tischsets nähen | Hamburger Liebe | Jolijou | was eigenes DIY blog
Jetzt macht das Frühstück, Mittag- und Abendessen doppelt so viel Spass!

MerkenMerken

MerkenMerken

28 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
White Wedding
nächster Artikel
Auswärtsspiel: DIY Blumenlichterkette

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

28 Kommentare

Knuffelchen 25. Juli 2011 - 14:06

Eine super schöne Idee, die ich mir auf JEDEN Fall im Hinterkopf behalte.
Bald ist mein Nähzimmer fertig *hibbel* und dann….

GLG dat Knuffelchen

antworten
Chrissy 25. Juli 2011 - 14:22

Sehr sehr schöne Idee, behalt ich auch (wenn ich darf) im Hinterkopf.
Lieben Gruß

antworten
LeNa´s Mama 25. Juli 2011 - 14:27

Was für eine tolle Idee. Muss ich mir auch unbedingt merken.
LG LeNa

antworten
emily fay 25. Juli 2011 - 14:30

…macht doch Appetit auf mehr;)

lg Marion

antworten
Marion 25. Juli 2011 - 15:19

Ganz tolle Idee, mit den Tischsets.
Ist auch gar keine schlechte Idee, denn ich habe an einigen unschöne Flecken, von diversen Gästen, die ihr benutztes Besteck am Rand auf das Set legen, tsss :-( … einfach Stoff drüber nähen … suuppppi! Danke!

Vielen lieben Dank auch für den Tipp mit den Washi´s. Da mein Englisch eher schlecht ist werde ich wohl gefühlte Wochen damit verbringen, die Anleitung umzusetzen. Aber dann freue ich mich sicher umso mehr über das Ergebnis.

Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Start in die Woche!

Marion

antworten
Kathness 25. Juli 2011 - 15:26

…es gibt Menschen, da möchte man sich am liebsten jeden Tag zum Kaffeetrinken einladen :o)….

antworten
mimizuku 25. Juli 2011 - 15:34

Ui toll. Glaub ich gern das man so sogar super gerne gemeinsam am Tisch sitzt. :)
xo Julia

antworten
Anonymous 25. Juli 2011 - 15:41

Hallo! Bin eine neue Leserin und mich würde interessieren, wie Du das Muster auf die Stoffecken drauf gestickt hast, Hast Du eine stickende Nähmaschine? Oder extra eine Stickmaschine? Ich hab unsere Tischsets auch mit Stoff aufgehübscht, aber ohne die Verzierungen und würde gerne wissen wie ich das mit der normalen Nähmaschine hinbekomme.

lg Anja

antworten
Bine {was eigenes} 25. Juli 2011 - 16:05

@Chrissy: Die Idee ist ja nicht von mir… natürlich darfst Du das sehr gerne nachmachen!

@ Marion: im Prinzip musst Du Dir nur die Washi Tapes speichern. Dann öffnest Du ein Foto in Photoshop und vergrößerst die Bildgröße (unter Bild, Skalieren, Bildgröße), danach platzierst Du das Tape (Datei, Platzieren), schiebst es an die gewünschte Stelle. Vielleicht hilft Dir auch der Google Translater weiter? Viel Erfolg!!!

@ Kathness: Lieben Dank für das hübsche Kompliment!

@ Anja: ich habe einfach kreuz und quer Schlangenlinien mit der Nähmaschine genäht. Erst den Stoff oben und an der Seite auf dem Set festgenäht und dann freestyle drüber genäht :-)

antworten
Annerose 25. Juli 2011 - 16:49

Das ist ja eine tolle Idee. Und die sehen so fröhlich und hübsch aus, klasse. Du bist schon gut, immer diese verrückten Ideen.
Ganz liebe Grüße Annerose

antworten
Kirstin 25. Juli 2011 - 17:58

Liebe Bine :)

Tausend Dank für den Tipp! Solche Sets habe ich auch zu Hause, mag sie aber nicht mehr hinlegen. Jetzt – mit dieser tollen Idee – können sie nach Belieben aufgehübscht werden und sind kein Schandfleck mehr auf dem Tisch ;)

Liebe Grüße
Kirstin

antworten
Zauberkäfer's Mama 25. Juli 2011 - 19:46

Wow, die sind einfach so schick :)
Und welch tolle Idee ;)
Da wird Essen dekorativ ^^

Liebe Grüße,
Anna

antworten
Karin 25. Juli 2011 - 19:47

Tolle Idee! Sehen sehr hübsch aus, hast aber auch ganz besondere Stöffchen! :)

LG Karin

antworten
Hunter 25. Juli 2011 - 19:55

Das sieht wunderschön aus. Leider bin ich nähtechnisch nicht so begabt. Einfach schön!

antworten
Molcats 25. Juli 2011 - 21:36

These are so beutiful!! Congrat :-)

antworten
die ja-sagerin 25. Juli 2011 - 22:15

genial!!! ich liebe die erdbeeren!!!
lg!
___
http://www.ja-sagerin.de

antworten
Stefanie 26. Juli 2011 - 00:19

Tolle Idee mit den Tischsets. Das könnte ich eigentlich auch auf meine To-Do Liste setzen, wir haben nämlich nur langweilige aus Plastik…!

antworten
TomSawyer 26. Juli 2011 - 08:48

Sehr schöne Idee! Auch zum verschenken! Danke dafür!

antworten
Nadine von herz-allerliebst.de 26. Juli 2011 - 08:39

Oh, auf die würde ich jetzt auch sehr gerne mein Frühstück stellen. Sehr toll sehen sie aus, eure Tischsets.

Liebe Grüße und eine schöne Woche, Nadine

antworten
elena fiore 26. Juli 2011 - 10:26

Quanti bei colori in questo blog! Ciao da MIlano-Italy :-)
e°*°

antworten
Papagena 26. Juli 2011 - 14:43

Die Idee ist SO toll – ich werde das unbedingt nachmachen!

Muss ab sofort die Augen für solche farbenfrohen Tisch-Sets offen halten!

Stoffe für die Ränder hätte ich hier schon meh als genug…

Danke für den Tipp und die großartigen Bilder!

Papagena

antworten
Bine {was eigenes} 26. Juli 2011 - 15:02

@ Papagena: solche Tischsets gibt es z.B. bei Ikea… oder in jedem Einrichtungshaus mit Deko- und Küchenabteilung :-) Viel Spass!

antworten
fraufertig 26. Juli 2011 - 15:33

Hab gerade deinen blog entdeckt. Sehr schön! … und auch noch her bei mir in Köln! Schön.

Gruß von
fraufertig

antworten
Dekoherz 26. Juli 2011 - 15:56

Ich liebe solche einfachen und vor allem schnellen Aufhübschtricks :o) Danke fürs Zeigen, die Sets sind allesamt wunderschön geworden!!

Liebe Grüße
Melanie

antworten
Lu 26. Juli 2011 - 20:45

Ach wie süß, alles so schön bunt! :) Hübsch, so mag ich das! :)

antworten
Anonymous 27. Juli 2011 - 11:27

@Bine (was eigenes)

Danke, dann brauch ich keine Stickmaschine ;-)

liebe Grüße

Anja

antworten
Anonymous 27. Juli 2011 - 11:28

@Bine (was eigenes)

Danke, dann brauch ich keine Stickmaschine ;-)

liebe Grüße

Anja

antworten
Bine {was eigenes} 27. Juli 2011 - 11:29

@ Anja: nein, brauchst Du nicht. Ich habe die Stoffe nur auf die Sets genäht! Nicht gestickt. Ebenso die Schlangenlinien!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.