• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GenähtesTaschen Liebe {Taschen selber nähen}

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen Stoffbeutel.

von Bine | was eigenes 10. Februar 2022
10. Februar 2022

Guten Tag, mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein. Damit fing die Geschichte von Heinrich dem Einkaufsbeutel an. 2017 habe ich hier auf dem Blog die Nähanleitung und das Schnittmuster mit Euch geteilt. Heute möchte ich Euch Heinrichs Nachbarin Frau Mielke vorstellen.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Heinrich ist einfach toll, er ist ein echtes Raumwunder, er begleitet mich ständig bei meinen Einkäufen. Aber Heinrich hat einen (kleinen) Nachteil: Seine Gurtbänder sind recht lang, so lang, dass man ihn zwar bequem über die Schulter tragen kann… aber wenn ich ihn zu voll packe und ihn in den Händen halte, dann schlägt er gegen die Beine oder gegen Treppenstufen oder schlackert am Fahrradlenker gegen das Vorderrad.

Nun hätte ich Heinrich auch einfach mit kürzeren Gurtbändern nähen können… Stimmt. Klar. Einleuchtend! Aber ich wollte gerne etwas Neues machen, eine andere Beutelform ausprobieren, einen etwas anderen Stoffbeutel nähen und so entstand neulich in meinem Nähzimmer FRAU MIELKE.

Brigitte, kommst Du mal?

Frau Mielke kommt unten etwas schmaler und oben etwas breiter daher. Ihre Gutbänder sind knapp 20 cm kürzer, als die von Heinrich und ihr Fassungsvermögen ist ebenfalls etwas kleiner. Sie begleitet mich derzeit immer zur Chorprobe, denn der Notenordner und die Wasserflasche passen wunderbar da rein. Für einen Großeinkauf ist sie nicht so sehr geeignet, aber sie darf trotzdem mit in den Supermarkt.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Vier Frau Mielkes sind hier mittlerweile im Dauereinsatz und als ich dieses Exemplar Anfang der Woche nähte, habe ich für Euch Fotos gemacht. Heute gibt’s also die Nähanleitung und Schritt-für-Schritt-Bilder für Euch.

Materialbedarf, Tipps und Infos für Frau Mielke

Für den Stoffbeutel benötigt Ihr folgende Materialien:

  • 2 Stücke Stoff für die Außentasche, ca. 61 cm breit x 51 cm hoch (hier der Blätterstoff)
  • 2 Stücke Stoff für die Futtertasche, ca. 61 cm breit x 51 cm hoch (hier der blaue Musterstoff)
  • 2 Stücke Gurtband, je 30 cm lang
  • eine Stoffschere    
  • ein paar Stecknadeln  
  • eine Nähmaschine

Hier könnt Ihr Euch das kostenlose Schnittmuster für FRAU MIELKE runterladen.

Infos & Tipps:

  • Das Schnittmuster besteht aus drei DIN-A-4 Seiten, die Ihr ausdrucken und aneinander kleben müßt.
  • Die Nahtzugabe ist in diesem Schnittmuster bereits enthalten. Also habt Ihr Folgendes zu tun: Schnittmuster ausdrucken und zusammenkleben, dann ausschneiden, auf den vorgewaschenen Stoff legen, rundherum abzeichnen und dann den Stoff entsprechend ausschneiden.
  • Es wird immer entlang der Kanten genäht.
  • Die einzelnen Stoffstücke, bzw. Kanten müssen nicht versäubert werden, denn sie liegen ja später im Inneren der Tasche.
  • Normalerweise nähe ich Stoffbeutel gerne aus festeren Stoffen. Mittlerweile bin ich aber auch ein Fan von leichten Baumwollstoffen, denn so läßt sich der Beutel kleiner zusammenfalten und in der Handtasche verstauen.
  • Ich empfehle Gurtbänder aus Baumwolle. Ich finde, dass sie sich einfach besser anfühlen.

In den unten gezeigten Schritt-für-Schritt-Fotos habe ich Euch die Nähte teilweise mit einer ocker-farbenen Linie markiert, damit Ihr sie besser sehen könnt.

Wenn Ihr Euch das Schnittmuster ausdruckt und zusammenklebt, dann sollte es anschließend so aussehen:

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com
Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Schritt-für-Schritt-Nähanleitung Frau Mielke:

1) Schneide je zwei Aussenstoffe und zwei Futterstoffe sowie zwei Stücke Gurtband à 30 cm zu.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

3) Lege ein Gurtband mittig auf die rechte, also die schöne (!) Seite eines Futterstoff-Teiles (siehe Angabe auf dem Schnittmuster) und nähe es mit einem Geradstich entlang der Stoffkante fest. Wiederhole diesen Schritt auf dem zweiten Futterteil.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Hier eine Nahaufname und hier siehst Du auch, wie ich das Gurtband “falte”, bzw. lege.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Futtertasche zusammennähen

4) Lege nun die beiden Teile der Futtertasche rechts auf rechts aufeinander (die schönen Seiten liegen innen) und nähe diese zusammen. Nähe entlang der beiden Seiten und nähe die untere Kante zusammen, wobei Du unten eine großzügige Wendeöffnung offen läßt. Siehe Markierung auf dem Foto.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

5) Das gleiche machst Du dann bei der Aussentasche. Hier wird aber unten keine Wendeöffnung offen gelassen, der Beutel wird – links, rechts, unten – komplett geschlossen.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Frau Mielke zusammen nähen.

5) Wende die Aussentasche auf rechts und stecke sie dann in die Futtertasche.

Die rechten (also die schönen) Seiten der beiden Taschen liegen nun innen aufeinander. Stecke den oberen Teil der beiden Taschen mit Stecknadeln zusammen.

Nun nähst Du den oberen Teil der Tasche rundherum zusammen. Achte dabei dadrauf, dass Deine Naht unterhalb der Fixiernaht der Gurtbänder liegt. Das hat den Grund, dass man die Fixiernaht später nicht sieht. Sie liegt im Beutel.

Warnung: Dieser Schritt ist ziemlich friemlig und fummelig, weil die Gurtbänder ja recht kurz sind… nicht aufgeben! Immer weitermachen!

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Wenn Du fertig bist, sieht die zusammengenähte Tasche so au:

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

6) Ziehe nun die Aussentasche und die Gurte durch die Wendeöffnung in der Futtertasche und forme mit den Fingern die Nähte und Gurte gut aus.

Nun musst Du nur noch die Wendeöffnung in der Futtertasche mit einem Geradstich zunähen, die Futtertasche in die Aussentasche stecken und … Deine Frau Mielke ist fast fertig…

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Der letzte Schritt:

Frau Mielke solltest Du nun einmal bügeln, damit die Nähte schön glatt sind. Und dann steppst Du aussen noch einmal den oberen Teil füßchenbreit entlang der oberen Taschenkante mit einem Geradstich ab. Das sieht einfach hübscher aus.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Frau Mielke verkaufen & zeigen.

Seit ich das Schnittmuster und die Nähanleitung für das Leseherz und vor allem für Heinrich hier auf dem Blog gezeigt und geteilt habe, bekomme ich immer mal wieder Emails mit der Frage, ob das Leseherz und der Heinrich z.B. auf Märkten verkauft werden dürfen.

Ja, Ihr dürft meine kostenlosen Schnittmuster für Nähabende mit Freundinnen und für Nähkurse in Schulen, in der OGS oder beim Kindergeburtstag nutzen und nachnähen. Und ja, Ihr dürft die fertigen Teile auch verkaufen.

Wichtig ist mir nur, dass Ihr damit nicht in Massenproduktion geht und, dass Ihr bitte meinen Blog, bzw. mich als Urheber nennt, solltet Ihr danach gefragt werden. Das würde mich wirklich sehr freuen.

Und wenn Ihr Frau Mielke näht und bei Instagram zeigt, dann schreibt doch gerne den Hashtag #FrauMielkeEinkaufsbeutel dazu, dann sehe ich Euren Beutel und freue mich auch darüber. :-)

Hier könnt Ihr Euch z.B. Heinriche bei Instagram ansehen.

Frau Looohse, ich wußte ja gar nicht, dass Ihr Mann zuhause ist!

Die hier gezeigten Materialien habe ich alle selbst gekauft. Der Blätterstoff ist von Stoff & Stil… derzeit leider ausverkauft. Der blaue Musterstoff liegt schon seit einer Ewigkeit in meinem Stoffregal. Den habe ich damals bei Snaply gekauft und auch die Gurtbänder kaufe ich gerne bei Snaply.

Frau Mielke - kostenloses Schnittmuster und Schritt für Schritt Foto Nähanleitung | Einkaufsbeutel | Stoffbeutel | waseigenes.com

Die Schwestern Gertrud und Brigitte Mielke sind übrigens die Nachbarinnen von Familie Lohse im Film Papa ante Portas. Solltet Ihr den Film noch nicht gesehen haben, dann holt dies unbedingt nach. Er ist einer meiner Liebsten!

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Und viel Freude mit Frau Mielke.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Prym 8' Professional Schneiderschere 8'' 21 cm, Edelstahl, Lila
Prym 8" Professional Schneiderschere 8'' 21 cm, Edelstahl, Lila
  • Professionelle Schneiderschere für leichte bis feste Stoffe
  • Bequemes Arbeiten durch ergonomischen Soft-Griff
  • Kein Quetschen des Stoffes
  • Präzise Montage und Schliff der Edelstahl-Klingen
  • Geeignet für Rechts- und Linkshänder
28,10 EUR 21,38 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

140 Herz-Stecknadeln Polsternadeln Herznadeln, 55mm, Herz Kopf, bunt oder weiß, Farbe:Farbmix 1
140 Herz-Stecknadeln Polsternadeln Herznadeln, 55mm, Herz Kopf, bunt oder weiß, Farbe:Farbmix 1
  • Material: Metall, Kunststoff
  • Mengenangabe: ca. 55g = ca. 140 Stk. (Wiegezählung)
  • Farbe: zufälliger Farbmix
  • Länge: ca. 55 mm, Herz Nadelkopf, Stärke: 0,74 mm
  • Wählen Sie unsere Stecknadeln, mit perlmutternem Herzkopf, im bunten Farbmix oder weiß. Stabile Polsterstecker zum Fixieren von Stoffen, Leder sowie für die Hochzeitsdekoration
7,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

NähanleitungStoffbeutel
29 Kommentare
8
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Möhren untereinander – Rezept für einen einfachen Möhren-Kartoffeln-Eintopf
nächster Artikel
12 von 12 im Februar 2022 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

29 Kommentare

Margrit Kagerer 10. Februar 2022 - 10:34

Liebe Bine, ich war gleich nach dem Erscheinen Deines Schnittmusters von der Heinrich-Sucht befallen.
Ich habe jeden erdenklichen Stoffrest zu Heinrichs vernäht. Es sind 34 Stück entstanden und waren tolle Weihnachtsgeschenke für Freunde und Verwandte. Es sind auch 6 Heinriche nach Dänemark gewandert, meine dänische Schwiegertochter hat ständig 2 Stück davon in Benutzung. Ich selbst habe immer 4 Stück im Wechsel in Gebrauch. Montags begleitet mich mein Physio-Heinrich jede Woche zur Physiotherapie und es gibt auch einen Urlaubs-Heinrich der brav Sonnencreme, Buch, ect. zum Strand trägt. Die Sprechstundenhilfen meines Arztes haben sich ebenso über den Heinrich als Weihnachtsgeschenk gefreut. Sicher ist auf jeden Fall, dass ich da noch ein paar Stöffchen im Schrank habe die sich hervorragend als Frau Mielke eignen würden. Es müssen ja nicht gleich wieder 34 Stück werden. Vielen Dank für Deine tollen Schnittmuster und Deine tollen Rezepte. Der Marmorkuchen ist inzwischen fester Bestandteil in meiner Rezeptwelt. Liebe Grüße Maggy

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2022 - 10:45

Wow, Margit!!! 34 Heinriche! Ich drehe durch! 🤣 Wobei, wenn ich mal nachzähle, dann komme ich definitiv auch auf eine zweistellige Zahl. Hier gibt es auch diverse Beutel für bestimmte Situationen. Und neuerdings gibt’s eben Frau Mielke für den Chor.
Ich würde mich riesig freuen, wenn Du dieses Schnittmuster einmal ausprobierst.
Liebe Grüße Bine

antworten
Heike 10. Februar 2022 - 10:35

Ich liebe Heinrich und Frau Mielke sieht auch nachnähenswert aus. Gibt es die Möglichkeit Heinrich auch mit Reißverschluss oben zu nähen. Gibt es dafür eventuell schon eine Anleitung. Meine Freundin liebt diese Tasche und würde sie gern zu machen… sie liegt mir damit schon so lang in den Ohren, aber dafür reicht meine Näherfahrung leider nicht. VG Heike

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2022 - 10:46

Liebe Heike, danke für Deine Rückmeldung und Anregung. Ich mache mir dazu gerne mal Gedanken…und wenn ich es hinbekomme, dann teile ich die Anleitung sehr gerne hier auf dem Blog.
Liebe Grüße Bine

antworten
Barbara Mörig 10. Februar 2022 - 15:40

Liebe Heike, den Heinrich zumachen, dieses Problem habe ich gelöst, indem ich oben in der Mitte eine Schlaufe eingenäht habe und die gegenüberliegende Seite mit einem hübschen Knopf versehen habe.
Und psssst: Ich habe schon über 50 “Heinrichs” genäht. Liebe Grüße Barbara

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2022 - 18:30

Über 50?!?! 😳 Wahnsinn! :-)))
Knopf ist auch eine gute Idee, Barbara!
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ani Lorak 10. Februar 2022 - 10:37

Lieben Dank. Ich bin ein großer Fan von Heinrich. Das er mit Nachnamen Lohse heißt, war mir unbekannt. Frau Mielke muss ich testen. Schön bunt soll diese werden gegen das Grau aktuell. Schönen Tag

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2022 - 10:47

Jawoll, Heinrich heißt mit Nachnamen Lohse. Schaue Dir mal den Film an, liebe Karolina, der ist so lustig! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Dorothee 10. Februar 2022 - 14:19

Liebe Bine,

ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschließen: Heinrich ist schon mehrfach bei mir und bei Beschenkten im Einsatz; ich brenne darauf, dasselbe mit Frau Mielke zu tun! :-D

Da ich keinen Instagram-Account habe(n will), nun die Frage: Kann ich Dir die Bilder auch mailen? Dann könntest Du sie als “Nachahmer-Fotos” präsentieren. Oder nur für Dich schauen, was aus Deinen Anleitungen so werden kann. ;-)

Grüße aus dem Rheinland!

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2022 - 18:29

Liebe Dorothee,
ich freue mich, dass Du auch so ein Heinrich Fan bist und würde mich freuen, wenn Dir auch Frau Mielke zusagt. :-)
Gerne darfst Du mir Deine Fotos schicken. Ich schaue mir sehr gerne andere Heinrichs an!
Liebe Grüße Bine

antworten
get lucky 11. Februar 2022 - 18:20

Liebe Bine,
das Schnittmuster ist bereits fertig und passt perfekt auf einen supertollen Reststoff für außen, der hat also nur darauf gewartet :O))) Eine Idee schwirrt da noch im Kopf, denn ich habe Stickgarn mit Farbverlauf bestellt, das wird eventuell der Hingucker. Ich bin absolut begeistert und werde berichten !!!!
Vielen, vielen Dank für das Schnittmuster und die hervorragende Anleitung !
LOVE LOVE LOVE
Gabi

antworten
Bine | was eigenes 12. Februar 2022 - 08:05

Liebe Gabi, ich freue mich sehr, dass Du mit Frau Mielke schon los gelegt hast!
Garn in Farbverlauf ist ja toll… da werde ich mal nach suchen. Das will ich auch haben! ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
get lucky 12. Februar 2022 - 09:44

Liebe Bine!
https://studio-koekoek.com/shop/cross-stitch-supplies/dmc-mouline/color-variations/dmc-4190/
Werbung ;O) hier habe ich bestellt.
LOVE
Gabi

antworten
Bine | was eigenes 12. Februar 2022 - 13:50

Merci!

antworten
get lucky 8. März 2022 - 14:40

Liebe Bine,
die Tasche ist online :O) – ich mag sie sehr !!!
Vielen, vielen lieben Dank nochmals !!!
LOVE
Gabi

antworten
Bine | was eigenes 9. März 2022 - 18:30

Liebe Gaby, die ist so schön geworden!!! Gefällt mir richtig gut.
Und lieben DANK für die Verlinkung! ❤️
Liebe Grüße Bine

antworten
Claudia 18. Februar 2022 - 17:27

Liebe Bine,
vielen Dank für das Schnittmuster. Werde jetzt Frau Mielke und endlich den Heinrich mal nähen. Beutel fehlen hier ja ständig.
Herzliche Grüße von Claudia

antworten
Bine | was eigenes 19. Februar 2022 - 14:59

Sehr gerne, liebe Claudia und ich freue mich, dass Du beide Beutel nähen möchtest!
Liebe Grüße Bine

antworten
Stefanie 20. Februar 2022 - 16:24

Ich hätte noch eine Frage zum Gurtband… welche Breite sollte es dann am besten haben?
Lieben Dank schonmal für eine Antwort.

Übrigens bin ich so verliebt in diesen Beutel, dass ich morgen extra Stoff besorge. In meinem Vorrat gibt es entweder keine passende Farbe oder Größe… alle Reste sind leider zu schmal.

antworten
Bine | was eigenes 21. Februar 2022 - 06:16

Liebe Stefanie,
ich kaufe am liebsten Baumwoll Gurtband mit 40 mm Breite. Das passt, wie ich finde, am besten zu den meisten Beuteln oder Taschen. Baumwoll Gurtband fühlt sich auch besser in der Hand an und rutscht nicht so leicht von der Schulter (z.B. beim Heinrich).
Liebe Grüße Bine

antworten
Stefanie 23. Februar 2022 - 11:22

Stand heute: die erste Tasche ist fertig und obwohl ich eigentlich fast nicht mit der Nähmaschine umgehen kann, sie ist auf Anhieb was geworden! Es bleibt nicht bei diesem einen Projekt. Lieben Dank für diese tolle Anleitung!

antworten
Bine | was eigenes 23. Februar 2022 - 12:02

Liebe Stefanie, das freut mich riesig, dass Du die Anleitung ausprobiert hast, dass alles geklappt hat und Dir Frau Mielke obendrein noch gefällt.
Lieben DANK für das schöne Feedback!
Liebe Grüße Bine

antworten
Stefanie 26. Mai 2022 - 11:10

Bin immer noch im Taschenfieber bei Fr. Mielke ;-)
Beim Nähen einer Tasche habe ich schon wieder Tausend neue Ideen für die nächste. Welcher Futterstoff mit welchem Außenstoff? Welche Farbe dann beim Gurtband?
Mittlerweile habe ich auch viele Koch- und Backrezepte ausprobiert und ich weiß, dass alles von “waseigenes” super lecker und einfach zum Nachmachen sind! Danke nochmals.

Liebe Grüße aus Bayern!

Bine | was eigenes 27. Mai 2022 - 08:38

Oh!!! Liebe Stefanie! Ich danke Dir von Herzen für Deinen schönen Kommentar! Damit haste mir heute den Tag versüßt!
Wünsche Dir ein schönes langes Wochenende!
Liebe Grüße Bine

Christiane 16. August 2022 - 07:12

Guten Morgen, liebe Bine,

ich habe – endlich – auch eine Frau Mielke. Sie ist TOLL!
Genau richtig, wenn Heinrich zu groß ist.
Ich hatte mich zwar erst vernäht (die Gurtbänder doch erst mal auf die linke Seite genäht – wer lesen kann ist klar im Vorteil. lol). Aber jetzt ist die Tasche ein neuer Lieblingsbegleiter geworden.
Ich glaube, ich muss da mal noch ein paar Taschen nähen. Jetzt weiß ich ja, wie es geht.
Vielen Dank, dass du nicht nur die Schnittmuster mit uns teilst, sondern auch super erklärst.

Dir noch einen schönen Tag
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 17. August 2022 - 06:21

Liebe Christiane,
gerade gestern schrieb mir eine Leserin, dass sie auch eine Frau Mielke für sich genäht, die Gurtbänder zunächst falsch rum eingenäht, alles wieder aufgetrennt, dann wieder zusammengenäht hat und nun einfach nur happy ist. ;-)
Dass mit den Gurtbändern ist natürlich doof… aber ansonsten freue ich mich gerade sehr.
Liebe Grüße Bine

antworten
Elke 24. Juni 2023 - 12:32

Liebe Sabine, ich bin auch ein riesiger Loriot-Fan. Manchmal nerve ich Leute mit diversen Zitaten aus dem
Film Papa ante Portas. Was für eine wunderbare Idee , den Einkaufsbeutel Heinrich zu nennen. Heinrich habe ich schon mehrfach genäht und auch verschenkt.
Jetzt kommt Frau Miehlke dazu. ( Frau Miiieeehlke)🤣
Vielen Dank und herzliche Grüße Elke

antworten
Bine | was eigenes 27. Juni 2023 - 07:17

Ich finde, dass man mit Loriot-Zitaten gar nicht nerven kann! :-)))
Herzlichen Dank für Deinen schönen Kommentar, liebe Elke! Ich freue mich, dass Dir Heinrich gefällt und Frau Mielke wirst Du sicherlich auch mögen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Kieu 30. Januar 2024 - 10:11

Liebe Bine,

wir haben eine ähnliche Tasche aus Leinenstoff genäht und sind super happy damit, da sie sich wunderbar auf den Einkauf beim Markt oder in Stadt eignet.

Dein Schnittmuster gefällt uns auch richtig gut und der Stoff mit den Blättermotiven hat was Erfrischendes.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Artikel.

Schöne Grüße,
Kieu & Manuel

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
    Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
  • Einfacher Bulgursalat - Klassisches Taboulé mit Bulgur, Tomaten, Salatgurke und viel Petersilie
    Einfacher Bulgursalat - Klassisches Taboulé mit Bulgur, Tomaten, Salatgurke und viel Petersilie

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: