• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarisches

Futtern wie bei Muttern, Teil 3 {Königsberger Klopse}

von Bine | was eigenes 13. September 2011
13. September 2011
Eigentlich darf dieses Gericht gar nicht in der Kategorie “Futtern wie bei Muttern” stehen, denn ich kann mich nicht erinnern, dass bei uns früher Königsberger Klopse auf den Tisch kamen.

königsbeger klopse_1königsbeger klopse_2

Vor ein paar Jahren bin ich auf dieses Rezept gestoßen, war neugierig, hab’s ausprobiert und heute gehört es zu meinen liebsten Gerichten.königsbeger klopse_3
Gott sei Dank, ist der Rest der Familie ganz meiner Meinung! *puh*. Nur die Kapern, die wollen sie nicht essen, die habe ich ganz für mich alleine.
königsbeger klopse
Ich könnte mich ja in die Soße setzen!  Mindestens genauso gerne, wie in diese Soße hier! ;-) Und, in welche Soße wollt Ihr Euch am liebsten setzen?
Liebe Grüße, Bine
27 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12v12 im September 2011
nächster Artikel
Schlüpfriges Scheißerchen!

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

27 Kommentare

frau burow 13. September 2011 - 12:00

senfsaucen aller art!!

liebe grüße
andrea

antworten
Elli 13. September 2011 - 12:02

Sabber…
Ich bin auch der absolute Saucenliebhaber – könnt gar nicht sagen, welche ich am liebsten mag.

Liebe Grüße
Elli

antworten
KWeens 13. September 2011 - 12:05

also ohne Kapern geht das ja…..du bekommst meine dann auch!

lg

Karin

antworten
KrokodiLina 13. September 2011 - 12:13

Wollte immer schon wissen, wie die gehen und dann auch schmecken. Danke!
Bratensaucen jeder Art! Meine Großmutti hat montags nach den Sonntagsbraten die restliche Sauce über angebratene Rest-Knödel zu Mittag serviert! Das habe ich heiß geliebt! Mehr als den Sonntagsbraten selber, damals…
Liebe Grüße, Dania

antworten
lilli liebt lollis 13. September 2011 - 12:15

Oh die Hackfleischsauce meiner Oma zu Spaghetti, keine Bolo sondern eine richtige Fleischsauce eher wie Bratensauce mit Hackfleisch, hmmmm….
Meine Kapern kannst Du gerne auch haben, hihi..

liebe Grüße
Konstanze

antworten
KlaraKlawitter 13. September 2011 - 12:24

Oh Frau Hoppi,

sie haben uns was Warmes gemacht… …

Königsberger Klopse… (nicht aus der Dose ;O))

Königsberg war die Hauptstadt von…

Weiß ich doch! ;o)

Mahlzeit!!!

antworten
emily fay 13. September 2011 - 12:25

..lecker und Kapern sind ein ♥ Muss ♥

lg Marion

antworten
zwergwerk2000 13. September 2011 - 12:30

Hmmm, mag ich auch sehr!!! Gab`s bei Omi und bei Mama…, allerdings werden bei uns die Klopse gleich in der Soße gekocht!
…und Kapern mag ich auch ;O), nur meine Familie “zickt ” bei diesem Gericht etwas herum.

GLG
Peggy

antworten
Fräulein Vintage 13. September 2011 - 12:32

Boah lecker! Leider mag sie bei uns nur eine Person, nämlich ich!

Eine Lieblingssauce hab ich nicht, hauptsache mein Essen kann drin schwimmen lernen!

LG Jen

antworten
Helgasart 13. September 2011 - 12:43

Hallo Bine! Ich liebe Senfsoßen mit Kartoffeln, könnte ich heute mal machen ;-) Dein Blog gefällt mir sehr gut und ich finde du schreibst auch sehr gut!! Nicht zu viel und nicht zu wenig, genau richtig – jedenfalls für mich. Schön, dass ich dich persönlich kennengelernt habe. Ganz liebe Grüße Helga (und ich überlege schon die ganze Zeit wofür ich ein kleines Täschchen benötige und mit welcher Aufschrift, um eins bei dir zu kaufen) :-)

antworten
Michaela 13. September 2011 - 12:47

Lecker, ich komme ;-)….

Liebste grüße aus dem Teuto…
Michaela

antworten
creative 4 kids 13. September 2011 - 12:50

Also bei mir daheim gab es dieses Gericht in meiner Kindheit und ich liebe es bis heute! Meine Familie zum Glück auch! Anfangs gab es zwar Streitgespräche wegen der Kapern, aber seitdem ich klar gestellt habe, das ich ausser für mich keine Königsberger Klopse mehr koche, wenn da keine Kapern drin sind, ist das kein Thema mehr! ;-)

liebe Grüße Melanie

PS: MIndestens genau so gerne werden bei uns Eier in Senfsoße gegessen.

antworten
Alexandra 13. September 2011 - 13:04

Die Soße die meine Mami immer zu ihren Rindsrouladen gemacht hat. Davon esse ich heute noch runter.
Meine ist zwar auch sehr gut, aber die vom meiner Mama……..

Gruß Alexandra

antworten
Knippser 13. September 2011 - 13:13

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

antworten
kreativkäfer 13. September 2011 - 13:30

Mmmh herrlich, bitte hier einmal MIT viel Kapern!
LG Andrea

antworten
Cherosummer 13. September 2011 - 13:42

oh, Königsberger Klopse gab es immer bei meiner Oma, mit Kapern, Piment und Lorbeerblatt.
Liebe Grüße
Andrea

antworten
o!ela 13. September 2011 - 13:19

Mein absolutes Lieblingsessen! Kapern sowieso!
Schmeckt auch in der vegetarischen Variante mit Grünkernklößchen ( ist leckerer als es sich anhört).
Gekocht habe ich es aber schon ewig nicht mehr …
Danke für den Anstoß!
Lg
Ela

P.S. Zweiter Versuch. Beim ersten habe ich nicht aufgepasst und unter der ID meines Mannes gepostet ..:-0

antworten
Bine 13. September 2011 - 16:09

Hallöchen Bine ,
ich kann mich noch gut erinnern das es sowas als Kind bei uns zu essen gab.Ich habs hier auch schon mal angeboten , aber die Kapern..die mögen wir alle nicht , drum fische ich die immer vorher raus.Wir hier bei Familie A. mögen fast alles an Soße.Hi..hi..außer der Mann A.Aber das gematsche mit den Kartoffeln und leckere Soße ist einfach köstlich..yummy ;-)
hungrige Grüße
Bine

antworten
Gaby 13. September 2011 - 17:02

In genau diese Sauce! Lecker, lecker!

Viele Grüße
Gaby

antworten
Saskia rund um die Uhr 13. September 2011 - 20:50

Ohhhh wie lecker!!!
Meine Mutter kocht sie mir immer!
Königsberger Klopse ist eines meiner Lieblingsgerichte!
Ganz liebe Grüße Saskia <3

antworten
mirama 13. September 2011 - 21:13

Ich liebe Königsberger, und ganz besonders die Kapern. Ich habe beim letzten mal ein neues Rezept ausprobiert und die Sauce zu erst gemacht und die Klöße darin gekocht. War super lecker!

Liebe Grüße
Simone

antworten
Wirbel im roten Haus 13. September 2011 - 21:53

…Sauce hollandaise zu Spargel und Kartoffeln !
Schmeckt trotzdem, auch wenn man weiß, wieviel Butter drin ist :-)

antworten
Yinny 14. September 2011 - 13:28

Uiii! Das sieht aber echt lecker aus :)
LG die Yinny
ps: ich mag beide saucen! ;)

antworten
BunTine 14. September 2011 - 22:01

Oh, Lecker muss ich auch mal machen, gab es früher immer bei Muttern
♥BunTine

antworten
schmexplosion 16. September 2011 - 10:42

Verdammt! Jetzt habe ich da sofort riesigen Appetit drauf. Mit ganz vielen Kapern in der Soße ;)

antworten
Birgit B. 19. September 2011 - 10:05

Das Gericht lieb ich auch, kenn es auch nicht von meiner Mam.
Leider sieht meine Familie das anders, sie mögen schon die Farben nicht, graues Fleisch, helle Sosse und Knubbel, die wie Kuhfladen aussehen.;o)
Aber ich lieb eigentlich alle Sossen, in denen meine Sättigungsbeilage schwimmen.

antworten
Schwiegermutter inklusive 28. März 2012 - 09:12

Ich liebe Königsberger Klopse und meine Mama hat die früher auch tatsächlich oft gemacht. Mmh, vielleicht probiere ich die mal aus und sehe was meine Brut dazu sagt…die Kapern lass ich aber vorsichtshalber gleich mal weg und schließe mich an: dann hab ich sie für mich allein.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
    Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
  • Einfacher Bulgursalat - Klassisches Taboulé mit Bulgur, Tomaten, Salatgurke und viel Petersilie
    Einfacher Bulgursalat - Klassisches Taboulé mit Bulgur, Tomaten, Salatgurke und viel Petersilie

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: