• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarisches

Kürbissuppe

von Bine | was eigenes 20. Oktober 2011
von Bine | was eigenes 20. Oktober 2011

In den letzten Tagen habe ich in diversen Blogs immer wieder Kürbissüppchen, oder Kürbisgemüse gesehen und jedes Mal ist mir das Wasser im Munde zusammen gelaufen. Heute gab’s endlich bei uns auch mal wieder Kürbissuppe.

Kürbissuppe

Im Netz und in vielen Rezepte-Zeitschriften gibt es ja Unmengen von verschiedenen Kürbissuppenrezepte. In mein Süppchen kommt, neben einem Hokkaido, Salz, Pfeffer, Curry und einem halben Becher Schmand noch ein Bund Suppengrün. Wirklich göttlich.

Kürbissuppe gab’s bei uns früher übrigens nie. Bei Muttern gab’s immer Rindfleisch- oder Hühnersuppe Linsen- oder Erbseneintopf. Die Kürbissuppe ist für mich irgendwie ein neumodisches Gericht. Bei Euch auch?

MerkenMerken

26 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Käffchen, oder lieber eine Tasse Tee? // Tischläufer nähen.
nächster Artikel
Texturen {beauty is where you find it!}

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

26 Kommentare

Lavitadream ✭ Andy ✭ 20. Oktober 2011 - 13:50

oh du glückliche, ich esse sehr gern kürbis, bin damit aber die einzige in der familie. also wenn ich mal etwas mit kürbis mache dann esse ich allein tagelang .
xoxo andy

antworten
Lavitadream ✭ Andy ✭ 20. Oktober 2011 - 13:50

oh du glückliche, ich esse sehr gern kürbis, bin damit aber die einzige in der familie. also wenn ich mal etwas mit kürbis mache dann esse ich allein tagelang .
xoxo andy

antworten
Lavitadream ✭ Andy ✭ 20. Oktober 2011 - 13:50

oh du glückliche, ich esse sehr gern kürbis, bin damit aber die einzige in der familie. also wenn ich mal etwas mit kürbis mache dann esse ich allein tagelang .
xoxo andy

antworten
Lavitadream ✭ Andy ✭ 20. Oktober 2011 - 13:50

oh du glückliche, ich esse sehr gern kürbis, bin damit aber die einzige in der familie. also wenn ich mal etwas mit kürbis mache dann esse ich allein tagelang .
xoxo andy

antworten
Lavitadream ✭ Andy ✭ 20. Oktober 2011 - 13:50

oh du glückliche, ich esse sehr gern kürbis, bin damit aber die einzige in der familie. also wenn ich mal etwas mit kürbis mache dann esse ich allein tagelang .
xoxo andy

antworten
Lavitadream ✭ Andy ✭ 20. Oktober 2011 - 13:50

oh du glückliche, ich esse sehr gern kürbis, bin damit aber die einzige in der familie. also wenn ich mal etwas mit kürbis mache dann esse ich allein tagelang .
xoxo andy

antworten
Lavitadream ✭ Andy ✭ 20. Oktober 2011 - 13:50

oh du glückliche, ich esse sehr gern kürbis, bin damit aber die einzige in der familie. also wenn ich mal etwas mit kürbis mache dann esse ich allein tagelang .
xoxo andy

antworten
Jessica 20. Oktober 2011 - 13:52

Bei meiner Mutter gab es früher auch schon Kürbissuppe (ob es daran liegen mag, dass ich eine relativ junge Mutter hab? *g*) und ich mochte die Suppe damals schon genauso gerne wie heute.

Die Variante mit Suppengrün kannte ich noch gar nicht, bei mir kommen karamellisierte Zwiebeln, Kartoffeln und Möhren zum Hokkaido dazu.

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
Fräulein Vintage 20. Oktober 2011 - 14:04

Ich muss zugeben, dass sieht wirklich total lecker aus. Gegessen habe ich es aber noch nie und so wirklich ran traue ich mich da auch nicht. Bei uns gab es auch nur die traditionellen Suppen.

LG Jen

antworten
Manu 20. Oktober 2011 - 14:20

GENAUSO war es bei uns! Wir Blumenkinder… ;-) Honigmelone kannte ich irgendwie auch nicht so richtig oder Fisch- also außer Fischstäbchen ;-) gab´s bei uns einfach nicht/höchstselten…
In meiner Suppe ist immer Kokosmilch und Ingwer und so- yummie! Suppengrün klingt aber auch suppa- wird bald mal in meinem Suppentöpfchen landen! LG, Manu

antworten
kleine fluchten ♥ 20. Oktober 2011 - 14:46

Ja, das stimmt. Aber früher hat ja auch niemand aus Kürbissen Fratzen geschnitzt ;-)

Hier gibt es immer Kürbis-Kartoffel-Möhrensuppe. Mit Sahne. Also eigentlich ganz oma-klassisch, nix mit Kokosmilch oder Curry oder so. Hm, echt komisch *grübel* Ich frage nachher mal meine Oma, warum es früher keine Kürbissuppe hier gab. Das beschäftigt mich jetzt…

LG Tina

antworten
Adeles Welt 20. Oktober 2011 - 14:46

Bei uns gab es nur eingelegten Kürbis süss-sauer, das war nicht so meins. Kürbissuppe hat meine Mutter zum ersten Mal bei mir gegessen. ;-)
Bei mir kommt immer noch Orangensaft und Ingwer dran, ich mag das Süss-scharfe.
Deine sieht auch echt lecker aus!
LG Ute

antworten
Bettina 20. Oktober 2011 - 14:58

Ohja, kenne ich. Zu Hause gab es wenn überhaupt nur eingelegten saueren Kürbis. urgh… da hats erst meinen Mann gebraucht, der ein excellentes Kürbissüppchen brutzelt, um mich von den Vorteilen und der Vielfältigkeit dieses Gemüses zu überzeugen. Die Tage gabs bei uns die Suppe mit Shrimps und roten Linsen. Mjam… mal sehen, ob noch ein Rest im Kühlschrank ist…

antworten
zepideh 20. Oktober 2011 - 17:48

Liebe Bine,
für mich ist Kürbis auch etwas Neumodisches, aber in bisher allen Darreichungsformen köstlich. Die Suppe sieht prima aus.
Herzliche Grüße
Nina

antworten
lady beetle 20. Oktober 2011 - 18:37

Hey, das finde ich jetzt richtig arg, dass es offenbar so Vielen so geht, dass sie früher keinen Kürbis gegessen haben – ich bin kürzlich nämlich auch drauf gekommen, dass das bei mir so war und hab mich gefragt, wie es sein kann, dass meine Mama – die immer sehr viel mit Gemüse gekocht hat und sehr abwechslungsreich – nie Kürbis zubereitet hat…
Rätselhaft aber auch lustig ;-)

LG,
Hannah

P.s.: Bei mir kommt nur Kürbis und bisschen Sahne rein – allerdings nehme ich fertige Bouillon – ist das eigentlich etwas, das nur ich tu, oder ist das bei anderen auch gebräuchlich? Fertigbouillon = Sünde oder selbstverständlich? ;-)

antworten
Andrea 20. Oktober 2011 - 18:55

In meiner Kindheit gab es auch nie Kürbissuppe und ich habe dieses Jahr zum ersten mal welche selbst gekocht. Die dafür inzwischen schon 4 mal. Mit roten Linsen, Ingwer und Chili, schön scharf :)

antworten
Kerstin 20. Oktober 2011 - 19:48

ich kannte Kürbis von früher auch nur sauer eingekocht. Letzte Woche habe ich zum ersten Mal Kü-suppe gekocht. Lecker!!!
Bei mir kommt Ingwer + Creme fraiche rein. 2 Teile Brühe, 1 Teil Apfelsaft.
Zum Anrichten: Kürbiskernöl und gebratene Apfelspalten
Liebe Grüße

antworten
Klara 20. Oktober 2011 - 21:03

Ich liebe Kürbissuppe – für mich auch ehr neumodisch! Und ich mach sie auch immer mit Curry!
Genauso gab es sie nämlich auch heute bei uns!
Viele Grüße
Klara

antworten
paulapü 20. Oktober 2011 - 22:55

Das Süppchen gab es hier letzten auch, herrlich.
Liebe Grüße
Maiga

antworten
crea-nette 20. Oktober 2011 - 23:47

Ich habe voriges Jahr (mit 41 Jahren) zum ersten Mal Kürbissuppe gegessen. Bis dahin kannte ich Kürbis nur aus der Kindheit als dieses ekelhaft süß-saures Kompott, Zierkürbis als Deko und diese riesigen Schnitzkürbisse, die ich aber nie gekauft habe, weil ich Halloween nicht ab kann und sonst nichts damit anzufangen wusste.
In meine Kürbissuppe kommt neben Butter Nut – Saure Sahne oder Schmand, Curry, Petersilie, Zwiebel und eventuell noch ein, zwei Möhren und ich liiiiiebe diese Suppe. Sie macht satt, hat einen wunderbar vollmundigen Geschmack und eine wirklich tolle Farbe.
Herzliche Grüße Janet

Ps. Neulich habe ich in einer Zeitschrift ein Rezept gesehen, Hokkaidoschnitze mit Haloumi-Käse und Rosmarin angebraten. Das will ich auch unbedingt probieren.

antworten
Claudia's rosige Zeiten 21. Oktober 2011 - 06:29

ich würde auch sagen, dass Kürbis ein modernes Gemüse ist…..Wir essen sie so etwa seit 10 Jahren.
Die Kiddies allerdings wenig begeistert.
Als gebürtige Westfälin stand bei uns ebenfalls Linsensuppe, Erbsensuppe und mein Liebling-die Graupensuppe! auf dem Tisch.

LG Claudi

antworten
tina 21. Oktober 2011 - 08:39

huhu, als ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe kürbissuppe und meine familie isst sie gottseidank mit. meine mama hat früher schon kürbissuppe gekocht, was daran liegen mag, daß sowohl meine oma als auch meine mama sehr experimentierfreudig waren. bei uns gibts kürbis mit kokos und curry und apfel oder kürbis mit karotten und chilli oder kürbis fast pur nur bissel kräuter oder auch ein bisschen orangensaft dazu………herrlich.

antworten
Bine {was eigenes} 21. Oktober 2011 - 11:29

All Eure Rezepte und Zutaten hören sich echt köstlich an… das ein oder andere werde ich bestimmt einmal ausprobieren! LIEBEN DANK dafür!

antworten
by Bettina 21. Oktober 2011 - 11:28

:o))) Ich kenn die Kürbissuppe auch erst seit ein paar Jahren. Wahrscheinlich liegt es daran, erst seit dem Halloween in Deutschland Einzug gehalten hat, findet man den Kürbis immer mehr in deutschen Supermärkten.
In unsere Kürbissuppe kommen immer noch 3 Äpfel, Birnen, Ingwer, Weißwein und am Schluss ein Schuß Sahne.

Viel Spaß in Barcelona.

Lg
Bettina

antworten
kDsTyLz 21. Oktober 2011 - 14:35

neumodisch aber variabel und lecker :)statt schmand wäre kokosmilch meine variante

antworten
JenMun(a) 22. Oktober 2011 - 14:43

Oh das mit dem Curry klingt gut, das habe ich noch nie ausprobiert..also spätestens nach dieser Kürbissuppe lass ich mich auch nicht mehr (auf)halten:)
ganz liebe Grüße
JenMuna

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.