• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesPlätzchenWeihnachtsleckereien

Vanillekipferl

von Bine | was eigenes 18. Dezember 2011
von Bine | was eigenes 18. Dezember 2011

Neben Zimtsternen, die ich allerdings noch nie selbst gebacken habe, sind Vanillekipferl meine absoluten Lieblings-Weihnachtsplätzchen.

Rezept Vanillekipferl | waseigenes.com

Gebacken haben wir sie nach diesem Rezept (ergibt ca. 30 Kipferln):

110 g zimmerwarme Butter

100 g Puderzucker

1 Prise Salz

Mark von zwei Vanilleschoten

50 g gemahlene Mandeln

140 g Mehl

2 Päckchen Bourbon Vanille

Die Butter mit 40 g Puderzucker, 1 Prise Salz und dem Vanillemark schaumig rühren. Mehl und Mandel darunter kneten. Teig in Folie wickeln und mind. eine Stunde in den Kühlschrank.

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig nochmals durchkneten und zu ca 2 cm dicken Rollen formen. 5 cm lange Stücke abschneiden und diese zu gebogenen Kipferln formen. Diese auf, mit Backpapier ausgelegten Backblechen, legen (genügend Abstand einhalten, da die Kipferln beim Backen aufgehen). Auf mittlerer Schiene ca. 10-12 Minuten backen.

In der Zeit 60 g Puderzucker und Vanillezucker mischen und die Kipferln, nachdem sie etwas abgekühlt sind, in der Zuckermischung wenden.

Ich wünsche Euch einen bezaubernden vierten Adventssonntag!
Liebe Grüße, Bine
11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Schneewittchen muss sterben {Lesenswert}
nächster Artikel
Tiefenschärfe und andere Kuriositäten {Fotokurs}

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

11 Kommentare

Our home 18. Dezember 2011 - 14:36

Die wollte ich auch noch unbedingt backen! Deine schauen so lecker aus!

Liebe Grüße

Hanna

antworten
sandra 18. Dezember 2011 - 15:14

Ils ont l’air trop bon….Humhum lecker!!!!

antworten
Emma 18. Dezember 2011 - 15:37

lecker sieht das aus…leider bin ich ja nicht so begabt, was die Backkunst angeht..aber ich glaub das Rezept druck ich mir mal aus..und kommt in meine Sammlung: wenn mal ein Wunder geschieht… das hab ich tatsächlich auf den Buchrücken geschrieben..dinge die ich gerne mal ausprobieren will…
ich lass mal ganz liebe Weihnachtsgrüße da und geh mal bei Freunden nach kipferl schnorren :-)
emma

antworten
Sabine 18. Dezember 2011 - 17:22

Ohh, die sehen lecker aus!!!

Ich mag auch am liebsten Vanillekipferl… und Spritzgebäck (aber unbedingt mit dunklem Schokoguss)

LG
Sabine

antworten
Anonymous 18. Dezember 2011 - 19:00

Hallo :)
die sehen ja super lecker aus :)
in einem älteren Post habe ich gesehen, dass du noch nie selber Zimtsterne gebacken hast, ich habe ein super leckeres und einfaches Rezept, die Zimtsterne sind göttlich!
6 Eiweiß
500g Puderzucker
800g gemahlene Mandeln
4TL Zimt
2 Messerspitzen gemahlener Sternanis
Eiweiß fast steif schlagen, gesiebten Puderzucker dazu und steif schlagen
10 EL entnehmen (für die Lasur)
restliche Zutaten dazu und zwischen Backpapier ausrollen.
Sterne ausstechen und Lasur auf die Sterne
das ganze dann 10-12 Min. bei 150°C backen
Mein Vater schwört drauf :)
Liebe Grüße von der Andrea aus der alten Heimat ;)

antworten
mamalu-und-lu 18. Dezember 2011 - 21:18

Vanille-Kipferln gehören eigentlich auch immer zu unseren Weihnachtsplätzchen, aber irgendwie haben wir diesen Advent noch keine gebacken. Vielleicht mache ich doch noch welche, diesmal mit Deinem Rezept…
Übrigens bin ich gebürtig auch vom Niederrhein… schau doch mal bei mir vorbei mamalu-und-lu.blogspot.com
Liebe Grüße Christina

antworten
pedilu 18. Dezember 2011 - 21:50

Mmmmmh, die gab es bei uns heute auch. Deine sehen auch lecker aus *yummy*
:.D

antworten
sanit 18. Dezember 2011 - 21:52

mmmh, das sieht sehr lecker aus:)

in diesem jahr hab ich leider keine gemacht, aber wir haben auch so genug gefuttert ;o)

liebe grüße,tina

(die dir sehr das buch von kerstin gier empfielt, habs gerade durch:http://sunshinesew.blogspot.com/2011/12/171-lesetipp.html )

viel spass beim weihnachtsendspurt!

antworten
Bine {was eigenes} 19. Dezember 2011 - 12:14

@ Andrea aus der alten Heimat:
Lieben DANK für das Rezept. Dieses Jahr werde ich das wohl nicht mehr schaffen… aber 2012 backen wir die ganz bestimmt!

@Tina:
auch Dir danke für den Buchtipp. Ich habe Kerstin Gier schon auf meiner Wunschliste, nachdem ich die Rubinrot-Reihe gelesen hatte. Die fand ich auch so klasse!

antworten
lychee 20. Dezember 2011 - 15:26

Gestern Vanillekipferl gemacht…gr…ich krieg noch die Krise. Das ist so einfach, aber mir gelingts nicht wirklich :-(

antworten
drachenherz.blau 13. Februar 2013 - 01:51

hallo wir ich backe fast jedes jahr vanillekipferl zu weihnachten und doch gibt es so gut wie kein weihnachten
vanillekipferln der grund ist ganz einfach kaum aus dem ofen geht das grosse fressen los das was in die
dose schaft ist bis weihnachtenauch aufgegessen. frohe weihnachten egal welches jahr prost mahlzeit und
die besten wünsche

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.