• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Kölnlomography

Die Kölner Ehrenstraße.

von Bine | was eigenes 28. Februar 2012
von Bine | was eigenes 28. Februar 2012
Anfang der 90er war ich das erste Mal auf der Kölner Ehrenstrasse. Mein Papa, meine Schwester und ich waren damals zum Shoppen in Köln, denn das Schwesterchen wollte unbedingt diese quietschbunten Doc Martens haben (-> kleiner Punk -> Jugendsünde -> tsss -> o-Ton Mama: “schrecklich, diese Malerschuhe”), die es dort in einem schrammeligen Geschäft gäb. Schon damals war ich total begeistert von dieser Strasse. Fernab der großen, weltbekannten Einkaufsstrassen war die Ehrenstrasse einfach cool. Ein Indi-Geschäft neben dem anderen, schräge Typen, eben anders.Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse | waseigenes.com
Jahre später war meine erste Wohnung ganz in der Nähe dieser Strasse – natürlich! – und noch heute bummel ich gerne durch die Ehrenstrasse und die umliegenden Sträßchen, auch wenn dort schon lange diese etwas größeren “Kettengeschäfte” eingezogen sind.Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse | waseigenes.comEhrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt | waseigenes.com
Am Wochenende waren Herr Hoppenstedt und ich nochmal da und die Kamera war natürlich dabei:Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt | waseigenes.com
Bei Wingenfeld gibt es unglaubliche 300 Käsesorten und bei Gertrude No. 20 (in der Gertrudenstrasse) ganz viele köstliche Feinheiten!Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |Wingenfeld & Gertrude No. 20 |  waseigenes.com

Bei Majesty Paper (neben Gertrude No.20) lacht das Papeterie-Herz auf!…

Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com

… und französische Törtchen und Macarons bietet das mini-mini Törtchen Törtchen (in der Alten Wallgasse)….Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com
… aber so richtig begeistert war ich vom LomoStore! (auf den muss mich erst eine Hamburger Deern bringen… tsss!). Ich hätt’ se alle kaufen können, bin aber nur mit einem Prospekt wieder rauss. Zu viele Eindrücke und Möglichkeiten, da war ich glatt überfordert ;-)Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.comEhrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com
Ausserdem zweifle ich, ob ich wirklich Lust habe, die Filme zum Entwickeln weg zu bringen?
Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com
Aaaaber, es gibt LomoKurse an jedem Samstag dort und ich glaube, dass wäre doch was, oder nicht?!
Die Apostelnstrasse, eine Quer-Strasse zur Ehrenstrasse bietet auch viele schöne Geschäfte und tolle Fotomotive.Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com
Dort ist auch die weltbeste Bäckerei. Seht Ihr die Menschenschlange dort? Die wollen alle Brot, Brötchen und hausgemachte Bleckuchen. Freibier oder ähnliches gibt es dort nicht! ;-)
Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com

In der Galerie5 geht es gerade “ganz anders” zu…Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com

… und unser liebstes Lieblingsrestaurant ist das 4Cani (QuattroCani). Suuuuper leckeres italienisches Essen und eine geniale Lage, Ecke Ehrenstrasse – Pfeilstrasse – Benesisstrasse. Im Sommer nahezu perfekt, um einen leckeren Latte Macchiato zu trinken und dabei Leute zu gucken!Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com
Auf dem Weg zum Parkhaus liefen wir dann beinahe noch in eine Demo gegen Acta! Toll, wieviele Menschen gegen dieses hirnrissige Abkommen auf die Strasse gehen und protestieren!!!! Habt Ihr schon dagegen unterschrieben? Nein, dann schleunigst hierlang!

Ehrenstrasse | Köln | Einkaufsstrasse Innenstadt |  waseigenes.com
Schön war’s… in der Ehrenstrasse! Bei Eurem nächsten Kölnbesuch solltet Ihr unbedingt dorthin gehen!
44 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
DIY Buchstaben-Untersetzer aus Buchstaben Würfeln.
nächster Artikel
Eine Mütze für`s Sonntagsei
{Eierwärmer stricken DIY}

Das könnte Dir auch gefallen:

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

Trödel- und Antikmarkt am Konrad Adenauer Ufer.

4. Oktober 2016

Regional & nachhaltig: Das NeuLand in der Kölner...

30. August 2016

Wie wir leben, wie wir leben wollen und...

28. August 2016

44 Kommentare

Nina 28. Februar 2012 - 09:19

Guten Morgen, danke für die schönen Bilder von der Ehrenstrasse, leider klappt es viel zu selten, selbst dorthin zu gehen. Aber wenn Du schauen magst, unser letzter Ausflug dorthin sah so aus.
Liebe Grüße, Nina

antworten
Nina 28. Februar 2012 - 09:21

Na, das hat ja geklappt … :-(
Also dann anders:
zepideh.blogspot.com/2011/12/am-samstag-haben-wir-noch-eine-letzte.html
Entschuldige.
Nina

antworten
Bine {was eigenes} 28. Februar 2012 - 10:05

Habe gerade schon bei Dir geguckt… auch sehr schöne Aufnahmen von dieser schrägen Straße!

antworten
Kerstin 28. Februar 2012 - 09:28

Ich war schon gaaaaaanze lange nicht mehr in Köln. Danke für den kleinen abwechslungsreichen Bummel.
Liebe Grüße
Kerstin

antworten
elbmarie 28. Februar 2012 - 09:30

Phhh, da will ich auch mal wieder hin….;))
LG Sabine

antworten
CaroKunstversuch 28. Februar 2012 - 09:31

Die Bilder machen sehr viel Lust mal wieder nach Köln zu gehen.

antworten
mampia 28. Februar 2012 - 09:32

hallo,du glaubst gar nicht was du mir für eine freude gemacht hast…die ehrenstraße war meine einkaufsstraße als ich noch in köln war…ende der 80er!
deine fotosession war so schön,ich habe tränen in den augen,es sind schöne erinnerungen hoch gekommen und auch ein wenig heimweh…ein ganz großes dankeschön!!!
lg teresa

antworten
Bine {was eigenes} 28. Februar 2012 - 10:05

Oh je, ich habe Tränen verursacht… das wollte ich nicht ;-))

antworten
Emma 28. Februar 2012 - 09:53

hihi…damals hat mein vater dort gewohnt und jedesmal wenn ich in köln war musste er wegen der docs auch mit mir dorthin…jaja die 90er…Punk das war schon auch meins *grins* mann dachten wir damals wie cool wir doch sind…mit unseren BOY- shirts..und mein erster Freund noch so ein Iro…gröhl..heute ist er oberspie*** Neurochirurg…und auch bei mir nicht viel besser…haus, garten, kinder , fehlt nur noch der Hund…damals aber … wir werden NIE so Punk’s not dead!!!! ohjehohjeh..aber ne coole straße war das schon damals..für jemand der sonst im Dorf im Schwarzwald gelebt hat…ich lass liebe Grüße da…
emma

antworten
Bine {was eigenes} 28. Februar 2012 - 10:04

*gacker* Emma! Das waren noch Zeiten, ne? Ich bin mit diesen bunten Malerschuhen nicht rumgelaufen… aber das Schwesterlein ;-))) Liebe Grüße zurück!

antworten
ALEXandra 28. Februar 2012 - 10:14

DANKEEEEEEEEEEEEEE für die Fotos aus meiner deutschen Lieblingsstadt + mein Lieblingsrestaurant hast du auch gleich mit fotografiert :)

GLG, so toll.. möchte gleich wieder hin..

LG
Alex

antworten
colours-and-friends 28. Februar 2012 - 10:56

Danke fuer die tollen Bilder. Ich mag auch die Ehrenstrasse und die ganze Gegend total gerne. Die meisten Geschaefte die Du gezeigt hast sind auch vor mir nicht sicher….

GLG Ilka

antworten
kleine_Rebecca 28. Februar 2012 - 10:58

Lange Zeit wusste ich gar nicht, dass Köln auch eine “richtige” Innenstadt hat. Wir waren früher immer nur auf der Ehrenstrasse unterwegs. Deine Bilder machen richtig Lust, dort mal wieder bummeln zu gehen.
Liebe Grüße,

Rebecca

antworten
Schmitt´s 28. Februar 2012 - 11:04

Toller Spaziergang – vielen Dank fürs mitnehmen!
Ehrenstraße & Co. sind schon wirklich besondere, sehr lebendige Ecken in Köln und ich kann immer nicht verstehen, dass für manche Leute ein Einkaufsbummel durch Köln immer nur Hohe Straße und Schildergasse bedeutet. Allerdings… wenn die Ehrenstraße nicht aufpasst, ist sie bald auch nur noch von diesen Ketten belagert. Schon jetzt sind viele kleine Lieblingslädchen verschwunden – sehr schade!

Und Balkhausen… mmmmh… da bekomm ich gleich Lust auf Nusskuchen!

Einen schönen Tag wünsch ich dir!
Britta

antworten
Bine {was eigenes} 28. Februar 2012 - 11:06

Stimmt, Britta! Die Ehrenstrasse bietet viel mehr, als die große Einkaufsstrassen, aber ich meine auch, dass sie aufpassen muss. Eine Menge bekannter Marken sind da ja schon eingezogen :-( Und bei Balkhausen bevorzuge ich ja den Russischen Zupfkuchen ;-))

antworten
FeeMail 28. Februar 2012 - 11:13

Ich hatte hellblau-braun-weiß-karierte Docs. Und das waren schon die 90er :)! In der Ehrenstraße wwar ich auch schon länge nicht mehr. Ich wusste gar nicht, dass da der Lomo-Store ist. Köln ich komme :)! Und jaaaaa, du willst Filme zum Entwickeln bringen…

antworten
Bine {was eigenes} 28. Februar 2012 - 11:22

Will ich? Ok, dann will ich wohl! Hast Du eine Lomo?

antworten
Jules 28. Februar 2012 - 11:21

Oh, Bine, du sprichst mir aus dem Herzen! Ich MUSS auch immer mal kurz auf die Ehrenstraße, wenn wir in Köln sind… Einfach himmlisch dort… Beim nächsten Bummel musst Du unbedingt mal das oberleckere “Hüftgold” (Cupckaes) im Royal Cupcake probieren (http://www.royalcupcakes.de/cupcakes.html) … Genial!!!

Und ich finde immer was nettes zum Kleiden bei Annas kleinem GOLDIG (am Friesenwall) oder Cyroline Lädchen… (Wusste gar nicht, dass es jetzt auch ein Kauf dich glücklich dort gibt!!! Danke für den Tipp! Ich kenne es nur aus Hamburg…) und zum Abschluss natürlich ein Kölsch im (Cafè) Waschsalon! ;-)

Danke für den schönen Post und deine Bilder!

Allerbeste Grüße
Jules

antworten
Bine {was eigenes} 28. Februar 2012 - 11:23

Das Royal Cupcakes habe ich auch gesehen. Das ist direkt gegenüber vom Törtchen Törtchen, ne`?
Beim nächsten Mal schlage ich dort zu ;-)

antworten
Jules 28. Februar 2012 - 11:33

Ja richtig,in der alten Wallgasse 5! ;-)
Du wirst allein schon das Cafè lieben… Die sündigen Cupcakes sowieso ;-9

Guten Appetitt
Jules

antworten
Frau K. 28. Februar 2012 - 11:54

Ja, die Ehrenstraße ♥

Hier habe ich mein hart zusammengespartes Taschengeld bei Boys ausgegeben und in kuntebunte neonfarbene Chucks von Zoo investiert, die kamen frisch aus London und keine andere hatte sie, nur ich :o)

Ich habe sogar schon da gearbeitet….allerdings viel später und für das schwedische Unternehmen mit den roten Buchstaben ;o)

Danke für den schönen Bericht und die tollen Fotos ♥

herzliche Grüße
Frau K.

antworten
Annie 28. Februar 2012 - 12:29

Ach, da werde ich aber ganz wehmütig….Komme zwar nicht aus Köln, sondern ursprünglich aus der Ecke Sauerland, habe aber zahlreiche, wunderschöne Erinnerungen von der Ehrenstrasse und natürlich vom 4cani.

Wieviele Abende haben wir dort verbracht, bevor wir uns dann richtig in die Kölner Night gestürzt haben…??!!! Göttchen, was für eine Reise in die Vergangenheit;-))Seufz!!!

Vielen Dank für diesen Bericht!

Gibt es eigentlich auch noch das “Spitz” in der Ehrenstrasse?

Liebe Grüsse,
Annie

antworten
Bine {was eigenes} 28. Februar 2012 - 12:37

Annie, das Spitz gibt es schon lange nicht mehr… leider. Da waren wir früher auch oft. Heute ist dort das Hammerstein’s … —> vhttp://www.koelner.de/newsundneueroeffnungen/neueroeffnungen/neueröffnungen/620/
LG, Bine

antworten
Annie 28. Februar 2012 - 12:52

Danke..;-)

antworten
kleine fluchten ♥ 28. Februar 2012 - 12:39

Oh ja – da sind wir bei unserem letzten Besuch schon durchgekommen – bedauerlicherweise war aber Sonntag ;-) Ist aber fest vorgemerkt fürs nächste Mal (so weit ist es ja nicht!), spätestens nach diesen tollen Bildern…

Hier in der großen Stadt gibt es auch so eine ganz spezielle Straße, wo sich ein toller, schräger, bunter Laden an den nächsten reiht – ich liebe es, dort durchzustreifen *hach*

LG Tina

antworten
kleine fluchten ♥ 28. Februar 2012 - 12:41

Merke: wenn man es dreimal nicht hinbekommt, die Wortbestätigung fehlerfrei abzutippen, bekommt man eine gaaaaant leichte angeboten *g*

antworten
panda 28. Februar 2012 - 12:59

Ich wohne mittlerweile seit ca. 7 Monaten in Köln und war noch nie auf der Ehrenstraße! Das wird schleunigst nachgeholt. Allein schon für was Leckeres von törtchen törtchen :)
Danke <3

antworten
Mamchen 28. Februar 2012 - 13:16

Wieder einmal schöne Bilder von Dir aus der Heimat. Komm zwar nur aus ‘nem Vorort von Köln, doch auch ich bin gerne als älterer Teenie in den 90ern dahin. Ich war aber sehr schüchtern und bin meistens durchgeflitzt. Dachte man sieht mir an wo ich herkomme hihihi. Ich erinnere mich noch an so einen coolen riesen Second-Hand-Laden. Name leider vergessen, es war ein Paradies!!! Und zack ist mir damals Marla Glen begegnet *stolz*. Dies ist einfach unvergesslich…hach…
Sogar diese seltsame TVFam. Gei*en (oh, outing???) hat dort angefangen die Millionen zu verdienen, mit ‘nem kleinen Klottenladen.
Tja, und ich kauf immer noch (SEHR GERNE) second hand.
Danke für die Erinnerung
Drücki Mamchen

antworten
★Martina 28. Februar 2012 - 13:33

Wunderschön, dein Posting!!
Danke für so viel Schönes aus “unserem” Kölle.
Martina♥

antworten
greta und das rotkäppchen 28. Februar 2012 - 14:09

Hach, ich liebe die Ehrenstrasse. Leider bin ich nicht so oft in Köln. Jedesmal wenn ich da bin hat sich wieder vieles geändert. Mla wieder viele neue Läden. Herrlich! Und das 4 Cani ist ja ein Muß. Nur leider im Sommer immer überfüllt. Und da hab ich ja schon manches “Sternchen” getroffen, ob Sänger, Schauspieler oder sonstwas ;-) Nee wat iss dat schöön.

Grüssle Claude

antworten
Inken 28. Februar 2012 - 13:24

Das ist ja der Wahnsinn! Aber ganz ehrlich: die Riesenenten machen mir irgendwie Angst :-D

Liebe Grüße von Inken

antworten
eva 28. Februar 2012 - 15:39

Oh, die Ehrenstraße :-) Tolle Bilder hast Du davon gemacht! Ich liebe es dort, ein absolutes Muss bei jedem Besuch in Köln! Aber ich muss zugeben, alle Läden kannte ich bis jetzt nicht, der nächste Trip ist also seit gerade in Planung, und wohl sehr dringend ;-)
LG Eva

antworten
Luna 28. Februar 2012 - 17:44

Noch nie davon gehört…
werd ich mir merken, wenn ich mal wieder nach Köln komme, gucke ich mir auch die Ehrenstraße an, deine Fotos machen Lust darauf!

Schöne Grüße, Imke

antworten
Katinka 28. Februar 2012 - 19:55

Deine Bilder und Erzählungen machen richtig Lust auf Köln, leider liegt das hier nicht grad um die Ecke. Ich will jetzt nach Köln! Sofort!
Ach, und das mit den Malerschuhen, also ich hätte solche ja total gerne, aber nur mit Blumenmuster, ich finde die sehen so toll aus, perfekt für Festivals! (Muss ich mich jetzt schämen? Ich sage mal nein…)
Liebe Grüße, Katinka

antworten
Bine {was eigenes} 28. Februar 2012 - 20:12

Neeeeee!!! Du musst Dich nicht schämen! :-))) Die sind halt nicht so meins. Wobei sie für Festivals bestimmt bequem und sehr praktisch sind! Lg Bine

antworten
Schnickschnack 28. Februar 2012 - 22:11

Hallo Bine,
Ich war schon ewig nicht mehr dort, als Teenie war ich fast jede Woche dort. Es gab die coolsten Schuhladen dort und das Kaufhaus Kilo nicht zu vergessen.
Lg
Tanja

antworten
byDESI ♥ 28. Februar 2012 - 23:44

Ooooh Bine, welch wundertolle Bilder … vielen lieben Dank dafür :o)))

Ich arbeite quasi “um die Ecke” … da gehören Ehrenstraße und auch die kleinen Nebenstraßen immer wieder zum Mittagspausenprogramm … da ist es sooo viel schöner, als in den Touri-Einfaufsstraßen.

Kann deine Tipps nur bestätigen. Und Royal Cupcake solltest du wirklich mal versuchen. Klein, aber sehr fein … mit viel Liebe zum Detail … und so ein netter Besitzer.

Auch immer wieder ein Besuch wert: Filz Gnoss … mein Haus- und Hof-Filzladen … fast direkt neben Balkhausen *Yummy* :o)))

Hab einen schönen Abend … herzlichste Grüße … DESI ♥

PS: Und falls du “unter der Woche” mal wieder im Ehrenlande bist … sag vorher bescheid ;o))

antworten
Bine {was eigenes} 29. Februar 2012 - 00:15

Desi, von Filz Gnoss hatte ich auch ein Foto geschossen, aber das war nicht sooo gut und bleibt deshalb im Archiv ;-)
Das nächste Mal gehe ich auf jeden Fall zu Royal Cupcake!
Ich sag gerne mal Bescheid!
Lg Bine

antworten
WAS für immer 29. Februar 2012 - 02:02

Was für ein WAHNSINNS-Lomo-Store – so einen hab ich noch nie entdeckt! Liebste Grüße, Theresa

antworten
Kleines Nähkästchen 29. Februar 2012 - 07:29

Wow, Köln mal ganz anders. Da bekommt doch mal wieder Lust diese Stadt NOCHMAL zu entdecken.

antworten
Melanie 29. Februar 2012 - 23:48

Oh mann, da hast du aber viele Leute ganz wehmütig gemacht… Und ich reih mich ein, habe auch acht Jahre in Köln gewohnt und bin unzählige male über die Ehrenstraße geschlendert. Da haben Deine Fotos jede Menge schöne Erinnerungen geweckt, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße, Melanie

antworten
valen-tonia 7. März 2012 - 10:55

Liebe Bine, wie ich diesen Post letzte Woche gelesen habe musste ich gleich lachen. Das ist mein bevorzugtes Fluchtgebiet, wenn ich das Gefühl habe ich muss mal raus (das kommt fast wöchentlich vor … Lach). Gerade 3 Tage vor Deinem Post war ich mit Freundinnen im Café Spitz frühstücken und im Geschmaxsache meinen Teevorrat auffüllen. Und in dieser Ecke, in und um die Ehrenstrasse ist es, auch wenn tatsächlich schon sehr viele Ketten die Läden besetzt haben, immer noch gemütlicher und das Publikum spannender als auf den großen Einkaufsstrassen.
Viele Grüße Martina

antworten
Anonymous 19. September 2012 - 23:56

Auch zum Haareschneiden gehts um die Ecke in die alte Wallgasse zu Wladorangie.Motto Hairid.BESTENS GESTYLT durchs Leben. Gruss an Angie.Bin mal wieder fällig.

antworten
Streetart {heart traffic light} 5. Juli 2013 - 18:47

[…] davon auch schon das ein oder andere gezeigt habe (z.B. hier, oder hier in Berlin. Oder hier und hier in Köln), hatte ich eigentlich vor, nach Köln in die City zu fahren, um mich dort auf […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.