Hach, ich könnte gleich wieder unsere Koffer packen und gen Norden reisen. In Greetsiel habe ich schon mit meinen Eltern Urlaub gemacht, als ich selbst noch ein Kind war. Ich liebe dieses romantische Fischerdörfchen, mit seinem kleinen Hafen, den alten Häuserzeilen und vielen kleinen Lädchen.
Wir hatten mehr, oder weniger Glück mit dem Wetter. Es war extrem windig und ganz schön kalt, aber nur an einem Nachmittag regnete es. So konnten wir jeden Tag mit den Rädern rauß, über die Deiche fahren, konnten durch die Einkaufsstrasse in Norden bummeln und auf der Bank vor der Eisdiele sitzen.
Mehr Eindrücke aus Greetsiel kommen in den nächsten Tagen… oder Wochen?! ;-) Ich habe immer noch nicht alle Bilder durchgeschaut.
Anja
11. April 2012 at 10:00Oh – ich freue mich sehr auf mehr Bilder aus Greetsiel!
Ich wohne jetzt seit fast genau einem Jahr in Ostfriesland und irgendwie haben wir es erst einmal geschafft, dort hinzukommen. Gesehen haben wir aber nur die Zwillingsmühlen und den großen Abenteuerspielplatz .. :(
Ich wünschte, ich könnte meine neue Heimat mehr mit deinen Augen sehen, die Fotos sind wunderschön!
Viele liebe Grüße
Anja
Bine {was eigenes}
11. April 2012 at 20:56Lieben Dank für das Kompliment, Anna! Ich liebe Deine neue Heimat :-)
Earny from Earncastle
11. April 2012 at 10:07hach, so schöne Aufnahmen! herrlich! ich will auch! ich freue mich schon, wenn es soweit ist! :) und wir wieder an die See fahren! :)
Svenja
11. April 2012 at 10:14sieht sehr sehr schön aus, ich war noch nie da …
liebe grüße :)) svenja
KrokodiLina
11. April 2012 at 10:15So schöne Urlaubseindrücke! Da könnte es mir auch gefallen!
Alles Liebe,
Dania
stopf & nadeln
11. April 2012 at 10:38Ha! Darum bin ich Ostfriese! Dort leben, wo andere Urlaub machen! ;) ich könnte auch nicht woanders sein, zumindest nicht lange! :)
LG
Bine {was eigenes}
11. April 2012 at 20:57Kann ich gut verstehen ;-)
stopf & nadeln
11. April 2012 at 10:38Ha! Darum bin ich Ostfriese! Dort leben, wo andere Urlaub machen! ;) ich könnte auch nicht woanders sein, zumindest nicht lange! :)
LG
stopf & nadeln
11. April 2012 at 10:38Ha! Darum bin ich Ostfriese! Dort leben, wo andere Urlaub machen! ;) ich könnte auch nicht woanders sein, zumindest nicht lange! :)
LG
stopf & nadeln
11. April 2012 at 10:38Ha! Darum bin ich Ostfriese! Dort leben, wo andere Urlaub machen! ;) ich könnte auch nicht woanders sein, zumindest nicht lange! :)
LG
stopf & nadeln
11. April 2012 at 10:38Ha! Darum bin ich Ostfriese! Dort leben, wo andere Urlaub machen! ;) ich könnte auch nicht woanders sein, zumindest nicht lange! :)
LG
stopf & nadeln
11. April 2012 at 10:38Ha! Darum bin ich Ostfriese! Dort leben, wo andere Urlaub machen! ;) ich könnte auch nicht woanders sein, zumindest nicht lange! :)
LG
stopf & nadeln
11. April 2012 at 10:38Ha! Darum bin ich Ostfriese! Dort leben, wo andere Urlaub machen! ;) ich könnte auch nicht woanders sein, zumindest nicht lange! :)
LG
schlotterlotte
11. April 2012 at 10:55ja, da haben dir als kinder auch ganz oft die ferien verbracht…*schwelg* . diese jahr fahren wir nach neuharlingersiel. ich freu mich wie bolle!
lg und bitte mehr bilder <3
kerstin
Bine {was eigenes}
11. April 2012 at 21:01Ganz bestimmt gibt es noch mehr Bilder, Kerstin!
stoffelig
11. April 2012 at 11:11Deine Fotos sind klasse, wir sind total oft in Greetsiel, weil wir ja ganz in der Nähe wohnen, aber auch als Einheimische finde ich es toll, dadurch, dass immer viele Touristen da sind, fühlt man sich gleich wie im Urlaub…
Liebe Grüße, Silke
FeeMail
11. April 2012 at 11:45Du machst mich fertig :)! Ich gehe jetzt erstmal wieder meine Kutterfotos anschauen, auch wenn es bei uns ganz trüb war…. Liebste Grüße, Fee
Bine {was eigenes}
12. April 2012 at 09:25Oh… liebe Fee! Ich wollte Dich nicht fertig machen! ;-) Der nächste Greetsiel-Urlaub kommt bestimmt!
Muddi
11. April 2012 at 12:48Ja, Greetsiel ist und bleibt ein Traum. Essen im Hohen Haus, Träumen im Hafen…. Hach, wir müssen auch mal wieder hin! Wir haben das Glück, das wir das auch locker mal als Tagesausflug planen können. Nur wo der Abentuerspielplatz da ist, das muss ich jetzt erstmal rausfinden! Anja???
Liebe Grüße,
Sarah
Bine {was eigenes}
12. April 2012 at 09:26Sarah, der Spielplatz ist gleich hinter dem Tourismus-Büro und dieser Wellness-Oase. Neben dem Spielplatz gibt es auch eine Minigolfanlage. Wir waren fast jeden Tag dort, lohnt sich auf jeden Fall bei Eurem nächsten Besuch mal dort vorbei zu gehen!
LG Bine
Britta
11. April 2012 at 12:49Und das Eis ist megaklasse…..Meine Heimat ist da in der Nähe, also auch schon oft dagewesen…
LG Britta, die gleich aus der Heimat wieder an den Rand des Ruhrgebietes fährt.
LG Britta
frau k.
11. April 2012 at 12:59oh an Greetsiel bin ich letztes Jahr bei meiner WattmeerRadtour auch entlang gekommen. Sehr schön da und die Fotos sind auch toll!
Martina
11. April 2012 at 13:41Das ist ja ein Zufall. Bin immer mal wieder auf deiner Homepage. und jetzt das: Ich habe dieses kleine Dörfchen auf einer Ansichtskarte einer Freundin gesehen und habe mit promt den Katalog von Greetsiel zuschicken lassen. Wir fahren nun Ende Mai das erstemal nach Greetsiel und ich bin total aufgeregt. Soll ja wudnerschön sein. Bin jetzt schon auf die nächsten Bilder von Dir gespannt. Wenn du noch ein paar Geheim-Tips für mich hättest würde ich mich riesig freuen
Bis dann
LG
Martina
Bine {was eigenes}
12. April 2012 at 09:29Martina, ich wünsche Euch jetzt schon viel Spass dort. Einen Geheimtipp habe ich eigentlich nicht…. Greetsiel ist so klein, da kommt man automatisch an jedem Laden, oder Restaurant irgendwann vorbei. Ich mag das Restaurant „is Teetied“ sehr gerne. Und die rote Mühlen könnt Ihr für ein Appel und ein Ei besichtigen, in der grünen Mühle gibt es ein Café. es gibt einen großen Spielplatz und eine Minigolfanlage und ihr müßt unbedingt Euch in der Eisdiele ein Eis kaufen und Euch auf die Hafenmauer setzen und dabei Eis schlecken ;-)
Es kommen demnächst noch weitere Bilder aus Greetsiel….
GLG Bine
MeyDiek
11. April 2012 at 13:41Sehr schöne Fotos. Ist schon komisch, dass einem solche Eindrücke nicht auffallen, wenn man in der Gegend wohnt und oft in Greetsiel ist :-)
LG
Gerlinde
Bine {was eigenes}
12. April 2012 at 09:29Das ist, glaube ich, ganz normal, Gerlinde. Wahrscheinlich würdest Du in Köln Dinge sehen, an denen ich schon jahrelang achtlos dran vorbei gehe!
Barbara
11. April 2012 at 16:37Ich kann mich nur anschließen echt ne wow..lg Barbara
weisses cottage
11. April 2012 at 16:55Hej oder wie man bei uns sagt MOIN!
bin hier auf deinen blog gestoßen und was les` ich greetsiel…ein stück heimat! gleich um die ecke von emden gelegen und wirklich wunderschön, selbst für uns einheimische…aber trotzdem interessant mit welchen einblicken die *nichtostfriesen* die schönheit im kleinen noch entdecken können. es sind solche urlauber wie du, mit deinem blick für schöne eindrücke, die unsere region liebenswert bereichern…
solltest du nochmal hier in der ostfriesischen ecke unterwegs sein mach einen abstecher nach emden und besuch uns auf n`leckeren ostfriesen tee im Cottage,
viele grüße silvi
Bine {was eigenes}
12. April 2012 at 09:31Silvi, in Emden waren wir dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht, aber in den letzten Jahren immer und als Kind war ich natürlich auch im Otto-Haus ;-)) Lieben DANK für Deine schönen Komplimente zu meinen Fotos. Bei unserem nächsten Urlaub komm‘ ich auf einen Kaffee im Cottage vorbei ;-)
LG Bine
golfkati
11. April 2012 at 17:31Vor 3 Jahren hat mein Mann angefangen in Aurich zu arbeiten, wir lebten noch in Göttingen. Da waren wir ganz oft in Greetsiel am Wochenende – nun leben wir in Oldenburg und Greetsiel ist nur einen Tagesausflug entfernt. Nach wie vor sind wir oft dort, nur um ein Fischbrötchen zu essen und die Hunde in Norddeich an den Strand zu jagen ;-) Urlaub vom Alltag für ein paar Stunden – schön! Danke für die tollen Bilder…
Cati Basmati
11. April 2012 at 19:23Ach, da wäre ich jetzt auch gerne! Die Bilder machen sowas von Lust auf Urlaub…
Lieben Gruß
Cati
Sonja
11. April 2012 at 20:26Sehr schöne Bilder! Machen auf jedenfall Lust auf mehr! Und ließen mich, auch wenn nur kurz, ein bischen mitreisen und Urlaub nachfühlen! Danke!! ;-)
Liebe Grüße,
Sonja
dickmadamme
11. April 2012 at 21:47die ersten bilder sehen schon seeehr vielversprechend aus!!!
lg angela
scharly Anders ist anders
12. April 2012 at 08:16Wir können uns ein Leben ohne Wasser nicht mehr vorstellen > wenn man schon an der Küste wohnt, macht man auch an der Küste Urlaub :o))))
Wir haben zwar auch Verwandtschaft in den Bergen, doch lange halten wir das dort nie aus… wir können schon lange im Vorraus sehen, wenn Besuch kommt ;o))))
Habt ihr schon mal eine Wattwanderung gemacht?
♥♥♥
liebe Grüße
scharly
Bine {was eigenes}
12. April 2012 at 09:32Im Herzen bin ich ein Nordlicht! Ich mag das platte Land wirklich sehr!
Eine Wattwanderung haben wir nicht gemacht… aber die ist für die nächsten Jahre auf jeden Fall geplant!
LG Bine
scharly Anders ist anders
12. April 2012 at 08:16Wir können uns ein Leben ohne Wasser nicht mehr vorstellen > wenn man schon an der Küste wohnt, macht man auch an der Küste Urlaub :o))))
Wir haben zwar auch Verwandtschaft in den Bergen, doch lange halten wir das dort nie aus… wir können schon lange im Vorraus sehen, wenn Besuch kommt ;o))))
Habt ihr schon mal eine Wattwanderung gemacht?
♥♥♥
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
12. April 2012 at 08:16Wir können uns ein Leben ohne Wasser nicht mehr vorstellen > wenn man schon an der Küste wohnt, macht man auch an der Küste Urlaub :o))))
Wir haben zwar auch Verwandtschaft in den Bergen, doch lange halten wir das dort nie aus… wir können schon lange im Vorraus sehen, wenn Besuch kommt ;o))))
Habt ihr schon mal eine Wattwanderung gemacht?
♥♥♥
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
12. April 2012 at 08:16Wir können uns ein Leben ohne Wasser nicht mehr vorstellen > wenn man schon an der Küste wohnt, macht man auch an der Küste Urlaub :o))))
Wir haben zwar auch Verwandtschaft in den Bergen, doch lange halten wir das dort nie aus… wir können schon lange im Vorraus sehen, wenn Besuch kommt ;o))))
Habt ihr schon mal eine Wattwanderung gemacht?
♥♥♥
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
12. April 2012 at 08:16Wir können uns ein Leben ohne Wasser nicht mehr vorstellen > wenn man schon an der Küste wohnt, macht man auch an der Küste Urlaub :o))))
Wir haben zwar auch Verwandtschaft in den Bergen, doch lange halten wir das dort nie aus… wir können schon lange im Vorraus sehen, wenn Besuch kommt ;o))))
Habt ihr schon mal eine Wattwanderung gemacht?
♥♥♥
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
12. April 2012 at 08:16Wir können uns ein Leben ohne Wasser nicht mehr vorstellen > wenn man schon an der Küste wohnt, macht man auch an der Küste Urlaub :o))))
Wir haben zwar auch Verwandtschaft in den Bergen, doch lange halten wir das dort nie aus… wir können schon lange im Vorraus sehen, wenn Besuch kommt ;o))))
Habt ihr schon mal eine Wattwanderung gemacht?
♥♥♥
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
12. April 2012 at 08:16Wir können uns ein Leben ohne Wasser nicht mehr vorstellen > wenn man schon an der Küste wohnt, macht man auch an der Küste Urlaub :o))))
Wir haben zwar auch Verwandtschaft in den Bergen, doch lange halten wir das dort nie aus… wir können schon lange im Vorraus sehen, wenn Besuch kommt ;o))))
Habt ihr schon mal eine Wattwanderung gemacht?
♥♥♥
liebe Grüße
scharly
StyleKULTUR
12. April 2012 at 08:16Sieht toll aus! Da würde ich auch gern mal Urlaub machen! Schau doch mal bei mir vorbei!
Dani
30. Januar 2015 at 21:21Durch Zufall sind wir auf deinen Blog gelandet und lesen uns seit einigen Tagen hier ein bisschen durch. Und dann entdecke ich deine Greetsiel Berichte. Du musst wissen, ich bin geborene Ostfriesin und wohnte damals nur einige wenige km weiter entfernt.
Ehrlich gesagt fand ich Greetsiel immer sehr … schrecklich. Total überlaufen mit Touristen. Und immer nur so kleine Mini Läden mit Mini Seelöwen und Möwen. Aber in deinen Posts wirkt es eher ein bisschen urig, verschlafen und zauberhaft. Vielen Dank dafür! :)
Liebste Grüße
Dani mit Inuki und Skadi
Ingo
12. Oktober 2016 at 18:16Wirklich toller Beitrag und ich weiß jetzt auch wo ich als nächstes hinreisen werde. :D