Gleich am Ortseingang von Greetsiel stehen die Zwillingsmühlen. Eine rote und eine grüne Mühle. Schon damals brüllten meine Schwester und ich, von den billigen Plätzen, meinen Eltern in die Ohren „Da sind die Müüüühlen!“ Ein sicheres Zeichen, dass wir kurz vor unserem Ziel waren. Heute schreien meine beiden Herrn Hoppenstedt und mir die Ohren voll, sobald die Mühlen auftauchen.
Gegenüber der zwei Mühle gibt es ein typisches Touristen-Souvenir-Geschäft mit allerhand nordischem und Greetsieler Schnickschnack, wie Mühlen-Spardosen, oder Schiffe im Glas.

In unseren Breitengraden gibt es ja leider nicht so viele Mühlen. Für mich sind diese schönen Bauten immer ein Zeichen für Urlaub, Meer und Wind.
Liebe Grüße, Bine
Lunacy
13. April 2012 at 11:17Danke für die Kindheitserinnerungen – ich war früher mit meinen Eltern oft in Greetsiel und wir haben auch Ausflüge mit dem Rad zu den Mühlen unternommen und dort dann Tee getrunken. Mit Milch und knackendem Kandis…
scharly Anders ist anders
13. April 2012 at 11:19Wenn man selbst hier wohnt, merkt man nicht mehr, wie schön es eigentlich ist!!!
> vielen Dank :O)))
♥♥♥
schönes Wochenende
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
13. April 2012 at 11:19Wenn man selbst hier wohnt, merkt man nicht mehr, wie schön es eigentlich ist!!!
> vielen Dank :O)))
♥♥♥
schönes Wochenende
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
13. April 2012 at 11:19Wenn man selbst hier wohnt, merkt man nicht mehr, wie schön es eigentlich ist!!!
> vielen Dank :O)))
♥♥♥
schönes Wochenende
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
13. April 2012 at 11:19Wenn man selbst hier wohnt, merkt man nicht mehr, wie schön es eigentlich ist!!!
> vielen Dank :O)))
♥♥♥
schönes Wochenende
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
13. April 2012 at 11:19Wenn man selbst hier wohnt, merkt man nicht mehr, wie schön es eigentlich ist!!!
> vielen Dank :O)))
♥♥♥
schönes Wochenende
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
13. April 2012 at 11:19Wenn man selbst hier wohnt, merkt man nicht mehr, wie schön es eigentlich ist!!!
> vielen Dank :O)))
♥♥♥
schönes Wochenende
liebe Grüße
scharly
scharly Anders ist anders
13. April 2012 at 11:19Wenn man selbst hier wohnt, merkt man nicht mehr, wie schön es eigentlich ist!!!
> vielen Dank :O)))
♥♥♥
schönes Wochenende
liebe Grüße
scharly
Freudentanz
13. April 2012 at 11:25Greetsiel ♥
Wir waren schon gaaaaaaaaaaaaanz oft da :-) Vielen Dank für die schönen Fotos!
Wo habt ihr denn dort immer Euer Quartier?
Liebste Grüße,
Angelina
Bine {was eigenes}
13. April 2012 at 11:27Angelina, wir haben dort schonmal in einer Ferienwohnung im Schollenring gewohnt und in zwei unterschiedlichen Ferienhäusern. Die Wohnung war so la la, die beiden Häuser aber sehr zu empfehlen!
FeeMail
13. April 2012 at 11:51Ich bin auch ein großer Windmühlenfan. Leider hatten wir bei unserem Kurzbesuch keine Möglichkeit dort vorbeizuschauen. Schade!
Petra
13. April 2012 at 12:01Schöne Fotos hast Du gemacht. Greetsiel ist immer wieder schön, auch wenn man in der Nähe wohnt.
Einen schönen Tag wünscht Dir
Petra
nic
13. April 2012 at 11:40total coole fotos, frau hoppi!
und lachssuppe httsch jetzt auch gern… ;)
GLG… nic
einfallsReich
13. April 2012 at 12:46wunderschöne mühlenimpressionen!!!
wünsche dir ein wunderbares wochenende …
herzlichst amy
Luna
13. April 2012 at 13:37Ich hab schon von vielen gehört, dass Greetsiel so hübsch sein soll, leider war ich noch nie dort. Es ist von uns aus irgendwie nur sehr schlecht zu erreichen…
Hübsche Fotos hast du mitgebracht!
Viele liebe Grüße,
Imke
Bianca aus Appellund
13. April 2012 at 13:19Schööön! Da waren wir auch vor zwei Jahren.Greetsiel hat uns von allen Orten „da oben“ am Besten gefallen. Leider waren wir nicht in der Mühle, aber das Hundeparkplatzschild habe ich auch geknipst!
Super schöne Fotos hast Du gemacht. Leider ist der Urlaub immer ratzfatz um,gell?
Lg,Bianca
miss.incredible
13. April 2012 at 14:27Als eigentlich stille Leserin, musste ich bei diesem Beitrag sofort grinsen…
Mir und meiner Schwester ging es immer ähnlich, sobald die erste Windmühle in Richtung Holland auftauchte. Und da uns nicht nur die Liebe zu Holland, sondern auch die Erinnerung zu Windmühlen verbindet, habe ich mir eine tätowieren lassen und meine Schwester bekommt auch noch eine.
Erinnerungen, die ein Leben lang halten…
Liebe Grüße,
Liz
noz!
13. April 2012 at 17:53Das sind ja ganz tolle Bilder, eine schöne Reise, auf die du uns da mitgenommen hast. Vielen Dank!
Ganz grandios und wirklich allerliebst finde ich den Hundeparkplatz :-)
Einen lieben Gruß
Katja
Mimis Welt
13. April 2012 at 18:10Vielen Dank für die schönen Bilder! Da möchte man am Liebsten gleich selber hin!
Lg, Miriam
Schnickschnack
13. April 2012 at 19:29oh die kenne ich, vor 2 Jahren lag unsere Ferienwohnung genau gegenüber der Mühlen, dort war ich morgens immer Brötchen holen.
Lg
Tanja
Bettina
13. April 2012 at 20:44Danke für die schönen Bilder aus Greetsiel, wir waren vor einigen Jahren auch da…hatten einen schönen Urlaub mit unseren beiden Hunden.
Doch seit Jahren fahren wir an die Ostsee, ist für Hunde/Strand Urlaub angenehmer.
LG
Bettina
lapetitecuisine
13. April 2012 at 21:24War ja grad in Holland und da gibts ja auch so schöne Mühlen. Und die Suppendose, „Lachs Cremesuppe“ und „Büsumer Art Krabbensuppe“ sind genial. Wär das doch nicht so weit weg…Sabine, hast Du das letzte Foto mit einem Lensbaby gemacht? Lieben Gruß Susanne
Anonymous
15. April 2012 at 00:04Warst Du schon mal hier? http://www.seriemer-muehle.de/39994.html Da war ich ganz oft in meiner Kindheit.
lg Anja
Bine {was eigenes}
17. April 2012 at 09:50@ Anja: nee, da war ich noch nicht. Sieht aber hübsch aus.
LG Bine
KleinesLieschen
15. April 2012 at 14:41So nett, die Suppenfirma hat ihren Sitz bei uns im Örtchen…so herrlich antiquiert (öh, gibt es dieses Wort…???) die Suppendöschen… LG, Andrea