• Start
  • Süßes
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhaftes
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Bücher & Gedanken
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
  • Shop
    • Adventskalender Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Genähtes

Ich näh’ mir ein Stoffblümchen! Nähanleitung Jojo Stoffblume.

von Bine | was eigenes 12. April 2012
von Bine | was eigenes 12. April 2012

Stoffblumen, auch genannt “Jojos” sind super schnell und ganz leicht selber zu nähen! Ich habe damit die kürzlich gezeigte Ratz-Fatz-Tasche aufgehübscht, oder dieses Täschchen hier.

Dabei habe ich gleich ein paar Fotos geschossen und eine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung für Euch geschrieben.  

Nähanleitung Jojo (Stoffblume)

Ihr benötigt:

  • ein kreisrundes Stück Stoff (ich nehme als Schablone immer einen Deckel von runden Dosen, oder Marmeladengläsern)
  • eine Nähnadel
  • Garn
  • eine Schere
  • einen Knopf, oder ein Stück Filz

Am Rand entlang des Stoffkreises wird mit kleinen Stichen mit der Hand genäht. Je kleiner der Stich, desto “faltiger” wird am Ende das Blümchen.
Lasst dabei einen langen Faden “stehen”, denn den müssen wir am Ende verknoten.

Wenn Ihr einmal rum seid, also wieder am Anfang angekommen seid…

… werden die beiden Fadenenden vorsichtig zusammen gezogen, nicht zu fest, damit sie nicht abreißen.

Der Stoff zieht sich nun in die Mitte hin zusammen – man erkennt schon eine Blumenform.

Jetzt die Stoffblume ein bisschen in Form ziehen und etwas glätten (man könnte dies auch mit dem Bügeleisen machen, aber dann werden die Blümchen zu platt. Das gefällt mir persönlich nicht.).

Eventuell nochmal mit ein paar Stichen die Mitte fixieren und dann die beiden Fäden gut verknoten.

Auf die Mitte legt Ihr nun einen Knopf, oder ein kleines, rundes Stück Filz und näht diesen/s auf die Stoffblumen (Jojo).

Ich habe drei verschieden große Jojos genäht, der Reihe nach auf einander gelegt, den Knopf mittig platziert und alles zusammen an die Tasche genäht.

 Hübscher kleiner Hingucker, ganz schnell und einfach gemacht!

Liebe Grüße, Bine  

Werbung ohne Auftrag:
Knopf: Silkes Nähshop
Stoff: Chirp Ornaments by Luzia Pimpinella
Punktestoff: Stoffmarkt
Gurtband: Kunterbunt Design  

Heute ist übrigens wieder 12 von 12 angesagt. Meine 12 Bilder kommen heute Abend!

29 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Greetsiel
nächster Artikel
12von12 im April 2012 | Mein Tag in Bildern

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

29 Kommentare

Papagena 12. April 2012 - 09:16

Oh super – die Anleitung ist wirklich einfach und gut verständlich!
Vielen Dank dafür!

Ich werde mich gleich dran machen, und dem Tochterkind ein Shirt aufhübschen… das kann sogar Frau Ich-kann-nicht-nähen-Papagena!

Liebe Grüße,
Papagena

antworten
Mimi 12. April 2012 - 10:59

DANKE! Was wär das Leben ohne Verhübschungen?

Liebste Grüsse, Daxi

antworten
regenbogenbuntes 12. April 2012 - 11:04

Hallo Bine, paßr hervorragend, die Anleitung, ich hab heute meine Broschen und Verhübscher im BLOG und wollt schon zeigen, wie ich sie mache, die JOJOs, hast Du nun erledigt,
DANKE, ich verlink das dann…
Liebe Grüße NETTE

antworten
Sabine 12. April 2012 - 11:05

Toll toll toll, danke.
Habe eben schon das erste Jojo gemacht! Danke für die Anleitung

antworten
danamas world 12. April 2012 - 11:34

Super, ich wollte schon immer mal wissen, wie man diese Blumen macht. Vielen Dank dafür, habe es gleich mal im Kopf zur Akte “Muss ich unbedingt machen” abgelegt.
Liebe Grüße
Dani

antworten
Barbara 12. April 2012 - 11:54

ohh und ich habe mir so ne Schablone besorgt hätte ich mir sparen können smile..lg Barbara

antworten
Svenja 12. April 2012 - 12:02

ahh ich habe schon darauf gewartet, dass du das zeigst ;)
sieht echt toll aus, und scheint auch nicht sooo schwer zu sein, vllt kriegt meine schwester das ja mal für mich hin ;)
liebe grüße, svenja

antworten
Mimis Welt 12. April 2012 - 13:16

Hallo Bine!
Vielen Dank für die Anleitung – die Jojos sind aber auch zu hübsch!

Lg, Miriam

antworten
Luna 12. April 2012 - 14:34

Toll!!
Und sieht recht einfach aus…vielleicht sogar für mich als Handnählegatheniker zu schaffen… ;)

Viele Grüße,
Imke

antworten
hennymats 12. April 2012 - 16:36

Das ist ja sehr lustig, genau die Dinger habe ich letzte Woche das erste Mal gemacht, nach einem sehr, sehr unterhaltsamen und sehr, sehr amerikanischem Videotutorial. Nachdem ich aufgehört hatte zu lachen war es echt einfach :) Hab nur noch keine Bilder gepostet, aber wenn ich mal endlich dazu komme, kann ich ja jetzt deine schöne Anleitung linken!

LG
Swenja

antworten
Sonja 12. April 2012 - 20:05

I like it!!

Danke für diese wunderschöne Anleitung samt wunderschönen Bildchen!!

Liebste Grüße,
Sonja

antworten
Sabine 12. April 2012 - 20:17

Ohhhh Danke für die Anleitung! Jetzt weiß ich wie die Jojos funktionieren. Die brauch ich nämlich für meine Raupe. *freu*

antworten
Meine-Deine made by ich 13. April 2012 - 19:18

Oh danke für die tolle Anleitung, habe das bis jetzt immer anders gemacht und das hat länger gebraucht, dass hier geht viel schneller und Faden reisst vermutlich nicht so schnell.
LG Nadine

antworten
NICOstyLE 15. April 2012 - 16:40

Ich bin total begeistert von den JOJOs.
Danke für die tolle Anleitung.
Habe schon eine Gretelie damit verhübscht und deine Anleitung verlinkt,
vielleicht magst du mal gucken.

Gruss
Nicole

antworten
FARBTUPFER 16. April 2012 - 15:42

Vielen Dank, geht schnell und macht Spaß, lg Waltraud

antworten
kassühlke 24. April 2012 - 08:21

HOOOO die sehen toll aus!!! wirklich klasse!! bin gerade über krümelmonsters blog auf deinen gestolpert…schöne bilder!!! wirklich klasse!!!

und wo ich schonmal hier bin…bleibe ich auch hier :)

liebe grüß
janina

antworten
kassühlke 24. April 2012 - 09:30

konnte es garnet abwarten…habe sie gleich nachgebastelt :))….

http://kassuehlke.blogspot.de/2012/04/inspiration-und-umsetzung.html

antworten
Sonja 24. April 2012 - 10:11

Wow, na das ist ja genial!!! Muss ich doch gleich mal ausprobieren, ob ich das auch hinbekommen.
Danke fürs Zeigen! ♥♥♥

Liebe Grüße,
Sonja

antworten
Sonja 24. April 2012 - 10:14

… ob ich das auch hinbekomme. War doch glatt ein n zu viel … ;0)

antworten
stellaluma 24. April 2012 - 11:51

Das ist ja mal eine super tolle Anleitung – für Nicht-Nähen-Könnerinnen wie mich :o))
Hach das muss ich doch mal ausprobieren…..hab solche oder ähnliche Blümchen schon in vielen Blogs gesehen und mich gefragt wie man die macht.
Vielen vielen Dank …..jetzt kann ichs auch versuchen.
LG Petra

antworten
Knöpfle 2. August 2012 - 16:42

ach, das ist ja eine großartige Idee – werde ich wohl mal nachnähen!

ich würde mich freuen, wenn du auch mal auf meinem Blog vorbeischaust – ich bin immer auf der Suche nach neuen Kontakten zum gegenseitigen Austausch und Quatschen.

LG aus Wien, Anne

antworten
naehkaethe 21. Januar 2013 - 11:20

Diese Blümchen sind wirklich super süß. Hab sie auch schon als Broschen zum Anstecken verschenkt, kam super gut an. Sowas kann man immer zum verzieren gebrauchen. :-)

Lieben Gruß
NähKäthe

antworten
Isa 22. Januar 2013 - 09:45

Tolle Idee! Muss ich unbedingt ausprobieren!
Liebe Grüße,
Fräulein Berger

antworten
Elkes bunte Mischung 13. März 2013 - 21:31

Liebe Bine, so toll, jetzt kann ich diese Blümchen endlich auch. Und ich habe heute gleich noch bei dir gelernt, wie man Tapes an die Fotos anbringt. Super Tutorials und schöner Blog. Ich bin gerne deine neue Leserin geworden.
LG von Elke

antworten
scharly 14. Juni 2013 - 10:26

Hallo Bine,
habe ich sehr gerne geändert ;o)))
Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende
*knutscha
scharly

antworten
Bine 14. Juni 2013 - 10:37

Vielen LIEBEN DANK, Scharly! :-*

antworten
Zwirbeline 31. Dezember 2013 - 12:39

So ein tolles Tut, herzlichen Dank. Das probier ich mal aus :-)
Zwirbeline

antworten
Der Sommer rockt | Macosi 26. Mai 2014 - 10:32

[…] Also habe ich mir online ein tolles Freebook gesucht und bin bei Schnabelina fündig geworden.  Um den Rock zu dekorieren habe ich noch kleines Blümchen gemacht. […]

antworten
Monatsrückblick Juli: Neues aus dem Nähzimmer | Buntschwarzes 28. Juli 2014 - 21:00

[…] Außerdem ist noch eine wundervolle Susie nach dem Schnitt von Pattydoo entstanden. Ein Tutorial für die süße Stoffblume findet ihr hier. […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept
Klassische Kürbissuppe
Rezept: Saftiger Kürbiskuchen & Kürbis schnitzen, Kürbisschnitzparty, waseigenes.com
Kürbiskuchen mit Zimt & Muskat
Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com
Scharfe Weihnachtsnüsse - Geschenk aus der Küche

Auf meinem Nachttisch:

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen: Roman
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen: Roman
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Puddingplätzchen - Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen
    Puddingplätzchen - Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen
  • Italienische Mandelplätzchen - mit Zucker von der Zuckerrübe in der Jülicher Börde direkt in meine Küche.
    Italienische Mandelplätzchen - mit Zucker von der Zuckerrübe in der Jülicher Börde direkt in meine Küche.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
  • Knusprig-süße Zimtkekse!
    Knusprig-süße Zimtkekse!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Bratapfel Tiramisu - Köstliches Herbst- Winter Dessert.
    Bratapfel Tiramisu - Köstliches Herbst- Winter Dessert.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süßes
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhaftes
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Bücher & Gedanken
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
  • Shop
    • Adventskalender Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.