Das Foto ist eher bescheiden… mehr als ein Schnappschuss mit dem Handy war nicht drin, denn an diesem Abend im März, als ich Radieschen-Gurken-Salat auf Lachs gemacht habe, hatten wir Gäste! Da wird die große Knipse leider oft im Schrank vergessen. Ihr müßt mir einfach glauben und vertrauen, wenn ich sage: der war richtig lecker!!!
1 Bio Zitrone
200 g Crème fraîche
2 TL scharfer Meerrettich
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker
1 Bund Radieschen
1 Salatgurke
2 Lauchzwiebeln
400 g geräucherter Lachs
1 TL Mohn
1) Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben. Crème fraîche, Meerrettich, Zitronenschale und Öl verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Zitronensaft abschmecken. So steht es im Rezept… ich hatte aber vergessen eine Zitrone zu kaufen und habe daher einfach Zitronensaft aus der Flasche genommen!
2) Dann: Radieschen & Gurke in dünne Scheiben schneiden (mit dem Sparschäler, oder der Küchenreibe), Lauchzwiebeln in kleine Ringe schneiden. Kleiner Tipp: ich würde die geschnittene Gurke erst einmal auf Küchentücher legen. Gurke wässert ja bekanntlich ziemlich nach. Ich hatte das natürlich nicht berücksichtigt. Versuch macht kluch. ;-)
3) Die Lachscheiben auf einer Platte anrichten, Gurken, Radieschen & Lauchzwiebeln mischen und auf den Lachs verteilen. Zum Schluss das Dressing und den Mohn darüber geben.
Diesen Salat gab es, wie schon geschrieben, im März bei einer Geburtstagsfeier und kam richtig gut an. Ich habe ihn mir gleich auf eine Brötchenhälfte geschaufelt und fand’s köstlich. Entdeckt habe ich das Rezept übrigens in der Lecker.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche und für alle die heute frei haben: weiterhin ein schönes langes Wochenende. Hier ist heute Kindergarten, Schule, Alltag angesagt!
Liebe Grüße, Bine
bags'n style
30. April 2012 at 08:56der sieht auch schon mal sehr lecker aus! danke für’s teilen! liebe grüße und eine schöne woche wünscht sabine
KINGlike
30. April 2012 at 09:12Das sieht soooo lecker aus, wird sofort ausgedruckt und gleich eingekauft. Allerdings muss ich heute erst noch (schon zum dritten Mal) Deinen sauleckeren Rhabarber-Baiser-Kuchen backen. In verdoppelter Menge füllt er ein ganzes Backblech aus und ist genau das richtige für die morgige Party!
LG, Tanja
Bine {was eigenes}
3. Mai 2012 at 21:11Mhhh… gleich ein ganzes Blech! Lecker! ;-)
michèle
30. April 2012 at 11:06hört sich nach einem richtigen sommersalat an! danke für´s teilen & einen sonnigen tag wünscht dir michèle
luloveshandmade
30. April 2012 at 13:26Hmmm, das klingt aber gut! :)
Dir auch eine schöne Woche! :)
Liebe Grüße
Lu
Biberella
30. April 2012 at 17:01Hallo Bine,
hört sich interessant an … Mohn im Salat. Für die vegetarische Variante: klappt das auch ohne Lachs, dafür mit mehr Gurke und Radieschen ? Oder fehlt dann was ?
LG Alex
Bine {was eigenes}
30. April 2012 at 19:11Alex, Fleisch und Fisch sind mein Gemüse :-) Aber ich denke schon, dass der Salat hon Lachs ebenso gut schmeckt. Kommt ja meistens auf’s Dressing an und das ist echt lecker!
lilalotte
30. April 2012 at 17:25was sieht das lekker aus. lieben dank für das tolle rezept, das kommt direkt gleich mit in mein büchlein.
ich wünsche dir einen schönen 1. mai
liebe grüße
silke
clara vom tastesheriff
30. April 2012 at 18:17Oh das klingt ja ideal für mich!! Easy-Pesy! Welch eine lecker Zusammenstellung!!
Ich glaube es Dir auch mit Schnappschuss das es vortrefflich schmeckte!!
Liebste Grüsse
Clara
Lotta
30. April 2012 at 19:20Danke für das schöne Rezept! Auch das Foto macht Appetit, finde ich <3
Liebe Grüße, Lotta
Birgit B.
30. April 2012 at 21:05Na super, nu hat alles zu, sowas würd ich mir nämlich auch gerne alleine gönnen.
Aber aufgeschrieben und für’s WE geplant.
Ich hab Blaumohn im Schrank, ist das der richtige?
Danke für das tolle Rezept.
LG Birgit
Bine {was eigenes}
3. Mai 2012 at 21:09@Birgit, auf meiner Tüte steht nur Mohn. Habe ich in der Backabteilung gefunden.
LG Bine
Wohnqueen
30. April 2012 at 22:16Hallo Bine,
ich finde der sieht lecker aus!
Werd ich mir merken! :)
LG Hanna
Zapperlott
5. Mai 2012 at 14:09Hallo Bine, wir haben den leckeren Salat eben genossen :) übrigens habe ich einfach vorher die Gurke entkernt, dann bewässert Sie auch nicht mehr ;)
Liebe Grüße Beate
Bine {was eigenes}
7. Mai 2012 at 09:00Gute Idee, Beate! Das werde ich mir für`s nächste Mal merken ;-)
LG Bine