• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Herzhaftes

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

von Bine | was eigenes 27. Januar 2023
von Bine | was eigenes 27. Januar 2023

Nach der sehr leckeren, aber auch recht gehaltvollen, herzhaften Wikingerpfanne mit Hackbällchen, Erbsen und Möhren, tische ich Euch heute ein leichteres Gericht auf: Es gibt selbst gemachte Falafel in einer würzig-knackigen Blattspinat-Bowl und dazu ein frischer Minzjoghurt. Klingt gut? Ich finde es fantastisch und würde die volle Schüssel heute direkt noch einmal zum Frühstück verputzen. ;-) Kurz vor Torschluss feiern wir heute noch einmal den Veganuary – diesmal mit der fixen Runde.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Ich kann mich nicht mehr genau an den Tag erinnern, an dem ich zum allerersten mal Falafel gegessen habe, ich weiß aber, dass es im Herbst 1996 gewesen sein muss.

Zu dieser Zeit bezog ich nämlich meine erste kleine Wohnung am Hohenstaufenring mitten in Köln. Auf der gegenüberliegenden Seite lag damals wie heute Das Ding und oben drüber (damals, heute nicht mehr) ein Fitness Studio namens Bushido. Ich glaube, es hat nichts mit dem gleichnamigen Dubai-Auswanderer zu tun… aber ich weiß es nicht genau. :-)

Direkt ums Eck liegt die Zülpicher Straße, heute eine bundesweit bekannte Partymeile, damals Studentenviertel, Quartier Latäng, viele Kneipen, Kioske, ein kleines Kino, Cafés, tolle Buch- und Nippesgeschäfte und und und… aber noch nicht so krass bekannt und beliebt beim Partyvolk wie heutzutage. Mein Gott, dabei gibt es wirklich schönere Ecken in Köln.

Mein erstes Falafel-Erlebnis: Auf der Zülpicher Straße in Köln.

Jedenfalls war dort auf der Ecke dieser Falafel-Laden. Ich weiß auch nicht mehr, wer mich in diesen Laden schleppte, ich weiß nur, dass ich dort zum ersten Mal diese außen knusprigen, innen weichen Bällchen, eingewickelt in knackig frischem Salat und Fladenbrot, dazwischen eine cremige Soße, von der Hand in den Mund, kostete. Seitdem bin ich ihnen verfallen.

Wenn es mal flott gehen muss, wenn es etwas auf die Hand geben soll, wenn ein Falafel Laden in der Nähe ist, dann bestelle ich mir diesen leckeren Imbiss. Heute bieten Dönerbuden oft Falafel als vegetarische, bzw. vegane Alternative an. Kommt meiner Familie und mir sehr gelegen.

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Was sind eigentlich Falafel?

Falafel sind frittierte Bratlinge aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, die wiederum mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt werden. Diese pürierte Masse wird so dann zu Bällchen geformt, die in heißem Pflanzenfett ausgebacken werden. Das Rollen und Formen geht ganz fix und ganz einfach mit leicht angefeuchteten Händen.

Was isst man zu Falafel?

Falafel an sich sind schon super lecker, aber mit cremigen, frischen oder auch knackigen Beilagen werden sie zu einem Festschmaus. Hummus ist wohl die bekannteste Beilage zu Falafel, gefolgt von gekochtem Reis, Pita-Brot (Fladenbrot), Taboulé (wir kennen diesen Salat in unseren Breitengraden unter dem Namen Couscous Salat), der mit frischen Tomaten, Gurke und viel Petersilie gemacht wird, aber auch verschiedene Dips und Soßen. Alles in allem einfach lecker!

Bestellt man Falafel auf die Hand, so kommen die Kichererbsen-Bällchen typischerweise dann mit frischem und knackigem Salat oder mit gebratenem Gemüse in einer Fladenbrot-Tasche daher.

Die Krönung ist dann noch die Soße. Hier gibt es unzählige Varianten an Soßen und Musen – z.B. Hummus (pürierte Kirchererbsen) oder Tahina (Sesammus) oder Mangosoße. Ich liebe Baba Ghanoush. Das ist ein Püree aus Aubergingen und Sesampaste, Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen. Köstlich! Und schon ewig nicht mehr gegessen.

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Fix auf dem Tisch – VEGANUARY – Januar 2023

Noch ist Veganuary und so präsentiert die fixe Runde heute vegane Gerichte für Euch auf ihren jeweiligen Blogs.

Ich habe heute meine Falafel auf einen einfachen Blattspinat-Salat mit ein paar Cherrytomaten plaziert und dazu einen Minzjoghurt angerührt.

Falafel-Bällchen sind per se schon vegan und bei Salat mit einem Balsamico-Öl-Dressing, kann man nichts falsch machen. Statt Milchjoghurt habe ich Kokosjoghurt gekauft. Soja oder Mandel geht selbstverständlich auch.

Mit dabei sind heute: Zora {Einmal umrühren}, Mone {S-Küche}, Jana {Nom Nom}, Sascha und Torsten {Die Jungs kochen und backen} und Maja {Moeyskitchen}. Die Rezepte meiner Kolleginnen und Kollegen verlinke ich Euch weiter unten im Text.

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Rezept für 2 Personen

Selbst gemachte Falafel
mit Blattspinat-Salat und Minzjoghurt

Zutaten für die Falafel:

  • 250g Kichererbsen (aus dem Glas)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Petersilie (frisch & gehackt wäre super, getrocknet geht auch!)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer
  • Rapsöl (zum Anbraten/ Frittieren)

Kichererbsen in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Knoblauch abziehen und fein hacken oder durch die Presse drücken.

Kichererbsen, gehackten Knoblauch und alle weiteren Zutaten (siehe oben) in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer fein pürieren, bis eine glatte Masse entstanden ist.

Rapsöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und darin peu á peu die Falafel-Bällchen runderheum anbraten/ frittieren, dann raus nehmen und auf einem Teller mit Küchenkrepp legen.

Zutaten für den Salat:

  • Frischer Blattspinat oder andere Salatblätter nach Geschmack
  • 2 El Olivenöl
  • 2 EL Aceto Balsamico Essig
  • 1 TL Senf
  • Salz & Peffer
  • eine Hand voll Cherrytomaten

Die Salat und/ oder Blattspinatblätter waschen und trocken schleudern.

In einer großen Schüssel Öl und Aceto Balsamico mit etwas Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren.

Nun die Salatblätter hinzufügen und alles gut aber vorsichtig vermengen.

Eventuell, nach Lust und Laune, noch einige Cherrytomaten halbieren und unter den Salat heben.

Zutaten für den Minzjoghurt:

  • 1 Becher Joghurt (z.B. Soja oder Kokos)
  • 1 Bund frische Minze
  • ½ Bio-Limette

Die Minze hacken und zusammen mit dem Saft einer halben Limette unter den Joghurt rühren; mit etwas Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Für Kichererbsen-Fans:

Ich könnte ja Kichererbsen so pur, völlig unverarbeitet aus dem Glas löffeln und essen. Schön, wenn Lebensmittel nicht nur gut schmecken, sondern obendrein auch noch eine Menge guter Eigenschaften haben. Kichererbsen – so sagt man – dienen als super Futter für unsere Darmflora, sie halten unseren Blutzuckerspiegel niedrig und liefern eine Menge Proteine.

Für Kichererbsen-Fans habe ich hier noch zwei tolle Gerichte: Ein warmes und herzhaftes Curry und einen tollen Sommersalat:

Kichererbsen-Curry mit Möhren, Reis und einem Klacks Naturjoghurt – KLICK

und

Sommerlich frischer Kichererbsensalat mit Avocado, Tomaten, Gurke, Mozzarella und Zitronen Vinaigrette – KLICK

Und dann habe ich hier noch ein bisschen Inspiration an Falafel Beilagen, bzw. einer Menge toller Hummus-Rezept. Zum Beispiel meinen Linsen-Hummus oder Rote-Beete oder sogar Spargel-Hummus (ist ja nicht mehr lange hin, bis die Spargel Saison wieder los geht):

Verschiedene Hummus Rezept – KLICK

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

So und nun gibt es hier, wie weiter oben im Text angekündigt und versprochen, weitere fixe vegane Gerichte:

Von Süß bis Herzhaft, von Suppe bis Auflauf, ist mal wieder alles dabei. Lasst Euch inspirieren, klickt die Rezept-Titel an und schaut einmal bei den anderen Bloggerinnen und Blogger vorbei, was sie Leckeres gekocht und gebacken haben:

FIX AUF DEM TISCH: VEGANUARY

1x umrühren bitte aka kochtopf -> Köstlich & einfach: Vegane Kürbis-Pasta in 30 Minuten auf dem Tisch!

S-Küche -> Schnelle, vegane Tacos mit Chipotle Aubergine und frischer Salsa

Nom Noms food -> Schneller veganer Burger-Auflauf

Die Jungs kochen und backen -> Mini-Galettes mit Apfel

moey’s kitchen -> Veganes Hummus-Sandwich mit schnellem Bohnen-Hummus, karamellisierten Zwiebeln und getrockneten Tomaten

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Ich danke Euch für’s heutige Vorbeischauen, für’s Lesen, vielleicht auch später noch Kommentieren… und wie immer: Solltet Ihr das Rezept für die Falafel ausprobieren, nachkochen und -backen und kosten, dann meldet Euch gerne hier und schreibt mir, wie es Euch geschmeckt hat.

Seid herzlich gegrüßt
und habt einen schönen Freitag!
Bine

Und voila – bitte schön – hier gibt es für Euch eine Rezeptkarte zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Selbst gemachte Falafel mit Blattspinat-Salat und Minzjoghurt

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 2

Zutaten
  

Zutaten für die Falafel {Kichererbsen Bällchen}

  • 250 g Kichererbsen (aus dem Glas)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Petersilie (frisch & gehackt wäre super, getrocknet geht auch!)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz & Peffer
  • Öl zum Anbraten/ Frittieren

Zutaten für den Salat:

  • Frischer Blattspinat oder andere Salatblätter nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Aceto Balsamico Essig
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer
  • Cherrytomaten

Zutaten für den Minzjoghurt:

  • 1 Becher Joghurt (z.B. Soja und Kokos)
  • 1 Bund frische Minze
  • ½ Bio-Limette

Anleitungen
 

Falafel machen:

  • Kichererbsen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  • Knoblauch abziehen und fein hacken oder durch die Presse drücken.
  • Kichererbsen, gehackten Knoblauch und alle weiteren Zutaten (siehe oben) in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer fein pürieren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
  • Rapsöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und darin peu á peu die Falafel-Bällchen runderheum anbraten/ frittieren, dann raus nehmen und auf einem Teller mit Küchenkrepp legen.

Salat machen:

  • Die Salat und/ oder Blattspinatblätter waschen und trocken schleudern.
  • In einer großen Schüssel Öl und Aceto Balsamico mit etwas Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren.
  • Nun die Salatblätter hinzufügen und alles gut aber vorsichtig vermengen.
  • Eventuell, nach Lust und Laune, noch einige Cherrytomaten halbieren und unter den Salat heben.

Minzjoghurt machen:

  • Die Minze hacken und zusammen mit dem Saft einer halben Limette unter den Joghurt rühren; mit etwas Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
    Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt | Falafel selber machen | ganz einfach und sehr lecker | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Notizen

Lasst es Euch schmecken! :-) Ich freue mich auf Euer Feedback… wenn Ihr mögt… bei mir auf dem Blog. Liebe Grüße Bine ♡
Keyword Blattspinat, Falafel, Kichererbsen, Kirschtomaten, Kokosjoghurt, Minze
BlattspinatFalafelfix auf dem TischJoghurtKichererbsenSalatTomate
2 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
nächster Artikel
Das war mein Januar 2023 – Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

2 Kommentare

Schneller veganer Burger-Auflauf ❤ • Nom Noms food 27. Januar 2023 - 08:00

[…] was eigenes | Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt […]

antworten
Köstlich & einfach: Vegane Kürbis-Pasta in 30 Minuten auf dem Tisch! – 1x umrühren bitte aka kochtopf 27. Januar 2023 - 08:10

[…] was eigenes mit Falafel mit Blattspinat-Salat und Kokos-Joghurt Dip […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.