• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarisches

Joghurtbrot.

von Bine | was eigenes 5. September 2012
von Bine | was eigenes 5. September 2012
Rezept: Joghurtbrot | was eigenes Blog
Ungefähr ein- bis zweimal im Jahr backe ich ein Brot (das letzte Mal zu Ostern 2011)… und jedes Mal, wenn ich anschliessend reinbeisse, denke ich: “Mhhh… könnteste’ ja mal öfter machen!”.
Rezept: Joghurtbrot | was eigenes Blog

Diesmal gab’s ein Joghurtbrot und das werde ich ganz bestimmt bald nochmal backen, denn es schmeckte uns allen sehr gut. Hinein kommen: 150 g Weizen (gemahlen! – da ich den Einkaufszettel nicht mit hatte, habe ich Dinkel gekauft, weil Weizen vergessen und Kurzzeitgedächtnis!), 70 g Roggen (gemahlen!), 150 g Joghurt, 1- 1,5 TL Salz, 250 g Mehl (Typ 1050), 1 TL Zucker, 0,5 Würfel Hefe, 200g lauwarmes Wasser. Alle Zutaten gut vermischen, den Teig in eine gefettet Kastenform füllen und 30 Minuten ruhen lassen. Anschliessend ca. 45-50 Min bei 200 Grad backen.

Rezept: Joghurtbrot | was eigenes Blog
Anschliessend, ein bisschen abkühlen lassen, mit Eurem liebsten Brotaufstrich bestreichen, hinsetzen und geniessen. Was Ihr nicht tun solltet: beim späteren Auf- und Wegräumen, den schönen Teller in tausend Teile zerdeppern! *grummel*.Liebe Grüße, Bine
13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Feuer & Glas – der Pakt. {lesenswert}
nächster Artikel
Mein Book Journal.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

13 Kommentare

Juliane 5. September 2012 - 08:53

Oh das sieht aber lecker aus. Das wäre eine sehr gut Alternative zu meinem Frühstück heute gewesen. Aber ich schaff momentan nicht mal meine “normale” Hausarbeit – wie soll ich denn dann noch ans Brotbacken denken…
LG Juliane

antworten
Anonymous 5. September 2012 - 09:08

Hallo Juliane,

ich bin seit Jahren stolze Besitzerin eines Brotbackautomaten: Hier mußt Du wirklich nur alles reinpacken, den Rest ( samt backen ) macht dann der Automat. Das ist wirklich nur eine Sache von ein paar Minuten und deutlich gesünder und günstiger ist es auch…..
LG Anke

antworten
Die Filzlotte 5. September 2012 - 09:14

Hmmmm lecker !
Wir machen auch oft Brot !
Ich mag´s auch viel lieber.

Das mit dem Teller ist natürlich doof.:-(

Ganz liebe Grüße
Judith

antworten
zweimalB 5. September 2012 - 09:33

Klingt echt lecker. Ich bin dem Bäcker-Brot im Moment eh überdrüssig. Schmeckt überall gleich. Vielleicht muss ich mal wieder selber backen. Danke für den Tipp.

LG Daniela

antworten
Christina 5. September 2012 - 10:26

Hey, besten Dank für das Rezept. Ich muss eh noch ein Brot backen und habe alles da, los gehts also.
Liebe Grüße!

antworten
Mimis Welt 5. September 2012 - 10:59

Hört sich sehr lecker an!
Ich denk mir auch manchmal, wenn ich in Blogs wieder mal ein leckeres Brot sehe, “das könnste auch mal machen” – aber irgendwie hab ich das bisher noch nicht in die Tat umgesetzt…
Lg, Miriam

antworten
Frau K. 5. September 2012 - 11:30

Das liest sich total lecker! Und sieht auch lecker aus!

Der Duft von Deinem frischen Brot kommt fast bis zu mir rüber :o)

liebe Grüße
Alex

antworten
Mathilde und ihre Menschen 5. September 2012 - 12:12

Ich habe auch noch so viel Brotback-Rezepte, aber irgendwie werden die nie umgesetzt. Schade, eigentlich. Dein Brot sieht superlecker aus. Tut mir leid für den Teller :-(
Liebe Grüsse
Chrissi

antworten
Sunna Stoffe 5. September 2012 - 12:48

Das hört sich ja lecker an. Ich werde es morgen gleich mal ausprobieren.

Liebe Grüße
Petra

antworten
Immi Macks 5. September 2012 - 13:41

…wir backen auch viel zu selten selbst, leider! Weil besser als gekauft schmeckt es allemal.

Schöne Grüße,
Immi

antworten
Buchlabyrinth 5. September 2012 - 15:31

Mhhh…da krieg ich auch gleich Hunger!
Selbstgebackenes Brot ist sowoeso das Beste… ;)

Wir stehen gerade am Anfang mit unserem Blog und freuen uns riesig über neue Leser & Kommentare… :)

Würde uns total freuen, wenn du mal vorbeischaust!

http://buchlabyrinth.blogspot.de/

Liebe Grüße ;)

antworten
Balla'sReich 5. September 2012 - 18:30

mmmmh lecker, es gibt doch nichts besseres wie selbsgebackenes Brot. Bei uns gibt es seit gut drei Jahren nur noch gaaaaaaaanz selten gekauftes Brot. Geht ja so schnell eigentlich.
Das Rezept notiere ich mir grad, Danke!
Grüessli
Barbara

antworten
pedilu 5. September 2012 - 19:17

Oh, neinnn! Der schöne Teller …

Hoffentlich tröstet das leckere Brot ein wenig darüber hinweg :.)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.